Unabhängig davon, ob Sie destilliertes Wasser für Ihr Hobby, im Haushalt oder im Auto brauchen, sollten Sie sich Zeit für die Auswahl nehmen. Wir stellen in dieser Kategorie wichtige Merkmale zusammen, die Sie vor dem Kauf prüfen sollten.
Tipp: Wenn destilliertes Wasser UV-bestrahlt ist, wird es während des Herstellungsverfahrens mit UV-Strahlen behandelt. Dadurch kann die Struktur von Keimen und Bakterien zerstört werden.
3.1. Verpackung: Destilliertes Wasser mit Ausgießer lässt sich einfach umfüllen

Auch in Kosmetikprodukten wird destilliertes Wasser verwendet.
Achten Sie bei der Auswahl des für Sie besten destillierten Wassers unbedingt auf die Verpackung.
Gerade beim Kauf von Kanistern sollten Sie sich vergewissern, dass ein Ausgießer vorhanden ist.
Dadurch können Sie es leichter in eine Flasche füllen und so dosieren, wie es für Sie am besten ist.
3.2. Menge: Denken Sie an Ihren Bedarf
Destilliertes Wasser wird in unterschiedlichen Abfüllmengen angeboten. Wenn Sie destilliertes Wasser zum Camping mitnehmen möchten, reicht ein kleiner Kanister mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern oder eine Flasche sicherlich aus.
Diese sind nicht zu schwer und lassen sich problemlos verstauen. Wenn Sie destilliertes Wasser aber gewerblich verwenden, sollten Sie sich nach größeren Abfüllmengen umsehen. So können Sie in der Regel noch den einen oder anderen Euro sparen.
3.3. Eignung: Der Reinheitsgrad ist entscheidend
In der Regel wird destilliertes Wasser chemisch nicht behandelt, sodass die Nutzung sehr vielseitig ist. Hochwertiges destilliertes Wasser erkennen Sie in erster Linie am Reinheitsgrad. Umso häufiger das Wasser destilliert wird, desto reiner ist und desto vielseitiger kann es schließlich auch verwendet werden.
Ist destilliertes Wasser mikrofiltriert, können Sie dieses generell auch im medizinischen und pharmazeutischen Bereich verwenden. Es ist unter diesen Voraussetzungen immer besonders rein.
3.4. Herstellungsland: Für destilliertes Wasser gibt es konkrete Normen und Vorgaben
Günstiges destilliertes Wasser bei Drogerien:
Für den normalen Haushaltsgebrauch reicht günstiges destilliertes Wasser, wie es bei Drogerien angeboten wird, in jedem Fall aus. Behalten Sie hier die Literpreise für einen Preisvergleich im Blick.
Interessant ist auch immer, wo das destillierte Wasser hergestellt wurde. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, entscheiden Sie sich für Produkte aus Deutschland.
Darauf wird meistens auch in einem destilliertes-Wasser-Test hingewiesen. Hierzulande gelten konkrete Normen und Vorgaben für die Herstellung, die das Wasser auch erfüllen muss. Auch destilliertes Wasser aus anderen EU-Ländern unterliegt in der Regel diesen Vorgaben.
3.5. Handhabung: Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle
Wie lässt sich destilliertes Wasser nutzen? Kann es einfach umgefüllt werden? Wie lässt es sich platzsparend lagern? All diese Fragen gehören zur Handhabung und werden entscheidend von der Verpackung beeinflusst. Generell besitzt destilliertes Wasser eine niedrige Leitfähigkeit.
Es kann also kaum Strom leiten, was die Handhabung erleichtert. Achten Sie vorwiegend darauf, dass Sie das Wasser aus der Verpackung einfach nehmen und gut dosieren können.

Da destilliertes Wasser kalkfrei ist, bietet es sich zum Blumengießen an. Da die Nährstoffe fehlen, sollten Sie Ihre Pflanzen düngen.