Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Autoshampoos.
Nach jedem Winter sieht Ihr Auto durch den Schnee und Regen etwas mitgenommen aus und Sie würden ihm gerne etwas Gutes tun? Dann ist die Behandlung mit Autoshampoo genau die richtige Idee.
Autoshampoo ist eine Form der Lackpflege und analog zu unserem Shampoo zu sehen. Welche Form des Shampoos verwendet werden muss ist wie auch bei uns Menschen unterschiedlich. Bei der Entscheidung ist darauf abzustellen, aus welchem Material der Lack Ihres Autos gefertigt ist. Einige Shampoos sind sogar bei Autos mit Folien verwendbar. Finden Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle heraus, welches Autoshampoo für Ihr Auto am besten geeignet ist.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Autoshampoo Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Autoshampoo dient der Außenreinigung von Fahrzeugen und ist meistens als verdünnbares Konzentrat erhältlich.
Bei der Verwendung von Autoshampoos ist auf die Bestimmungen hinsichtlich der Lack- sowie Materialverträglichkeit zu achten, um Schäden am Lack oder anderen Anbauteilen vorzubeugen.
Autoshampoos mit Lotuseffekt sollen den Lack zusätzlich versiegeln, bieten aber im Gegensatz zu echten Autopolituren und -wachsen einen geringeren Versiegelungsschutz.
Unsere Haare sind uns lieb und teuer – deswegen verwöhnen wir sie mit verschiedenen Haarpflegeprodukten, die ihnen mehr Glanz und Volumen verleihen. Besonders das Shampoo nimmt hier eine privilegierte Stellung ein, denn es stellt das bekannteste Haarpflegemittel überhaupt dar.
Doch was machen Autobesitzer, deren Fahrzeuglack nach einem schnee- und matschreichen Winter stark verdreckt ist? Neben Waschstraßen, die bei bestimmten Lacktypen unter Umständen Risse und Kratzer im Lack hinterlassen können, bleibt dem besorgten Fahrzeugbesitzer nur die Handwäsche.
Bevor Sie mit Hausmitteln herumexperimentieren und dabei dem Lack versehentlich Schaden zufügen, empfehlen wir Ihnen unseren Autoshampoo- Vergleich 2022, bei dem wir die besten Autoshampoos verglichen haben.
Hierzu erhalten sie von uns ebenfalls eine Kaufberatung mit allen wichtigen Tipps rund um das Thema Autoshampoo: Welches Shampoo ist für welche Lackarten geeignet? Greifen Autoshampoos Kunststoff- oder Chrombauteile an? Wird die Wachsschicht geschützt?
Autoshampoos sind oftmals in Kanistern erhältlich, deren Füllmenge ein bis zehn Liter betragen kann.
Als Autoshampoo bezeichnet man ein Lackpflegemittel, welches zur Reinigung und Pflege von verschmutzten Autolacken dient. Besonders bei hartnäckigem Schmutz, Insektenresten, Streusalz oder witterungsbedingten Verschmutzungen verhilft es dem Lack zu seinem alten Glanz.
Zu achten gilt es dabei auf das Mischungsverhältnis, da Autoshampoos in den meisten Fällen als Konzentrat angeboten werden. Ein Verdünnen laut den Hrestellerangaben ist also unumgänglich!
Hierdurch erhält man vor allem ein höheres Litervolumen und kann das Shampoo beispielsweise auch noch für weitere Waschgänge nutzen.
2. Welche Kriterien gilt es beim Kauf eines Autoshampoos zu beachten?
Die Stiftung Warentest hat bis jetzt zwar noch keinen Autoshampoo-Test im Programm, allerdings möchten wir Ihnen für den Kauf eines Autoshampoos folgende Kriterien empfehlen.
2.1. Lackverträglichkeit – nicht alle sind für Nanolack geeignet
Die Wahl des Autoshampoos hat entscheidenden Einfluss auf das Waschergebnis.
Bei der Wahl des Autoshampoos sollte darauf geachtet werden, ob sich dieses für den Lacktyp Ihres Fahrzeugs eignet.
Hierbei ist entscheidend, ob es sich beispielsweise um einen Matt-, Metallic- oder Unilack handelt oder etwa um einen Nano- oder Klarlack.
Hierfür haben wir für Sie noch einmal die wichtigsten Typen zusammengestellt:
Metalliclack
Unilack
Nanolack
Klarlack
Mattlack
Unter Umständen sollte auch das Lackalter berücksichtigt werden, da beispielsweise mehr oder weniger patinierte Oldtimerlacke empfindlicher auf die chemische Zusammensetzung von Autoshampoos reagieren können als Lacke bei Neufahrzeugen.
2.2. Materialverträglichkeit – Vorsicht bei Acryl und Folien
Als weitere Kategorie ist die Materialverträglichkeit zu nennen, da hiervon abhängig ist, ob das Autoshampoo die Oberflächen bestimmter Außenanbauteile des betreffenden Fahrzeugs angreift oder nicht. Bei der Verträglichkeit sollte also geprüft werden, ob das Shampoo geeignet ist für Glas, Gummi, Acryl, Plexiglas, lackierten bzw. unlackierten Kunststoff oder Metall. Auch auf die Verträglichkeit mit bestimmten Stoffarten, wie sie etwa bei Cabrios vorkommen, sollten Sie achten.
In welchen Fällen sollte das Autoshampoo auch für Chrom geeignet sein?
Viele Oldtimer sowie auch Fahrzeuge jüngerer Art besitzen eine Vielzahl an Chromelementen wie Außenspiegel, Stoßstangen oder Embleme, die bei der Benutzung eines hierfür nicht vorgesehenen Autoshampoos in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Ausschlaggebend für die Materialverträglichkeit ist dabei grundsätzlich der pH-Wert. Bei neutralem pH-Wert besteht das geringste Risiko für Lackschäden. Für die Pflege Ihres Old- oder Youngtimers sollte Ihr persönlicher Autoshampoo-Testsieger also pH-neutral sein.
2.3. Versiegelungseigenschaften – Lotuseffekte von kurzer Dauer
Im folgenden Kapitel möchten wir Sie darauf hinweisen, dass manche Autoshampoo-Typen sich nicht nur zum Entfernen von Verschmutzungen eignen, sondern ebenso die Lackschicht versiegeln können, wie es etwa der Fall bei Autopolituren und -wachsen ist.
Oftmals findet man bei Autoshampoos Zusätze wie etwa „hoher Glanzgrad“ oder „Lotuseffekt“, der in Anspielung auf die Lotusblume eine hohe Wasserabweisbarkeit verspricht. Autoshampoo-Tests zeigen jedoch, dass eine Fahrzeugaußenwäsche mit besagtem Shampoo-Typ primär der Reinigung des Lacks dient und in puncto Versiegelungsschutz gegenüber echten Wachsen und Polituren das Nachsehen hat.
3. Welche Autoshampoo-Hersteller gibt es?
Zur Auswahl stehen Ihnen neben einigen bekannten Marken wie Sonax, Nigrin oder Meguair’s auch weniger bekannte Hersteller zur Verfügung, deren Produkte allerdings eine nicht minder schlechte Reinigungskraft bieten. Hierzu erhalten sie von uns deshalb eine Markenübersicht.
Sonax
Nigrin
Meguair´s
Chemical Guys
ValetPro
Autoshampoo eignet sich besonders zur schonenden Handwäsche.
4. Wie geht man bei einer Handwäsche vor?
Wer nun den Kauf eines Autoshampoos erwägt, der beabsichtigt aller Wahrscheinlichkeit nach auch, sein Auto von Hand zu waschen.
Daher möchten wir Ihnen im Folgenden wichtige Tipps und Tricks zum Thema Handwäsche geben, damit ihr Autolack nach dem Waschen wieder seinen alten Glanz erlangt.
Zunächst sei einmal angemerkt, dass das Waschen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straße je nach Bundesland und Gemeinde verboten sein kann.
Tipp: Aus oben genanntem Grund empfehlen wir Ihnen daher die Benutzung einer zur Fahrzeugwäsche vorgesehenen SB-Box, über die viele Tankstellen verfügen.
Bei der Autowäsche empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise, die Sie der unten aufgeführten Tabelle entnehmen können:
Waschschritt
Zweck
benötigtes Zubehör
Waschen der Hände
Saubere Hände beugen der Verteilung von Schmutzpartikeln und dem Enstehen von Lackkratzern vor.
z. B. Handwaschseife
Vorwäsche
Einweichen der betreffenden Karosserieteile vereinfacht die spätere Schmutzablösung.
Befreiung der Karosserie von dem durch das Autoshampoo eingeweichten bzw. gelösten Schmutz sorgt für den Glanz.
Hochdruckreiniger
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Autoshampoo
5.1. Was ist unter dem Lotuseffekt zu verstehen?
Der Lotuseffekt bezeichnet eine Eigenschaft der Lotusblume, dank derer ihre Blätter Wasser abweisen können. Diesen Effekt machen sich u. a. bestimmte Autopolituren zunutze. So bleibt der Lack länger sauber und glänzend, da weniger Schmutz haften bleibt.
Prinzipiell lässt sich Autoshampoo auch mit Hausmitteln herstellen. Davon raten wir jedoch dringend ab! Der Grund ist denkbar einfach: Die chemische Zusammensetzung der eigens hergestellten Shampoos ist nicht näher überprüfbar und kann somit gefährlich für den Autolack sein.
Unser Rat: Ein günstiges Autoshampoo zu kaufen erspart Ihnen sehr wahrscheinlich Lackschäden.
Als Alternative zum Autoshampoo lässt sich auch einfaches Shampoo oder Spülmittel verwenden. Besonders bei der Verwendung von Spüli ist aber das gründliche Abspülen des Autos nach der Wäsche besonders wichtig, denn die Fett lösenden Stoffe im Spülmittel können den Lack des Autos angreifen, wenn sie nicht gründlich entfernt werden.
Derzeit ab 13,59 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Glas, Kunststoff, Gummi, Stoff
Kann man den Reiniger Snow Foam auch zur Pflege matter Lacke verwenden?
Grundsätzlich kann das Produkt von ValetPRO auf Lacken jeglicher Art verwendet werden, spezielle Shampoos für matte Lacke enthalten aber zusätzliche Pflegestoffe.
Meguiar's G17748
Derzeit ab 22,50 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Gummi, Kunststoff, Metall
Ist das Produkt Meguiar`s G17748 ph-neutral?
Das Autoshampoo hat einen ph-Wert von 7,5 bis 9 und ist damit ph-neutral bzw. leicht basisch.
SONAX 314541
Derzeit ab 7,30 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Glas, Kunststoff, Gummi, Stoff
Ist das Autoshampoo 314541 biologisch abbaubar?
Laut Angaben des Herstellers enthält das Pflegemittel von SONAX keine Schadstoffe und ist biologisch abbaubar.
Nigrin 72985 Auto-Shampoo
Derzeit ab 11,20 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Kann man das Auto-Shampoo 72985 auch zur Reinigung des Innenraums verwenden?
Das Konzentrat von Nigrin ist ein Produkt zur Außenpflege des Autos und nicht für den Innenbereich geeignet.
Kärcher Autoshampoo RM 619
Derzeit ab 15,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Glas, Kunststoff, Gummi
Eignet sich das Shampoo auch für die Reinigung von Motorrädern?
Ja, das Kärcher Autoshampoo RM 619 kann für Autos und Motorräder gleichermaßen verwendet werden.
Meguiars NXT Car Wash
Derzeit ab 22,67 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Kunststoff, Gummi, Metall
Wie lässt sich das Fahrzeug mit der Waschlotion Nxt Car Wash reinigen?
Geben Sie 30 ml der Waschlotion Nxt Car Wash in einen Eimer und schäumen Sie diese mit vier Liter Wasser auf. Nehmen Sie anschließend ein Mikrofaser Tuch und waschen Sie Ihr Fahrzeug mit der Lotion. Spülen Sie es anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
SONAX 313341 Wasch & Wax
Derzeit ab 7,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Glas, Kunststoff, Gummi
Kann man das Autoshampoo Sonax Wasch+Wax auch mit einer Schaumpistole verwenden?
Ja, beim Kauf des Autoshampoos Sonax Wasch+Wax entscheiden Sie sich für einen Schmutzentferner, der auch mit Schaumpistole angewendet werden kann. Für die perfekte Schaumbildung empfiehlt der Hersteller jedoch, das Shampoo mit warmem Wasser zu verdünnen.
ALCLEAR 721AS
Derzeit ab 17,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Für diese Lackarten
Für alle Lackarten
Verträglichkeit mit
Glas, Kunststoff, Gummi, Stoff
Werden bei dem ALCLEAR 721AS Autoshampoo ein Waschhandschuh oder ein Microfasertuch mitgeliefert?
Nein, im Lieferumfang ist nur das Autoshampoo enthalten. Passende Tücher müssen separat bestellt werden.
Welche Noten erhielten die einzelnen Autoshampoos in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Autoshampoos Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - gut: Pink Cherry Autoshampoo von Nuke Guys - beispielhafter Internetpreis: 13 Euro
Zweiter Platz - gut: 313200 Wasch & Wax von SONAX - beispielhafter Internetpreis: 6 Euro
Dritter Platz - gut: Nano Line Autoshampoo von INOX - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
Vierter Platz - gut: 72985 Auto-Shampoo von Nigrin - beispielhafter Internetpreis: 11 Euro
Fünfter Platz - gut: 215300 XTREME von SONAX - beispielhafter Internetpreis: 9 Euro
Sechster Platz - gut: Meguiar's G25024EU von Meguiar's - beispielhafter Internetpreis: 22 Euro
Siebter Platz - gut: 313341 Wasch & Wax von SONAX - beispielhafter Internetpreis: 8 Euro
Achter Platz - gut: NXT Car Wash von Meguiars - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
Neunter Platz - gut: Snow Foam von ValetPRO - beispielhafter Internetpreis: 14 Euro
Zehnter Platz - gut: 248300 von SONAX - beispielhafter Internetpreis: 12 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 10 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Autoshampoos in 6 "sehr gute" Autoshampoos und 12 "gute" Autoshampoos auf. Der Vergleichssieger Pink Cherry Autoshampoo von Nuke Guys erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 12,79 Euro.
Der Autoshampoos-Hersteller SONAX stellt mit 7 Produkten die meisten Autoshampoos in der Vergleichstabelle zum Autoshampoos-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Autoshampoos-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 18 unterschiedliche Autoshampoos von 10 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Autoshampoos im Autoshampoos-Vergleich?
Das beste Produkt im Autoshampoos-Vergleich, unseren Vergleichssieger 721AS von ALCLEAR, erhalten Sie für 17,49 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Autoshampoo ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger BSC002.5 von Autoglym orientieren. Mehr Informationen »
Welches der Autoshampoos wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Das Autoshampoo von Autoglym ist besonders bekannt, denn über 8701 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das BSC002.5 von Autoglym bewertet. Mehr Informationen »
Welche Autoshampoos hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 6 Autoshampoos ausgemacht: 721AS von ALCLEAR, BSC002.5 von Autoglym, 314541 von SONAX, Autoshampoo RM 619 von Kärcher, Meguiar's G17748 von Meguiar's und Gold Class Shampoo von MeguiarsMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Autoshampoo in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Autoshampoo gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Autowaschmittel, Snow Foam und Autoschampo begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Autoshampoos im Test bzw. Vergleich - 18 Autoshampoos in der Bestenliste