Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Badeschuhe-Kinder Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Badeschuhe für Kinder müssen robust, wasserfest und rutschsicher sein. Die Schuhe sollen den Kinderfuß schützen, auch wenn sie mal ordentlich auftreten.
  • Viele Badeschuh-Modelle für Kinder sind aus Neopren hergestellt. Neopren ist besonders formstabil und elastisch, hält aber dennoch Stöße und Schläge aus. Neopren ist wasserfest. Eine Neoprensohle mit rutschfestem Profil gibt auch auf rutschigen Oberflächen sicheren Halt.
  • Besonders praktisch sind die Slip-On-Modelle, die es für Kinder gibt. Sie lassen sich einfach an- und ausziehen, weil sie keine Schnürsenkel oder andere Verschlüsse haben.

badeschuhe-kinder-test

Im Sommer gibt es für die meisten Kinder nichts Schöneres als im Wasser zu spielen. Besonders beliebt ist der klassische Badeurlaub, den viele Familien am Meer, an einem ruhigen Flusslauf, einem See oder einem Bach verbringen. Auch Schwimmbäder sind immer gut besucht. Egal wo Ihre Kinder die Zeit verbringen, am Wasser lauern verschiedene Gefahren, vor denen Sie Ihre Kinder einfach schützen können.

Der rutschige Untergrund im Schwimmbad führt häufig zu Stürzen. Im Wasser von natürlichen Gewässern finden sich Steine, Muscheln, Meerestiere und immer wieder Abfall und Scherben, die unachtsam im Wasser landen. Das kann unangenehme und teilweise sogar gefährliche Verletzungen nach sich ziehen. Kinder mit ihren sehr empfindlichen Füßen verlieren dann irgendwann den Spaß am Baden, wenn sie sich immer wieder in die Füße stechen, ausrutschen und insgesamt ein unsicheres Gefühl haben. Wir zeigen Ihnen, welche Badeschuhe es für Kinder gibt und welche Materialien die Füße Ihrer Kinder besonders gut schützen.

badeschuhe-fuer-kinder-sinnvoll

Badeschuhe an Kinderfüßen können Verletzungen verhindern.

1. Warum sind Badeschuhe für Kinder sinnvoll?

Badeschuhe bieten Sicherheit und Trittfestigkeit auf nassen Untergründen. Sie schützen die Füße vor herumliegenden Glasscherben, scharfkantigen Muscheln oder Felsen und spitzen Steinen. Auch vor den Stichen eines Seeigels oder dem direkten Kontakt mit einer Qualle, die sich im Meeressand eingegraben hat, bieten sie wirkungsvollen Schutz. Obendrein können Kinder damit über heißen Sand am Strand oder heiße Fliesen im Schwimmbad laufen, ohne sich die Füße zu verbrennen. Bei verschiedenen Wassersport-Arten ist schützendes Schuhwerk sogar Pflicht. Darüber hinaus schützen die Schuhe vor Bakterien, Keimen und Fußpilz. Auch bei Sommeraktivitäten im Garten sind Badeschuhe für Kinder sinnvoll.

2. Welche Badeschuh-Typen für Kinder gibt es?

Grundsätzlich lassen sich Badeschuhe in zwei Kategorien einteilen: offene Modelle, wie Badelatschen, beispielsweise die Adilette von Adidas, und Sandalen, oder geschlossene Modelle, wie Halbschuhe oder Slip-on-Schuhe. Wichtig ist immer, dass die Schuhe fest am Fuß sitzen, sodass Ihr Kind sie nicht verlieren kann, und dass sie weder kneifen noch Druckstellen hinterlassen.

Badeschuh-Typ Eigenschaften
Badeschlappen oder -latschen

badeschuhe-kinder-jungen

  • am bekanntesten
  • rutschsicher
  • ideal für hygienisches Duschen im Schwimmbad oder um im Schwimmbad am Beckenrand herumzulaufen
  • zusätzliche Riemchen sorgen für besseren Halt, insbesondere bei kleineren Kindern
  • am Strand eher ungeeignet, da Sand in die Schuhe gelangt und unter den Riemen reiben kann
Flip Flops

badeschuhe-kinder-maedchen

  • eine Badelatschen-Variante mit Zehentrenner
  • bieten wenig Halt
  • unsere Empfehlung: als Badeschuhe für Kinder nur bedingt geeignet
Gummisandalen

gute-badeschuhe-fuer-kinder

  • rutschfest
  • bieten durch Schnallen sicheren Halt
  • können im Wasser auf Dauer schwer und unbequem werden
Schwimmschuhe

schwimmschuhe-kinder

  • ideal für das Baden im Meer und Spielen am Strand
  • Kinder behalten die Badeschuhe eher an
  • schützen effektiv vor Stich-, Schürf- und Schnittverletzungen
Rutschfeste Badeschuhe

wasserschuhe-kinder

  • Modelle aus Neopren heißen auch Aquaschuhe oder Wasserschuhe
  • weiches, sehr anschmiegsames Material
  • häufig haben Badeschuhe für Kinder Klett- oder Riemenverschlüsse für besseren Halt
  • saugen sich nicht mit Wasser voll und werden dadurch auch nicht schwer im Wasser

3. Was ist beim Kauf von Badeschuhen für Kinder laut Tests im Internet zu beachten?

Wenn Sie gute Badeschuhe für Kinder kaufen, sind ein paar Merkmale besonders wichtig. Darauf wollen wir in unserer Kaufberatung 2023 eingehen. Wichtig ist, dass Badeschuhe für Kinder nachhaltig sind und nicht nach ein- oder zweimal tragen schon im Müll landen. Besonders nachhaltig sind Badeschuhe für Kinder aus Naturkautschuk, denn sie bestehen aus einem Naturmaterial und sind biologisch abbaubar.

Weitere wichtige Eigenschaften sind:

  • hohe Abriebfestigkeit
  • leicht zu reinigendes Material
  • Atmungsaktivität
  • rutschfeste Sohle
  • gedämpfte Sohle und zusätzliche Polsterung
  • schnelltrocknendes Material
  • Schadstofffreiheit
  • UV-Schutz

Dass Badeschuhe für Kinder einen UV-Schutz haben, ist sehr wichtig. Kinderhaut ist sehr empfindlich, sodass Kinder viel leichter einen Sonnenbrand bekommen.

3.1. Welche Eigenschaften und Funktionen sind besonders beliebt?

In Tests von Badeschuhen für Kinder haben sich einige Eigenschaften als besonders wichtig erwiesen. Sie sind beim Vergleich von Badeschuhen für Kinder und der Auswahl des passenden Paares wichtig:

badeschuhe-kinder-schadstofffrei

Kinderfüße brauchen Halt in ihren rutschfesten Badeschuhen. Sonst verliert der Nachwuchs schnell die Lust am kühlen Nass. Dennoch muss ein Badeschuh auch ausreichend Luft an die Füße lassen.

3.1.1. Halt

Eine gute Passform sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Dafür muss der Schuh geschmeidig und bequem sein und sich gut dem Fuß anpassen. Ein angenehmes Fußbett sorgt für ein gutes Laufgefühl und schützt die Fußsohle. Der Schuh darf nicht zu locker sitzen, sonst scheuert er am Fuß und kann Verletzungen verursachen.

In diversen Tests zu Badeschuhen für Kinder im Internet wird regelmäßig die Frage diskutiert, welche Vor- und Nachteile geschlossene Badeschuhe für Kinder haben. Diese haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle übersichtlich zusammengestellt:

    Vorteile
  • schützen sehr gut vor Verletzungen
  • rutschen nicht so leicht vom Fuß
  • Füße sind komplett vor UV-Strahlung geschützt
    Nachteile
  • kein Barfußgefühl
  • es gelangt weniger Luft an die Füße
  • sind meist etwas teurer
3.1.2. Durchlüftung

Eine gute Durchlüftung ist ein wesentliches Merkmal bei Badeschuhen. Viele Modelle weisen Lüftungslöcher in der Sohle auf, die dafür sorgen, dass Wasser ablaufen und Feuchtigkeit schnell entweichen kann. So trocknen die Füße schnell. Ein wasserabweisendes Material steigert diesen Effekt. Das verhindert, dass die Füße zu sehr schwitzen und reduziert die Gefahr von Fußpilz oder anderen Infektionen.

3.1.3. Flexibilität
badeschuhe-kinder-meer

Luft und Flexibilität und dabei gleichzeitig Halt und Schutz – das müssen Badeschuhe für Kinder leisten.

Kinderfüße brauchen viel Bewegungsfreiheit, was den Schutz der Füße allerdings nicht einschränken darf. Flexible Materialien für die Sohlen und das Obermaterial gewährleisten maximale Flexibilität und sorgen für Schutz. Eine flexible Sohle passt sich dem Fuß und auch dem Untergrund gut an. Mit dem richtigen Profil bietet sie guten Halt. Mit einer zu dünnen Sohle ist jeder Stein zu spüren. Zudem kann es bei einer zu dünnen Sohle leicht zu Schnittverletzungen an scharfkantigen Gegenständen kommen.

3.1.4. Rutschfestigkeit

Insbesondere in der Nähe von Wasser oder im Schwimmbad ist der Untergrund oft glatt und rutschig, beispielsweise durch Algen oder auf Fliesen. Dann ist eine gute Profilsohle wichtig, um Stürze zu vermeiden.

Manche Materialien hinterlassen dunkle Streifen auf dem Fußboden. Das ist beim Segeln oder anderen Boot-Sportarten eher nachteilig. Am besten kaufen Sie Badeschuhe für Kinder mit einer hellen Sohle oder mit farbloser Gummisohle. Wenn „non-marking“ auf den Sohlen steht, können Sie ebenfalls sicher sein, keine unschönen Spuren zu hinterlassen.

» Mehr Informationen

3.2. Wie groß ist die Auswahl an Badeschuhen?

Badeschuhe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Badeschuhe für Kinder in Rosa für Mädchen, Badeschuhe für Kinder in Blau für Jungen, Badeschuhe für Kinder mit Dinosauriern, Einhörnern, Mickey-Mouse und vielen weiteren bunten Designs sind im Handel erhältlich. Auch bei den Badeschuhen für Kleinkinder ist die Auswahl riesengroß.

badeschuhe-fuer-kinder-empfehlung

Neopren-Badeschuhe erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Material schützt vor UV-Strahlung und trocknet schnell. Die Sohle sollte dick genug sein, um vor spitzen Steinen zu schützen.

» Mehr Informationen

4. Welche Materialien sind besonders gut für Badeschuhe geeignet?

Damit Sie nicht selbst mehrere Badeschuhe für Kinder im Test miteinander vergleichen müssen, um einen eigenen Kinder-Badeschuhe-Testsieger zu küren, haben wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle die wichtigsten Materialien mit ihren Eigenschaften aufgelistet.

Material Eigenschaften
Neopren
  • positive Isoliereigenschaften
  • sehr leicht
  • schützt vor Feuchtigkeit
  • atmungsaktiv
  • angenehm zu tragen
  • sehr komfortabel
Mesh
  • dünnes Gewebe für optimale Belüftung
  • meist als seitliche Mesh-Einsätze an Badeschuhen
  • schnelltrocknend
Gummi
  • sehr flexibel
  • extrem rutschfest
  • widerstandsfähig
  • haben meist keinen Verschluss und lassen sich nicht individuell an den Fuß anpassen
Synthetik
  • robust und langlebig
  • gute Belüftung
  • schnelltrocknend
badeschuhe-kinder-bio

Besonders günstige Badeschuhe für Kinder riechen oft nach purer Chemie. Dann liegt der Verdacht nahe, dass sie schadstoffbelastet sind.

5. Sind Badeschuhe für Kinder schadstofffrei?

Zertifizierung

Achten Sie beim Kauf auf das Öko-Tex-Standard-100-Zertifikat. Produkte mit diesem Siegel müssen sehr strenge Grenzwerte einhalten.

Es ist nicht bei jedem Hersteller gewährleistet, dass die Badeschuhe für Kinder schadstofffrei sind. Im Zusammenhang mit Kunststoffprodukten für Kinder ist es daher wichtig, besonders auf die verwendeten Materialien zu achten. Denn Kinder sind sehr empfindlich und Schadstoffe stellen für sie eine besondere Gefahr dar. Bekannte Hersteller sind sich ihrer Verantwortung bewusst, und achten darauf, dass ihre Produkte schadstofffrei sind. Bezeichnungen wie Bio-Badeschuhe für Kinder oder Öko-Badeschuhe für Kinder sind keine Garantie, da die Begriffe nicht geschützt sind. Unsere Empfehlung für Öko-Badeschuhe für Kinder: Badeschuhe aus Neopren, das aus Naturkautschuk hergestellt ist.

Ein deutlicher Hinweis, dass es sich nicht um Bio-Badeschuhe für Kinder handelt, ist ein strenger Geruch, der oft aus Produkten entströmt, die gesundheitsgefährdende Weichmacher enthalten. Beim Onlinekauf, wenn der Riechtest nicht möglich ist, helfen die Bewertungen der Badeschuhe für Kinder von anderen Kunden. Dazu hat das Magazin Öko-Test schon Tests zu Badeschuhen auch für Kinder durchgeführt. In der Zeitschrift „Test“ der Stiftung Warentest gibt es bisher noch keinen Test von Kinder-Badeschuhen.

badeschuhe-kinder-blau

Bei der Wahl der Badeschuhe ist der spätere Einsatzbereich entscheidend: Am Strand brauchen Kinderbadeschuhe eine gute Sohle, um vor Steinen und Muscheln zu schützen. Allerdings sollte der heiße Sand sich nicht im Schuh verfangen.

6. Badeschuhe für Kinder-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Kinder-Badeschuhen

6.1. Wie pflegen Sie Badeschuhe für Kinder?

Reinigen Sie die Badeschuhe regelmäßig mit warmem Wasser und Seife. Egal welche Badeschuhe fürs Schwimmbad Ihre Kinder benutzen oder ob Sie die Badeschuhe für Kinder am Meer einsetzen: Salz und Chlor setzen den Materialien zu. Stärkere Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen. Lassen Sie die Badeschuhe immer an einem gut belüfteten Ort vollständig trocknen.

Einige Modelle lassen sich auch einfach in der Waschmaschine reinigen. Beachten Sie dazu unbedingt die Herstellerangaben. In den Trockner gehören sie allerdings nicht. Die Hitze kann die Sohlen beschädigen und schlimmstenfalls beschädigen die Schuhe die Trommel des Trockners.

» Mehr Informationen

6.2. Was tun, wenn die Badeschuhe stinken?

badeschuhe-kinder-kaufen

Auch Badeschuhe müssen regelmäßig gereinigt werden. Ein Desinfektionsspray kann unangenehmen Gerüchen vorbeugen.

Besonders stabile Badeschuhe werden Ihre Kinder nicht nur am Strand oder im Schwimmbad tragen wollen. Wenn sie die Badeschuhe für Kinder barfuß tragen, kann der Schuh mit der Zeit unangenehm riechen. Damit diese Gerüche gar nicht erst entstehen, lüften Sie die Schuhe immer gut aus und verwenden Sie in regelmäßigen Abständen ein Desinfektionsspray. Dann können Ihre Kinder die Badeschuhe barfuß tragen ohne Bedenken.

» Mehr Informationen

6.3. Gibt es Badeschuhe für Kinder auch für breite Füße?

Badeschuhe für Kinder gibt es in unterschiedlichen Größen. Für eine gute Passform haben einige Hersteller verschiedene Breiten im Angebot, sodass Sie auch passende Badeschuhe für Kinder mit breiteren Füßen finden und es gibt auch Badeschuhe für Kinder für schmale Füße. Auch für Babys und Kleinkinder gibt es Badeschuhe ab Größe 16.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Marken sind besonders beliebt?

Viele renommierte Hersteller haben Badeschuhe im Angebot. Es gibt beispielsweise bei Deichmann Badeschuhe für Kinder von vielen verschiedenen Herstellern. Dabei sind auch günstige Kinder-Badeschuhe:

  • Adidas-Badeschuhe für Kinder
  • Nike-Badeschuhe für Kinder
  • Decathlon-Badeschuhe für Kinder
  • Crocs-Badeschuhe für Kinder
  • Beco-Badeschuhe für Kinder
  • Birkenstock-Badeschuhe für Kinder
  • Arena-Badeschuhe für Kinder

Je nach Marke und Modell variieren die Preise zwischen 10 und 30 Euro.

» Mehr Informationen

6.5. Wie finden Sie die passenden Badeschuhe?

Um für Ihr Kind passende Badeschuhe zu kaufen, sollten Sie die Fußlänge und auch die Fußbreite im Bereich des Fußballens messen. Anhand der Messergebnisse finden Sie in den Größentabellen der Hersteller die passenden Badeschuhe. Auch was andere Kunden in ihren Bewertungen zu Kinder-Badeschuhen schreiben, kann Ihnen helfen, die besten Badeschuhe für Ihre Kinder zu finden.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Adidas. (2022, September). Was ist Made To Be Remade (MTBR)? https://www.adidas.de. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://www.adidas.de/blog/939110-que-es-made-to-be-remade-mtbr

Hofmann, T. (2021, 22. November). Neopren Nachhaltig: Kaufe Keinen Nachhaltigen Neopren Bevor Du Diese 17 Tipps Nicht Kennst! ozon-io. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://ozon-io.de/2021/11/neopren-nachhaltig-umweltreundlich-biopren/

Kiss, K. (2022, 19. Juli). Ungarn: Messerscharfe Muscheln am Balaton. https://www.mdr.de. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/land-leute/ungarn-balaton-muscheln-invasiv-verletzungen-100.html

Kollrack, Y. (2021, 22. September). Kurze Frage, kurze Antwort. https://www.swr3.de. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://www.swr3.de/aktuell/kurze-frage-kurze-antwort/sind-flip-flops-schlecht-fuer-die-fuesse-kurze-frage-100.html

Kremser, K. (2015, 10. Dezember). Fußpilz: Symptome und Behandlung. Apotheken Umschau. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/fusspilz-symptome-und-behandlung-737271.html

Ökotest-Redaktion. (2017, 31. Oktober). Flip-Flops, Crocs & Badeschuhe im Test: Viele stecken voller Schadstoffe. https://www.oekotest.de/. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://• https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Flip-Flops-Crocs-Badeschuhe-im-Test-Viele-stecken-voller-Schadstoffe_110308_1.html

Weiß, M. (2018, 20. April). So schützen sich Reisende vor gefährlichen Wassertieren. www.medical-tribune.de. Abgerufen am 2. Januar 2023, von https://• https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/so-schuetzen-sich-reisende-vor-gefaehrlichen-wassertieren/