Sinn und Zweck von einem Coronavirus-Schnelltest ist es natürlich, dass binnen kürzester Zeit ein Coronavirus-Schnelltest-Ergebnis vorliegt, das mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig ist. Darüber hinaus werden in Coronavirus-Schnelltest-Tests im Internet diese wichtigen Kennwerte genannt:

Damit der Coronavirus-Selbsttest für zuhause auch sicher valide Daten liefert, sind die Hinweise der Hersteller genau zu befolgen.
4.1. Art des Tests: Coronavirus-Schnelltests für zuhause sollen die schnellsten Ergebnisse liefern
Es gibt Coronavirus-Schnelltests für Zuhause. Das bedeutet, dass der Abstrich eigenständig entnommen wird und das Ergebnisse binnen kurzer Zeit vorliegt. Die Sicherheit dieses Coronavirus-Schnelltest steht und fällt damit, wie genau Sie sich an die Hinweise zur Handhabung halten.
4.2. Handhabung: Coronavirus-Schnelltests gibt es mit Rachen- und Nasenabstrich
Die Anwendung von Coronavirus-Schnelltests kann variieren – vor allem mit Blick auf den Abstrich. Einige Hersteller haben Tests zur Auswertung von Rachenabstrichen konzipiert, andere setzen auf Nasenabstriche. Das Ergebnis des Coronavirus-Schnelltests kann nur verlässlich sein, wenn Sie sich genau an die Anleitung des jeweiligen Coronavirus-Schnelltests halten.

Die Kosten pro Coronavirus-Schnelltest sinken mit der Anzahl der Tests im Set. Idealerweise dauert das Testergebnis nur maximal 30 Minuten.
4.3. Anzahl der Tests: Je mehr Tests in der Packung sind, desto günstiger wird der Einzelpreis
Einige Hersteller bieten Coronavirus-Schnelltests im Set an. Das heißt, es sind meist mehrere Tests in einer Packung vorhanden. Das kann sich positiv auf die Coronavirus-Schnelltest-Kosten auswirken, denn der Stückpreis pro Test sinkt meist mit einer höheren Anzahl.
4.4. Wartezeit bis zum Ergebnis:Die schnellsten Tests sollen Ergebnisse binnen Minuten liefern
Die Dauer zwischen einem Coronavirus-Schnelltest und dem Coronavirus-Schnelltest-Ergebnis variiert von Anbieter zu Anbieter. Grundsätzlich gilt: Nach einem Coronavirus-Schnelltest, der in einem Testzentrum entnommen wird, erhalten Sie meist noch am selben Tag die Ergebnisse. Der Coronavirus-Schnelltest für zuhause liefert die Ergebnisse binnen 15 bis 30 Minuten.
Hinweis der AUTO BILD-Redaktion: Noch gibt es Coronavirus-Schnelltests in der Apotheke sowie online. Kurzfristig jedoch sollen günstige Coronavirus-Schnelltests sogar in Discountern verfügbar sein; auch Drogerien wie dm könnten dann Coronavirus-Schnelltests verkaufen. Die Kosten für Coronavirus-Schnelltests für Privatpersonen liegen aktuell zwischen 15 und 45 Euro – je nach Hersteller und Set-Umfang.