4.1. Wie kann ich den Duschkopf reinigen?
Nahezu jeder, der schon über einen langen Zeitraum denselben Duschkopf täglich benutzt, kennt das Problem: ein verkalkter Duschkopf, der kaum noch Wasser durch die Drüsen lässt.

Vorbeugend ist es sinnvoll, den Duschkopf regelmäßig zu entkalken. In der Regel benötigen Sie hierfür keine chemischen Mittel, sondern lediglich etwas reine Essigessenz oder Zitronensäure. Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Wenn Sie in einen neuen Duschkopf investieren und Sie nicht ständig den Duschkopf manuell entkalken können oder wollen, lohnt sich ggf. ein Duschkopf mit Filter, auch Schmutzfangsieb genannt. Dieses ist im Duschkopf integriert und filtert Ablagerungen oder Schmutz, sodass die Düsen des Duschkopfes nicht verkalken. Das Sieb können Sie ab und zu herausnehmen, um die Rückstände zu entfernen.
Ferner verfügen einige Modelle über ein Anti-Kalk-System: Die Duschköpfe werden an den Düsen mit Silikonnoppen versehen, sodass Kalkrückstände einfach mit einem Lappen oder Schwamm abgewischt werden können.
» Mehr Informationen 4.2. Was sind Legionellen?
Legionellen sind weltweit verbreitete Umweltkeime, welche u.a. im Grundwasser vorkommen und beim Menschen grippeartige Beschwerden bis zu schweren Lungenentzündungen verursachen können.
In Wasserleitungen und deren Ablagerungen und Belägen sowie bei Temperaturen zwischen 25 °C und 45 °C können sich die Legionellen besonders gut vermehren. Beugen Sie Legionellen bei Ihnen zu Hause vor, indem Sie die Wasserleitung regelmäßig bei Temperaturen über 60 °C nutzen. Sollten Sie einen zentralen Warmwasser-Speicher in Ihrem Haus haben, muss die Regler-Temperatur am Trinkwasser-Erwärmer auf mindestens 60 °C eingestellt sein. Zudem können Sie einen Duschkopf mit Legionellen-Filter bei vielen Herstellern erwerben
» Mehr Informationen 4.3. Wie kann ich einen Duschkopf wechseln?
Besonders Handbrausen und die dazugehörigen Schläuche sind nach Jahren des Gebrauchs abgenutzt, kaputt oder unansehnlich. Diese flexiblen Duschköpfe lassen sich zum Glück leicht und ganz ohne Klempner wechseln.
Sie müssen lediglich die Anschlüsse an der Armatur und dem altem Brausekopf abdrehen und dann den neuen Duschschlauch mit Duschkopf anschließen. Wichtig ist, dass alle Verbindungen dicht sind, damit das Wasser ohne Verluste zum Brausekopf gelangen kann.
Tipp: Duschköpfe können Sie häufig im Set mit passendem Schlauch erwerben, sodass die Installation noch einfacher ist.
» Mehr Informationen 4.4. Welcher ist der beste Duschkopf laut Stiftung Warentest?

Einen Duschkopf auszuwechseln ist sehr einfach.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Duschkopf-Test durchgeführt.
» Mehr Informationen 4.5. Welche Hersteller und Marken von Duschköpfen sind derzeit beliebt?
Wir bei autobild.de haben Ihnen nachfolgend eine Liste mit den wichtigsten Herstellern von Duschköpfen zusammengestellt. Darüber hinaus können Sie auch in Baumärkten wie Obi oder Bauhaus Duschköpfe kaufen. In Aktionen bei Discountern wie Lidl können Sie überdies Glück haben und besonders günstige Duschköpfe kaufen.
- Alpenkraft
- Hansgrohe
- Raindance
- Doosh
- Blauer Engel
» Mehr Informationen 4.6. Durchlauferhitzer oder Boiler, was ist besser?
Durchlauferhitzer und Boiler unterscheiden sich darin, wie sie das Wasser, bspw. zum Duschen, erhitzen. Bei einem Boiler wird das Wasser aus der Wasserleitung in den Wasserspeicher des Boilers gepumpt. Erst wenn der Wasservorratsbehälter voll ist, wird das Wasser erhitzt und solange warm gehalten, bis es genutzt wird.
Bei einem Durchlauferhitzer wird das Wasser erst nach dem Öffnen des Wasserhahns während des Durchlaufens erhitzt und muss deshalb nicht in einem Behälter gesammelt werden.
Erfahren Sie nachfolgend die Vor- und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten.
Boiler:
Vorteile- beim Aufdrehen des Wasserhahns sofort heißes Wasser verfügbar
Nachteile- Wasser meistens so heiß, dass man erst Kaltwasser zumischen muss, bevor man duschen kann
- hoher Stromverbrauch durch Warmhalten im Boiler
- brauchen viel Platz
Durchlauferhitzer:
Vorteile- Wenig Platzverbrauch, da kein Behälter nötig
- Genaue Temperatur am Durchlauferhitzer einstellbar
- Stromsparend
Nachteile- beim Aufdrehen des Wasserhahns nicht sofort heißes Wasser
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Calmwaters. (o. D.). Regendusche: Wasserverbrauch ermitteln & senken | Calmwaters. calmwaters.de. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.calmwaters.de/ratgeber/regendusche-wasserverbrauch#:%7E:text=Demnach%20liegt%20der%20Wasserverbrauch%20bei,etwa%2015%20Litern%20pro%20Minute.
OBI Redaktion. (2022, 11. April). Duschschlauch wechseln in 5 Schritten. www.obi.de. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.obi.de/magazin/bad/duschschlauch-wechseln
News. (2022, 12. August). Technik zu Hause. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.technikzuhause.de/testberichte/news/artikel/smarte-duschkoepfe-sind-sparsamer-und-umweltbewusster-hydrao/
E.V., B. D. E. (o. D.). energieverbraucher.de | Einsparmöglichkeiten beim Duschen. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.energieverbraucher.de/de/duschen__1519/#:%7E:text=Rund%20500%20Euro%20pro%20Person,40%20%C2%B0C%20zu%20Grunde.
Wassersparender Duschkopf mit AirPower | hansgrohe DE. (o. D.). Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.hansgrohe.de/bad/ratgeber/technologie/luftbeimischung
Duschkopf und Duschbrause richtig entkalken | hansgrohe DE. (o. D.). Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.hansgrohe.de/bad/ratgeber/pflege-wartung/duschkopf-entkalken
Legionellen. (o. D.). infektionsschutz.de. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/legionellen/
Diese Strahlarten verwöhnen unter der Dusche | hansgrohe DE. (o. D.). Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.hansgrohe.de/bad/ratgeber/technologie/strahlarten
Labetzke, P. (2021, 19. Januar). Duschkopf einfach mit Hausmitteln entkalken | Duschmeister. Duschmeister.de Magazin. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.duschmeister.de/magazin/duschkopf-entkalken/
Durchlauferhitzer zum Duschen – Vergleich & Ratgeber – 2022. (2022, 16. September). Durchlauferhitzer Wissen. Abgerufen am 23. September 2022, von https://www.durchlauferhitzer-wissen.de/durchlauferhitzer-fuer-duschen-taeglicher-warmwassergenuss