Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten eBook Reader.
Bequem und unkompliziert können Sie mit einem eBook-Reader unterwegs, aber auch zuhause tausende Bücher lesen. Im Vergleich zu normalen Romanen sind die Geräte deutlich leichter und lassen sich einfach verstauen. Weiterhin überzeugen Sie durch eine komfortable Bedienung.
Sie können mit einem eBook-Reader-Test geeignete Modelle finden, wir bieten Ihnen aber einen umfangreicheren Vergleich. Ermitteln Sie mit unserer Tabelle sofort, welche eBook-Reader einen Touchscreen haben und ob ein SD-Karten-Slot zur Erweiterung des Speichers vorhanden ist.
eBook-Reader Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kindle Oasis 10. Generation 8 GB
6547 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
PocketBook e-Book Reader Color
98 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem eBook-Reader Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
eBook-Reader sind gerade unterwegs sehr beliebt, denn sie sind deutlich leichter und kompakter als die klassischen Romane. Im Vergleich zu einem Tablet bieten die eBook-Reader einen leistungsstärkeren Akku, sodass sie mit einer deutlich längeren Laufzeit einhergehen.
Achten Sie in einem eBook-Reader-Test vor allem darauf, welche Buchformate unterstützt werden. Hier gibt es deutliche Unterschiede. Insbesondere die eReader der Amazon Kindle-Serie unterstützen beispielsweise das EPUB-Format nicht und das, obwohl es weit verbreitet ist.
Für einen hohen Lesekomfort sorgen vor allem eBook-Reader, die wenigstens 300 ppi-Auflösung haben. Wir empfehlen Ihnen außerdem einen eReader zu verwenden, der mit einem Micro-SD-Slot versehen ist. Dadurch können Sie die Speicherkapazität erheblich erhöhen und noch mehr Bücher zum Lesen in den Urlaub mitnehmen.
Technik und allen voran gute Multimedia-Angebote sind aus vielen Bereichen des Alltags nicht mehr wegzudenken und werden gerade in der Freizeit gern genutzt. Neben dem Tablet erfreuen sich eBook-Reader einer immer größer werdenden Beliebtheit.
In den letzten Jahren hat sich vor allem bei der technischen Ausstattung viel getan. So wurde die e-ink-Technologie beim Display weitgehend zum Standard. Durch diese spezielle Displaytechnologie wird dafür Sorge getragen, dass die Augen auch während des langen Lesens nicht ermüden. Vergewissern Sie sich immer, dass beim eBook-Reader ein blendfreier Bildschirm vorhanden ist. Dadurch werden sie auch am Abend oder bei Sonnenlicht nicht beim Lesen beeinträchtigt.
Nutzen Sie unseren eBook-Reader-Vergleich 2022, um sich vor dem Kauf ein Bild von den Modellen und deren Besonderheiten zu machen. So finden Sie schnell heraus, welche eBook-Reader intuitiv bedienbar sind und ob ein bestimmter eBook-Reader Hörbuch-kompatibel ist.
1. Warum sind eBooks so beliebt?
Dank großem Speicher können Sie tausende Bücher in Ihrem eBook-Reader überall mit hinnehmen.
Die Nachfrage nach eBooks nimmt nun schon seit vielen Jahren zu und immer mehr Verbraucher entscheiden sich auch für einen eBook-Reader. Die Beliebtheit der eBooks hat verschiedene Gründe.
Zum einen sind eBooks häufig günstiger als Taschenbücher. So lancieren die Preise meistens rund 20 Prozent unter dem Niveau der richtigen Bücher. Natürlich gibt es Ausnahmen auf dem Markt, diese sind aber überschaubar. Es gibt sogar viele Bücher, die nicht einmal mehr fünf Euro kosten oder bei großen Anbietern sogar kostenlos bereitstehen.
Hierbei handelt es sich um Werke, die mittlerweile gemeinfrei sind. Verantwortlich hierfür ist das Urheberrecht, das mit der Zeit ausläuft. Dadurch gibt es für diese Werke auch keine Preisbindungen mehr.
Ein Argument, das für den Kauf der eBook-Reader spricht, ist zudem die Flexibilität, die sich bei der Nutzung zeigt. So können Sie damit nicht nur spezielle eBook-Formate lesen. Sie können den eBook-Reader für PDF ebenso nutzen. Oft können Sie außerdem mit einem eBook-Reader Notizen anlegen, sodass diese Geräte beispielsweise das digitale Lernen unterstützen.
1.1. EBook-Reader begeistern durch Schokotafel-Format
Ist der eBook-Reader-Schriftgrad einstellbar?
Vergewissern Sie sich immer, dass beim eBook-Reader der Schriftgrad einstellbar ist. Dadurch können Sie mit wenigen Klicks den Schriftgrad vergrößern und den Lesekomfort erhöhen.
Ist ein eBook-Reader mit Spritzwasserschutz ausgestattet, können Sie diesen problemlos unterwegs nutzen. Genau das macht die Geräte auch aus. Sie sollen das Lesen unterwegs, ob nun im Urlaub, auf Geschäftsreisen, in Bahn oder Bus, maßgeblich erleichtern. Um dies zu gewährleisten, fallen eBook-Reader durch eine einfache Bedienung auf.
Das entscheidende Argument für den Kauf liegt aber den Maßen zugrunde. So ist ein guter eBook-Reader nicht größer als eine Tafelschokolade. Meistens haben die eBook-Reader 7 Zoll, es gibt auch Modelle mit 6 Zoll. Weiterhin bringen sie nur wenige hundert Gramm auf die Waage. Sie können die eReader also ohne großen Aufwand in der Tasche verstauen.
Oft ist beim eBook-Reader ein erweiterbarer Speicher vorhanden. Doch auch ohne diesen können die Geräte in der Regel bereits 4 bis 8 Gigabyte speichern. Reicht Ihnen das nicht, greifen Sie einfach auf eine SD-Karte zurück.
Hinweis: Auch wenn sich 4 bis 8 Gigabyte zunächst überschaubar anhören, können Sie damit ohne große Probleme 3.000 bis 8.000 Bücher speichern. Generell haben eBooks nur eine geringe Dateigröße.
1.2. Übertragung von eBooks auf den eReader
Die Modelle aus einem eReader-Test bieten in der Regel unterschiedliche Möglichkeiten, mit denen Sie die Inhalte auf das Gerät übertragen können. In einem eBook-Reader-Test fallen an dieser Stelle vor allem die Kindle-Modelle auf. Diese bieten immerhin die Möglichkeit, eine SIM-Karte einzulegen, sodass auch unterwegs Inhalte per Download bereitstehen.
Standardmäßig sind die Daten auch per USB-Kabel transportabel. In diesem Fall werden die eBooks erst auf den Rechner heruntergeladen und dann über den USB-Dateitransfer auf den eReader übertragen. Eine weitere, kabellose Alternative ist die WLAN-Übertragung.
Dank einem eBook-Reader können Sie Ihre Lieblingsbücher überall lesen – egal, ob am Strand oder im Park.
1.3. Vor- und Nachteile vom eBook-Reader
Unabhängig davon, ob ein eBook-Reader mit Touchscreen angeboten wird oder auf diese Funktion verzichtet wird, bietet das Gerät einige Vorteile gegenüber den klassischen Büchern. Um Ihnen die Entscheidung für einen möglichen eBook-Reader-Testsieger zu vereinfachen, fassen wir diese für Sie zusammen.
Vorteile
handlich und flexibel nutzbar
ermöglicht Speichern von tausenden Büchern
zusätzliche Funktionen wie Lesezeichen und Schriftgradeinstellung verfügbar
wiegt nur wenige hundert Gramm
passt in jede Tasche
auch ohne Internet nutzbar
viele eBook-Reader punkten mit langer Akkulaufzeit
sehr praktisch sind eBook-Reader mit Lesezeichenfunktion
Nachteile
schlechtes Display lässt Augen schneller ermüden
2. Welche Typen des eBook-Readers gibt es?
In einem eBook-Reader-Test werden unterschiedliche Arten der eReader berücksichtigt. Wir fassen die gängigen Varianten für Sie in der folgenden Tabelle zusammen.
Variante
Hinweise
eBook-Reader mit Touchscreen
intuitive Bedienung
erleichtern das Setzen von Lesezeichen
vielseitig verwendbar
kann auch zum Anlegen von Notizen genutzt werden
eBook-Reader mit erweiterbarem Speicher
lassen sich flexibel nutzen
mit SD-Karten Slot
ermöglichen Speichern und Mitnahme von zusätzlichen Büchern
eBook-Reader mit Spritzwasserschutz
besonders langlebig
robust gebaut
ideal für den Einsatz in der Natur
auch für den Strand geeignet
3. Was ist bei der Auswahl von einem guten und günstigen eBook-Reader zu beachten?
Die Unterschiede zwischen den eBook-Readern zeigen sich vor allem im Detail. So gibt es eBook-Reader mit integriertem Frontlicht, aber auch solche, die besonders dünn gebaut sind. In einem eBook-Reader-Test können Sie sich über verschiedene Modelle informieren. Wir stellen Ihnen hier noch einmal wichtige Kriterien vor.
3.1. Displaygröße und Pixeldichte sind für Lesekomfort ausschlaggebend
Dank einem blendfreiem Display können Sie Ihren eBook-Reader auch an sonnigen Tagen nutzen.
Natürlich sollte ein eBook-Reader einen blendfreien Bildschirm haben, sodass Sie möglichst komfortabel lesen können. Wichtig ist auch, dass ein eBook-Reader ergonomisch ist, sodass er auch über lange Zeit gut in der Hand gehalten werden kann.
Achten Sie aber auch darauf, dass wenigstens eine Displaygröße von sechs bis sieben Zoll vorhanden ist. Die Auflösung sollte bei 300 dpi liegen, sodass angenehme Leseeigenschaften garantiert werden.
3.2. Displaytyp: E INK Carta kommt echtem Papier am nähsten
Gerade, wenn Sie viel lesen, ist der beste eBook-Reader für Sie mit einem E-INK-Carta-Display versehen. Dieses sieht dem echten Papier am ähnlichsten und sorgt dafür, dass Ihre Augen nicht so schnell ermüden.
3.3. Abmessungen und Gewicht sollten überschaubar sein
Für unterwegs sollte Ihre eBook-Reader dünn und leicht sein. Achten Sie darauf, dass er gut in die Tasche passt. Die meisten Modelle haben nur sieben Zoll. Auch das Gewicht sollte nicht mehr als wenige hundert Gramm umfassen.
3.4. Beleuchtung bringt im Dunkeln mehr Komfort
Meistens ist beim eBook-Reader die Helligkeit einstellbar. Durch eine integrierte Beleuchtung werden die Augen entlastet und Sie können auch im Dunkeln problemlos lesen. Das ist vor allem im Bett praktisch.
Tipp: Die Beleuchtung wird meistens mit LED realisiert und ist dadurch besonders sparsam.
3.5. Interner Speicher bietet Platz für tausende Titel
Der interne Speicher gibt Aufschluss darüber, wie viele Bücher Sie speichern können. Schon vier Gigabyte reichen dabei aus, um tausende Titel zu speichern, sodass diese immer abrufbar sind. Ausnahmen kann es hier bei Modellen mit zusätzlichen Funktionen geben, wie dem eBook-Reader mit integriertem Vokabeltrainer und Modelle, auf denen Sie Hörbücher ablegen können.
Je nach Speicherkapazität und Ausstattung können Sie auf einem solchen Gerät problemlos mehrere tausend Bücher speichern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kinderbücher, Romane oder Sachbücher handelt.
In der Regel ist der Bildschirm von eBook-Readern sechs bis acht Zoll groß.
3.6. WLAN für eine kabellose Übertragung
Wenn Sie sich für einen eBook-Reader mit Android oder einem anderen Betriebssystem entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, ob dieser WLAN unterstützt. Dadurch ist eine kabellose Übertragung der heruntergeladenen eBooks möglich.
3.7. Unterstütze Medienformate und Buch-Formate berücksichtigen
Machen Sie sich vor dem Kauf immer ein Bild davon, ob Ihr eBook-Reader mit Lesezeichenfunktion alle gängigen Formate unterstützt. Gerade bei den Kindle-Modellen gibt es hier Einschränkungen.
4. eBook-Reader-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu eBook-Readern
Die letzte Kategorie unserer Kaufberatung zeigt Ihnen unabhängig von einem Fazit der Stiftung Warentest, welche Fragen Verbraucher beim Kauf beschäftigen.
4.1. Welche Marken bieten eBook-Reader an?
Sowohl bei Aldi und Lidl als auch im Online-Handel finden Sie in der Regel eBook-Reader verschiedener Hersteller:
4.2. Kann ein eBook-Reader schnelles Umblättern möglich machen?
Möchten Sie Ihren eBook-Reader unterwegs nutzen, sollte er spritzwassergeschützt sein.
Wenn Sie mit einem eBook-Reader Markierungen setzen oder schnell umblättern möchten, sollten Sie vor allem auf Details achten. Wichtig ist beispielsweise, dass Ihr eBook-Reader Blättertasten hat. Dadurch kann das Umblättern erleichtert werden.
Wenn Sie einen eBook-Reader kaufen, sollten Sie sich ein Bild von den Übertragungsmöglichkeiten machen. Meistens ist das per USB, WLAN oder auch per Download möglich.
eBook-Reader funktionieren ähnlich wie Tablets. Sie können Bücher auf den Geräten speichern und diese schließlich aufrufen und lesen. Das Lesen erfolgt über das Display. Neben kompakten Modellen gibt es den eBook-Reader mit Big-Screen.
4.5. Welche Einstellmöglichkeiten bietet ein eBook-Reader?
Mittlerweile hat jeder eBook-Reader eine lange Akkulaufzeit, sodass Sie ihn erst nach Stunden laden müssen. Ist beim eBook-Reader die Helligkeit einstellbar, wirkt sich das auf den Lesekomfort aus. Wichtig ist auch, dass Sie Lesezeichen setzen und den Speicher erweitern können. Vergleichen Sie die Ausstattung, bevor Sie einen eBook-Reader kaufen.
Derzeit ab 229,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.680 x 1.264 | 300 ppi
Interner Speicher
8 oder 32 GB
Ist das Kindle Oasis 10. Generation 8GB wasserfest?
Das Kindle Oasis 10. Generation 8GB ist Wasserfest (IPX8), sodass es in der Badewanne oder am Pool verwendet werden kann. Das Kindle wurde darauf getestet, den Auswirkungen von versehentlichem Eintauchen in Wasser standzuhalten.
Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät
Derzeit ab 135,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
- | -
Interner Speicher
8 GB
Welche Dokumentenformate unterstützt das Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät?
Das Rakuten Kobo Clara HD e-Book Lesegerät unterstützt Dokumentenformate wie CBR, CBZ, EPUB, DRM, HTML, MOBI, PDF, RTF sowie TXT.
Kindle Kids Edition
Derzeit ab 109,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
800 x 600 | 167 ppi
Interner Speicher
8 GB
Über wie viel Speicherplatz verfügt der Kindle Kids Edition Ebook-Reader?
Dieses Modell von Kindle verfügt über 8 GB Speicherplatz. Wenn Sie diesen Ebook-Reader kaufen, können Sie darauf Tausende Bücher speichern.
Kindle 10. Generation
Derzeit ab 79,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
800 x 600 | 167 ppi
Interner Speicher
4 GB
Können mit dem Kindle 10. Generation auch Hörbücher angehört werden?
Mit dem Kindle 10. Generation können auch Hörbücher angehört werden. Hierzu kann das Gerät mit einem Bluetooth-Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher verbunden werden.
Tolino Vision 5
Derzeit ab 133,30 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.680 x 1.264 | 300 ppi
Interner Speicher
8 GB
Ist der Tolino Vision 5 auch mit einer Hörbuchfunktion ausgestattet?
Nein, das Abspielen von Hörbüchern ist mit dem Tolino Vision 5 nicht möglich. Wenn Sie den Ebook-Reader kaufen, können Sie lediglich Textverarbeitungs-Dateien öffnen.
PocketBook e-Book Reader InkPad 3
Derzeit ab 206,83 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.872 x 1.404 | 336 ppi
Interner Speicher
8 GB
Wie viel internen Speicher besitzt das PocketBook e-Book Reader InkPad 3 und ist dieser erweiterbar?
Der interne Speicher des PocketBook e-Book Reader InkPad 3 beträgt 8 GB und ist mit einer micro-SD Speicherkarte auf bis zu 32 GB erweiterbar.
Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021
Derzeit ab 129,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
- | 300 ppi
Interner Speicher
8 GB
Wo befindet sich die Einschalttaste des Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021?
Die Einschalttaste des Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 befindet sich auf der Unterseite rechts neben der USB-C Buchse. Diese lässt sich gut ertasten.
Kindle Oasis Essentials
Derzeit ab 309,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.680 x 1.264 | 300 ppi
Interner Speicher
32 GB
Ist der Kindle Oasis Essentials wasserdicht?
Unser Vergleich verschiedener eBook-Reader hat ergeben, dass dieses Gerät von Kindle verlässlich wasserdicht ist. Es ist nach IPX8 zertifiziert, was es gegen Spritzwasser schützt. Der Reader bleibt zudem auch unversehrt, wenn er versehentlich ins Wasser fällt.
PocketBook e-Book Reader Touch Lux 5
Derzeit ab 113,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1024 x 758 | 130 ppi
Interner Speicher
8 GB
Hat der PocketBook e-Book Reader Touch Lux 5 eine WLAN-Funktion?
Käufer-Erfahrungen mit diesem eBook-Reader zeigen auf, dass das Gerät mit einer WLAN-Funktion ausgestattet ist. Um Dateien vom PC zu übertragen, muss daher keine Verbindung mit einem Kabel hergestellt werden.
PocketBook e-Book Reader InkPad Color
Derzeit ab 278,18 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.872 x 1.4042 | 336 ppi
Interner Speicher
16 GB (Ø13.200 eBooks)
Ist der PocketBook e-Book Reader InkPad Color mit einer Hörbuchfunktion ausgestattet?
Ja, im Vergleich zu den meisten anderen e-Book Readern verfügt dieses Modell von PocketBook über eine Hörbuchfunktion. In Kombination mit der Farbgebung, durch die Illustrationen gut zur Geltung kommen, ist dieses Gerät deshalb gut für Kinder geeignet.
Kindle Paperwhite Kids
Derzeit ab 149,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
- | 300 ppi
Interner Speicher
8 GB
Ist der Kindle Paperwhite Kids Ebook-Reader von Amazon spritzwassergeschützt?
Ja, im Unterschied zu anderen Ebook-Readern aus unserem Vergleich ist der Kindle Paperwhite Kids spritzwassergeschützt. Damit eignet er sich gut für den Gebrauch am Pool.
PocketBook e-Book Reader Color
Derzeit ab 199,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.448 x 1.072 | 300 ppi
Interner Speicher
16 GB (Ø13.200 eBooks)
Ist das PocketBook E-Book Reader Color mit Kopfhörern kompatibel?
Das PocketBook E-Book Reader Color ist über die Bluetoothfunktion mit kabellosen Kopfhörern oder auch mit einem Bluetoothlautsprecher kompatibel.
Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle
Derzeit ab 249,97 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Auflösung | Pixeldichte
1.680 x 1.264 | 300 ppi
Interner Speicher
32 GB
Ist das Ladegerät des Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundles im Lieferumfang enthalten?
Das Kindle Paperwhite Signature Essentials Bundle benötigt zum Laden ein USB-C oder ein kompatibles kabelloses Qi-Ladegerät. Es ist keines der Ladegeräte im Lieferumfang enthalten.
Welche Noten erhielten die einzelnen eBook Reader in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen eBook Reader Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB von Amazon - beispielhafter Internetpreis: 230 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: PocketBook e-Book Reader InkPad Color von PocketBook - beispielhafter Internetpreis: 278 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Paperwhite Signature Essentials Bundle von Kindle - beispielhafter Internetpreis: 250 Euro
Vierter Platz - sehr gut: PocketBook e-Book Reader Color von PocketBook - beispielhafter Internetpreis: 199 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Vision 5 von Tolino - beispielhafter Internetpreis: 133 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Kindle Oasis Essentials von Amazon - beispielhafter Internetpreis: 310 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 von Amazon - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
Achter Platz - sehr gut: PocketBook e-Book Reader InkPad 3 von PocketBook - beispielhafter Internetpreis: 207 Euro
Neunter Platz - sehr gut: Kindle Paperwhite Kids von Amazon - beispielhafter Internetpreis: 150 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: Clara HD e-Book Lesegerät von Rakuten Kobo - beispielhafter Internetpreis: 135 Euro
Die Notenverteilung der eBook Reader-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 10 eBook Reader mit der Note "sehr gut" sowie 6 eBook Reader mit der Note "gut" handelt.
Gleich zwei Hersteller sind im eBook Reader-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl Amazon als auch PocketBook bieten "gute" und "sehr gute" eBook Reader.
Wie viele eBook Reader unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den eBook Reader-Vergleich aufgenommen?
Im Vergleich stellen wir Ihnen eBook Reader von 6 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 16 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss mindestens in einen eBook Reader investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?
Das teuerste Produkt im eBook Reader-Vergleich kostet 309,97 Euro. Gute eBook Reader können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 164,72 Euro kaufen. Mehr Informationen »
Welcher eBook Reader wurde am häufigsten von Käufern bewertet?
Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, der Kindle 10. Generation von Amazon erhielt insgesamt 15250 Rezensionen. Mehr Informationen »
Gibt es im eBook Reader-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?
10 der 16 eBook Reader wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB von Amazon, PocketBook e-Book Reader InkPad Color von PocketBook, Paperwhite Signature Essentials Bundle von Kindle, PocketBook e-Book Reader Color von PocketBook, Vision 5 von Tolino, Kindle Oasis Essentials von Amazon, Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 von Amazon, PocketBook e-Book Reader InkPad 3 von PocketBook, Kindle Paperwhite Kids von Amazon und Clara HD e-Book Lesegerät von Rakuten KoboMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen eBook Reader gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen eBook Reader in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Tolino, eBook und Ebbok Reader. Mehr Informationen »
Die besten eBook Reader im Test bzw. Vergleich - 16 eBook Reader in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
Kindle Oasis 10. Generation 8 GB von Amazon
Vergleichssieger
229,99
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PocketBook e-Book Reader InkPad Color von PocketBook
278,18
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Paperwhite Signature Essentials Bundle von Kindle
249,97
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PocketBook e-Book Reader Color von PocketBook
Preis-Leistungs-Sieger
199,00
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vision 5 von Tolino
133,30
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kindle Oasis Essentials von Amazon
309,97
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 von Amazon
129,99
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PocketBook e-Book Reader InkPad 3 von PocketBook
206,83
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kindle Paperwhite Kids von Amazon
149,99
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Clara HD e-Book Lesegerät von Rakuten Kobo
135,00
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PocketBook Basic Lux 2 von PocketBook
132,76
3,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PocketBook e-Book Reader Touch Lux 5 von PocketBook