Der Sockel ist ein wichtiger Bestandteil des Mainboards, der den Prozessor hält und mit dem Rest des Systems verbindet. Der passende Sockel ist wichtig, um einen leisen und effektiven CPU-Kühler zu wählen. Beim Kauf eines Prozessorkühlers sollten Sie darauf achten, dass dieser zum Sockel des Mainboards passt, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Beim Ausbau oder Reinigen des CPU-Kühlers müssen die CPU-Kühler-Befestigungsklemmen sorgfältig entfernt werden, um Beschädigungen an CPU oder Mainboard zu vermeiden.
2.1. CPU-Kühler Sockel 1700
Der CPU-Kühler Sockel 1700 ist für den neuen Intel-Prozessor geeignet und bietet eine hohe Kühlleistung. Die CPU-Kühler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter passive, leise, flache CPU-Kühler oder CPU-Kühler mit Bildschirm. Es gibt auch Modelle, die ohne CPU-Kühler geliefert werden und selbst montiert werden müssen.
Es ist wichtig, den CPU-Kühler regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls auszubauen, um ihn zu ersetzen oder zu reparieren. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die CPU-Kühler-Befestigungsklemmen ordnungsgemäß angebracht werden, um sicherzustellen, dass der PC-CPU-Kühler sicher und stabil am Sockel befestigt ist.
2.2. CPU-Kühler Sockel 1400

Es gibt auch große CPU-Kühler mit mehreren Kühlern.
Der CPU-Kühler Sockel 1400 ist eine der neuesten Optionen auf dem Markt, speziell für den Sockel LGA 1400 entwickelt. Mit einem leisen Lüfter oder sogar einem passiven Design kann dieser CPU-Kühler eine hervorragende Kühlleistung bieten, um sicherzustellen, dass Ihre CPU effektiv gekühlt wird.
Wenn Sie den CPU-Kühler ausbauen müssen, um beispielsweise die Wärmeleitpaste zu erneuern oder den Kühler zu reinigen, sollten Sie vorsichtig sein, um Schäden zu vermeiden.
Eine gründliche Reinigung des CPU-Kühlers kann dazu beitragen, eine optimale Leistung zu gewährleisten und das Risiko einer Überhitzung zu minimieren.