Badeschuhe sind eine sinnvolle Investition, wenn Sie gerne viel im Wasser, am Strand oder im Schwimmbad sind. Allerdings gibt es einige Kriterien zu beachten, wenn Sie überlegen, sich Badeschuhe zu kaufen:
- Badeschuh-Art
- Material
- Größe
In den folgenden Kapiteln haben wir Ihnen alle wissenswerten Informationen rund um diese Kriterien zusammengestellt. Natürlich kann auch die Optik der Badeschuhe für Damen, Herren und Kinder ein für Sie persönlich wichtiges Kriterium darstellen, sollte aber nicht ausschlaggebend für die Entscheidung sein. Besonders lässige Badeschuhe in moderner Optik bringen Ihnen nichts, wenn die Größe nicht stimmt oder sie nicht für den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind.
2.1. Badeschuh-Typen
Im Allgemeinen kann man in etwa drei verschiedene Badeschuh-Arten unterscheiden, die sich vor allem im Verwendungszweck unterscheiden. Wir haben Ihnen eine Tabelle zusammengestellt, wo wir die drei Arten vorstellen:
Badeschuh-Art | Merkmale |
Badeschuhe für den Urlaub | - am sinnvollsten für Kinder für das Spielen am Strand
- meist aus dehnbarem Gummi, schützt die Füße vor Hitze und vor Glasscherben
- tragen sich wie Halbschuhe
|
Badeschuhe für das Schwimmbad oder den Badesee | - dehnbares Gummi, gibt es als Halbschuhe oder auch knöchelhohe Schuhe
- geeignet für Surfen, Stand-Up-Paddling oder auch Schwimmen, um das Wegrutschen oder Verletzen an spitzen Steinen zu verhindern
|
Badeschuhe für Wassersport | - dehnbares, meist leichteres Material, z.B. Neopren
- wasserabweisend für trockene Füße, erhöht die Sicherheit
- knöchelhohe Schuhe, die den gesamten Fuß schützen
|
Zudem gibt es in jeder Kategorie Badeschuhe mit unterschiedlichem Verschluss. In einige Schuhe muss man nur reinschlüpfen, andere müssen gebunden werden. Bestimmte Modelle sind auch mit Klettverschluss erhältlich. Dabei handelt es sich dann aber meist um Schuhe, die hauptsächlich an Land getragen werden können, da Badeschuhe mit Klettverschluss eher nicht fürs Wasser geeignet sind.
Eine der wichtigsten Fragen, auf die es vor dem Kauf ankommt, ist also, ob die Badeschuhe fürs Meer oder nur für heißen und unebenen Untergrund gedacht sind. Im letzten Fall tun es meist auch klassische Badeschlappen.
2.2. Material
Bei dem Material kommt es auf Ihre Vorlieben und Ihr Vorhaben an. Die verschiedenen Materialien, die man als Badeschuhe finden kann, sind folgende:
- Gummi
- Polyester
- Kautschuk

Badeschuhe sind mittlerweile in unterschiedlichen Designs erhältlich.
Die drei Materialien haben alle ihre eigenen Merkmale, nach welchen Sie sie wählen können. Haben die hierfür vor allem Ihr Vorhaben im Hinterkopf, um eine Entscheidung zu fällen.
Gummi ist besonders fest und belastbar, was Verletzungen vorbeugt. Kautschuk und Gummi haben ebenfalls die Eigenschaft, nicht nass zu werden bzw. nur oberflächlich nass zu sein, was durch das Abwischen mit einem Tuch wieder behoben werden kann. Diese beiden Materialien sind außerdem besonders leicht, da sie sich nicht mit Wasser vollsaugen.
Polyester saugt sich mit Wasser voll. Diese Badeschuhe eignen sich eher nur für den Sand oder außerhalb des Wassers. Das Gewicht wird durch das Vollsaugen sehr beeinflusst und kann unter Umständen die Bewegung beim Schwimmen einschränken.
Die Sohle muss eine gute Dicke aufweisen. Das erhöht die Rutschfestigkeit, wenn Sie beispielsweise auf nassen Steinen klettern. Das Profil der Sohle spielt dabei eine sehr große Rolle.
Die Durchlüftung des Badeschuhs wird ebenfalls am Material gemessen. Manche Hersteller arbeiten hier mit Luftlöchern an der Sohle, wo die Feuchtigkeit ablaufen kann und der Fuß trocken bleibt bzw. schnell trocknet.
2.3. Größe
Die Passform spielt eine enorme Rolle beim Tragen der Badeschuhe. Halt und Stabilität sind wichtige Eigenschaften, die beim Sport eingehalten werden sollten, um das Verletzungsrisiko möglichst klein zu halten.
Wenn Sie den Schuh anprobieren, sollte dieser nicht drücken, aber auch nicht vom Fuß rutschen. Wie bei normalen Schuhen müssen Sie problemlos laufen können und die Sohle sollte weich und federnd sein. Ein zu locker sitzender Schuh kann die Haut aufscheuern.
Die Sohle sollte sich dem Untergrund anpassen, auf dem Sie laufen. Dabei sollten Ihre Füße nicht verletzt werden und Sie selbst sollten keine allzu großen Unebenheiten an der Fußsohle spüren dürfen.
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich am besten vor dem Kauf über die richtige Größe und Passform beraten. Badeschuhe für Herren als auch für Frauen sind übrigens auch in Übergrößen erhältlich.