Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Dampfreiniger.
Für das gründliche Reinigen von Böden und Oberflächen sind häufig wahre Chemiebomben nötig. Wer darauf gerne verzichten möchte, kann alternativ allerdings auch auf Dampfreiniger zurückgreifen und somit gleichzeitig Zeit und Energie sparen. Für das Putzen mit einem Dampfreiniger benötigen Sie lediglich Wasser und können mit manchen Modellen sogar zusätzlich Ihre Polstermöbel reinigen.
In unserer Vergleichstabelle stellen wir Ihnen verschiedene Dampfreiniger vor und führen auch die - laut diverser Tests - wichtigsten Funktionen auf. Schauen Sie sich diese unbedingt an, bevor Sie einen Dampfreiniger kaufen!
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Dampfreiniger Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Unterschieden wird bei Dampfreinigern zwischen Boden-Dampfreinigern, Dampfbesen und Hand-Dampfreinigern. Mit den unterschiedlichen Modellen können neben Böden auch Fenster, Wände und Armaturen gereinigt werden. Zusätzlich gibt es Aufsätze für die Polsterreinigung.
Eine wichtige Funktion bei Dampfreinigern ist die Dampfdruckregulierung. Dank dieser können auch empfindliche Oberflächen wie beispielsweise Matratzen bedenkenlos gereinigt werden.
Für Allergiker sind Dampfsauger besonders gut geeignet, da beim Putzen der Staub nicht aufgewirbelt, sondern vom Gerät aufgenommen wird und daher nicht eingeatmet werden kann.
Putzen ist ein notwendiges Übel und macht nicht jedem Spaß. Macht man es gründlich, ist viel Zeit einzuplanen, vor allem wenn hartnäckige Flecken entfernt werden müssen. Um sowohl Böden und Teppiche als auch Oberflächen und Armaturen ausgiebig zu säubern, reicht nicht immer der herkömmliche Putzlappen. Aggressive, chemische Reinigungsmittel sind jedoch auch nicht die beste Lösung.
Ein Dampfreiniger kann hier eine gute Alternative sein. Sie benötigen keine Chemiekeulen und können dennoch die optimalen, gewünschten Reinigungsergebnisse in deutlich kürzerer Zeit und mit weniger Kraftaufwand erzielen. Wie das funktioniert, wo ein Dampfreiniger zur Reinigung eingesetzt werden kann und was vor dem Kauf beachtet werden sollte, erfahren Sie in unserer Kaufberatung 2022. Wir stellen Ihnen außerdem die Ergebnisse aus dem Dampfreiniger-Test der Stiftung Warentest vor.
1. Wie funktioniert ein Dampfreiniger?
Mit Dampfreinigern bzw. -wischern können Sie Ihren Boden nasssaugen und anschließend trocknen. Diese 3-in-1-Dampfreiniger sind besonders praktisch.
Ein Dampfreiniger arbeitet, wie der Name bereits verrät, mit Wasserdampf und zusätzlich mit Druck. Die Geräte verfügen über einen Wassertank, den Sie vor Inbetriebnahme auffüllen müssen. Dieses Wasser wird dann mittels Druckkesseln oder Durchlauferhitzern erhitzt. Zunächst wird der Schmutz auf den zu reinigenden Böden oder Oberflächen durch den nun heißen Wasserdampf gelöst. Anschließend wird der nun gelöste Schmutz durch den Druck angehoben und vom Gerät oder von Bodentüchern, die an der Düse befestigt werden, aufgenommen. Sie benötigen für den Dampfreiniger keine Reinigungsmittel.
Damit Sie auch empfindliche Oberflächen bzw. Polster oder Matratzen mit einem Dampfreiniger behandeln können, sollten Sie darauf achten, ob der Druck anpassbar ist. Dies ist nicht bei allen Geräten der Fall. Für jede Oberfläche, die Sie reinigen möchten, sollte allerdings ein anderer Dampfdruck genutzt werden.
Tipp: Gibt es im Lieferumfang Ihres Dampfreinigers Boden- bzw. Vliestücher, achten Sie unbedingt bereits vor dem Kauf darauf, wie teuer diese sind, wenn Sie sie nachkaufen müssen. Wenn möglich, kaufen Sie lieber günstigere Bodentücher von anderen Herstellern.
2. Welche Typen von Dampfreinigern gibt es?
Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Dampfreinigern. In unserer Tabelle stellen wir Ihnen vor, welche Einsatzgebiete diese haben:
Dampfreiniger-Typ
Eigenschaften
Boden-Dampfreiniger
ähneln Staubsaugern sehr, da ebenfalls ein Rohr und ein Schlauch sowie eine Düse am Ende des Schlauchs zu finden sind
hauptsächlich für Böden, dank verschiedenen Aufsätzen aber auch für Fenster, Wände (beispielsweise zum Ablösen von Tapeten), Fenster und Oberflächen nutzbar
in der Regel sehr gute Reinigungsergebnisse möglich, da Schmutz nach dem Lösen wieder aufgenommen wird
Dampfbesen
da kein Schlauch vorhanden ist, mittels Düse ausschließlich für Bodenreinigung gedacht
einige Modelle reinigen auch Teppiche
häufig mit Mikrofaser-Wischpads erhältlich
Hand-Dampfreiniger
kompakte und kleine Dampfreiniger
eignen sich besonders für Oberflächenreinigung
üblicherweise ein kleiner Wassertank, damit Gewicht geringer ausfällt
Welches Modell von den eben vorgestellten den besten Dampfreiniger für Ihre Zwecke darstellt, kommt ganz darauf an, wo Sie das Gerät einsetzen möchten und wie groß die zu reinigenden Flächen sind. Im Dampfreiniger-Vergleich ist die Handhabung aller Typen recht einfach und die Reinigungsleistung gut bis sehr gut, wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können.
3. Welche Hersteller bzw. Marken vertreiben Dampfreiniger?
Sicherlich kennen Sie den wohl bekanntesten Hersteller von Dampfreinigern: Kärcher. Auch Vileda und Rowenta gehören hierzu. Neben den soeben genannten Marken, gibt es noch weitere:
Black+Decker
Bissell
CLEANmaxx
SIMBR
Bort
Dampfreiniger dieser Hersteller finden Sie online, in Geschäften für Haushaltswaren oder gelegentlich in Supermärkten wie beispielsweise Aldi. Mit ein bisschen Glück finden Sie auch mal Angebote mit günstigen Dampfreinigern.
Außer für Böden und Oberflächen kann ein Dampfreiniger im Bad auch für Armaturen bestens eingesetzt werden, um Kalkablagerungen zu entfernen. Zusätzlich sind Dampfreiniger für Fliesen gut geeignet.
4. Worauf sollten Sie achten, bevor Sie einen Dampfreiniger kaufen?
Damit Sie Ihren Dampfreiniger-Testsieger schnell finden, lesen Sie dieses Kapitel in unserer Kaufberatung besonders aufmerksam. Im folgenden stellen wir Ihnen die laut Dampfreiniger-Tests wichtigsten Kategorien vor, die Sie vor dem Kauf eines Dampfreinigers beachten sollten.
4.1. Heizleistung in Watt
Bei der Heizleistung von Dampfreinigern gilt, je höher desto besser. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Dampfreiniger mit Heizleistungen zwischen 1.200 und 2.200 Watt, wobei 1.200 Watt bereits eine recht geringe Heizleistung ist. Achten Sie lieber auf Geräte mit einer Heizleistung von 1.900 Watt und höher, damit Sie ein optimales Reinigungsergebnis erhalten.
4.2. Aufheizzeit
Um schnell mit der Reinigung starten zu können, sollte der Dampfreiniger nicht erst minutenlang aufheizen müssen. Manche Geräte benötigen lediglich 30 Sekunden oder eine Minute, um einsatzbereit zu sein, andere deutlich länger. Auch hier lohnt sich vor dem Kauf ein Blick auf die Herstellerangaben.
Tipp: Da das Wasser in einem Dampfreiniger mit Durchlauferhitzer erst in der Düse erhitzt wird, ist bei diesen Geräten eine schnelle Aufheizzeit möglich. Zudem haben Sie eine unbegrenzte Dampfzeit, Sie können den Tank jederzeit nachfüllen und es ist nicht möglich, sich am Deckel des Wassertanks zu verbrennen.
4.3. Tankinhalt
Je kleiner der Wassertank bei einem Dampfreiniger, desto häufiger müssen Sie Wasser nachfüllen, wenn Sie große Flächen reinigen möchten. Hier bietet es sich an, entweder auf einen Dampfreiniger mit großem Tank oder auf ein 2-Tank-System zurückzugreifen. Bei letzterem haben Sie einen zusätzlichen, häufig abnehmbaren Tank, den Sie bei Bedarf zwischendurch nachfüllen können, ohne den Dampfreiniger ausschalten zu müssen.
4.5. Funktionen
Druck in bar
Die meisten Dampfreiniger für private Haushalte haben einen Dampfdruck von 2,5 bis 4 bar. Bei Industrie-Dampfreiniger hingegen liegt der Druck zwischen 15 und 180 bar.
Wie bereits genannt, ist die Dampfdruckregulierung eine besonders wichtige Funktion bei Dampfreinigern, um auch empfindliche Flächen oder Textilien ohne Beeinträchtigungen reinigen zu können. Auch wenn die Geräte deutlich weniger Druck aufweisen wie Industrie-Dampfreiniger, kann für manche Materialien auch dieser Dampfdruck bereits zu hoch sein.
Möchten Sie mit einem Dampfreiniger Fliesen behandeln, darf der Druck ruhig wesentlich höher ausfallen als wenn Sie mit dem Dampfreiniger Ihr Sofa reinigen. Bei Polstern lohnt es sich grundsätzlich, an einer kleinen Stelle auszutesten, ob der Druck nicht zu stark ist. Bei der Bodenreinigung müssen Sie mit dem Dampfreiniger auf Parkett ebenfalls vorsichtig sein, damit dieser nicht beschädigt wird.
Dampfreiniger mit Saugfunktion haben die Besonderheit, dass Sie den aufgehobenen Schmutz direkt ins Gerät einsaugen können. Sie benötigen also keine Vliestücher mehr an der Düse des Dampfreinigers. Im Gerät findet sich hierfür stattdessen ein Filter, den Sie auswaschen können.
4.6. Dampfreiniger-Zubehör
Zum Fensterputzen haben die Dampfreiniger Aufsätze mit Düsen, die das verschmutzte Wasser direkt wieder einsaugen, und Gummilippen zum Schutz der Fenster. So können Sie Ihre Fenster schnell und unkompliziert gründlich reinigen.
Für Dampfreiniger gibt es zahlreiches Zubehör. Für die verschiedenen Einsatzgebiete finden Sie unterschiedliche Aufsätze im Lieferumfang einiger Modelle. Möchten Sie mit Ihrem Dampfreiniger Fenster putzen, handelt es sich beispielsweise um einen Aufsatz mit einer Gummilippe, damit die Fenster nicht zerkratzt werden. Zur Bodenreinigung gibt es für den Dampfreiniger Wischer-Tücher, die ausgetauscht und gewaschen werden können. Hier lohnt sich unbedingt ein genauerer Blick auf die Herstellerangaben zum Zubehör Ihres Wunsch-Dampfreinigers.
4.7. Vor- und Nachteile von Dampfreinigern
Um dieses Kapitel abzuschließen, stellen wir Ihnen nun noch die größten Vor- und Nachteile eines Dampfreinigers vor, die auch in Dampfsauger-Tests am häufigsten genannt werden:
Vorteile
auch hartnäckiger Schmutz kann recht schnell und einfach entfernt werden
für Böden, Fenster, zahlreiche Flächen und teilweise auch für Teppiche und Wände einsetzbar
große Zeitersparnis möglich
für Allergiker gut geeignet
keine chemischen Reinigungsmittel, sondern lediglich Wasser nötig
Nachteile
je nach Modell teuer
nicht für alle empfindlichen Flächen nutzbar, wenn keine Dampfregulierung möglich
Druck häufig zu gering
5. Wie lauten die Ergebnisse der Stiftung Warentest aus dem Dampfreiniger-Test?
Zuletzt gab es im Jahr 2007 einen Dampfreiniger-Test der Stiftung Warentest, welcher keine guten Ergebnisse bereit hält. Es wurden verschiedene Dampfreiniger-Typen aus verschiedenen Preisklassen getestet und bei keinem Gerät gab es gute Reinigungsergebnisse. Viele der getesteten Modelle lösten die Schmutzpartikel von Böden und Oberflächen zwar, nahmen diese aber dann nicht auf. Bei Fenster blieben häufig grobe Verschmutzungen zurück.
Auch zum Thema Sicherheit fällt die Stiftung Warentest ein schlechtes Urteil: Bei so manchen Geräten wird das Gehäuse viel zu heiß. Zudem lässt sich der Wassertank öffnen, während das darin enthaltene Wasser noch brühend heiß ist. Somit kann man sich im schlechtesten Fall hochgradig verbrennen.
Wie Ergebnisse aus aktuellen Tests aussehen könnten und ob die Hersteller an Ihren Dampfreinigern gearbeitet haben, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden.
6. Dampfreiniger-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Dampfreinigern
Auch für das gründliche Reinigen Ihres Autos können Sie einen Dampfreiniger nutzen. Sowohl Polster als auch Fenster, Scheinwerfer, Lack und Felgen werden so wieder einwandfrei sauber.
6.1. Wofür kann man Dampfreiniger benutzen?
Dampfreiniger können je nach Typ für Böden, Wände, Fenster, Oberflächen, Armaturen und sogar für das Auto genutzt werden. Wichtig ist darauf zu achten, ob für empfindliche Flächen eine Dampfdruckregulierung möglich ist, damit diese nicht beschädigt werden. Möchten Sie beispielsweise mit Ihrem Dampfreiniger Laminat behandeln, erfordert dies deutlich weniger Druck als für die Reinigung von Fliesen.
Für Fenster und so manch andere Oberflächen gibt es spezielle Aufsätze, die die Reinigung erleichtern. So können Sie mit einigen Dampfreinigern Teppiche säubern. Zudem haben Dampfreiniger häufig Vliestücher im Lieferumfang dabei, welche zur Bodenreinigung an der Düse befestigt werden können.
Sollte Ihr Gerät keine Funktion haben, mit der es sich selbstständig entkalkt, sollten Sie es übernehmen, Ihren Dampfreiniger zu entkalken. Dies sollte regelmäßig alle vier bis acht Wochen erfolgen, je nachdem wie oft Sie das Gerät nutzen, und kann mittels Essigessenz gemacht werden. Füllen Sie hierzu ganz einfach 100 Milliliter Essigessenz in den Wassertank Ihres Dampfreinigers und lassen Sie dies etwa 24 Tagen einwirken. Dann spülen Sie den Wasserbehälter gründlich aus. Möchten Sie statt Essigessenz lieber chemische Entkalkungsmittel nehmen, finden Sie eine Anleitung zur Anwendung auf den Reinigern selbst.
Ja, es gibt viele Dampfreiniger mit Akku. So müssen Sie nicht immer darauf achten, nicht über das Kabel zu stolpern oder dieses mit sich mitzuziehen, damit es nirgends hängen bleibt. Kabellose Dampfreiniger sind besonders praktisch für kleinere Flächen bzw. kürzere Reinigungsphasen, da der Akku vieler Modelle in der Regel keine allzu lange Laufzeit hat.
Um beispielsweise Tierhaare aus Teppichen und Polstern zu entfernen, eignen sich Dampfreiniger enorm gut, sofern der Dampfdruck korrekt reguliert wurde, um die empfindlichen Textilien nicht zu beschädigen.
Mit bestimmten Aufsätzen sind die meisten Dampfreiniger auf Teppichen und auf Matratzen oder Polstern ebenfalls anwendbar. Auch hier ist es sehr wichtig, auf die Dampfdruckregulierung zu achten, um keine Beschädigungen durch zu hohen Druck zu verursachen. Es kann sich unter Umständen lohnen, vor der großflächigen Reinigung an einer kleinen Stelle zu testen, ob der Druck für den Teppich oder die Polstermöbel gut eingestellt ist.
6.5. Kann ein Dampfreiniger im Auto genutzt werden?
Selbstverständlich kann ein Dampfreiniger auch im Auto genutzt werden. Sobald Sie die Polster im Inneren mit einem Dampfreiniger mit Saugfunktion oder mit einem normalen Staubsauger gut abgesaugt haben können Sie diese mit einem Dampfreiniger inklusive eines Polsteraufsatzes gründlich und tiefgehend reinigen. Achten Sie hierbei auf die richtige Dampfdruckeinstellung.
Auch das Äußere des Autos kann mit einem Dampfreiniger wieder zum Strahlen gebracht werden. So wie ein Dampfreiniger Fenster reinigen kann, ist er auch für Autofenster und Scheinwerfer geeignet. Für den Lack sollten Sie etwas vorsichtig sein und einen größeren Abstand einhalten, um keine Beschädigungen zu verursachen. Damit Sie kein Kabel nach draußen verlegen müssen, bietet sich hier ein Dampfreiniger mit Akku besonders gut an.
Derzeit ab 127,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
30 Sek.
Wie lange dauert es, bis der Kärcher SC 3 EasyFix Dampfreiniger einsatzbereit ist?
Der Kärcher Dampfreiniger hat eine kurze Aufheizzeit von 30 Sekunden, bis er einsatzbereit ist.
Kärcher SC 5 EasyFix
Derzeit ab 285,63 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
180 Sek.
Kann man den Wassertank des SC 5 EasyFix Dampfreinigers herausnehmen?
Der Wassertank des Kärcher Dampfreinigers ist abnehmbar und kann jederzeit neu befüllt werden.
Vileda Steam XXL Power Pad
Derzeit ab 79,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
+++
Aufheizzeit
30 Sek.
Wie lang ist das Stromkabel des Steam XXL Power Pad von Vileda?
Der Vileda Dampfreiniger hat ein 7 m langes Kabel. Dies ermöglicht eine problemlose Reinigung der Wohnung.
Leifheit Dampfreiniger CleanTenso
Derzeit ab 115,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
< 30 Sek.
Welche Bereiche kann man mit dem Dampfreiniger CleanTenso von Leifheit reinigen?
Der Leifheit Dampfreiniger ist für Fliesen, Holzböden und Teppiche geeignet.
Vileda Steam 2017
Derzeit ab 71,57 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
+
Aufheizzeit
60 Sek.
Wie ergiebig ist der Vileda Steam Dampfreiniger?
Wenn Sie diesen Dampfreiniger von Vileda kaufen, können Sie mit einer Tankfüllung eine Fläche von bis zu 130 m² reinigen. Somit ist der Vileda Steam auch für größere Wohnflächen gut geeignet.
Di4 Steamclean Multi10
Derzeit ab 69,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
< 30 Sek.
Wie lange benötigt der Di4 Steamclean Multi10, bis er nach Inbetriebnahme einsatzbereit ist?
Wenn Sie diesen Dampfreiniger kaufen, ist er binnen zehn Sekunden einsatzbereit. Sie verlieren also kaum Zeit, während der Steamclean Multi10 aufheizt.
Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable
Derzeit ab 205,19 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
120 Sek.
Wie fällt die Kabellänge beim Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable Dampfreiniger aus?
Dieses Modell hat eine Kabellänge von 6,7 Metern. Wenn Sie diesen Dampfreiniger kaufen, können Sie ihn also gut in Räumen mit Stromquelle nutzen. Ein weitläufigerer Einsatz ist mit Verlängerungskabel möglich.
Kärcher SC 2 EasyFix
Derzeit ab 92,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
390 Sek.
Ist der Kärcher SC 2 EasyFix Dampfreiniger mit einer Kindersicherung versehen?
Im Vergleich zu anderen Dampfreinigern ist bei diesem Modell von Kärcher die Dampfpistole mit einem Verschlusssystem ausgestattet. Auf diese Weise kann das Gerät nicht unsachgemäß genutzt werden, es ist also kindersicher.
Kärcher SC 4 EasyFix
Derzeit ab 172,57 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
240 Sek.
Kann der Wasserbehälter des Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix auch während des Anwendens befüllt werden?
Der Wasserbehälter des Kärcher Dampfreinigers SC 4 EasyFix kann ohne Unterbrechung der Anwendung mit Wasser befüllt werden.
Kärcher SC 1 EasyFix
Derzeit ab 74,68 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
+++
Aufheizzeit
180 Sek.
Ist der Kärcher SC 1 EasyFix kabelgebunden oder akkubetrieben?
Bei dem Kärcher SC 1 EasyFix handelt es sich ausschließlich um ein kabelgebundenes Elektrogerät. Das Kabel wartet mit einer Länge von 4 m auf, was in etwa einer Autolänge entspricht.
Vileda Steam Power Pad 161599
Derzeit ab 93,11 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
60 Sek.
Wie lange hält eine Tankladung beim Vileda Steam Power Pad Dampfreiniger vor?
Wenn Sie diesen Dampfreiniger von Vileda kaufen, können Sie ihn mit einer Tankladung bis zu 28 Minuten in Betrieb nehmen. Dafür sorgt der 400 ml große Tank.
Vileda Steam PLUS
Derzeit ab 91,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Handhabung
++
Aufheizzeit
60 Sek.
Welche Chemikalie oder Duftstoff wird für den Vileda Steam PLUS Dampfreiniger zur Vernichtung der Bakterien benötigt?
Der Vileda Steam PLUS Dampfreiniger inkl. PowerPad wird ganz ohne Chemikalien und Duftstoffe genutzt. Die 99,9 % der Bakterien werden durch den Dampf getötet. Die Aufheizzeit von 15 Sekunden ist im Vergleich der anderen Testergebnisse ein Spitzenwert.
Welche Noten erhielten die einzelnen Dampfreiniger in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Dampfreiniger Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: SC 4 EasyFix von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 173 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: SC 3 EasyFix von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 127 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Black+Decker FSMH1321JMD von Black+Decker - beispielhafter Internetpreis: 164 Euro
Vierter Platz - sehr gut: 15585 SpotClean Pet Pro Portable von Bissell - beispielhafter Internetpreis: 205 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Klik 'n' Flip S6003EUDB von Shark - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Steam Multifunktionsgerät von MLMLANT - beispielhafter Internetpreis: 110 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Vapor Deluxe Dampfreiniger 00P414602AR0 X von Ariete - beispielhafter Internetpreis: 107 Euro
Achter Platz - sehr gut: Steam Power Pad 161599 von Vileda - beispielhafter Internetpreis: 93 Euro
Neunter Platz - gut: SC 2 EasyFix von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 92 Euro
Zehnter Platz - gut: Steam XXL Power Pad von Vileda - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 10 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Dampfreiniger in 8 "sehr gute" Dampfreiniger und 11 "gute" Dampfreiniger auf. Der Vergleichssieger SC 4 EasyFix von Kärcher erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 172,57 Euro.
Der Dampfreiniger-Hersteller Kärcher stellt mit 5 Produkten die meisten Dampfreiniger in der Vergleichstabelle zum Dampfreiniger-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Dampfreiniger-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 19 unterschiedliche Dampfreiniger von 10 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Dampfreiniger im Dampfreiniger-Vergleich?
Das beste Produkt im Dampfreiniger-Vergleich, unseren Vergleichssieger SC 4 EasyFix von Kärcher, erhalten Sie für 172,57 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für einen Dampfreiniger ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger SC 3 EasyFix von Kärcher orientieren. Mehr Informationen »
Welcher der Dampfreiniger wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Der Dampfreiniger von Vileda ist besonders bekannt, denn über 21195 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und den Steam 2017 von Vileda bewertet. Mehr Informationen »
Welche Dampfreiniger hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 8 Dampfreiniger ausgemacht: SC 4 EasyFix von Kärcher, SC 3 EasyFix von Kärcher, Black+Decker FSMH1321JMD von Black+Decker, 15585 SpotClean Pet Pro Portable von Bissell, Klik 'n' Flip S6003EUDB von Shark, Steam Multifunktionsgerät von MLMLANT, Vapor Deluxe Dampfreiniger 00P414602AR0 X von Ariete und Steam Power Pad 161599 von ViledaMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Dampfreiniger in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Dampfreiniger gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Dampfsauger, Vileda-Dampfreiniger und Damfreiniger begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Dampfreiniger im Test bzw. Vergleich - 19 Dampfreiniger in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
SC 4 EasyFix von Kärcher
Vergleichssieger
172,57
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SC 3 EasyFix von Kärcher
Preis-Leistungs-Sieger
127,00
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker FSMH1321JMD von Black+Decker
164,32
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
15585 SpotClean Pet Pro Portable von Bissell
205,19
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Klik 'n' Flip S6003EUDB von Shark
129,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Steam Multifunktionsgerät von MLMLANT
109,99
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vapor Deluxe Dampfreiniger 00P414602AR0 X von Ariete