Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Chlortabletten Pool Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Chlor ist ein beliebtes Mittel zur Desinfektion des Poolwassers und zur Aufrechterhaltung der Wasserhygiene. Zur Anwendung gibt es chlorhaltige Mittel in Tablettenform, als Granulat oder als Flüssigkeit.
  • Chlortabletten lassen sich leichter dosieren und sind oft als Multitabs erhältlich, die neben der Chlorung u.a. auch den pH-Wert stabilisieren, Flockungsmittel enthalten und der Algenbildung vorbeugen können.
  • Beim Chloren des Pools ist vor allem die Wassermenge, der pH-Wert und der bereits bestehende Chlorgehalt zu berücksichtigen. Bei der exakten Dosierung richten Sie sich bestenfalls nach den Herstellerangaben.

chlortabletten pool test
Mit jedem Gang in den Pool schleppt der Mensch rund 50 Millionen Keime mit in das Badewasser, und das nur, wenn vorab gründlich geduscht wurde. Andernfalls ist es sogar die 10-fache Menge. Die Poolpflege ist also ein wichtiges Thema für die Hygiene und Gesundheit, aber auch für den Erhalt des Beckens. Neben technischen Maßnahmen zur Filtration des Poolwassers kann auf chemische Zusätze dabei nicht gänzlich verzichtet werden. Chlor desinfiziert das Wasser sehr wirksam und hält den Pool über längere Zeit keimfrei, kann aber bei einer Überdosierung Reizungen auf der Haut und an den Schleimhäuten verursachen.

Daher ist es besonders wichtig, die Chlorzugaben passgenau zu dosieren. Mit Chlortabletten für den Pool gelingt das besonders unkompliziert, denn sie können einfach über den Skimmer oder Schwimmer ins Wasser gegeben werden, der das Chlor gleichmäßig im Pool verteilt. Wir erläutern Ihnen im Pool-Chlortabletten-Vergleich 2023 welche Unterschiede es bei Chlorprodukten geben kann, zeigen die idealen Chlor- und pH-Werte des Poolwassers auf und lassen Sie wissen, was es bei Chlortabletten hinsichtlich Dosierung, Wirkdauer und weiteren Kategorien zu beachten gibt.

1. Wie genau wirkt Chlor im Poolwasser?

Chlorgeruch

Für den typischen Chlorgeruch, den man aus Hallenbädern kennt, ist nicht das Chlor selbst verantwortlich, sondern Desinfektionsnebenprodukte, die entstehen, wenn Chlor mit Harnstoff im Badewasser reagiert. Daher findet in Schwimmbädern zusätzlich eine kontinuierliche Wasseraufbereitung statt.

Chlor ist eigentlich ein giftiges, gelbgrünes Gas, das mit fast allen anderen Stoffen reagiert und in seiner reinen Form nur sehr selten zu finden ist. Nicht zu verwechseln damit sind ungiftige Chlorid-Ionen, die besonders häufig in der Natur vertreten sind und ebenso ein Bestandteil vom Speisesalz sind, das wir alltäglich zu uns nehmen.

Die elementare Form von Chlor ist sehr reaktiv, greift also die meisten Stoffe an, verbindet sich mit ihnen oder zerstört sie. Im Poolwasser sorgt diese Reaktion dafür, dass Mikroorganismen wie Bakterien, Krankheitserreger und andere Verunreinigungen abgetötet werden, was maßgeblich für die desinfizierende Wirkung von Chlor ist.

Die handelsüblichen chlorhaltigen Mittel zur Poolreinigung bestehen in der Regel aber nicht aus reinem Chlorgas. Üblicherweise handelt es sich um Chlorverbindungen, die sich im Wasser lösen bzw. in ihre einzelnen Bestandteile zerfallen und dabei Chlor freisetzen. Das vereinfacht die Handhabung und macht sie weniger gefährlich in der Anwendung. Die Darreichungsform, in der Chlor dem Wasser hinzugefügt wird, ist meist von der Beckenart abhängig. Wir stellen Ihnen die gängigen Varianten kurz und übersichtlich vor:

Chlortabletten Chlorgranulat Flüssigchlor
  • ideal für Dauerchlorierung
  • erhöht Chlorgehalt langsam aber langanhaltend
  • lösliche Pool-Chlortabletten werden über Schwimmer oder Skimmer im Wasser verteilt
  • ideal für Stoßchlorierungen
  • erhöht Chlorgehalt besonders schnell
  • muss vorab in einem separaten Behältnis aufgelöst werden und wird dann ins Wasser gegeben
  • ideal bei großen Pools und Schwimmbädern mit Dosieranlagen
  • Anlage kann Chlorgehalt messen und bei Bedarf nachdosieren
  • Kanister mit Flüssigkeit wird an Dosierpumpe angeschlossen

2. Welche Unterschiede gibt es bei Chlortabletten für Pools?

Die Chlortabletten gelten als beliebte und einfache Möglichkeit zum Chlorieren des Pools zuhause. Einige Produktarten können aber weitaus mehr als „nur“ Chlor beigeben: So gibt es beispielsweise 7-in-1-Pool-Chlortabletten, die sich für die Schockchlorung, Dauerdesinfektion des Wassers, Desinfektion des Filters, als Trübungsentferner, zur Algenverhütung und als Chlor- und Wasserhärtestabilisator eignen. Somit erhalten Sie mit solchen Multi-Chlortabletten für Ihren Pool gleich ein Gesamtpaket zum Erhalt der Wasserqualität.

chlortabletten pool anwendung

Im Dosierschwimmer können Sie Ihre Pool-Chlortablette auflösen.

Daneben gibt es noch Schnelltabletten, die nur für die sogenannte Schockchlorung oder Stoßchlorung geeignet sind. Sie sind sinnvoll, wenn der Pool gerade neu befüllt wurde und noch kein Chlor zuvor hinzugefügt wurde oder der Chlorgehalt besonders gering ist. Als Pool-Chlortabletten zur Langzeitanwendung eignen sie sich weniger, da sie dann eine häufige Nachdosierung erfordern.

Langzeit-Chlortabletten für den Pool erfüllen dagegen genau diese Funktion: Sie lösen sich nur sehr langsam auf und geben das Chlor mäßig über einen längeren Zeitraum an das Poolwasser ab. Dabei handelt es sich mit ca. 200 g pro Pool-Chlortablette um sehr große Produkte, die in den Schwimmer oder Skimmer gesetzt werden.

Beim Schwimmer oder Dosierschwimmer handelt es sich um einen bojenähnlichen Behälter für Pool-Chlortabletten und andere Wasserpflegemittel, der im Poolwasser schwimmt und das jeweilige Mittel gleichmäßig dosiert darin verteilt. Im Schwimmer werden die Chlortabletten zudem stetig vom Wasser umspült, was wichtig ist, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

Die Vor- und Nachteile von Multi-Chlortabletten für den Pool im Vergleich zu den anderen beiden Typen möchten wir für Sie zusammenfassen:

    Vorteile
  • min. drei Komponenten in einer Tablette
  • Hygiene wird erhöht, ständiger Wasserwechsel kann vermieden werden
  • Schwebeteilchen werden gebunden und im Filterkessel abgelagert
  • mit Aktivsauerstoff sanfter und hautfreundlicher
  • Pool-Chlortabletten haben lange Haltbarkeit
    Nachteile
  • enthalten ggf. auch Säuren als Zusatzstoffe
  • bei der Anwendung können austretende Gase gesundheitsschädigend sein
  • Anwendung sollte mit Schutzhandschuhen und Mundschutz durchgeführt werden

Diese Art der Pool-Chlortabletten, ob 5-in-1 oder 3-in-1, unterscheiden sich stets in ihrer Zusammensetzung, enthalten aber in der Regel alle relativ aggressive Chemikalien. Daher ist es unerlässlich, sich vor Gebrauch die Produktinformationen und Anweisungen zur Anwendung der Pool-Chlortabletten genau durchzulesen.

Info: In der EU frei verkäufliche Chlortabletten für den Pool müssen stets mit einem Sicherheitsdatenblatt bereitgestellt werden, damit der Käufer die Inhaltsstoffe und eine eventuelle Gesundheitsgefährdung transparent einsehen kann.

3. Welche Kaufkriterien sind bei Pool-Chlortabletten zu beachten?

Haben Sie sich zwischen Multitabs, Langzeit- oder Schnelltabletten entschieden, fallen weitere Kategorien ins Gewicht, um die für Sie und Ihren Pool besten Chlortabletten zu finden. Wir stellen Ihnen Kriterien vor, die Sie näher betrachten sollten, wenn Sie eine Packung Pool-Chlortabletten kaufen möchten.

3.1. Anwendungsbereich

Grundsätzlich können die Pool-Chlortabletten laut Tests in jedem Pool zum Einsatz kommen – sowohl im Planschbecken als auch im Whirlpool und Swimmingpool. Für einen kleinen Pool können Chlortabletten aber teilweise etwas schwierig zu dosieren sein, da die Empfehlung zur Dosierung von Pool-Chlortabletten meist bei einer Tablette auf 20 oder 30 m³ Wasser liegt. Ist Ihr Pool also kleiner bzw. fasst weniger Volumen Wasser, müsste der Tab in die entsprechend benötigte Menge geteilt werden.

Formel zur Berechnung der Gesamtwassermenge: Für rechteckige Pools multiplizieren Sie die Länge des Beckens in Metern mit der Breite in Metern und der Wassertiefe in Metern. Das Ergebnis ist dann die Wassermenge in m³. Bei runden Pools lautet die Formel Radius im m x Radius in m x Pi x Wassertiefe in m = Wassermenge in m³.

Vor dem Kauf eines Produkts sollten Sie die Wassermenge Ihres Pools ermittelt haben. Für einen kleinen Pool können Chlortabletten etwas unhandlich sein, weswegen sich je nach Größe eventuell Chlorgranulat besser eignet, da es leichter auf die speziell benötigte Menge abzumessen ist.

3.2. Wirkung

chlortabletten fuer kleinen pool

Testen Sie auch immer die Löslichkeit Ihres gewählten Produkts, um den Badespaß schnell wieder hygienisch zu ermöglichen.

Die ausschlaggebende Wirkung von Chlor ist das Desinfizieren des Poolwassers. Die Tabletten sind dann beispielsweise für eine Dauerdesinfektion, Schnelldesinfektion und/oder Langsamdesinfektion geeignet. Dennoch haben die meisten Pool-Chlortabletten im Test weitere Wirkweisen, die zur Aufrechterhaltung der Wasserhygiene vorteilhaft sind.

Je mehr Keimquellen im Wasser aufzufinden sind, insbesondere bei warmen Temperaturen, desto schneller können sich Algen im Wasser ausbreiten. Daher sind viele Chlorpräparate auch zur Abwehr der Algenbildung geeignet. Fremdpartikel und Regenwasser können außerdem dafür sorgen, dass der pH-Wert im Wasser sinkt. Ist dies der Fall, wird zunächst der Einsatz von pH-Hebern notwendig. Ist der gewünschte pH-Wert erreicht, können spezielle Pool-Chlortabletten ihn stabilisieren und so für längere Zeit halten.

Weiterhin werden einige Produkte mit Flockungsmitteln kombiniert, die ermöglichen, dass kleine Schmutzpartikel vom Poolfilter aufgefangen werden können. Chlorhaltige Mittel können zudem zur Kalkvermeidung beitragen und so für kristallklares Wasser sorgen, das nicht nur die Hygiene, sondern auch den Badespaß im heimischen Pool erhöht.

3.3. Packungsgröße und Haltbarkeit

chlortabletten pool 200g

Wer Pool-Chlortabletten günstiger im Stückpreis ergattern möchte, greift zur haltbaren Großpackung.

Die Packungsgrößen von Pool-Chlortabletten fallen sehr unterschiedlich aus. Oft handelt es sich um 200-g-Chlortabletten für den Pool, die in 5er, 15er, 25er oder 50er-Packungen angeboten werden. Eine 50-er Packung enthält somit 5 kg der Pool-Chlortabletten, was bei einer langen Wirkdauer von beispielsweise 14 Tagen einen ausreichenden Vorrat bietet.

Wie lange eine Packung mit einem Inhalt von 200-g-Pool-Chlortabletten exakt ausreicht, ist immer abhängig von der Größe des Pools und der individuellen Wirkdauer der Chlortabs. Die Produkte haben meist eine Wirkdauer zwischen 7 und 14 Tagen, wobei diese auch von äußeren Faktoren wie beispielsweise den Wetterbedingungen, der Anzahl der Poolnutzer und Verschmutzung durch umliegende Pflanzen beeinflusst wird.

Haben Sie eine 5-kg-Packung der Pool-Chlortabletten, die Sie während der Saison nicht vollständig aufbrauchen, ist es kein Problem, die Tabs über längere Zeit zu lagern, da die Haltbarkeit der Pool-Chlortabletten mehrere Jahre betragen kann. Wichtig ist nur, dass die Tabs trocken, kühl aber frostfrei und verschlossen gelagert werden.

4. Wie erfolgt die Anwendung von Chlortabletten im Pool?

Die Anwendung von Chlortabletten im Pool unterscheidet sich je nachdem, ob es sich um eine Erstbefüllung handelt oder eine Nachchlorung. In beiden Fällen sollte aber vorab der pH-Wert des Wassers geprüft werden, der idealerweise zwischen 7,0 und 7,4 liegen sollte. Nur dann kann die desinfizierende Wirkung des Chlors wie gewünscht erfolgen. Ist der pH-Wert zu niedrig oder zu hoch, kann dieser mit entsprechenden Präparaten in Einklang gebracht werden.

Info: Als erstrebenswerter Chlorgehalt gilt ein Wert von 0.6 bis 1,0 mg pro Liter Poolwasser. Der tatsächlich erforderliche Gehalt ist immer abhängig von der Poolgröße bzw. dem Wasservolumen.

Die einzelnen Schritte und Hinweise zu beiden Vorgängen haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst:

Stoßchlorung bei Erstbefüllung Nachchlorung zum Erhalt der Wasserhygiene
  • Pool vollständig mit Wasser befüllen
  • Wassermenge in l ermitteln und benötigte Chlormenge nach Herstellerangaben ermitteln
  • Chlortabletten nach benötigter Menge abzählen oder abwiegen
  • entweder vorab separat in Wassereimer auflösen und an verschiedenen Stellen im Pool eingießen
  • oder Tabs direkt in den Pool bzw. in den Skimmer geben und anschließend verteilen
  • Filteranlage für etwa 48 Stunden ununterbrochen laufen lassen
  • abschließend Chlorgehalt mittels Messgerät oder Teststreifen prüfen
  • pH-Wert und Chlorgehalt spätestens an jedem dritten Tag prüfen
  • benötigtes Chlor anhand Chlorgehalt und Wassermenge berechnen
  • Chlortabletten nach benötigter Menge abzählen oder abwiegen
  • nach Herstelleranweisungen in den Pool geben und verteilen
  • anschließend Chlorgehalt mittels Messgerät oder Teststreifen prüfen
  • bei Wassertemperaturen über 20 °C kann ein höherer Chlorgehalt von Nöten sein

Wie genau Chlor letztendlich ins Becken gegeben wird, also ob die Tabletten vorab aufgelöst werden müssen oder direkt ins Wasser gegeben werden können, ist immer abhängig vom jeweiligen Produkt. Daher ist es ratsam, sich an die Herstellerangaben und -anweisungen zu halten, andernfalls können beispielsweise unschöne Flecken am Poolboden entstehen.

Nach den Schritten zur Desinfektion des Wassers ist es sinnvoll, mit Flockungsmitteln zu arbeiten. Diese sorgen dafür, dass das Wasser nicht trüb wird und sind in vielen 5-in-1-Chlortabletten für den Pool bereits enthalten. Nötig wird die Flockung aufgrund von kleinsten Schmutzteilchen, die durch den Poolfilter nicht aufgefangen werden können, aber vom Chlor gelöst werden.

langzeit pool-chlortabletten in schwimmer

Der Schwimmer sorgt bei Pool-Chlortabletten für eine gleichmäßige Verteilung über einen längeren Zeitraum.

5. Pool-Chlortabletten-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Chlortabletten für den Pool

Die Kaufberatung zu Chlortabletten für Pools möchten wir mit einigen weiteren interessanten Fragen abschließen, die sich Nutzer häufig gestellt haben und die wir für Sie beantwortet haben.

5.1. Wurde von der Stiftung Warentest ein Pool-Chlortabletten-Testsieger gekürt?

Bisher hat die Verbraucherorganisation noch keinen Test zu Pool-Chlortabletten oder anderen chlorhaltigen Mitteln zur Wasserpflege durchgeführt. Dennoch möchten wir Ihnen einige Marken vorstellen, die bekannt für die besten Chlortabletten für Pools sind:

  • Bayrol
  • Bestpool
  • Steinbach
  • Veddelholzer
  • Cristal
» Mehr Informationen

5.2. Können Chlortabletten auch im Mini-Pool angewendet werden?

Auch für kleine Pools sind Chlortabletten zur Wasserpflege sinnvoll. Selbst in großen Planschbecken wird Chlor als Desinfektionsmittel empfohlen. Achten Sie aber darauf, dass Sie hier nicht überdosieren, um Schäden am Kunststoffmaterial zu vermeiden.

» Mehr Informationen

5.3. Wie oft muss Chlor nachgegeben werden?

multi-chlortabletten fuer den pool

Nicht jedes Produkt hat die gleiche Wirkdauer. Testen Sie daher gerade zu Beginn regelmäßig den Chlorgehalt des Wassers.

Wie häufig Sie das Poolwasser mit Chlor versorgen sollten, ist immer abhängig vom jeweiligen Mittel, der individuellen Poolgröße und der Nutzungsart des Pools.

Bestenfalls messen Sie den Chlorgehalt zu Beginn täglich, um ein Gefühl für die Entwicklung und die Wirkweise des jeweiligen Mittels zu bekommen. Sobald Sie den Abbau des Chlors ungefähr einschätzen können, reicht eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Messung.

» Mehr Informationen

5.4. Wirken Chlortabletten auch im Pool ohne Filteranlage?

Auch ohne Filteranlage können Pool-Chlortabletten eine desinfizierende Wirkung haben. Allerdings wird sich gelöster Schmutz dann am Poolboden absetzen und muss manuell entfernt werden, beispielsweise mit einem Poolsauger oder einer Wasserstrahlpumpe.

» Mehr Informationen

5.5. Wie viele Chlortabletten kommen in den Pool?

Bei der Dosierung ist sich an die Angaben des Herstellers zu halten und an der eigenen Poolgröße zu orientieren. In der Regel reicht eine Tablette für ein Wasservolumen zwischen 20 und 30 m³. Die Standardgröße von Pools liegt bei etwa 8 x 4 m mit einer Wassertiefe von 1,35 bis 1,60. Nimmt man eine Wassertiefe von 1,50 m an, ergäbe dies ein Wasservolumen von 48 m³, das mit wenigen Chlortabletten abgedeckt wäre.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Advanco GmbH. (o. D.). Wie viel Chlor muss in den Pool? Perfekte Erstbefüllung. https://www.plantopedia.de/. Abgerufen am 20. Oktober 2022, von https://www.plantopedia.de/pool-chlormenge/

Amrhein, P. (o. D.). Welche Pool Chlortabletten Arten gibt es? https://poolinfos.de/. Abgerufen am 19. Oktober 2022, von https://poolinfos.de/pflegen/chlor/welche-pool-chlortabletten-arten/

BAUHAUS E-Business GmbH & Co. KG. (o. D.). Chlor im Pool – So geht’s richtig. https://richtiggut.bauhaus.info/. Abgerufen am 19. Oktober 2022, von https://richtiggut.bauhaus.info/garten-freizeit/pools/chlor

Redaktion WiD. (2015, 6. Mai). Wie wirkt Chlor im Schwimmbad? https://www.wissenschaft-im-dialog.de/. Abgerufen am 19. Oktober 2022, von https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/wie-wirkt-chlor-im-schwimmbad/

Welche Noten erhielten die einzelnen Pool-Chlortabletten in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Pool-Chlortabletten Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Chlor Multitabs von PoolsBest - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Chlor Multitabs von GlobaClean - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: e-Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol - beispielhafter Internetpreis: 71 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Multi Chlortabletten 5in1 von POWERHAUS24 - beispielhafter Internetpreis: 14 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Pool-Chlortabletten von Cristal - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Chlor Multitabs von Höfer Chemie - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Poolchemie Chlortabs von Steinbach - beispielhafter Internetpreis: 39 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Schnell-Chlor-Tabletten von Planet Pool - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Pool-Chlortabletten von Bellaqua - beispielhafter Internetpreis: 41 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 13 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Pool-Chlortabletten in 9 "sehr gute" Pool-Chlortabletten und 6 "gute" Pool-Chlortabletten auf. Der Vergleichssieger Chlor Multitabs von PoolsBest erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 49,90 Euro.

Von den 13 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Pool-Chlortabletten an. Neben PoolsBest gibt es auch ausgezeichnete Pool-Chlortabletten von Bayrol.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Pool-Chlortabletten-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Pool-Chlortabletten-Vergleich stellen wir Ihnen 15 verschiedene Produkte von 13 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Pool-Chlortablette die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Pool-Chlortabletten aus dem Pool-Chlortabletten-Vergleich?

Die Pool-Chlortabletten im Pool-Chlortabletten-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 79,99 Euro über die mittlere Preisklasse mit 40,97 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 13,83 Euro haben wir für Sie verschiedene Pool-Chlortabletten ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Pool-Chlortablette erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die Chlormultitabs von MEINPOOL24 ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Pool-Chlortabletten wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Pool-Chlortabletten-Vergleich erhielten folgende 9 Pool-Chlortabletten die Note "SEHR GUT": Chlor Multitabs von PoolsBest, Chlor Multitabs von GlobaClean, Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol, e-Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol, Multi Chlortabletten 5in1 von POWERHAUS24, Pool-Chlortabletten von Cristal, Chlor Multitabs von Höfer Chemie, Poolchemie Chlortabs von Steinbach und Schnell-Chlor-Tabletten von Planet Pool Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Pool-Chlortablette gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Pool-Chlortablette in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Chlortablette, Multitabs Pool und Chlortablette für Pool. Mehr Informationen »

Die besten Pool-Chlortabletten im Test bzw. Vergleich - 15 Pool-Chlortabletten in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Chlor Multitabs von PoolsBest Vergleichssieger 49,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chlor Multitabs von GlobaClean Preis-Leistungs-Sieger 48,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol 60,00 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
e-Chlorilong ULTIMATE 7 von Bayrol 70,56 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multi Chlortabletten 5in1 von POWERHAUS24 13,83 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pool-Chlortabletten von Cristal 14,95 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chlor Multitabs von Höfer Chemie 36,45 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Poolchemie Chlortabs von Steinbach 38,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schnell-Chlor-Tabletten von Planet Pool 16,20 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pool-Chlortabletten von Bellaqua 40,96 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chlormultitabs von MEINPOOL24 79,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Quattrotabs von Miganeo 38,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chlor Multitabs von PoolsBest 13,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multitabs von energieprofis 68,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mini Chlortabs von Veddelholzer 21,95 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen