Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Bügeleisen.
Bügeleisen sagen den Falten in Ihrer Kleidung den Kampf an und sorgen dafür, dass die Wäsche angenehm weich wird und Sie gepflegt aussieht. Angefangen von unterschiedlichen Dampfleistungen bis hin zu verschiedenen Funktionen gibt es zwischen den im Handel verfügbaren Bügeleisen große Unterschiede.
Obwohl Sie sich mit einem Bügeleisen-Test einen ersten groben Überblick verschaffen können, reicht dieser in der Regel für eine Kaufentscheidung nicht aus. Vertrauen Sie hier auf unsere Vergleichstabelle, mit der Sie schnell herausfinden, ob die Bügeleisensohle beschichtet und die Dampfstoßleistung besonders hoch ist.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Bügeleisen Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Ein gutes Bügeleisen fällt insbesondere durch seine Gleitfähigkeit und ein makelloses Bügelergebnis auf. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Bügeleisen eine hohe Dampfdauerleistung hat, sodass Sie auch hartnäckige Falten aus der Wäsche problemlos entfernen können.
Unerlässlich ist beim Bügeleisen die Sicherheitsabschaltung. Sie sorgt dafür, dass sich das Gerät nach wenigen Minuten, in denen es nicht genutzt wird, selbst ausschaltet, wenn Sie es einmal vergessen. Große Unterschiede fallen in einem Bügeleisen-Test besonders bei der Ausstattung auf.
Achten Sie sowohl bei einfachen Modellen als auch bei der Bügeleisen-Dampfstation auf die mögliche Entkalkung. Mittlerweile besitzen die meisten Bügeleisen eine Anti-Kalk-Funktion. So sorgt ein Antikalk-Kollektor für schnelles und einfaches Entkalken.
Egal, ob es sich um einen kleinen Haushalt oder eine große Familie handelt: Das Bügeln gehört in der Regel zu den festen Bestandteilen der Hausarbeit und fällt ausnahmslos überall zumindest zeitweise an. Damit Sie Kleidung optimal glätten können und diese auch nach der Wäsche noch einen gepflegten Eindruck macht, empfiehlt sich neben einem Bügeleisen ein Bügelbrett.
So haben Sie eine gerade und ausreichend große Unterlage, sodass Sie auch Hosenbeine und Hemden problemlos bügeln können. Damit Sie ein Bügeleisen effizient und schnell nutzen können, sollten Sie besonders darauf achten, dass es schnell aufheizt und mit ausreichend Dampfleistung daherkommt.
Mit dem Dampf lassen sich hartnäckige Falten schneller aus der Kleidung bekommen. Hierfür weichen die Textilfasern zunächst auf. Anschließend können diese mit der Bügelsohle ausgestrichen werden. Hat Ihr Bügeleisen eine regulierbare Dampfausgabe, müssen Sie die Wäsche selbst nicht mehr befeuchten und sparen dadurch viel Zeit bei der Bügelarbeit.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, sollte das Bügeleisen mit Tropf-Stopp angeboten werden. Wichtig ist beim Bügeleisen eine Anti-Kalk-Funktion, durch die starke Kalkablagerungen vermieden werden. Bildet sich viel Kalk, schadet das nicht nur dem Gerät, sondern sorgt auch für unangenehme Flecken auf der Kleidung.
Bei der Suche nach dem besten Bügeleisen kann Ihnen unser großer Bügeleisen-Vergleich 2022 helfen. Mit unserer Tabelle finden Sie schnell heraus, ob ein Dampfbügeleisen mit Eco-Funktion und Sicherheitsabschaltung angeboten wird.
1. Was beeinflusst die Qualität eines Bügeleisens?
Egal, ob Hosen, Hemden oder Unterwäsche: Mit einem Bügeleisen wird alles faltenfrei.
Natürlich möchten Sie ein Bügeleisen, mit dem Sie im Handumdrehen Ihre Wäsche glätten können. Erforderlich dafür ist ein gutes Bügelergebnis. Damit dies überzeugen kann, müssen mehrere Faktoren bei einem potenziellen Bügeleisen-Testsieger gut zusammenspielen. So wird das Bügelergebnis in einem Bügeleisen-Test zum einen von der Gleitfähigkeit der Sohle und zum anderen von der Dampfleistung beeinflusst. Weiterhin spielt es eine Rolle, ob der Funktionsumfang und die Temperatur stimmen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Bügeleisen kraftvoll ist. Es sollte also ausreichend Leistung mitbringen. Hier haben die Modelle mit Netzanschluss oft die Nase vorn. Arbeitet ein Bügeleisen kabellos, müssen Sie sich mit einer geringeren Leistung zufriedengeben. Weiterhin sollte Ihr Bügeleisen eine kratzfeste Bügelsohle haben.
Ein gutes Bügeleisen erkennen Sie auch an bauweisenbedingten Merkmalen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Kinder und daher viel Bügelwäsche haben, sollte Ihr Bügeleisen einen großen Wassertank besitzen. Weiterhin haben Eigengewicht und Aktionsradius Einfluss auf das Bügelergebnis. Ein leichtes Bügeleisen mit einem Eigengewicht von weniger als 500 Gramm bietet sich besonders für die Anwender an, die oft längere Zeit am Stück bügeln müssen.
1.1. Unerlässliche Funktionen bei einem guten Bügeleisen
In einem Dampfbügeleisen-Test sollten Sie besondere Aufmerksamkeit immer den vorhandenen Funktionen zukommen lassen. Es gibt einige Funktionen, die sich über Jahre hinweg als besonders komfortabel bewährt haben. So können Sie mit einem Bügeleisen mit Sprayfunktion die Wäsche an einzelnen Stellen noch einmal befeuchten, um das Ergebnis zu verbessern.
Wichtig ist ebenso, dass Ihr Bügeleisen eine Anti-Kalk-Funktion besitzt. In den letzten Jahren hat sich beim Bügeleisen der Antikalk-Kollektor durchgesetzt. Hierbei handelt es sich um ein innenliegendes Kalkfiltersystem. Durch dieses werden Kalkpartikel, die sich im Bügelwasser befinden, gebunden. Eine Verkalkung ist dadurch nicht möglich. Durch den Anti-Kalk-Kollektor ist das Bügeleisen selbstreinigend. Bei allen anderen Modellen müssen Sie die Reinigung von Hand vornehmen.
Tipp: Hilfreich ist beim Bügeleisen ein schnelles Aufheizen. Das Gerät ist dann zügig einsatzbereit und Sie müssen keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen.
Unerlässlich ist beim Bügeleisen die Sicherheitsabschaltung. Sie wirkt präventiv und kann die Entstehung von Bränden aufgrund von Unaufmerksamkeit vermeiden. Durch diese Funktion schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn es umkippt oder für lange Zeit nicht bewegt wird und auf der Sohle liegt.
Sehr praktisch ist ebenso ein Bügeleisen mit Eco-Funktion. Dieses wird aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes von immer mehr Herstellern angeboten. In der Regel finden Sie auf einem Bügeleisen mit Eco-Funktion auch einen Verweis, bei welcher Temperatur Sie am besten bügeln sollten, um die optimale Dampfleistung nutzen zu können.
Dank eines Anti-Kalk-Systems müssen Sie Ihr Bügeleisen seltener reinigen.
1.2. Vor- und Nachteile von einem Bügeleisen
Bevor Sie ein Bügeleisen kaufen, lohnt es sich generell noch einmal einen Blick auf die Vor- und Nachteile zu werfen. Achten Sie aber darauf, dass diese aufgrund der zahlreichen verfügbaren Modelle voneinander abweichen können.
Vorteile
ermöglicht einfaches und zuverlässiges Glätten der Wäsche
kann für sämtliche Kleidung genutzt werden
einfache Handhabung
Dampffunktion macht zusätzliches Befeuchten der Wäsche überflüssig
viele Bügeleisen punkten mit hoher Dampfdauerleistung
Nachteile
teilweise sehr schwer
große Unterschiede bei Funktionen, Ausstattung und Handhabung
nicht jedes Bügeleisen bietet schnelles Aufheizen
2. Wie lassen sich die verschiedenen Bügeleisen-Arten unterscheiden?
Es gibt verschiedene Typen des Bügeleisen. Zum einen lassen sich diese anhand der Funktionen unterscheiden, zum anderen ist eine Differenzierung aufgrund der Materialien möglich, die für die Bügelsohle verwendet werden. Wir unterscheiden im Folgenden aufgrund der unterschiedlichen Bügelsohlen:
Kategorie
Hinweise
Bügeleisen mit Keramik-Sohle
Bügelsohle besitzt Beschichtung
Beschichtung sorgt für optimalen Sohlenschutz
Kratzern wird gezielt vorgebeugt
lange Nutzungsdauer garantiert
bessere Gleiteigenschaften
Bügeleisen mit Edelstahl-Sohle
bei vielen günstigen Modellen vorhanden
reicht zum Glätten aus
sollten nicht über Reißverschlüsse geführt werden
ohne Beschichtung daher besonders kratzanfällig
Tipp: Für den Einsatz unterwegs gibt es außerdem das Bügeleisen für die Reise. Es ist besonders leicht und kompakt, sodass es sich ohne Probleme in der Tasche verstauen lässt.
3. Was ist beim Kauf wichtig?
Angesichts der zahlreichen Angebote und der vielen unterschiedlichen Modelle ist es gar nicht so leicht, ein gutes und günstiges Bügeleisen zu finden. Ein Bügeleisen-Test oder eine klare Empfehlung der Stiftung Warentest können hier ein erster Anhaltspunkt sein. Wir fassen für Sie die wichtigsten Kaufmerkmale zusammen.
3.1. Handhabung hat Einfluss auf das Bügelergebnis
Achten Sie beim Kauf eines Bügeleisens unbedingt auf das Wassertank-Fassungsvermögen.
Machen Sie sich beim Kauf ein Bild von der Handhabung des Bügeleisens. Diese sollte möglichst komfortabel sein. Ist Ihr Bügeleisen schnell aufheizend, sparen Sie sehr viel Zeit und können schnell mit dem Bügeln loslegen.
Achten Sie darauf, dass es nicht zu schwer ist. Weiterhin sollte es wendig sein, sodass es sich leicht über die Wäsche führen lässt.
Besitzt das Bügeleisen eine hohe Dampfleistung, erleichtert dies das Bügeln enorm. Interessant ist auch die Dampfstoßmenge. Nur wenn diese ausreichend groß ist, funktioniert auch der Vertikaldampf problemlos.
3.2. Gewicht und Größe vergleichen und auf Nutzung abstimmen
Es gibt Bügeleisen, die deutlich mehr als 500 Gramm wiegen und Modelle, die leichter sind. Leichtere Bügeleisen empfehlen sich vor allem, wenn Sie lange bügeln müssen. In diesem Fall ermüden die Arme weniger schnell. Die generellen Abmessungen haben Einfluss auf die Wendigkeit des Geräts.
Mit einem kleineren Bügeleisen müssen Sie zwar die eine oder andere Bahn mehr ziehen, Sie können sich dafür aber vor allem bei Details wie Kragen und Bündchen auf bessere Ergebnisse verlassen.
3.3. Beschichtungen verbessern die Gleitfähigkeit
Bügeleisen mit Vertikaldampf:
Ein Bügeleisen mit Vertikaldampf bietet sich vor allem an, wenn Sie häufig Blusen und Hemden tragen. Die hängende Kleidung kann durch den Vertikaldampf vor dem Anziehen noch einmal aufgefrischt werden.
Entscheiden Sie sich bevorzugt für Bügeleisen mit Tropf-Stopp und Beschichtung. Beschichtungen aus Keramik oder auch Aluminium verbessern die Gleitfähigkeit erheblich. Die Eisen lassen sich also viel schneller und besser über die Wäsche führen.
3.4. Leistung sollte nicht zu knapp ausfallen
Wenn Ihr Bügeleisen schnelles Aufheizen und einen ordentlichen Dampfstoß garantieren soll, darf die Leistung nicht zu knapp ausfallen. Achten Sie aber weniger auf die Watt-Angabe als vielmehr auf die Dampfleistung.
Geräte mit 50 bis 120 Gramm Wasser je Minute bieten eine sehr gute Dampfleistung. Für viel Dampf muss Ihr Bügeleisen einen großen Wassertank haben.
Tipp: Machen Sie sich auch ein Bild von der Kabellänge. Die sollte nicht zu knapp bemessen sein, sodass Sie das Gerät problemlos über das Bügelbrett führen können.
Eine hohe Gleitfähigkeit der Bügelsohle erleichtert das Bügeln ungemein.
4. Bügeleisen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Bügeleisen
Lesen Sie jetzt in unserer Kaufberatung häufige Fragen, die über einen Bügeleisen-Test hinaus aufkommen. Wir fassen diese mit den Antworten zusammen.
4.1. Gibt es ein Bügeleisen für Kinder?
Die meisten Kinder möchten ihre Eltern nachahmen und sehnen sich demnach nach Spielzeug, das den Haushaltsgeräten ähnelt. Für sie gibt es das Bügeleisen für Kinder, das entweder aus Holz oder aus Kunststoff gefertigt ist.
Mittlerweile ist bei den meisten Bügeleisen schnelles Entkalken garantiert. Sie sind mit einem Anti-Kalk-Kollektor versehen, durch den der Kalk direkt aus dem Wasser gelöst wird und die Öffnungen an der Sohle nicht verstopfen können.
Suchen Sie ein spezielles Modell wie das Bügeleisen, das eine automatische Regulierung hat, schauen Sie sich am besten im Elektronikfachhandel oder online um. Reichen dagegen einfache Modelle aus, sind die Bügeleisen auch als Aktionsware in Discountern wie Aldi und Lidl zu finden.
Derzeit ab 97,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Für welche Stoffarten ist das Braun TexStyle 7 Pro Dampfbügeleisen geeignet?
Das Braun TexStyle 7 Pro Dampfbügeleisen ist für alle Stoffe geeignet und kann in alle Richtungen, auch rückwärts, bügeln.
Prym Dampfbügeleisen Mini
Derzeit ab 25,80 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+
Vertikaldampf
Nein
Wie viel wiegt das Prym Dampfbügeleisen Mini?
Dieses Bügeleisen von Prym wiegt lediglich 566 g und fällt im Reisegepäck somit kaum ins Gewicht. Die Kabellänge von 175 cm ermöglicht dennoch einen guten Bewegungsradius.
Russell Hobbs 20562-56
Derzeit ab 24,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
++
Wie viel Fassungsvermögen hat das Russell Hobbs Supreme Steam Pro 20562-56 Bügeleisen?
Unser Bügeleisen-Vergleich hat ergeben, dass das Modell von Russell Hobbs über einen Wassertank mit einer Kapazität von 300 ml verfügt. Die Sprühfunktion lässt sich bequem am Soft-Touch-Griff betätigen.
Beautural Dampfbügeleisen
Derzeit ab 42,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Vertikaldampf
Nein
Ist das Beautural Dampfbügeleisen mit einer Anti-Tropf-Funktion ausgestattet?
Wenn Sie dieses Bügeleisen von Beautural kaufen, brauchen Sie sich über lästiges Tropfen keine Gedanken zu machen. Das Modell ist nämlich mit einer Anti-Tropf-Funktion ausgestattet.
Braun TexStyle 9 SI 9188 EBK
Derzeit ab 79,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Schaltet sich der Braun TexStyle 9 SI 9188 EBK bei Nichtnutzung automatisch ab?
Der Braun TexStyle 9 SI 9188 EBK schaltet sich bei Nichtnutzung nach 8 Minuten in vertikaler und nach 30 Sekunden in horizontaler Position automatisch ab.
Siemens TB26300
Derzeit ab 37,08 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+
Wie lang ist das Kabel beim Siemens TB26300 Bügeleisen?
Bei diesem Modell von Siemens misst das Textilkabel 1,9 Meter. Damit können Sie den Bügeltisch gut im Raum aufstellen.
Braun TexStyle 7
Derzeit ab 67,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Wie groß ist der Wassertank beim Braun TexStyle 7 Bügeleisen?
Der Wassertank ist bei diesem Bügeleisen von Braun mit 400 ml Fassungsvermögen großzügig bemessen. So können auch größere Wäschemengen bewältigt werden, ohne Wasser nachfüllen zu müssen.
Philips Azur GC4567/80
Derzeit ab 59,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Wie lang ist das Kabel beim Philips Azur GC4567/80 Dampfbügeleisen?
Das Kabel misst bei diesem Modell von Philips 1,90 m. Wenn Sie dieses Bügeleisen kaufen, ist ein recht hoher Nutzungsradius garantiert, je nach vorhandenen Steckdosen.
Tefal Durilium FV3968
Derzeit ab 45,39 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
++
Wie fällt die Kabellänge beim Tefal Durilium Dampfbügeleisen aus?
Die Kabellänge beträgt bei diesem Modell von Tefal 190 cm. Wenn Sie dieses Dampfbügeleisen kaufen, brauchen Sie für den Gebrauch eine Steckdose in der Nähe oder müssen ein Verlängerungskabel nutzen.
Philips Azur Elite GC5037/80
Derzeit ab 109,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Besitzt das Philips GC5037/80 Azur Elite Dampfbügeleisen eine automatische Abschaltung?
Das Philips GC5037/80 Azur Elite Dampfbügeleisen wird bei längerem Stillstand für mehr Sicherheit automatisch abgeschaltet.
Braun TexStyle 9 SI9281BK
Derzeit ab 125,53 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Ist es besser Leitungswasser oder destilliertes Wasser für den Braun TexStyle 7 TS775 ETP Dampfbügeleisen zu verwenden?
Der Braun TexStyle 7 TS775 ETP Dampfbügeleisen soll laut Herstellerangaben mit Leitungswasser verwendet werden. Destilliertes Wasser wird explizit nicht empfohlen.
Rowenta DW6330D1 Eco Intelligence
Derzeit ab 83,86 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wassertank-Fassungsvermögen
+++
Dampfdauerleistung
+++
Ist das Rowenta DW7120 Everlast Bügeleisen mit einer Anti-Tropf-Funktion ausgestattet?
Das Modell von Rowenta verfügt über eine Anti-Tropf-Funktion. Wenn Sie dieses Bügeleisen kaufen, ist das Gewebe der zu bügelnden Kleidung demnach gut vor Flecken geschützt.
Welche Noten erhielten die einzelnen Bügeleisen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Bügeleisen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: TexStyle 7 Pro SI 7160 BL von Braun - beispielhafter Internetpreis: 98 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: TexStyle 9 SI 9188 EBK von Braun - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Azur Elite GC5037/80 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 110 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Azur GC4567/80 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: DW6330D1 Eco Intelligence von Rowenta - beispielhafter Internetpreis: 84 Euro
Sechster Platz - sehr gut: TexStyle 7 von Braun - beispielhafter Internetpreis: 68 Euro
Siebter Platz - sehr gut: TexStyle 5 SI 5006 BL von Braun - beispielhafter Internetpreis: 66 Euro
Achter Platz - gut: DW9249 Ultimate von Rowenta - beispielhafter Internetpreis: 125 Euro
Neunter Platz - gut: Russell Hobbs 23300-56 von Russel Hobbs - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
Zehnter Platz - gut: TexStyle 9 SI9281BK von Braun - beispielhafter Internetpreis: 126 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 11 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Bügeleisen in 7 "sehr gute" Bügeleisen und 12 "gute" Bügeleisen auf. Der Vergleichssieger TexStyle 7 Pro SI 7160 BL von Braun erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 97,99 Euro.
Der Bügeleisen-Hersteller Braun stellt mit 5 Produkten die meisten Bügeleisen in der Vergleichstabelle zum Bügeleisen-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Bügeleisen-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 19 unterschiedliche Bügeleisen von 11 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Bügeleisen im Bügeleisen-Vergleich?
Das beste Produkt im Bügeleisen-Vergleich, unseren Vergleichssieger TexStyle 7 Pro SI 7160 BL von Braun, erhalten Sie für 97,99 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Bügeleisen ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger TexStyle 9 SI 9188 EBK von Braun orientieren. Mehr Informationen »
Welches der Bügeleisen wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Das Bügeleisen von Russell Hobbs ist besonders bekannt, denn über 15061 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das 20562-56 von Russell Hobbs bewertet. Mehr Informationen »
Welche Bügeleisen hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 7 Bügeleisen ausgemacht: TexStyle 7 Pro SI 7160 BL von Braun, TexStyle 9 SI 9188 EBK von Braun, Azur Elite GC5037/80 von Philips, Azur GC4567/80 von Philips, DW6330D1 Eco Intelligence von Rowenta, TexStyle 7 von Braun und TexStyle 5 SI 5006 BL von BraunMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Bügeleisen in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Bügeleisen gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Dampf-Bügeleisen, Dampfbügeleisen und Bugeleisen begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Bügeleisen im Test bzw. Vergleich - 19 Bügeleisen in der Bestenliste