1.1. Eine Dekupiersäge ist eine Laubsägemaschine
Computergesteuerte Dekupiersägen
In Heimwerker-Foren im Internet wird immer wieder auch nach computergesteuerten Dekupiersägen gefragt. Allerdings bleiben diese Fragen meistens unbeantwortet. Auch uns ist derzeit keine computergesteuerte Dekupiersäge bekannt. Vielmehr wird Holz und Metall, wenn es computergesteuert zugeschnitten werden soll, mit einer Laserschneidmaschine zugeschnitten. Alternativ finden Sie computergesteuerte Fräsen, mit denen Sie Holz in verschiedenen Formen fräsen können. Für besonders feine Arbeiten wie mit einer Dekupiersäge ist eine Fräse meistens jedoch nicht geeignet.
Unter einer Dekupiersäge versteht man eine elektrische Laubsäge, mit der Sie besonders feine Sägearbeiten durchführen können. Sie wird als Tischmaschine verwendet, so dass Sie bei der Arbeit die Dekupiersäge nicht festhalten, sondern beide Hände frei haben. Das zu sägende Holz wird dabei auf dem Sägetisch der Dekupiersäge aufgelegt, und der Sägearm reicht über die Arbeitsplatte. Die Sägeblätter werden vertikal in die Dekupiersäge eingespannt und von einem Motor beim Sägen angetrieben. Besonders komfortabel ist der Antrieb der Dekupiersäge mit einem Fußpedal, vergleichbar mit einer elektrischen Nähmaschine.
Holzformen lassen sich auch mit einer Laubsäge, Stichsäge oder einer Bandsäge aussägen. Die Laubsäge wird allerdings manuell bedient und die Sägeleistung einer Dekupiersäge ist dank des Motors wesentlich höher. Die Bandsäge ist mit einem umlaufenden Sägeband ausgestattet, so dass innen liegende Ornamente und Aussparungen im Holz damit nicht ausgesägt werden können, und dafür eine Dekupiersäge besser geeignet ist. Eine Stichsäge ist, wie die Laubsäge auch, eine Handsäge, die Sie bei der Arbeit mit den Händen bedienen müssen. Bei der Dekupiersäge führen Sie hingegen das Holz und nicht die Säge. Eine Kreissäge ist lediglich für gerade Schnitte einsetzbar und nicht für verschiedene Formen.
Um die Eigenschaften einer Dekupiersäge für Sie zu verdeutlichen, vergleichen wir nachstehend nochmal die wesentlichen Merkmale einer Dekupiersäge mit denen weiterer bekannter Sägen:
Typ | Merkmale |
Dekupiersäge | - elektrisch
- Tischsäge
- gerade Schnitte und Formen
- auch für innen liegende Ausschnitte
|
Laubsäge | - manuell
- Handsäge
- gerade Schnitte und Formen
- auch für innen liegende Ausschnitte
|
Bandsäge | - elektrisch
- Tischsäge
- gerade Schnitte und Formen
- nur für äußere Schnitte
|
Stichsäge | - elektrisch
- Handsäge
- gerade Schnitte und Formen
- auch für innen liegende Ausschnitte
|
Kreissäge | - elektrisch
- Tischsäge
- nur gerade Schnitte
- nur für äußere Schnitte
|
1.2. Durch verschiedene Sägeblätter zur Dekupiersäge ist die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien möglich
Die verschiedenen Typen von Sägeblättern sind mit unterschiedlich großen Sägezähnen ausgestattet. Zudem finden Sie Sägeblätter mit Sägezähnen in ein oder in zwei Richtungen sowie Rundsägeblätter. Sie erhalten Sägeblätter für Dekupiersägen für das Sägen von Holz in verschiedenen Stärken. Die Stärken unterscheiden sich durch die Anzahl der Zähne pro Zentimeter. Je mehr Zähne das Sägeblatt pro Zentimeter aufweist, desto feiner können Sie mit der Dekupiersäge die Schnitte ausführen. Feine Sägeblätter für Holz eignen sich für besonders filigrane Arbeiten. Verwenden Sie die Dekupiersäge für dickes Holz, können Sie ein groberes Sägeblatt verwenden. Besonders häufig, beispielsweise im Modellbau, wird Sperrholz mit einer Dekupiersäge bearbeitet.
Die meisten Dekupiersägen sind auch für Metall verwendbar. Die Sägeblätter für die Dekupiersäge für Metall sind härter als die Sägeblätter für Holz. Sie können damit besonders einfach Aluminium, Kupfer oder Messing aussägen. Online-Tests für Dekupiersägen bestätigen jedoch, dass auch härteres Metall wie Edelstahl mit einer Dekupiersäge bearbeitet werden kann, wenn das Metall nicht zu dick ist.
Während die meisten Sägeblätter neben Holz und Metall auch Gips, Karton, Kunststoff oder Schaumstoff sägen, sind nicht alle Dekupiersägen für Carbon geeignet. Eine Platte aus Carbon ist besonders hart, und viele Sägeblätter halten dem robusten Material nicht stand. Zahlreiche Kunden im Internet empfehlen anstatt einer Dekupiersäge für Carbon eine Säge mit einer Diamantscheibe.
Gut zu wissen: Mit flachen Sägeblättern nutzen Sie die Dekupiersäge für einen geraden Schnitt. Mit Rundsägeblättern können Sie in jede Richtung sägen und auch runde Formen einfach aussägen. Vor allem Anfänger sollten sich für Sägeblätter mit zwei Stiften entscheiden, die sich besonders einfach wechseln lassen.
Die Schnitttiefe wird jeweils durch das verwendete Sägeblatt und das Material beeinflusst. Online-Tests für Laubsägemaschinen geben für Holz eine allgemeine Schnitttiefe von 50 mm an, für Kunststoff 30 mm und für Metall etwa 10 mm.

Dickes Holz sägen Sie mit einer Dekupiersäge mit einer großen Durchlasshöhe.
1.3. Dekupiersägen für Anfänger sind ebenso erhältlich wie Modelle für Fortgeschrittene und Profis
Profis erstellen mit Dekupiersägen Intarsien für hochwertige Möbelverzierungen oder verwenden die Laubsägemaschine beispielsweise für Kunsthandwerk und Dekorationen.
Bei Heimwerkern ist die Dekupiersäge vor allem für den Modellbau, für selbst gemachte Puzzles und zahlreiche Dekorationsobjekte wie Mobilés, Weihnachtsschmuck, Untersetzer und ähnliches beliebt. Für den Modellbau ist eine Dekupiersäge für Holz und Kunststoff geeignet. Müssen Sie häufig gerade Schnitte vornehmen, können Sie über eine Dekupiersäge mit Anschlag nachdenken. Bei dem Anschlag handelt es sich um eine Art Führungskante, die das Sägen von geraden Linien vereinfachen soll. Online-Tests für Dekupiersägen weisen jedoch darauf hin, dass ein hochwertiges gerades Sägeblatt oft zu besseren Ergebnissen bei einem geraden Schnitt führt, als ein Anschlag. Müssen Sie lange Modellbauteile sägen, sollten Sie auf einen ausreichend großen Arbeitstisch an der Dekupiersäge achten.
Dekupiersägen für Anfänger und Fortgeschrittene unterscheiden sich vor allem durch ihre Funktionen. Die Drehzahl lässt sich bei Profimaschinen individueller einstellen als bei Einsteigermodellen, und es lassen sich in der Regel größere und dickere Materialien bearbeiten. Daher ist auch die Leistung bei Profisägen höher.
Dekupiersägen können von Kindern und Erwachsenen benutzt werden. Die Arbeitsfläche sollte für Kinder nicht zu groß sein, damit sie mit den Armen über die Arbeitsfläche reichen können. Zudem ist bei einer Dekupiersäge für Kinder ein Werkstückniederhalter empfehlenswert. Dieser sorgt dafür, dass das zu bearbeitende Werkstück sicher auf dem Arbeitstisch liegt und nicht zu schnell wegrutschen kann. Zudem ist er mit einem Fingerschutz ausgestattet, damit bei der Arbeit mit der Dekupiersäge die Hand nicht verletzt wird und in das Sägeblatt gerät. Für Kinder sollte die Dekupiersäge zudem verschraubt werden und nur über eine geringe Drehzahl verfügen.
Sowohl zahlreiche Hersteller als auch Tests im Internet raten, Kinder unter 14 Jahren eine Dekupiersäge nur unter der Aufsicht von Erwachsenen verwenden zu lassen.
In der folgenden Tabelle stellen wir die Eigenschaften einer Dekupiersäge für Kinder und für Erwachsene nebeneinander:
Benutzer der Dekupiersäge | Eigenschaften |
für Kinder | - kleiner Arbeitstisch
- mit Werkstückniederhalter
- sollte sicher verschraubt werden
- eine niedrige Drehzahlstufe
|
für Erwachsene | - große Arbeitstische möglich
- auch mobile Geräte verfügbar
- einstellbare Drehzahlstufen
|