Eine Dekupiersäge ersetzt Ihre manuelle Laubsäge und ermöglicht Ihnen feine Arbeiten im Modellbau, für Puzzles, Weihnachtsschmuck oder Dekorationsobjekte. Online-Test empfehlen Anfängern zunächst Übungen mit verschiedenen Vorlagen.
Die Leistung einer Dekupiersäge liegt bei bis zu 200 Watt, die Geschwindigkeit bei über 1.000 U/min. Sie ist bei einer geringen Hubhöhe besonders hoch. Die Dicke des zu bearbeitenden Werkstücks ist von der Durchlasshöhe abhängig. Wie groß Ihr Werkstück sein darf, bestimmt die Arbeitstiefe. Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle eine Dekupiersäge mit neigbarem Tisch, mit der Sie auch Gehrungsschnitte vornehmen können.
Dekupiersäge Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set
2 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
vidaXL Dekupiersäge 144834
23 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Dekupiersäge Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Eine Dekupiersäge heißt auch Laubsägemaschine oder Feinschnittsäge. Sie ist vorrangig für filigrane Arbeiten mit Holz, Kunststoff, Metall, Gips oder Schaumstoff vorgesehen. Anders als eine Laubsäge wird sie elektrisch als Tischsäge betrieben. Bei der Arbeit mit der Dekupiersäge führen Sie das Werkstück mit beiden Händen.
Die Leistung einer Dekupiersäge wird in Watt angegeben und drückt sich über die Geschwindigkeit als Drehzahl in Umdrehungen pro Minute aus. Fortgeschrittene und Profis sollten eine Dekupiersäge mit einstellbarer Drehzahl wählen. Die Schnitthöhe des Werkstücks wird durch die Durchlasshöhe bestimmt.
Mit Beleuchtung können Sie beim Arbeiten mit der Dekupiersäge besonders feine Details erkennen. Ungenutzte Sägeblätter finden Platz in einem Aufbewahrungsfach. Ein Gebläse oder eine Absaugvorrichtung sorgen für ungestörtes Werken ohne Sägespäne und -staub.
Die Dekupiersäge wird von Heimwerkern und Profis für filigrane Arbeiten vorrangig mit Holz und Metall verwendet. Restauratoren und Kunsthandwerker schneiden damit aber auch Perlmutt für Intarsien oder Glas. Sie finden Dekupiersägen als elektrische Laubsägen als Einsteigermodelle mit einer Geschwindigkeitsstufe oder als Profigeräte mit stufenlos einstellbarer Drehzahl. Mobile Dekupiersägen sind nur bis zu 5 kg schwer, schwere Sägen wiegen über 20 kg und finden einen festen Platz in Ihrer Werkstatt. In unserem Vergleich für Dekupiersägen 2022 lernen Sie Dekupiersägen in verschiedenen Ausstattungen kennen. Mit unserer Kaufberatung erleichtern wir Ihre Kaufentscheidung, indem wir für Dekupiersägen die wichtigsten Kaufkriterien vorstellen. Zudem beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen rund um die Dekupiersäge.
1. Was ist eine Dekupiersäge, und wofür wird sie verwendet?
1.1. Eine Dekupiersäge ist eine Laubsägemaschine
Computergesteuerte Dekupiersägen
In Heimwerker-Foren im Internet wird immer wieder auch nach computergesteuerten Dekupiersägen gefragt. Allerdings bleiben diese Fragen meistens unbeantwortet. Auch uns ist derzeit keine computergesteuerte Dekupiersäge bekannt. Vielmehr wird Holz und Metall, wenn es computergesteuert zugeschnitten werden soll, mit einer Laserschneidmaschine zugeschnitten. Alternativ finden Sie computergesteuerte Fräsen, mit denen Sie Holz in verschiedenen Formen fräsen können. Für besonders feine Arbeiten wie mit einer Dekupiersäge ist eine Fräse meistens jedoch nicht geeignet.
Unter einer Dekupiersäge versteht man eine elektrische Laubsäge, mit der Sie besonders feine Sägearbeiten durchführen können. Sie wird als Tischmaschine verwendet, so dass Sie bei der Arbeit die Dekupiersäge nicht festhalten, sondern beide Hände frei haben. Das zu sägende Holz wird dabei auf dem Sägetisch der Dekupiersäge aufgelegt, und der Sägearm reicht über die Arbeitsplatte. Die Sägeblätter werden vertikal in die Dekupiersäge eingespannt und von einem Motor beim Sägen angetrieben. Besonders komfortabel ist der Antrieb der Dekupiersäge mit einem Fußpedal, vergleichbar mit einer elektrischen Nähmaschine.
Holzformen lassen sich auch mit einer Laubsäge, Stichsäge oder einer Bandsäge aussägen. Die Laubsäge wird allerdings manuell bedient und die Sägeleistung einer Dekupiersäge ist dank des Motors wesentlich höher. Die Bandsäge ist mit einem umlaufenden Sägeband ausgestattet, so dass innen liegende Ornamente und Aussparungen im Holz damit nicht ausgesägt werden können, und dafür eine Dekupiersäge besser geeignet ist. Eine Stichsäge ist, wie die Laubsäge auch, eine Handsäge, die Sie bei der Arbeit mit den Händen bedienen müssen. Bei der Dekupiersäge führen Sie hingegen das Holz und nicht die Säge. Eine Kreissäge ist lediglich für gerade Schnitte einsetzbar und nicht für verschiedene Formen.
Um die Eigenschaften einer Dekupiersäge für Sie zu verdeutlichen, vergleichen wir nachstehend nochmal die wesentlichen Merkmale einer Dekupiersäge mit denen weiterer bekannter Sägen:
Typ
Merkmale
Dekupiersäge
elektrisch
Tischsäge
gerade Schnitte und Formen
auch für innen liegende Ausschnitte
Laubsäge
manuell
Handsäge
gerade Schnitte und Formen
auch für innen liegende Ausschnitte
Bandsäge
elektrisch
Tischsäge
gerade Schnitte und Formen
nur für äußere Schnitte
Stichsäge
elektrisch
Handsäge
gerade Schnitte und Formen
auch für innen liegende Ausschnitte
Kreissäge
elektrisch
Tischsäge
nur gerade Schnitte
nur für äußere Schnitte
1.2. Durch verschiedene Sägeblätter zur Dekupiersäge ist die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien möglich
Die verschiedenen Typen von Sägeblättern sind mit unterschiedlich großen Sägezähnen ausgestattet. Zudem finden Sie Sägeblätter mit Sägezähnen in ein oder in zwei Richtungen sowie Rundsägeblätter. Sie erhalten Sägeblätter für Dekupiersägen für das Sägen von Holz in verschiedenen Stärken. Die Stärken unterscheiden sich durch die Anzahl der Zähne pro Zentimeter. Je mehr Zähne das Sägeblatt pro Zentimeter aufweist, desto feiner können Sie mit der Dekupiersäge die Schnitte ausführen. Feine Sägeblätter für Holz eignen sich für besonders filigrane Arbeiten. Verwenden Sie die Dekupiersäge für dickes Holz, können Sie ein groberes Sägeblatt verwenden. Besonders häufig, beispielsweise im Modellbau, wird Sperrholz mit einer Dekupiersäge bearbeitet.
Die meisten Dekupiersägen sind auch für Metall verwendbar. Die Sägeblätter für die Dekupiersäge für Metall sind härter als die Sägeblätter für Holz. Sie können damit besonders einfach Aluminium, Kupfer oder Messing aussägen. Online-Tests für Dekupiersägen bestätigen jedoch, dass auch härteres Metall wie Edelstahl mit einer Dekupiersäge bearbeitet werden kann, wenn das Metall nicht zu dick ist.
Während die meisten Sägeblätter neben Holz und Metall auch Gips, Karton, Kunststoff oder Schaumstoff sägen, sind nicht alle Dekupiersägen für Carbon geeignet. Eine Platte aus Carbon ist besonders hart, und viele Sägeblätter halten dem robusten Material nicht stand. Zahlreiche Kunden im Internet empfehlen anstatt einer Dekupiersäge für Carbon eine Säge mit einer Diamantscheibe.
Gut zu wissen: Mit flachen Sägeblättern nutzen Sie die Dekupiersäge für einen geraden Schnitt. Mit Rundsägeblättern können Sie in jede Richtung sägen und auch runde Formen einfach aussägen. Vor allem Anfänger sollten sich für Sägeblätter mit zwei Stiften entscheiden, die sich besonders einfach wechseln lassen.
Die Schnitttiefe wird jeweils durch das verwendete Sägeblatt und das Material beeinflusst. Online-Tests für Laubsägemaschinen geben für Holz eine allgemeine Schnitttiefevon 50 mm an, für Kunststoff 30 mm und für Metall etwa 10 mm.
Dickes Holz sägen Sie mit einer Dekupiersäge mit einer großen Durchlasshöhe.
1.3. Dekupiersägen für Anfänger sind ebenso erhältlich wie Modelle für Fortgeschrittene und Profis
Profis erstellen mit Dekupiersägen Intarsien für hochwertige Möbelverzierungen oder verwenden die Laubsägemaschine beispielsweise für Kunsthandwerk und Dekorationen.
Bei Heimwerkern ist die Dekupiersäge vor allem für den Modellbau, für selbst gemachte Puzzles und zahlreiche Dekorationsobjekte wie Mobilés, Weihnachtsschmuck, Untersetzer und ähnliches beliebt. Für den Modellbau ist eine Dekupiersäge für Holz und Kunststoff geeignet. Müssen Sie häufig gerade Schnitte vornehmen, können Sie über eine Dekupiersäge mit Anschlag nachdenken. Bei dem Anschlag handelt es sich um eine Art Führungskante, die das Sägen von geraden Linien vereinfachen soll. Online-Tests für Dekupiersägen weisen jedoch darauf hin, dass ein hochwertiges gerades Sägeblatt oft zu besseren Ergebnissen bei einem geraden Schnitt führt, als ein Anschlag. Müssen Sie lange Modellbauteile sägen, sollten Sie auf einen ausreichend großen Arbeitstisch an der Dekupiersäge achten.
Dekupiersägen für Anfänger und Fortgeschrittene unterscheiden sich vor allem durch ihre Funktionen. Die Drehzahl lässt sich bei Profimaschinen individueller einstellen als bei Einsteigermodellen, und es lassen sich in der Regel größere und dickere Materialien bearbeiten. Daher ist auch die Leistung bei Profisägen höher.
Dekupiersägen können von Kindern und Erwachsenen benutzt werden. Die Arbeitsfläche sollte für Kinder nicht zu groß sein, damit sie mit den Armen über die Arbeitsfläche reichen können. Zudem ist bei einer Dekupiersäge für Kinder ein Werkstückniederhalter empfehlenswert. Dieser sorgt dafür, dass das zu bearbeitende Werkstück sicher auf dem Arbeitstisch liegt und nicht zu schnell wegrutschen kann. Zudem ist er mit einem Fingerschutz ausgestattet, damit bei der Arbeit mit der Dekupiersäge die Hand nicht verletzt wird und in das Sägeblatt gerät. Für Kinder sollte die Dekupiersäge zudem verschraubt werden und nur über eine geringe Drehzahl verfügen.
Sowohl zahlreiche Hersteller als auch Tests im Internet raten, Kinder unter 14 Jahren eine Dekupiersäge nur unter der Aufsicht von Erwachsenen verwenden zu lassen.
In der folgenden Tabelle stellen wir die Eigenschaften einer Dekupiersäge für Kinder und für Erwachsene nebeneinander:
Benutzer der Dekupiersäge
Eigenschaften
für Kinder
kleiner Arbeitstisch
mit Werkstückniederhalter
sollte sicher verschraubt werden
eine niedrige Drehzahlstufe
für Erwachsene
große Arbeitstische möglich
auch mobile Geräte verfügbar
einstellbare Drehzahlstufen
2. Welche Ausstattung haben die verschiedenen Arten von Dekupiersägen?
2.1. Auf einer großen Arbeitsfläche können Sie große Werkstücke bearbeiten
Der Tisch, auf dem das Werkstück zum Sägen aufgelegt wird, ist häufig gut 20 cm breit. Große Arbeitstische sind über 40 cm lang, bei kleinen Dekupiersägen beträgt die Länge bis zu 30 cm.
Für sogenannte Gehrungsschnitte ist eine neigbare Tischplatte empfehlenswert. Mit einem Neigungswinkel bis zu 45 ° können Sie die Arbeitsfläche so einstellen, dass Sie keinen senkrechten, sondern einen angewinkelten Sägeschnitt durchführen können.
Die Vor- und Nachteile einer Dekupiersäge mit neigbarem Arbeitstisch zeigen wir Ihnen nachstehend:
Vorteile
für einfache Gehrungsschnitte
oft mit Anzeige des Winkels
besonders feine Arbeiten möglich
Nachteile
Werkstücke können leicht verrutschen
erfordert einige Übung
2.2. Ein hohes Gewicht trägt zur Sicherheit Ihrer Dekupiersäge bei
Ein gerades Sägeblatt ist für gerade Kanten empfehlenswert, mit einem Rundsägeblatt sägen Sie mit der Dekupiersäge in alle Richtungen.
Je höher das Gewicht einer Dekupiersäge ist, desto sicherer steht die Säge bei der Arbeit. Ein hohes Gewicht über 20 kg sorgt jedoch nicht nur für hohe Standsicherheit, sondern reduziert auch die Vibrationen der Säge, und hat damit Einfluss auch auf die Lautstärke der Dekupiersäge. Mit wenig Vibrationen und einem höheren Gewicht ist meistens auch die Lautstärke der Säge geringer. Beim Sägen von Holz mit einer Dekupiersäge kann die Lautstärke bei etwa 75 dB liegen.
Leichte Dekupiersägen mit unter 5 kg Gewicht sind besonders mobil und können an verschiedenen Aufstellorten benutzt und auch einfach verstaut werden.
2.2. Eine Absaugvorichtung oder ein Gebläse sorgen für eine Arbeitsfläche ohne Sägespäne
Bei einer Absaugvorrichtung muss meistens noch ein Werkstattsauger angeschlossen werden. Ein Gebläse bläst mit Luft die anfallenden Sägespäne von der Arbeitsfläche.
2.3. Mit Beleuchtung ist präzises Arbeiten einfacher
Eine integrierte Beleuchtung bei einer Dekupiersäge ist nicht nur dann vorteilhaft, wenn Ihre Werkstatt oder Ihr Werkplatz über eine unzureichende Lichtquelle verfügt. Auch bei guter Raumbeleuchtung können Sie mit einer direkten Beleuchtung an Ihrer Dekupiersäge Details besonders gut erkennen.
3. Welche Schnittleistung können Sie von der besten Dekupiersäge erwarten?
3.1. Die Leistung einer Dekupiersäge wird in Watt angegeben
Je höher die Wattzahl ist, desto leistungsstärker ist der Motor Ihrer Dekupiersäge. Die Wattzahl sollte zwischen 100 und 200 Watt liegen. Allerdings bedeutet eine höhere Wattzahl auch einen höheren Stromverbrauch.
3.2. Die Geschwindigkeit, mit der die Dekupiersäge arbeitet, wird in Drehzahl angegeben
Die Einheit für die Drehzahl sind Umdrehungen pro Minute. Einsteigermodelle verfügen oft nur über eine Geschwindigkeitsstufe. Lässt sich die Drehzahl und somit die Geschwindigkeit einstellen, dann geschieht dieses über vorgegebene Geschwindigkeitsstufen oder stufenlos. Eine stufenlose Einstellung ist vor allem für Fortgeschrittene und Profis vorgesehen.
3.3. Wie viel sich das Sägeblatt auf und ab bewegt, gibt die Hubhöhe an
Die Hubhöhe gibt allerdings nur an, welchen Weg das Sägeblatt beim Sägen zurücklegt. Für die Schnitthöhe ist die Durchlasshöhe und die Länge des Sägeblatts ausschlaggebend. Je größer die Hubhöhe, desto länger dauert ein einzelner Schnitt.
Geschickte Heimwerker sägen mit der Dekupiersäge sogar filigranes Holzspielzeug.
3.4. Eine Dekupiersäge für dickes Holz benötigt eine große Durchlasshöhe
Die Durchlasshöhe gibt den Abstand zwischen dem Arbeitstisch und dem Sägearm und damit die maximale Schnitthöhe an. Eine Durchlasshöhe von etwa 50 mm zählt zum Standard. Für dickes Holz sollte die Dekupiersäge eine Durchlasshöhe von über 60 mm aufweisen.
3.5. Die Arbeitstiefe kann über die Länge des Arbeitstisches hinaus gehen
Die Arbeitstiefe gibt die Länge des Sägearms, also vom Sägeblatt bis zur Verankerung des Sägearms an. Die Arbeitstiefe ist der Größe des Sägetisches meist ähnlich, kann aber auch darüber hinaus gehen. Für große Werkstücke sollten Sie eine Arbeitstiefe von über 40 cm wählen.
Tipp: Die Schnittleistungen der Dekupiersäge finden Sie im Detail pro Modell in den dazugehörigen Kategorien in unserer Produkttabelle.
4. Gibt es weitere Tipps von Online-Tests zu Dekupiersägen?
4.1. Sägeblätter mit Querstift für die Dekupiersäge lassen sich besonders gut arretieren
Damit für Ihre Dekupiersäge Sägeblätter mit Querstift passend sind, benötigt Ihre Dekupiersäge entsprechende Dekupiersäge-Bügel für die Stifte der Sägeblätter. Damit lässt sich das Wechseln der Sägeblätter besonders einfach vornehmen und die Sägeblätter leicht arretieren. Für Sägeblätter auch ohne Stift empfehlen sich Schnellspanner, die das Einfädeln der oft dünnen Sägeblätter erleichtern.
Möchten Sie herkömmliche Laubsägeblätter in Ihrer Dekupiersäge benutzten, dann erhalten Sie als Zubehör Adapter für Laubsägeblätter.
4.2. Zu Ihrer Sicherheit können Sie folgende Vorkehrungen treffen
Eine Dekupiersäge sollte einen sicheren Stand haben. Leichte Modelle können Sie auf Ihrer Werkbank festschrauben. Zum Schutz Ihrer Hände und Ihrer Finger ist ein Werkstückniederhalter mit Fingerschutz aus Kunststoff oder Metall geeignet. Sägeblätter mit Sägezähnen in beide Richtungen dienen ebenfalls Ihrer Sicherheit. Zum einen können Sie das Sägeblatt nicht falsch herum einspannen, zum anderen wird das Werkstück nicht nach oben gedrückt beim Sägen.
Bei der Arbeit mit einer Dekupiersäge sollten Sie sowohl Augen- als auch Ohrenschutz tragen. Bei viel Sägestaub ist zudem ein Mundschutz nützlich. Kinder und Jugendliche bis zu 14 Jahren arbeiten am besten unter Aufsicht und Anleitung mit der Dekupiersäge.
Beachten Sie zudem die Sicherheitshinweise des Herstellers zum Aufstellen, Anschließen und Bedienen in der Bedienungsanleitung zur Dekupiersäge.
Eine Dekupiersäge mit Absaugung oder Gebläse ermöglicht eine staubfreie Arbeitsfläche.
4.3. Die Wartung Ihrer Dekupiersäge können Sie selbst vornehmen
Nach jeder Verwendung sollte die Dekupiersäge gereinigt werden. Dazu wird die komplette Dekupiersäge von Sägespänen und Sägemehl sowie eventuellen Ablagerungen befreit und auch die Sägeblätter ausgespannt und getauscht oder gereinigt. Bei einem Arbeitstisch aus Metall, der eventuell rosten könnte, hilft ein Korrosionsschutz, den Sie regelmäßig auftragen können. Pflegen Sie die Arbeitsfläche mit Gleitwachs, ist das Resultat eine besonders glatte und gleitfähige Oberfläche. Gelenke können Sie regelmäßig ölen.
4.4. Anfänger üben an der Dekupiersäge mit Vorlagen
Damit die Arbeit mit der Dekupiersäge für Anfänger leichter wird, gibt es zahlreiche Übungsvorlagen, mit denen Sie beispielsweise Kurven, Spitzen und andere Formen an der Dekupiersäge üben können.
Vorlagen finden Sie aber auch als Bastel- und Heimwerkvorlagen als kreative Ideen für die Arbeit mit einer Dekupiersäge.
5. Dekupiersägen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Dekupiersägen
5.1. Gibt es Zubehör für die Dekupiersäge?
Für eine Dekupiersäge finden Sie Zubehör sowohl in Baumärkten als auch im Internet, beispielsweise auf der jeweiligen Internetseite des Herstellers. Neben zahlreichen Sägeblättern für die Dekupiersäge finden Sie unter anderem als Zubehör
Schnellspanner/Exzenterspanner
Sägeblattklemmen mit verschiedenen Griffarten
Schleifeinsätze für die Dekupiersäge
Werkstückniederhalter
Fußpedal
Maschinenleuchte
Maschinenständer
sowie verschiedene Adapter für Sägeblätter für die Dekupiersäge.
Dekupiersägen kaufen Sie einfach im Internet, sowohl auf Handelsplattformen als auch direkt beim Hersteller. Im Handel sind Dekupiersägen und Zubehör in Baumärkten erhältlich.
5.3. Von welchen Herstellern bekommt man gute Dekupiersägen?
Bekannte Marken und Hersteller für Werkzeuge haben in der Regel auch Dekupiersägen in ihrem Sortiment. Besonders angesehen sind Proxxon, Hegner und Scheppach für ihre Dekupiersägen. Weitere Hersteller sind Einhell, Pegas, Makita und Bosch.
Keiner der bekannten großen Testinstitute wie die Stiftung Warentest oder Öko-Test haben Dekupiersägen getestet. Einen Testsieger für Dekupiersägen können wir Ihnen somit nicht nennen. Gerne verweisen wir Sie aber auf den Vergleichssieger für Dekupiersägen aus unserer Produkttabelle.
Dekupiersägen Feinschnittsägen Multicut von Hegner | Holzbearbeitungsmaschinen. (o. D.). Hegner GmbH. Abgerufen am 12. Februar 2022, von https://www.hegner-gmbh.com/index.cfm?contentid=18
Rath, F. (2020, 1. November). Dekupiersäge oder Bandsäge. Einhell Blog. Abgerufen am 12. Februar 2022, von https://www.einhell.de/de-de/blog/werkstatt/dekupier-und-bandsaege-im-vergleich.html
Ruppert, W. (2021, 28. April). Was Hubzahl und Hubhöhe im Vergleich von Werkzeugen bedeuten. Werkstatt-Magazin. Abgerufen am 11. Februar 2022, von https://www.werkstatt-magazin.de/hubzahl-und-hubhoehe-definition-erklaerung/
Wolfgang Ruppert. (2021, 28. April). Dekupiersäge Test & Vergleich 2021: Hegner, Bosch & mehr. Werkstatt-Magazin. Abgerufen am 11. Februar 2022, von https://www.werkstatt-magazin.de/dekupiersaege-test-vergleich/
vidaXL Dekupiersäge 144834
Derzeit ab 150,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Hat die Dekupiersäge 144834 von vidaXL ein Fußpedal?
Ja, die Dekupersäge 144834 von vidaXL ist mit einem Fußpedal ausgestattet, mit dem Sie die Säge bedienen können. Somit haben Sie beide Hände frei, um an Ihrem Werkstück zu arbeiten.
Hegner Multicut SE
Derzeit ab 1.128,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+++
Arbeitstiefe
++
Welche Durchgangshöhe hat die Dekupiersäge "Multicut SE" von Hegner?
Die Dekupiersäge "Multcut SE" von Hegner hat eine Durchgangshöhe von 65 mm sowie einen Längsdurchgang von 460 mm. Zusätzlich ist sie mit einem großen Arm ausgestattet, sodass auch breite bzw. lange Werkstücke bearbeitet werden können.
Scheppach DECO-XLS Dekupiersäge
Derzeit ab 147,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Kann man mit der DECO-XLS Dekupiersäge von Scheppach Sägeblätter mit Stift verwenden?
Die DECO-XLS Dekupiersäge von Scheppach kann sowohl mit Stiftsägeblättern als auch Standard-Laubsägeblätter mit einer Länge von 127 mm verwendet werden. Zudem eignet sie sich auch für Rundsägeblätter.
Hegner Multicut 1
Derzeit ab 549,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Ist der Sägetisch der Dekupiersäge Multicut 1 von Hegner schwenkbar?
Ja, der Sägetisch der Dekupiersäge Multicut 1 von Hegner ist bis zu 45° schwenkbar. Dies erleichtert die Arbeit an Ihrem Werkstück, da man es somit individuell positionieren kann.
Scheppach DECO-XL
Derzeit ab 143,59 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Ist die Dekupiersäge "Deco XL" von Scheppach vibrationsarm?
Dank der robusten Bauweise ist die Dekupiersäge "Deco XL" von Scheppach sehr vibrationsarm. Dies ermöglicht sehr präzise Schnittergebnisse.
HECHT Dekupiersäge
Derzeit ab 119,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Neigbarer Tisch
Ja
Absaugvorrichtung
Ja
Wie groß ist der Arbeitstisch der Dekupiersäge von HECHT?
Der Arbeitstisch der Dekupiersäge von HECHT ist 255 mm breit und 415 mm lang. Zudem ist er um 45° neigbar, sodass Sie Ihr Werkstück sehr gut bearbeiten können.
Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set
Derzeit ab 179,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Enthält das 108-teilige Dekupiersägen-Set von Festnight Zubehör?
Ja, das 108-teilige Dekupiersägen-Set von Festnight enthält eine Auswahl an Zubehör. Neben Schleif- sowie Trennscheiben, erhalten Sie Schleifsteine, Bürsten, Dorne, Polierpaste etc., um direkt mit Ihren Sägearbeiten anfangen zu können.
Scheppach Dekupiersäge Deco Flex
Derzeit ab 147,48 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Hat die Dekupiersäge "Deco Flex" von Scheppach eine Gebläsedüse?
Ja, die Dekupiersäge "Deco Flex" von Scheppach ist mit einer Gebläsedüse ausgestattet. Diese kommt vor allem bei langsamen Arbeitsschritten zum Einsatz, um überschüssige Sägespäne zu entfernen. Somit kann eine freie Sicht auf das Werkstück gewährleistet werden.
Güde GDS 16
Derzeit ab 109,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Durchlasshöhe
+
Arbeitstiefe
++
Aus welchem Material ist das Grundgestell der GDS 16 Dekupiersäge von Güde?
Das Grundgestell der GDS 16 Dekupiersäge von Güde besteht aus massivem Stahlguss. Somit ist die Säge sehr stabil und kann während des Sägevorgangs nicht verrutschen. Dies erhöht sowohl die Präzision Ihrer Sägearbeit als auch Ihre Sicherheit.
Welche Noten erhielten die einzelnen Dekupiersägen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Dekupiersägen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set von Festnight - beispielhafter Internetpreis: 179 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Dekupiersäge 144834 von vidaXL - beispielhafter Internetpreis: 151 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Multicut 1 von Hegner - beispielhafter Internetpreis: 549 Euro
Vierter Platz - sehr gut: DECO-XL von Scheppach - beispielhafter Internetpreis: 144 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: DECO-XLS Dekupiersäge von Scheppach - beispielhafter Internetpreis: 148 Euro
Sechster Platz - gut: Multicut SE von Hegner - beispielhafter Internetpreis: 1.129 Euro
Siebter Platz - gut: Dekupiersäge Deco Flex von Scheppach - beispielhafter Internetpreis: 147 Euro
Achter Platz - gut: Dekupiersäge von Hecht - beispielhafter Internetpreis: 120 Euro
Neunter Platz - gut: Primaster Dekupiersäge DS1200 von Primaster - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
Zehnter Platz - gut: GDS 16 von Güde - beispielhafter Internetpreis: 109 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 9 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Dekupiersägen in 5 "sehr gute" Dekupiersägen und 7 "gute" Dekupiersägen auf. Der Vergleichssieger Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set von Festnight erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 179,00 Euro.
Der Dekupiersägen-Hersteller Scheppach stellt mit 3 Produkten die meisten Dekupiersägen in der Vergleichstabelle zum Dekupiersägen-Vergleich auf.
Welche Hersteller hat die Redaktion im Dekupiersägen-Vergleich verglichen und bewertet?
Im Dekupiersägen-Vergleich stellen wir Ihnen 12 verschiedene Produkte von 9 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Dekupiersäge die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Dekupiersägen aus dem Dekupiersägen-Vergleich?
Die Dekupiersägen im Dekupiersägen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 1.128,99 Euro über die mittlere Preisklasse mit 246,21 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 88,58 Euro haben wir für Sie verschiedene Dekupiersägen ausgewählt. Mehr Informationen »
Welche Dekupiersäge erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?
Die Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set von Festnight ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Wie viele Dekupiersägen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Im Dekupiersägen-Vergleich erhielten folgende 5 Dekupiersägen die Note "SEHR GUT": Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set von Festnight, Dekupiersäge 144834 von vidaXL, Multicut 1 von Hegner, DECO-XL von Scheppach und DECO-XLS Dekupiersäge von ScheppachMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Dekupiersäge gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Dekupiersäge in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Proxxon Dekupiersäge, Hegner Dekupiersäge und Scheppach Dekupiersäge. Mehr Informationen »
Die besten Dekupiersägen im Test bzw. Vergleich - 12 Dekupiersägen in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
Festnight 108-tlg. Dekupiersägen-Set von Festnight