
Die Antenne ist elegant in das Dach integriert.
Kurze Autoantennen, wie sie heute üblich sind, sind neben dem eigentlichen Radioempfang auch noch für den Mobilfunk und die Datenübertragung der Navigationsgeräte zuständig. Autoantennen als Haifischflosse sind bei modernen Autos von Werk aus in Bezug auf das Design komplett integriert und fügen sich anstandslos und unauffällig in die Optik eines Autos ein.
Zusätzlich zum UKW-Radio empfangen Antennen für Autos beispielsweise UMTS- oder LTE-Signale. Für Navigationssysteme werden GPS-Daten abgefragt und auch das Aufbauen von WLAN-Netzen im Auto ist durch entsprechende Antennen möglich. Die Nutzung des wachsenden Angebots an digitalen Radiosendern wird immer beliebter. Bei einigen Autoherstellern sind Antennen mit passenden Verstärkern für Digitalradios wie Doppel-Din-Radios bereits Standard.
Wenn Sie eine Autoantenne kaufen, ist zuerst die Frage nach dem gewünschten Funktionsumfang wichtig. Soll eine Antenne nur ein Radio empfangen, reicht ein einfaches Modell und Sie müssen nur einige technische Spezifikationen wie die Impedanz beachten. Wenn Sie gerne ein Digitalradio und Mobilfunksignale empfangen möchten, dann ist es mit der Anschaffung einer Antenne noch nicht getan und Sie benötigen weiteres passendes Equipment, wie zum Beispiel einen Adapter und Verstärker.
Das Angebot an digitalen Radiosendern wächst und deshalb sollten Sie für sich entscheiden können, ob ein Digitalradio im Auto eine gute Option wäre. Als kleine Hilfestellung haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengetragen:
Vorteile- Große Programmvielfalt
- Frequenzen müssen nicht mehr gesucht werden
- Weniger Störfrequenzen
Nachteile- Bis jetzt noch kein flächendeckender Empfang
- Nicht alle UKW-Sender auch als DAB-Radio
- Muss in Deutschland bisher fast immer nachgerüstet werden
Mögliche Ursachen für Defekte einer Autoantenne
Wenn Autoantennen gar nicht oder nur schlecht funktionieren, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. In einigen Fällen können Sie die Ursache selber beheben, in anderen brauchen Sie Unterstützung einer Fachwerkstatt. Folgende Ursachen sind dabei recht häufig:
- Wackelkontakte bei den Anschlüssen der Antenne an das Radio oder am Kabelbaum
- Abgeknickte Kabel bei Dachantennen
- Antennenleistung zu schwach
- Impedanz nicht kompatibel