Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Curved-Monitor Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Man erkennt den Unterschied zwischen einem Curved-Monitor mit 27 Zoll und anderen Bildschirmen in gleicher Größe an der gebogenen Form. Das Display ist hier nicht gerade und flach, sondern ergibt halbrund eine auf den Menschen abgestimmte Sicht.
  • Sehr häufig sieht man den Curved-Monitor beim Gaming, dabei ist der Curved-Monitor auch für das Büro geeignet. Kreative in der Medienbranche, Architekten und Planer oder Broker an der Börse genießen abseits von Gaming den speziellen Blick, der auch als ultrawide bekannt ist.
  • Mit einem Curved-Monitor for PC müssen Sie als Benutzer nicht mehr zwischen mehreren Bildschirmen hin und her switchen. Bei der Arbeit oder beim Gaming ist das Gefühl der umschließenden Bildschirmfläche ein besonderer Genuss.

curved-monitor-test

Gehören Sie zu dem Personenkreis, der die ersten PC-Monitore noch als klobige Röhren mit blauem Display, riesigem Rahmen und wahnsinniger Tiefe kennen? Dann haben Sie die Entwicklung hin zu immer flacheren und größeren Displays und Monitoren mitgemacht. Der neueste Entwicklungsschritt: der Curved-Monitor, der sich in leicht gebogener Form um das Blickfeld des Anwenders schmiegt.

Wir haben für Sie in verschiedenen Curved-Bildschirm-Tests im Internet recherchiert, wo beim Curved-Monitor die Vorteile und Nachteile liegen. Erfahren Sie in unserem Curved-Monitor-Bildschirm-Vergleich 2023, in welchen Größen es die Monitore gibt, welche Materialien, Farben und Designs Sie wählen können und welche Extras im Alltag sehr praktisch sind.

1. Was genau ist ein Curved-Monitor eigentlich?

Ehe wir uns mit der geeigneten Länge, Breite und Höhe des Displays befassen, wollen wir die grundsätzlichen Eigenschaften und Besonderheiten von Curved-Monitoren in Tests im Internet beleuchten.

Zunächst darf man die Entwicklung von Bildschirmen und Monitoren sowohl im Bereich Computer als auch im Bereich Fernseher betrachten: Erinnern Sie sich an Röhrenfernseher aus den 80er Jahren? In ähnlicher Bauweise, dabei noch tiefer und mit einem enorm schlechten Display waren die ersten PC-Bildschirme ebenfalls klobig. Dabei war das Display winzig und man sah nur grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund. In den 90er Jahren wurden Computer-Bildschirme mit Windows dann blau und bunter, waren aber ebenso wie der Macintosh noch ziemliche Kästen.

Röhrenfernseher wurden zu Beginn der 2000er Jahre bei Fernsehern immer beliebter. Parallel zur Entwicklung im TV-Bereich wurden durch neue Technologien ohne die große Röhre auch PC-Monitore immer flacher und schlanker.

Auch das menschliche Blickfeld ist gewölbt

Wissenschaftlich kann man das menschliche Seh- oder Blickfeld mit einem Wölbungsradius von 1.000 R beschreiben, was dem peripheren Sehen entspricht. R steht für Radius und Curved-Monitore haben zwischen 1.800 und 4.000 R.

Um die hervorragenden Funktionen des Curved-Monitors zu begreifen, wollen wir uns mit dem menschlichen Sichtfeld befassen. Wo das Pferd durch seine seitlich angeordneten Augen praktisch um 360 ° rund um sich herum gucken kann, ist das Sichtfeld des Menschen eingeschränkter. Aber auch wir gucken nicht nur ohne Drehung des Kopfes geradeaus, sondern können zumindest peripher und unscharf Bewegungen und Gegenstände an den Seiten wahrnehmen. Testen Sie einmal selbst: Legen Sie Ihre Hände gerade an die Schläfen, so wie es Scheuklappen beim Pferd tun würden. Erkennen Sie den Unterschied? Genau dieses Spektrum deckt kein gerader, flacher Bildschirm ab.

Was genau ein Curved-Monitor ist und welche Vorteile der Curved-Bildschirm bringt, lässt sich so zusammenfassen:

  • dem natürlichen Sichtfeld des Menschen besser angepasst
  • tolles 3D-Erlebnis / Immersion bei Videos und Filmen
  • attraktive Designs
  • schont die Augen
  • Prävention vor klassischen Bildschirmarbeitsplatz-Verspannung im Nacken und in den Schultern
weisser schreibtisch mit curved-monitor

Werten Sie Ihr PC-Setup mit einem Curved-Monitor auf.

Was man bei allen Vorteilen aber nicht vergessen sollte: Einen Curved-Monitor beim Gaming mit zwei Usern vor dem Bildschirm einzusetzen, bringt überhaupt keinen Mehrwert, sondern liefert keinem der beiden Spieler eine ordentliche Sicht. Außerdem ist die Herstellung der gebogenen Monitore deutlich aufwendiger, weshalb ein Curved-Monitor mit 34 Zoll oder in anderen Größen deutlich teurer ist. Dies sind dann aber auch schon die einzigen echten Curved-Monitor Vorteile und Nachteile.

2. Welche Eigenschaften machen den Curved-Monitor im Alltag so vorteilhaft?

Ob Sie sich für einen Curved-Monitor mit 4k der einen Curved-Monitor ultrawide entscheiden, Sie genießen bei allen Typen ähnliche Vorteile. Wir wollen daher auf die einzelnen Kategorien der Vorzüge von Curved-Monitoren in Tests im Internet noch einmal detailliert eingehen, damit Sie den deutlich höheren Anschaffungspreis für gerechtfertigter erachten können:

Art des speziellen Effektes Eigenschaften
Schonung der Augen
  • gebogener Monitor ahmt das natürliche, menschliche Sichtfeld nach
  • wesentlich augenschonender als flache Bildschirme
  • Augen werden bei der Betrachtung weit weniger stark beansprucht
  • ideal für längere Bildschirmzeiten, weniger Schmerzen oder tränende Augen
Panorama-Erlebnis
  • durch das periphere Sichterlebnis Panorama-Effekt
  • Immersions-Effekt / Eintauchen in das Erlebnis auf dem Monitor
  • ideal für Unterhaltung, Video, Film, Gaming und Arbeit
weniger Verzerrung
  • das Auge nimmt die Kanten des Bildschirms weniger stark wahr
  • gerade die Kanten von Bildschirmen erzeugen die Verzerrung
  • Bilder wirken größer und die Tiefenwahrnehmung ist besser

Darüber hinaus sehen ein weißer Curved-Monitor oder ein Office-Curved-Monitor sehr ästhetisch, teilweise futuristisch aus. Sie sparen sich obendrein etwas Platz auf dem Schreibtisch, denn zwei Monitore brauchen insgesamt mehr Raum bei einer geringeren Leistung. Außerdem müssen Sie nur noch einen Monitor an den Rechner anschließen, was den Energieverbrauch halbiert. Die reduzierte Kabelführung ist auch bei einen höhenverstellbaren Schreibtisch von besonderem Vorteil.

Tipp: In verschiedenen Tests im Internet wurden immer wieder Zahlen zitiert, die eine rund 30 % geringere Belastung der Augen am Curved-Monitor belegen sollen. Müde Augen und Schmerzen sollten zu rund 10 % seltener auftreten.

3. Wie findet man den richtigen Curved-Monitor?

Wir werden Ihnen in unserer Kaufberatung nicht einen bestimmten Curved-Monitor-Testsieger präsentieren. Vielmehr wollen wir Ihnen den besten Curved-Monitor mit den jeweils für Ihre Voraussetzungen passenden Eigenschaften erläutern. Ob dies dann ein Curved-Monitor mit UHD ist oder ein Curved-Monitor mit 144 Hz: Wir befassen uns mit den Details. In den verschiedenen Curved-Monitor-Tests im Internet konnten zwar nur selten günstige Curved-Monitore von Discountern wie Lidl überzeugen, wobei auch diese bereits eine Verbesserung darstellen können. Ob im Home-Office oder im Büro, Sie sollten bei der Auswahl eines bestimmten Monitors auf folgende Details achten:

3.1. Was sollte bei Ergonomie, Reaktionszeit und Bildwiederholung beachtet werden?

pc-setup mit laptop und curved-monitor

Im Gegensatz zu anderen Bildschirmen sind Curved-Monitore leicht gebogen, um ein realitätsnäheres Erlebnis zu ermöglichen.

Die bereits beschriebene Wölbung ist für ein ergonomisches Arbeiten oder auch Spielen an den Monitoren bereits eine Entlastung für Augen, Nacken und Schultern. Für die perfekte Ergonomie ist es sinnvoll, dass der Curved-Monitor mit 27 Zoll höhenverstellbar ist und sich auf die Körpergröße einstellen lässt. Darüber hinaus sollte sich auch ein gebogenes Display drehen und neigen lassen, um sich perfekt auf Ihre Bedürfnisse einzustellen.

Hinter Reaktionszeit verbirgt sich beim Curved-Monitor Wide oder Curved-Monitor Ultrawide der Zeitraum, den die Grafikkarte zur Umsetzung auf dem Bildschirm braucht. Je geringer die Reaktionszeit ist, desto besser funktioniert der Monitor wie in Echtzeit. Den besten Curved-Monitoren am Computer gelingt dies in nur 1 Millisekunde, während andere Geräte dafür 4 Millisekunden benötigen.

Die Bildwiederholung wird in Hertz (Hz) angegeben und beschreibt, wie ruhig und ruckelfrei Bilder wiedergegeben werden. Als Standard für eine ordentliche Bildwiederholung gelten Werte von 60 Hz, wobei die besten Curved-Monitore 144 Hz bieten und damit mehr als doppelt so gut sind. Beim Gaming sind Curved-Monitore für PS4 oder als Curved-Monitor for PC-Games mit einer sehr hohen Hertz-Frequenz die beste Wahl.

» Mehr Informationen

3.2. Was ist beim Radius, bei der Bildschirmgröße und der Auflösung zu beachten?

Die Größe des Bildschirms wird für gewöhnlich nicht in Höhe und Breite, sondern in der Diagonale angegeben. Hier hat sich Zoll als Wert durchgesetzt, wobei man diesen Wert in cm umrechnen kann. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern, weshalb ein Curved-Monitor mit 34 Zoll eine Bildschirmdiagonale von 86,36 cm besitzt; im Vergleich zu zwei Monitoren nebeneinander also eine wesentlich längere Anordnung.

curved-monitor vor weissem hintergrund

Gerade bei Gamern sind Curved-Monitore sehr beliebt.

Die Monitorwölbungsradien in R, also dem Radius vom Kreismittelpunkt in Millimeter zum Kreis-Rand, bildet den Wert der Biegung oder Wölbung ab. Ein Monitor mit 3.000 R besitzt einen Wölbungsradius von 3.000 mm, also 3 Metern. Diese 3 Meter gelten dann auch als optimaler Sichtabstand, der das periphere Sichtfeld des Menschen erfasst. Am Schreibtisch sind Sie daher mit 1.800 R besser beraten.

Bei der Auflösung finden Sie zum Beispiel die folgende Auswahl:

  • Curved-Monitor mit HD
  • Curved-Monitor mit Full HD
  • Curved-Monitor mit UHD (Ultra High Definition)
  • Curved-Monitor mit WQHD
  • Curved-Monitor mit 4k

Sie sind bereits mit HD gut bedient, wobei ein Curved-Monitor mit UHD (Ultra High Definition) noch schärfere Bilder liefert. Die modernsten Geräte sind als Curved-Monitor mit 4k ausgestattet.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile von cleverem Zubehör und durchdachten Anschlüssen?

Den Curved-Monitor an einer Halterung an der Wand anzubringen, kann in vielen Anwendungsbereichen in der Praxis Vorteile bieten. Materialien, Farben und Designs sind beim Curved-Bildschirm weniger wichtig als die richtigen Anschlüsse. Es sollten mehrere USB-Anschlüsse vorhanden sein, um diverse Kopplungen mit Boxen, der Maus oder einem Daten-Stick zu ermöglichen. Ob eine WLAN-Funktion vorhanden sein muss, hängt vom Einsatzgebiet ab. Wird der Monitor mit einem Rechner genutzt, muss der Bildschirm selbst nicht WLAN-fähig sein. Als reiner Bildschirm für Präsentationen oder zum Fernsehen kann die WLAN-Funktion sinnvoll sein. Hier sollten Sie sich einen Bildschirm mit Fernbedienung gönnen. Viele Anschlüsse, Displayports und Extras haben folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • flexibler Einsatz
  • facettenreiche Nutzung
  • ideal für Arbeit, Gaming, Filmgenuss
    Nachteile
  • höhere Preise

5. Curved-Monitor-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Curved-Monitoren

5.1. Was ist ein Curved-Monitor mit IPS?

Die In-Plane-Switching-Technologie führt in verschiedenen Betrachtungswinkeln zu einer verbesserten Blickwinkelstabilität und höherer Farbgenauigkeit. Diese Technologie finden Sie in vielen Fällen auch bei Curved-Bildschirmen.

» Mehr Informationen

5.2. Hat die Stiftung Warentest Curved-Monitore überprüft?

Tatsächlich gibt es einen aktuellen Test, bei dem dieses Portal die besten Monitore fürs Home-Office verglichen hat.

curved-monitor an modernem arbeitsplatz

Curved-Monitore bekommen Sie in verschiedenen Größen, passend zu Ihrem Arbeitsplatz.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man einen Curved-Monitor kaufen?

In Elektronikmärkten und PC-Geschäften finden Sie die Geräte, teilweise auch im Angebot bei Discountern und Supermärkten. Die größte Auswahl bietet allerdings das Internet.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Marken bieten Curved-Monitore an?

Sowohl bekannte Marken wie Samsung, Dell, LG Electronics, Asus und Acer bieten Curved-Monitore an, wobei auch unbekanntere Hersteller wie Xiaomi, Gigabyte und AOC immer wieder gut bewertet wurden.

» Mehr Informationen

5.5. Was kostet ein Curved-Monitor?

Einstiegspreise für recht kleine Modelle liegen teilweise bei etwas weniger als 300 Euro, wobei Sie in der Spitze stattliche 1.250 Euro auf den Tisch legen müssen.

» Mehr Informationen

5.6. Welche Vorteile hat ein Curved-Monitor?

Der Curved-Monitor bietet ein besseres Seherlebnis. Dies liegt vor allem an der Wölbung des Bildschirms. Die Darstellung wirkt zudem deutlich plastischer.

» Mehr Informationen

5.7. Wie sinnvoll ein Curved-Monitor?

Der Curved-Monitor hat den Vorteil, dass er Inhalte plastischer darstellt. Ein solcher Monitor eignet sich hervorragend für das Gaming oder für die Bearbeitung von grafischen Inhalten.

» Mehr Informationen