Ehe wir in unserer Kaufberatung in Kapitel 3 auf wichtige Kriterien für den Kauf eingehen, wollen wir Ihnen die Funktionsweise der Dampfbügelstationen in Tests im Internet erläutern. Ein gewöhnliches Bügeleisen wird meist mit einem Bügelbrett verwendet. Das Bügeleisen wird via Kabel mit einer Steckdose verbunden, wodurch sich die Bügelsohle erhitzt. Meist lässt sich über ein Drehrad einstellen, ob geringe Temperaturen für feine Stoffe oder hohe Temperaturen für Leinen und Baumwolle benötigt werden.
Eine Weiterentwicklung des normalen Bügeleisens ist das Dampfbügeleisen. Dieses verfügt über einen integrierten Wassertank, mit dem entweder stark zerknittere Kleidung eingesprüht und dann feucht gebügelt werden kann oder aber Dampf aus der Bügelsohle austritt. Durch die Feuchtigkeit wird der Stoff elastischer, sodass sich Falten leichter entfernen lassen.
Wenn Sie nur zu besonderen Anlässen ein Hemd oder eine Bluse bügeln, dann genügen beide Arten von Bügeleisen vollkommen. Wer aber leidenschaftlich gerne bügelt oder für eine ganze Familie, der erleichtert sich das Bügeln durch eine Dampfbügelstation
Der heiße Wasserdampf wird in der Station erzeugt
Der erzeugte Wasserdampf aus der Station wird über einen Schlauch an das mobile Bügeleisen weitergeleitet. Bei den besten Dampfbügelstationen kommen stattliche 4 bis 5 bar aus der Bügelsohle heraus.
Eine Dampfbügelstation besteht aus einer Basisstation und einem Bügeleisen. Die Station wird via Kabel mit der Steckdose verbunden und erhitzt eine große Menge Wasser, die sich im Tank der Basisstation befindet. Wie hoch die Leistung der Dampfbügelstation mit Bügeltisch oder ohne ist, hängt elementar mit dem vorhandenen Boiler in der Station zusammen. Denn in einer Dampfbügelstation mit Druckboiler wird das Wasser auf mehr als 120 °C erhitzt und kann dann mit großem Druck durch das mobile Bügeleisen in die Fasern gegeben werden. Die Tanks sind bei einer Dampfbügelstation größer als in einem Dampfbügeleisen und fassen oft rund 2 Liter Flüssigkeit.
Im Vergleich dazu präsentiert sich ein normales Dampfbügeleisen mit folgenden Eigenschaften:
- erzeugt Wärme und Wasserdampf
- braucht einen Stromanschluss über die Steckdose
- Aktionsradius durch Kabellänge begrenzt
- nicht zum vertikalen Bügeln geeignet
- Bügeleisen wg. integriertem Wassertank recht schwer
Sie sollten im Vorfeld abwägen, ob Sie die teilweise recht sperrige Dampfbügelstation gut aufbewahren können. Bei regelmäßig großen Wäschebergen ist eine Dampfbügelstation mit 6 bar eine große Hilfe, mit der Sie schnell Falten aus unterschiedlichen Stoffen entfernen. Gerade für längere Bügel-Sessions und große Mengen Wäsche ist eine Dampfbügelstation mit 7 bar eine echte Bereicherung des Haushaltes.

Glätten Sie Ihre Kleidung schnell und einfach mit einer Dampfbügelstation.