Zunächst sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wofür das Schloss verwendet werden soll. Für Fahrräder eignen sich mehrere Modelle. Ein Bügelschloss fürs Motorrad sollte hingegen um einiges größer und stabiler gebaut sein, damit sie ihn an einem Motorradreifen befestigen können. Des Weiteren können Sie sich zwischen einem Bügelschloss mit einem Zahlencode sowie einem Schlüssel entscheiden.
Wer häufig in der Stadt unterwegs ist, findet nicht immer Platz an einem herkömmlichen Fahrradständer. Unter Umständen muss auch mal eine Straßenlaterne dazu dienen, das Fahrrad daran abzuschließen. Hier sollte das Bügelschloss lang genug und nicht zu klein sein. Entscheiden Sie sich für ein besonders langes Bügelschloss, kann damit neben dem Rahmen auch ein Teil vom Reifen angeschlossen werden, was sich als durchaus sinnvoll erweist. Somit ersparen Sie sich die zusätzliche Montage von einem Rahmenschloss.
2.1. Maße in cm, Schloßhalterung und Schließzylinderabdeckung – es steht einiges zur Auswahl

Die Handhabung ist denkbar einfach.
Möchten Sie sich für ein Produkt mit mittelmäßiger Sicherheit entscheiden, können Sie sich bereits ein Bügelschloss günstig kaufen. Andere Modelle wie das ABUS-Bügelschloss Granit Plus kosten gut das 3-fache, hier bezahlen Sie ungefähr 60 Euro. Dafür ist dann aber auch das Bügelschloss sicher und selbst mit einem Winkelschleifer nur mit Mühe durchtrennbar.
Wie bereits erwähnt, erhalten Sie Bügelschlösser in verschiedenen Größen (Umfang x Breite x Höhe). Wahlweise kann ein Bügelschloss klein oder groß ausfallen, je nachdem, was von Ihnen benötigt wird.
Des Weiteren zeigt ein Bügelschloss-Test, dass viele Modelle inkl. Schloßhalterung erhältlich sind. Die Halterung lässt sich einfach am Fahrradrahmen befestigen, hierin stecken Sie vor der Fahrt das Schloss und schon geht es los. Das ist vor allem bei einem sehr großen Bügelschloss fürs Fahrrad von Vorteil, was im Rucksack unnötig Platz wegnehmen würde.
Achten Sie darüber hinaus darauf, dass Ihr Fahrradschloss-Bügelschloss-Schließzylinder mit einer Abdeckung ausgestattet ist. Mit der Zeit können Regen, Dreck und Frost dafür sorgen, dass sich der Zylinder nur noch schwer bewegen lässt. Mit einer Abdeckung ist er geschützt.
Wir nennen Ihnen nun noch 3 weitere Merkmale, die bei einem Test für Bügelschlösser von wichtiger Bedeutung sind:
Funktion | Beschreibung |
Anzahl der Schlüssel | - je nach Schloss sind 2-4 Schlüssel enthalten
- vereinzelt nachbestellbar
- sogar Schlüssel mit integrierter LED erhältlich
|
Gewicht in kg | - ca. 0,5 bis 2,0 kg
- leichtes Gewicht könnte auf wenig Stabilität hindeuten
- schwere Schlösser sind besonders massiv
|
Maße in cm | - großer Innenumfang, Innenbreite und Innenhöhe von Vorteil
- somit lässt sich neben Rahmen auch das Rad abschließen
- Fahrrad auch an Laternen abschließbar
|
Sie teilen sich ein Schloss mit anderen und möchten noch weitere Schlüssel nachmachen lassen? Modellen wie dem ABUS Bügelschloss Granit liegt zusätzlich eine Code-Karte bei, die bei einem Schlüsselmacher abgegeben werden kann. Dieser fertigt dann eine Kopie an.
2.2. Bügelschloss mit Zahlen oder Schlüsseln
Möchten Sie sich für ein Produkt wie ein Kryptonite-Bügelschloss entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einer Zahlenkombination und Schlüsseln. Beide erweisen sich als sicher, haben aber auch ihre Vor- und Nachteile. Eine Zahlenkombination muss sich gut merken lassen, ansonsten heißt es Zufallssuche. Bei Schlüsseln sollten Sie sich sicher sein, dass Sie diese nicht so schnell verlieren.