Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Crossbike Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Wahlweise erhalten Sie ein Crossbike für Herren oder Damen. Bei einem Crossbike für Damen liegt das Oberrohr tiefer, sodass Auf- und Abstieg leichter fallen. Suchen Sie ein Crossbike für Kinder, finden Sie auch hier passende Modelle.
  • Je nach Bedarf sind Scheiben- oder Felgenbremsen verbaut und sorgen für einen sicheren Halt. Zudem sind Crossräder mit einer Kettenschaltung ausgestattet, die zwischen 18 und 30 Gänge hat. Eine Crossbike-Nabenschaltung kommt eher selten zum Einsatz.
  • Fahrräder wie ein KTM-Crossbike haben einen Rahmen aus Aluminium. Dabei handelt es sich um ein besonders leichtes Crossbike-Material, was gleichzeitig sehr stabil und belastbar ist. Stahl ist im Vergleich um einiges schwerer.

crossbike-test

Fahrräder werden täglich genutzt, egal ob für den Arbeitsweg oder in der Freizeit. Wer sich ein Fahrrad kaufen möchte, kann sich für verschiedene Modelle und Typen entscheiden. Ein Crossbike eignet sich besonders dann, wenn Sie sowohl auf der Straße, als auch im offenen Gelände unterwegs sind. Denn hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Crossbike-Rennrad und Mountainbike.

Oftmals fällt es auf Anhieb nicht leicht, sich für das richtige Crossbike entscheiden zu können. Welches Bremssystem ist besser und welche Rahmengröße ist zu empfehlen? Lohnt sich der Kauf von einem Cube-Crossbike oder soll es doch lieber ein Crossbike von Bulls sein? Diese und noch weitere Fragen klären wir in dieser Kaufberatung 2023.

1. Crossbike – eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike

crossbike-vergleichstestsieger

Die Bikes bringen beste Leistung auf unwegsamen Untergründen.

Ein Crossbike eignet sich hervorragend für Sie, wenn Sie Offroad und auf der Straße unterwegs sind. Selbst das dichteste Gelände wie ein Wald mit Stock und Stein können Rahmen und Bereifung nichts anhaben, sodass kein Schaden entsteht. Breite Reifen und eine Gabel mit Federung sorgen dafür, dass Sie im Gelände besser unterwegs sind. Alternativ erhalten Sie aber natürlich auch ein Fahrrad mit starrer Gabel.

Scheibenbremsen werden hydraulisch betätigt und greifen somit sofort, sobald Sie am Bremshebel ziehen. Je nachdem wie groß der Fahrer ist, finden Sie Fahrräder mit unterschiedlichen Rahmengrößen (z.B. Crossbike-28-Zoll). Zudem finden Sie auch ein spezielles Crossbike für Damen. Hier fällt der Aufstieg um einiges leichter.

Ein Crossbike-Test zeigt, dass Modelle sowohl mit einer Felgenbremse, als auch mit einer Scheibenbremse ausgestattet sind. Wir zeigen Ihnen nun einige Vor- und Nachteile, die eine Scheibenbremse gegenüber einer Felgenbremse hat.

    Vorteile
  • bessere Bremsleistung bei Nässe
  • weniger Handkraft nötig, um Bremshebel zu ziehen
  • Bremsen verschmutzen nicht so stark
  • Bremsbeläge halten länger, somit wartungsärmer
  • Felge wird nicht abgenutzt
  • Felge kann nicht überhitzen
    Nachteile
  • teurer in der Anschaffung
  • Bremse muss eingefahren werden
  • Wartung nur mit Spezialwerkzeug

2. So finden Sie das passende Crossbike für Ihre Ansprüche

Ein Test für Crossbikes zeigt, dass die einzelnen Modelle unterschiedlich ausgestattet sind. Des Weiteren finden Sie ein Crossbike-Rennrad in verschiedenen Größen, dieser Punkt ist am wichtigsten. Je nach Körpergröße finden Sie ein Trekking-Cross-Bike mit einer Rahmenhöhe zwischen 50 und 60 cm. Des Weiteren ist auch für die kleinen ein Crossbike für Kinder erhältlich.

Sie haben auch im hohen Alter nach wie vor großen Spaß daran, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Auch hier gibt es passende Modelle, die mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind. Hier ist die Rede von einem E-Crossbike, was Sie während des Betätigens der Pedale mittels Motor unterstützt.

Führen Sie einen Crossbike-Vergleich durch, um sich die einzelnen Merkmale und Kaufkriterien genau anzuschauen.

2.1. Gewicht, Rahmengröße in cm und Ausstattung – es gibt viele Merkmale

crossbike-vergleichstest

Die besten Bikes sind ideal auf Ihren Fahrstil zugeschnitten.

Je nachdem für welche Merkmale und Ausstattung Sie sich entscheiden, fällt ein Crossbike günstig oder teuer aus. Einige Modelle beginnen bereits mit einem Preis von ca. 200 Euro, andere können aber auch schnell über 1000 Euro kosten. Sehr gute Fabrikate wie ein Crossbike von Ghost haben alles was das Herz begehrt und sind mit Fahrradständer, Scheibenbremse, sowie Federsystem und großer Kettenschaltung ausgestattet. Achten Sie zudem auch darauf, dass das Fahrrad mit Beleuchtung, Klingel und Reflektoren ausgestattet ist. Ansonsten ist es nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Doch nicht nur die Ausstattung, sondern auch das Gewicht und die Rahmengröße in cm sollten beachtet werden. Während ein Crossbike für Herren eine Rahmengröße von bis zu 60 cm haben kann, sind Modelle für Damen etwas kleiner. Der größte Teil an Crossbikes hat eine Radgröße von 28 Zoll und eignet sich daher optimal für das Gelände. Dazu zählt unter anderem auch das KTM-Crossbike Sorano Cross, was mit einer hydraulischen Scheibenbremse und 30 Gängen ausgestattet ist.

Wir zeigen Ihnen nun noch 3 weitere wichtige Merkmale und Funktionen, wie bei einem Crossbike-Test häufig vorkommen.

Funktion Beschreibung
Reifenbreite
  • schmale Reifen sind für Gelände eher suboptimal
  • ab 25 mm gelten Reifen als breit
  • breite Reifen bieten mehr Komfort und gehen seltener kaputt
Federsystem
  • wahlweise mit Federgabel oder Starrgabel erhältlich
  • Federgabeln ermöglichen mehr Komfort und schnelleres Fahren
  • Starrgabeln sind leichter und günstiger, sowie für Straßen geeigneter
StVZO-tauglich
  • nicht alle Crossbikes sind straßentauglich
  • nötig sind Klingel, Beleuchtung und Reflektoren
  • können aber auch ohne weiteres nachgerüstet werden

Auch bei der Farbe steht Ihnen eine große Palette zur Auswahl. Räder wie ein Cube-Crossbike sind wahlweise in Schwarz, Weiß, aber auch in Grau oder Blau erhältlich.

2.2. Vorteile von einem leichten Fahrrad

Möchten Sie sich ein Crossbike kaufen, ist es von Vorteil auf das Gewicht zu achten. Während einige Modelle um die 11 Kilo auf die Waage bringen, wiegen Fahrräder wie ein Crossbike von Bulls fast 15 Kilogramm.

Je leichter ein Bike ist, desto schneller können Sie damit fahren. Zudem lässt sich das Fahrrad besser handhaben, also tragen und schieben. Zudem hat das Bike eine bessere Wendigkeit und es fällt Ihnen leichter anzufahren.

3. Crossbike-Kaufberatung: Scheibenbremsen und Federsysteme sind sehr beliebt

Kann man eine Federgabel nachrüsten?

Möchten Sie sich später dazu entscheiden eine Federgabel nachzurüsten, kann dies ziemlich kostspielig werden. Zudem können weitere Kosten für die Montage entstehen, falls Sie die Montage in einer Fachwerkstatt durchführen lassen.

Sie haben einen Crossrad-Test durchgeführt? Können sich aber noch nicht so richtig für die passende Marke und das Modell entscheiden? In diesem Falle zeigen wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Kaufkriterien, die Ihnen weiterhelfen sollen. Gehen Sie diese durch und machen Sie sich Gedanken darüber, ob diese Funktion oder Eigenschaft notwendig ist oder nicht.

• Fahrrad-Typ: Für Damen oder Herren
• Rahmenhöhe in cm
• Radgröße in Zoll
• Reifenbreite in cm
• Gewicht in kg
• Rahmenmaterial
• Schaltung
• Bremssystem
• Federsystem
• Antrieb: Beinkraft oder E-Crossbike?

3.1. Die Wahl der richtigen Schaltung

Auch die Gangschaltung wird in einem Crossbike-Test häufig angesprochen und sollte genau bedacht werden. Grundsätzlich wird hier zwischen zwei Typen unterschieden, nämlich der Nabenschaltung und der Kettenschaltung. Allerdings ist sehr häufig eine Kettenschaltung verbaut, wenn Sie sich ein Crossbike kaufen möchten.

Bei einer Kettenschaltung wird der Gang mittels Handgriff gewechselt, die Kette wechselt dabei auf einem Kettenrad zwischen mehreren Ritzeln. Der Vorteil einer solchen Schaltung ist die einfache Bauweise, sowie ein großer Übersetzungsbereich. Aber auch das niedrige Gewicht und der günstige Anschaffungspreis sprechen für sich.

Viele Fitnessräder haben zwischen 14 und 30 Gängen. Je mehr desto besser, denn vor allem bergauf sind Sie hiermit besonders komfortabel unterwegs und müssen nicht so kräftig in die Pedale treten. Insgesamt ist die Kettenschaltung der Nabenschaltung also klar überlegen.

3.2. Merkmale eines Crossbikes

Möchten Sie sich bei Aldi oder Tchibo ein Crossbike kaufen, achten Sie auf die folgenden Merkmale. Diese zeichnen sich besonders aus und deuten darauf hin, dass es sich auch wirklich um ein Crossbike handelt.

• Rahmen aus Aluminium
• in der Regel sind die Reifen 28 Zoll groß
• Lenker ist gerade
• Kettenschaltung mit bis zu 30 Gängen
• Hydraulische Scheibenbremse oder mechanische Felgenbremse
• recht leicht (zwischen 11 und 15 Kilogramm)
• Fahrer hat aufrechte Sitzposition

4. Starrgabel und Federgabel im Vergleich

Es ist wichtig den Unterschied zwischen starren und gefederten Gabeln zu kennen, da dieser Punkt ebenfalls bei einem Fitnessbike-Test vorkommt.

In einer starren Gabel ist keine Federung integriert, zudem besteht sie aus Stahl, Aluminium oder Kunststoffteilen. Diese Art Gabel ist besonders dann gut, wenn Sie überwiegend auf Straßen fahren. Im offenen Gelände oder auf unebenen Strecken ist sie eher unkomfortabel.

Eine Federgabel ist vor allem von Mountainbikes bekannt und hat die Eigenschaften zu federn und zu dämpfen. Als Material wird häufig Stahl, Aluminium oder Composite verwendet. Leider ist es nicht immer der Fall, dass sich Federgabeln einstellen lassen. Doch genau das wäre ein Vorteil, um die Federkraft an das Gewicht des Fahrers anzupassen.

Tipp: Das beste Crossbike bringt Ihnen nichts, wenn Sie keine Sicherheitsvorkehrungen treffen. Deshalb sollten Sie stets daran denken, ordnungsgemäß geschützt zu sein. Unter anderem ist hier ein Crossbike-Helm sehr sinnvoll, um im Falle eines Sturzes geschützt zu sein.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Crossbike

5.1. Welche Hersteller gibt es?

crossbike-guenstig

Auch hohen Anforderungen gewachsen.

In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen einige bekannte Hersteller von Crossbikes

  • VOTEC
  • Serious
  • KTM
  • Chrisson
  • Prophete
  • Cube
  • Haibike
  • Merida
» Mehr Informationen

5.2. Wie schnell ist ein Crossbike?

Sind Sie mit einem Crossbike unterwegs, haben Sie hierbei kaum Unterschiede gegenüber einem normalen Fahrrad. Doch natürlich ist es auch nicht wie ein Rennrad dazu ausgelegt, damit besonders schnell zu fahren. Vielmehr hat es den Vorteil, dass Sie damit vernünftig und sicher durch das Gelände kommen.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es bereits einen Crossbike-Test von der Stiftung Warentest?

Leider wurde noch kein Test durchgeführt, sodass wir Ihnen auch keinen Crossbike-Testsieger nennen können. Darüber hinaus finden Sie aber einige weitere interessante Ratgeber- und Infotexte zum Thema Fahrräder.

» Mehr Informationen

5.4. Wie schwer darf ein Crossbike sein?

Crossbikes sind leichter als Mountainbikes und schwerer als Rennräder. Schauen Sie sich nach einem Crossbike um, stehen Sie mit einem Gewicht zwischen 10 und 18 Kilo auf der sicheren Seite. Mehr sollte es aber auch nicht wiegen.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist der Unterschied zwischen einem Crossbike und einem Mountainbike?

Das Crossbike ist vergleichsweise leichter. Es eignet sich sehr gut für leichtes bis mittelschweres Gelände. Das Crossbike stellt dabei eine Kombination aus Fitnessbike und Mountainbike dar. Letzteres nutzen Sie vor allem für Downhill- und Uphill-Fahrten. Gleiches gilt für schwer befahrbares Gelände.

» Mehr Informationen

5.6. Was kostet ein Crossbike?

Ein günstiges Crossbike erhalten Sie für rund 400 Euro. Mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 600 und 1000 Euro. Es gibt aber auch Crossbikes, die mit mehr als 1500 Euro noch deutlich teurer sind.

» Mehr Informationen

5.7. Was kann ein Crossbike?

Beim Crossbike handelt es sich um eine Kombination aus Mountainbike und Fitnessbike. Es eignet sich daher nicht nur für das Gelände, sondern auch für die Straße und Schotterwege.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Crossbikes in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Crossbikes Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Hardtail Aluminium Mountainbike von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 430 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: 29 Zoll Alu Damen Cross MTB Bike von Kent - beispielhafter Internetpreis: 340 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Bike Effect Premium MTB von Licorne - beispielhafter Internetpreis: 300 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Larrikin von KS Cycling - beispielhafter Internetpreis: 304 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: TR.2830 von AIRTRACKS - beispielhafter Internetpreis: 1.149 Euro
  • Sechster Platz - gut: Premium Trekking Bike 28" von Licorne Bike - beispielhafter Internetpreis: 285 Euro
  • Siebter Platz - gut: Vegas von KS Cycling - beispielhafter Internetpreis: 277 Euro
  • Achter Platz - gut: Licorne Bike Premium von Licorne BIkes - beispielhafter Internetpreis: 285 Euro
  • Neunter Platz - gut: Life M-V-ATB von Licorne Bike - beispielhafter Internetpreis: 280 Euro
  • Zehnter Platz - gut: 26 Zoll Mountainbike von Talson - beispielhafter Internetpreis: 229 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 8 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Crossbikes in 5 "sehr gute" Crossbikes und 5 "gute" Crossbikes auf. Der Vergleichssieger Hardtail Aluminium Mountainbike von BIKESTAR erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 429,99 Euro.

Von den 8 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Crossbikes an. Neben KS Cycling gibt es auch ausgezeichnete Crossbikes von Licorne Bike.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Crossbikes-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Crossbikes-Vergleich stellen wir Ihnen 10 verschiedene Produkte von 8 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Crossbike die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Crossbikes aus dem Crossbikes-Vergleich?

Die Crossbikes im Crossbikes-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 1.149,00 Euro über die mittlere Preisklasse mit 387,91 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 229,00 Euro haben wir für Sie verschiedene Crossbikes ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Crossbike erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Das TR.2830 von AIRTRACKS ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Crossbikes wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Crossbikes-Vergleich erhielten folgende 5 Crossbikes die Note "SEHR GUT": Hardtail Aluminium Mountainbike von BIKESTAR, 29 Zoll Alu Damen Cross MTB Bike von Kent, Bike Effect Premium MTB von Licorne, Larrikin von KS Cycling und TR.2830 von AIRTRACKS Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Crossbike gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Crossbike in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Cube-Nuroad, Cyclocross und Fitnessbike. Mehr Informationen »

Die besten Crossbikes im Test bzw. Vergleich - 10 Crossbikes in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Hardtail Aluminium Mountainbike von BIKESTAR Vergleichssieger 429,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
29 Zoll Alu Damen Cross MTB Bike von Kent Preis-Leistungs-Sieger 339,95 3,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bike Effect Premium MTB von Licorne 299,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Larrikin von KS Cycling 303,75 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TR.2830 von AIRTRACKS 1.149,00 5,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Premium Trekking Bike 28" von Licorne Bike 284,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vegas von KS Cycling 277,47 3,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Licorne Bike Premium von Licorne BIkes 284,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Life M-V-ATB von Licorne Bike 279,99 3,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
26 Zoll Mountainbike von Talson 229,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen