Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Badeschuhe Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Badeschuhe fürs Meer und für den Strand stellen im Urlaub oft eine sinnvolle Ergänzung im Gepäck dar. Im Gegensatz zu Sandalen oder Flip Flops handelt es sich bei Badeschuhen um geschlossene Schuhe, die einen umfassenden Schutz bieten.
  • Da die meisten Badeschuhe unisex-tauglich sind, ist die Suche nach Badeschuhen für Herren als auch für Damen meist recht unkompliziert.
  • Vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt über Material, Größe und Passform informieren.

badeschuhe-test

In unserem Ratgeber zum Badeschuhe-Vergleich 2023 wollen wir Ihnen zeigen, wieso Badeschuhe eine gute Investition sind, worauf Sie beim Kauf von Badeschuhen achten müssen und wie Sie Ihren persönlichen Badeschuhe-Testsieger finden.

1. Warum sollte ich Badeschuhe tragen?

badeschuhe-sport

Für sportliche Aktivitäten sind Badeschuhe mit Zugschnur besonders praktisch.

Es gibt viele gute Gründe, weshalb man sich über die Anschaffung von Badeschuhen Gedanken machen sollte. Im Schwimmbad, am Strand oder am See, überall lauern Gefahren für die Füße. Kleine Steine, Scherben oder auch andere spitze Gegenstände, aber auch Bakterien können Verletzungen oder Infektionen auslösen.

Badeschuhe können Abhilfe schaffen und auf unebenen Untergründen das Verletzungsrisiko senken. Besonders für Senioren und auch Kleinkinder sind Badeschuhe deshalb eine gute Investition und eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme.

Mit Badeschuhen müssen Sie sich weniger Sorgen machen, wenn die Kleinsten durch den Sand oder durch das Schwimmbad rennen.

Im Schwimmbad sind die umliegenden Fliesen oft nass und zum Teil rutschig. Mit dem Material der Badeschuhe haben Sie mehr Sicherheit und Trittfestigkeit, um nicht auszurutschen. Damit eignen sich die Schuhe um Einiges besser als offene Schuhe, die nur einen Riemen als Zehentrenner haben.

Seeigel

An den Kieselstränden und felsigen Buchten in Kroatien sind Seeigel sehr verbreitet. Sie sind zwar nur leicht giftig, aber es kann sehr schmerzhaft sein, auf das Tier zu treten und die Stachel anschließend zu entfernen, ohne sie abzubrechen und in die Wunde zu drücken.

Am Strand bieten sich die Schuhe ebenfalls an, wenn der Sand besonders heiß ist. Die Füße sind geschützter und das Laufen bei hohen Temperaturen ist angenehmer. Zudem sind Badeschuhe im Vergleich zu herkömmlichen Sandalen vielseitig einsetzbar. Beispielsweise können sie als Surfschuhe genutzt werden.

Aber nicht nur im Sand, auch fürs Meer sind Badeschuhe wichtig. Ein prominentes Beispiel für gefährliche Fußverletzungen sind Seeigel in Kroatien, die Badeschuhen ihre Daseinsberechtigung geben.

2. Kaufberatung: Welche unterschiedlichen Typen an Badeschuhen gibt es?

Badeschuhe sind eine sinnvolle Investition, wenn Sie gerne viel im Wasser, am Strand oder im Schwimmbad sind. Allerdings gibt es einige Kriterien zu beachten, wenn Sie überlegen, sich Badeschuhe zu kaufen:

  • Badeschuh-Art
  • Material
  • Größe

In den folgenden Kapiteln haben wir Ihnen alle wissenswerten Informationen rund um diese Kriterien zusammengestellt. Natürlich kann auch die Optik der Badeschuhe für Damen, Herren und Kinder ein für Sie persönlich wichtiges Kriterium darstellen, sollte aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung sein. Besonders lässige Badeschuhe in moderner Optik bringen Ihnen nichts, wenn die Größe nicht stimmt oder sie nicht für den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind.

2.1. Badeschuh-Typen

Im Allgemeinen kann man in etwa drei verschiedene Badeschuh-Arten unterscheiden, die sich vor allem im Verwendungszweck unterscheiden. Wir haben Ihnen eine Tabelle zusammengestellt, wo wir die drei Arten vorstellen:

Badeschuh-Art Merkmale
Badeschuhe für den Urlaub
  • am sinnvollsten für Kinder für das Spielen am Strand
  • meist aus dehnbarem Gummi, schützt die Füße vor Hitze und vor Glasscherben
  • tragen sich wie Halbschuhe
Badeschuhe für das Schwimmbad oder den Badesee
  • dehnbares Gummi, gibt es als Halbschuhe oder auch knöchelhohe Schuhe
  • geeignet für Surfen, Stand-Up-Paddling oder auch Schwimmen, um das Wegrutschen oder Verletzen an spitzen Steinen zu verhindern
Badeschuhe für Wassersport
  • dehnbares, meist leichteres Material, z.B. Neopren
  • wasserabweisend für trockene Füße, erhöht die Sicherheit
  • knöchelhohe Schuhe, die den gesamten Fuß schützen

Zudem gibt es in jeder Kategorie Badeschuhe mit unterschiedlichem Verschluss. In einige Schuhe muss man nur reinschlüpfen, andere müssen gebunden werden. Bestimmte Modelle sind auch mit Klettverschluss erhältlich. Dabei handelt es sich dann aber meist um Schuhe, die hauptsächlich an Land getragen werden können, da Badeschuhe mit Klettverschluss eher nicht fürs Wasser geeignet sind.

Eine der wichtigsten Fragen, auf die es vor dem Kauf ankommt, ist also, ob die Badeschuhe fürs Meer oder nur für heißen und unebenen Untergrund gedacht sind. Im letzten Fall tun es meist auch klassische Badeschlappen.

2.2. Material

Bei dem Material kommt es auf Ihre Vorlieben und Ihr Vorhaben an. Die verschiedenen Materialien, die man als Badeschuhe finden kann, sind folgende:

  • Gummi
  • Polyester
  • Kautschuk
badeschuhe-blau

Badeschuhe sind mittlerweile in unterschiedlichen Designs erhältlich.

Die drei Materialien haben alle ihre eigenen Merkmale, nach welchen Sie sie wählen können. Haben die hierfür vor allem Ihr Vorhaben im Hinterkopf, um eine Entscheidung zu fällen.

Gummi ist besonders fest und belastbar, was Verletzungen vorbeugt. Kautschuk und Gummi haben ebenfalls die Eigenschaft, nicht nass zu werden bzw. nur oberflächlich nass zu sein, was durch das Abwischen mit einem Tuch wieder behoben werden kann. Diese beiden Materialien sind außerdem besonders leicht, da sie sich nicht mit Wasser vollsaugen.

Polyester saugt sich mit Wasser voll. Diese Badeschuhe eignen sich eher nur für den Sand oder außerhalb des Wassers. Das Gewicht wird durch das Vollsaugen sehr beeinflusst und kann unter Umständen die Bewegung beim Schwimmen einschränken.

Die Sohle muss eine gute Dicke aufweisen. Das erhöht die Rutschfestigkeit, wenn Sie beispielsweise auf nassen Steinen klettern. Das Profil der Sohle spielt dabei eine sehr große Rolle.

Die Durchlüftung des Badeschuhs wird ebenfalls am Material gemessen. Manche Hersteller arbeiten hier mit Luftlöchern an der Sohle, wo die Feuchtigkeit ablaufen kann und der Fuß trocken bleibt bzw. schnell trocknet.

2.3. Größe

Die Passform spielt eine enorme Rolle beim Tragen der Badeschuhe. Halt und Stabilität sind wichtige Eigenschaften, die beim Sport eingehalten werden sollten, um das Verletzungsrisiko möglichst klein zu halten.

Wenn Sie den Schuh anprobieren, sollte dieser nicht drücken, aber auch nicht vom Fuß rutschen. Wie bei normalen Schuhen müssen Sie problemlos laufen können und die Sohle sollte weich und federnd sein. Ein zu locker sitzender Schuh kann die Haut aufscheuern.

Die Sohle sollte sich dem Untergrund anpassen, auf dem Sie laufen. Dabei sollten Ihre Füße nicht verletzt werden und Sie selbst sollten keine allzu großen Unebenheiten an der Fußsohle spüren dürfen.

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich am besten vor dem Kauf über die richtige Größe und Passform beraten. Badeschuhe für Herren als auch für Frauen sind übrigens auch in Übergrößen erhältlich.

3. Welche Marken und Hersteller bieten Badeschuhe an?

Viele große Marken und Hersteller haben schon seit vielen Jahren Badeschuhe in ihrem Sortiment. Die einzelnen Modelle wurden über Jahre an die Bedürfnisse von Sportlern angepasst und nun gibt es neben Badeschuhen für Damen und Herren ebenfalls Modelle für Kinder. Einige dieser Marken und Hersteller, bei denen Sie Badeschuhe günstig kaufen können, finden Sie in unserer Liste:

  • Sixspace
  • Luedka
  • Simari
  • Cressi
  • Saguaro
  • Jackshibo
  • Latatl
  • Qimaoo

Adidas oder Speedo stellen ebenfalls Badeschuhe her. In ihrem Sortiment finden Sie viele verschiedene Modelle und das zugehörige Zubehör.

badeschuhe-kinder

Lässige Badeschuhe für Kinder sind in jedem Strandurlaub wichtige Begleiter.

4. Badeschuhe-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Badeschuhen

Abschließend haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengestellt.

4.1. Was sind die Vor- und Nachteile des Tragens von Badeschuhen?

Das Tragen von Badeschuhen hat einige signifikante Vorteile, die Sie kennen sollten. Wir haben Ihnen in einer Liste alle Vor- und Nachteile von Badeschuhen zusammengestellt:

  • Schützt die Füße vor spitzen Gegenständen, heißen Temperaturen und Verschmutzung
  • Bestehen aus robustem Material, welches widerstandsfähig gegenüber spitzen Gegenständen ist
  • Leicht zu reinigen
  • Rutschfestes Material, was die Sicherheit erhöht
  • Anschaffungskosten
» Mehr Informationen

4.2. Wie pflege ich die Badeschuhe richtig?

Das Material, aus dem die Badeschuhe bestehen, ist zwar pflegeleicht und äußerst schnell zu reinigen, dennoch sollten die Badeschuhe regelmäßig gepflegt werden, damit sie die Sicherheit und Trittfestigkeit nicht verlieren.

Wir haben Ihnen drei Tipps zur Reinigung der Badeschuhe aufgeschrieben:

  • Waren die Badeschuhe Meersalz oder Chlor ausgesetzt, sollten Sie dieses mit warmem Wasser abspülen und anschließend mit Seife gründlich zu waschen.
  • Falls stärkere Verschmutzungen auftreten, können Sie das Material mit einer Bürste vorsichtig reinigen.
  • Wenn die Schuhe gereinigt sind, müssen sie lufttrocknen und gut belüftet werden.
» Mehr Informationen

4.3. Gibt es Badeschuhe für Kinder?

Es gibt Badeschuhe für Kinder in verschiedenen Ausführungen. Für Kleinkinder sind Badeschuhe besonders wichtig, da beim Spielen am Strand oder im Schwimmbad oftmals Gefahren lauern, die es zu vermeiden und zu vermindern gilt.

Badeschuhe schützen vor zu heißem Sand, Glasscherben, kleinen Tieren oder Flüssigkeiten, durch welche Verletzungen entstehen können. Auf den rutschigen Fliesen im Schwimmbad kann Ihr Kind mit Badeschuhen ebenfalls nicht mehr ausrutschen. Außerdem gibt es Modelle in unterschiedlichen Farben und Formen, die für noch mehr Badespaß sorgen, so z.B. Badeschuhe in Fischform.

» Mehr Informationen

4.4. Beuge ich Fußpilz vor mit Badeschuhen?

Mit Badeschuhen beugen Sie Fußpilz vor. Ihre Haut ist geschützt vor Faktoren, die Nagelpilz auslösen können. Dazu gehören folgende:

  • Feuchtes Mikroklima, z.B. in Schwimmbädern
  • Verletzungen am Fuß, in denen sich Bakterien absetzen können
  • Spröde oder brüchige Nägel

Haben Sie eine dieser Verletzungen, sollten Sie besser mit Badeschuhen im Schwimmbad oder am Strand laufen. Das verhindert, dass Bakterien die Verletzungen befallen. Falls Sie folgende Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die nächsten Schritte zu besprechen:

  • Gelbliche oder weiße Verfärbungen am Nagelrand
  • Nagelplatte glänzt nicht mehr
  • Nagelplatte verfärbt sich und wird bröckelig
» Mehr Informationen

4.5. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Badeschuh-Test veröffentlicht?

Einen Badeschuh-Test an sich hat die Stiftung Warentest bisher nicht veröffentlicht. Allerdings finden sich einige Beiträge zu Schadstoffen in bestimmten Materialien der Schwimmschuhe und Badelatschen. Wenn Sie einen unangenehmen, chemischen Geruch an den Badeschuhen bemerken, sollten Sie diese schleunigst entsorgen. Einige Stoffe sind krebserregend.

» Mehr Informationen

4.6. Wo liegt der Unterschied zwischen Badeschuhen und Zehenschuhen?

Neben den klassischen Badeschuhen gibt es ebenfalls Zehenschuhe, die oft ebenfalls für das Schwimmbad oder Wassersport genutzt werden. In einer Tabelle haben wir Ihnen die Unterschiede eingeteilt:

Badeschuhe Zehenschuhe
  • Schützen den Fuß vor Verletzungen
  • Schützen den Fuß vor Verletzungen
  • Beim Material wird auf Gummi, Neopren oder Synthetik zurückgegriffen
  • Beim Material greifen Zehenschuhe auf Neopren oder Vibram zurück
  • Die Sohle muss flexibel, aber rutschfest sein
  • Die Sohle ist dünn, jeder Zeh hat seinen eigenen Raum
  • Badeschuhe sind für Wassersport oder Strand geeignet
  • Ergonomisch geformt, ahmt das Barfußlaufen nach
  • Eignet sich ebenfalls für Wassersport oder Strand

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Leonhard, H. (2022, 18. August). Der muss ins Urlaubsgepäck: Mehr Komfort und Sicherheit dank Badeschuh. stern.de. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.stern.de/familie/der-muss-ins-urlaubsgepaeck–mehr-komfort-und-sicherheit-dank-badeschuh-30589264.html

GbR, m. D. (o. D.). Ratgeber | Möwen-Apotheke, Karlshagen. Abgerufen am 5. Oktober 2022, von https://www.xn--mwen-apotheke-imb.de/apotheke/ratgeber/70.htm

Yachting.com. (2022, 3. August). Die gefährlichsten Lebewesen der kroatischen Küsten und Meere. yachting.com. Abgerufen am 10. Oktober 2022, von https://www.yachting.com/de-de/nachrichten/gefaehrliche-lebewesen-der-kroatischen-kuesten-und-meere

Warentest, S. (2017, 5. Juli). Schadstoffe: Primark und andere Anbieter ziehen Produkte zurück. test.de. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.test.de/Schadstoffe-Primark-und-andere-Anbieter-ziehen-Produkte-zurueck-5201725-0/