Ein Test für Crossbikes zeigt, dass die einzelnen Modelle unterschiedlich ausgestattet sind. Des Weiteren finden Sie ein Crossbike-Rennrad in verschiedenen Größen, dieser Punkt ist am wichtigsten. Je nach Körpergröße finden Sie ein Trekking-Cross-Bike mit einer Rahmenhöhe zwischen 50 und 60 cm. Des Weiteren ist auch für die kleinen ein Crossbike für Kinder erhältlich.
Sie haben auch im hohen Alter nach wie vor großen Spaß daran, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Auch hier gibt es passende Modelle, die mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind. Hier ist die Rede von einem E-Crossbike, was Sie während des Betätigens der Pedale mittels Motor unterstützt.
Führen Sie einen Crossbike-Vergleich durch, um sich die einzelnen Merkmale und Kaufkriterien genau anzuschauen.
2.1. Gewicht, Rahmengröße in cm und Ausstattung – es gibt viele Merkmale

Die besten Bikes sind ideal auf Ihren Fahrstil zugeschnitten.
Je nachdem für welche Merkmale und Ausstattung Sie sich entscheiden, fällt ein Crossbike günstig oder teuer aus. Einige Modelle beginnen bereits mit einem Preis von ca. 200 Euro, andere können aber auch schnell über 1000 Euro kosten. Sehr gute Fabrikate wie ein Crossbike von Ghost haben alles was das Herz begehrt und sind mit Fahrradständer, Scheibenbremse, sowie Federsystem und großer Kettenschaltung ausgestattet. Achten Sie zudem auch darauf, dass das Fahrrad mit Beleuchtung, Klingel und Reflektoren ausgestattet ist. Ansonsten ist es nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Doch nicht nur die Ausstattung, sondern auch das Gewicht und die Rahmengröße in cm sollten beachtet werden. Während ein Crossbike für Herren eine Rahmengröße von bis zu 60 cm haben kann, sind Modelle für Damen etwas kleiner. Der größte Teil an Crossbikes hat eine Radgröße von 28 Zoll und eignet sich daher optimal für das Gelände. Dazu zählt unter anderem auch das KTM-Crossbike Sorano Cross, was mit einer hydraulischen Scheibenbremse und 30 Gängen ausgestattet ist.
Wir zeigen Ihnen nun noch 3 weitere wichtige Merkmale und Funktionen, wie bei einem Crossbike-Test häufig vorkommen.
Funktion | Beschreibung |
Reifenbreite | - schmale Reifen sind für Gelände eher suboptimal
- ab 25 mm gelten Reifen als breit
- breite Reifen bieten mehr Komfort und gehen seltener kaputt
|
Federsystem | - wahlweise mit Federgabel oder Starrgabel erhältlich
- Federgabeln ermöglichen mehr Komfort und schnelleres Fahren
- Starrgabeln sind leichter und günstiger, sowie für Straßen geeigneter
|
StVZO-tauglich | - nicht alle Crossbikes sind straßentauglich
- nötig sind Klingel, Beleuchtung und Reflektoren
- können aber auch ohne weiteres nachgerüstet werden
|
Auch bei der Farbe steht Ihnen eine große Palette zur Auswahl. Räder wie ein Cube-Crossbike sind wahlweise in Schwarz, Weiß, aber auch in Grau oder Blau erhältlich.
2.2. Vorteile von einem leichten Fahrrad
Möchten Sie sich ein Crossbike kaufen, ist es von Vorteil auf das Gewicht zu achten. Während einige Modelle um die 11 Kilo auf die Waage bringen, wiegen Fahrräder wie ein Crossbike von Bulls fast 15 Kilogramm.
Je leichter ein Bike ist, desto schneller können Sie damit fahren. Zudem lässt sich das Fahrrad besser handhaben, also tragen und schieben. Zudem hat das Bike eine bessere Wendigkeit und es fällt Ihnen leichter anzufahren.