Einwegmasken-Vergleich 2021
Wir präsentieren Ihnen die besten Einwegmasken auf unserem Test- und Vergleichsportal.
Kaufberatung zum Einwegmasken-Test bzw. -Vergleich: Wir helfen Ihnen, Ihren Einwegmasken-Testsieger zu finden!
- Einwegmasken verkaufen die Hersteller aus Deutschland und aus anderen Ländern meist in Paketen à 50 Stück – und das aus gutem Grund. Einwegmasken dürfen – wie der Name schon sagt – nämlich nur einmalig verwendet werden. Das bedeutet: Danach landen sie im Mülleimer. Das ist zwar nicht gerade umweltfreundlich, sorgt aber dafür, dass auch etwaige Viren direkt im Müll landen.
- Einwegmasken schützen in erster Linie das Umfeld und nicht denjenigen, der sie trägt. Sicherer werden Einwegmasken durch mehrere Lagen. Meist sind es drei bis vier Lagen, aus denen der Vliesstoff hergestellt wurde. Die besten Einwegmasken sind hypoallergen und damit auch für Allergiker geeignet.
- Für einen guten Sitz sorgt der biegsame Nasenbügel (der besonders für Brillenträger sehr gut geeignet ist) sowie das elastische Ohrband, das nicht drückt. Ist das Produkt hochelastisch, sitzt die Maske gut und ist trotzdem komfortabel zu tragen.
Seit dem das Coronavirus eine weltweite Pandemie ausgelöst hat, gilt es, sich vor einer Ansteckung zu schützen und die Übertragung des Virus einzudämmen. Das funktioniert vor allem unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln. Damit gilt: Abstand halten, statt Hände schütteln. Maske auf, anstatt Küsschen verteilen. Diese Grundregeln sowie möglichst wenige Kontakte zu pflegen, soll dem Coronavirus buchstäblich den Nährboden entziehen – und so eine weitere Ausbreitung verhindern.
Überall dort, wo Menschen recht nah beieinander sind oder das regelmäßige Stoßlüften schwierig ist, wie beispielsweise beim Einkaufen, gilt vielerorts die Regeln, dass FFP2-Masken vorgeschrieben sind. Die „leichtere“ Variante sind Einwegmasken, die zwar deutlich weniger Schutz bieten, dafür aber überall dort gerne zum Einsatz kommen, wo sie erlaubt sind. Was eine Einwegmaske von den anderen Modellen unterscheidet und worauf beim Kauf zu achten ist, verrät der folgende Ratgeber der AUTO BILD-Redaktion.
1. Welche Arten von Masken gibt es?
Das Tragen eines Mundschutzes, einer Gesichtsmaske oder einer Atemschutzmaske ist seit dem Jahr 2020 zum Alltag geworden. Einheitlichkeit jedoch herrscht nicht, denn es gibt unterschiedliche Arten von Masken und unterschiedliche Anwendungsbereiche für den Mund-Nase-Schutz, wie die folgende Tabelle zeigt:
» Mehr InformationenArt der Maske | Anwendungsbereich |
---|---|
Alltagsmaske/Mund-Nasen-Bedeckung/Community-Maske
|
|
medizinische Masken
|
|
Face Shield/Gesichtsvisier
|
|
Hinweis der AUTO BILD-Redaktion: Natürlich unterscheiden sich die Masken mit Blick auf die Sicherheit, die sie beispielsweise vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bewahren. So sind beispielsweise medizinische FFP2-Masken sicherer als Alltagsmasken. Das zeigen auch aktuelle Berichte der Stiftung Warentest. In der Hauptsache aber gilt: In einigen Lebensbereichen sind Alltagsmasken gar nicht mehr erlaubt. Deswegen stellt sich die Frage, ob Einwegmaske oder Stoffmaske getragen wird, immer seltener. Ab dem Alter von 12 oder 16 Jahren – hierüber gibt es keine einheitliche Regelung – sind medizinische Masken oder gar FFP2-Masken Pflicht. Das gilt beispielsweise für den Einzelhandel.
2. Kaufberatung 2021: Welche Unterschiede gibt es bei Einwegmasken?
Ein Blick auf die Kriterien in unserem Einwegmasken-Vergleich zeigt: Es gibt diverse Unterschiede, die bei der Wahl helfen können, wenn Sie Einwegmasken kaufen.
» Mehr Informationen
Brillenträgern werden Einwegmasken mit Nasenbügel empfohlen. Diese verhindern, dass die Brillengläser anlaufen.
2.1. Einwegmasken-Menge: Je größer die Verpackung, desto günstiger ist der Stückpreis
Die Hersteller verpacken ihre Einwegmasken in größeren und kleineren Chargen. 50 Stück sind eine gängige Verpackungsgröße; kleinere Päckchen sind selten. Von der Packungsgröße hängt auch der Preis pro Stück ab.
Dabei gilt: Je größer die Verpackung, desto günstiger wird die Einwegmaske. Günstige Einwegmasken gibt es sowohl online bei Amazon als auch im Einzelhandel, wie beispielsweise die Marken Donnerberg und Eventronic, die es bei Real gibt.
2.2. Filter und Lagen: Je mehr Lagen, desto größer ist der Schutz.
Die meisten Einwegmasken haben einen Filter, der Staub abhalten kann. Dafür sorgen meist drei bis vier Lagen aus Vlies, die in diversen Einwegmasken-Tests im Internet als Anzahl der Filter-Lagen bezeichnet wird. Grundsätzlich gilt hier die einfache Faustformel: Mehrere Lagen filtern auch besser.
2.3. Einwegmasken-Tragekomfort: Zu befestigen sind Einwegmasken am Kopf oder hinterm Ohr.
Für den Tragekomfort entscheidend ist die Befestigung der Einwegmaske – entweder per Befestigung am Kopf oder mit einem elastischen Ohrband. Testen Sie, ob Ihnen die Ohrbänder oder die Bestigung am Kopf lieber zu tragen ist.
2.4. Einwegmasken-Optik: Vor allem bei Kindern und Jugendlichen entscheidet die Optik über die Akzeptanz.
In erster Linie dient die Bedeckung von Mund und Nase dem Schutz und soll eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern. Für mehr Akzeptanz sorgen bunte Einwegmasken. Diese kommen als Einwegmasken bei Kindern gut an. Farbige Einwegmasken können auch zum Accessoire werden. Schwarze Einwegmasken, zum Beispiel von H&S Professional oder Appsols, muten weniger medizinisch an.
2.5. Einwegmasken-Qualität: Es gibt Einwegmasken auch als zugelassene Medizinprodukte.
Die Hersteller medisana und Ferreira Marques haben medizinische Einwegmasken im Sortiment und legen damit ein neues Qualitätsmerkmal als Entscheidungshilfe vor. Medizinische Einwegmasken aus der Apotheke sind häufig teurer als günstige Einwegmasken von dm oder aus dem Discounter.
Hinweis der AUTO BILD-Redaktion: Brillenträgern, die ein Anlaufen der Brille verhindern möchten, wird in diversen Einwegmasken-Tests im Internet zu Einwegmasken mit Nasenbügel geraten. Ist das Material hypoallergen, wie beispielsweise bei den Marken von Demel AugenOptik, Jeffyo oder Natureflow, ist es auch für Allergiker geeignet. Diese Produkte gelten als die besten Einwegmasken. Für Kinder sollten Sie Einwegmasken kaufen, die vor allem optisch ansprechen. Das verringert die Hemmungen, die Einwegmaske (richtig) zu tragen.
3. Wie trägt man eine Einwegmaske richtig?
Wie sicher sind Einwegmasken?
Die Hersteller in diversen Einwegmasken-Tests im Internet erklären einstimmig: Einwegmasken schützen das Umfeld, nicht aber den Träger der Maske.
» Mehr InformationenUnabhängig davon, welche Art von Maske getragen wird, kann nur die Maske schützen, die auch richtig getragen wird. Das heißt: Mund und Nase sind zu bedecken, damit die Maske auch richtig sitzt. Alltagsmasken aus Stoff können es Ihnen schwer machen, sie richtig anzulegen, denn gerade selbst geschneiderte Exemplare sitzen oft nicht sehr straff. Einwegmasken mit Nasenbügel sind hier die sicherere Variante, die per se für den richtigen Sitz im Gesicht sorgen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat darüber hinaus einige Spielregeln formuliert, wie Masken richtig angelegt werden. Dazu gehen Sie grundsätzlich so vor:

Bunte Einwegmasken oder Modelle mit Motiv kommen bei Kindern besonders gut an.
- Zunächst sollten die Hände gewaschen und desinfiziert werden. Der Waschvorgang sollte mindestens 20 bis 30 Sekunden dauern.
- Anschließend wird die Maske über Mund, Nase und Wangen platziert. Wichtig ist, dass die Maske an den Rändern dicht anliegt. Auch hier können Aerosole aus- und eindringen.
- Nach dem Tragen nehmen Sie die Maske ab, indem Sie sie an den Gummibändern fassen, die die Maske auf Ihrem Gesicht hält. Berühren Sie weder die (vielleicht sogar schon durchfeuchtete) Außenseite noch sonstige Teil des Stoffs.
- Was nun mit der Maske passiert, ist abhängig vom Typ der Maske: Medizinische Einwegmasken und FFP2-/FFP3-Masken sollten nun in den Müll. Dabei handelt es sich per Herstellerangabe um Einwegprodukte. Während (medizinische) Einwegmasken sicherlich im Müll landen sollten, können FFP2-Masken nach starkem Lüften erneut verwendet werden.
- Stoffmasken können Sie waschen und widerverwenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Maske bei mindestens 60 bis 95 Grad Celsius waschen, um sicherzustellen, dass etwaige Viren auch wirklich abgetötet werden.
Tipp der AUTO BILD-Redaktion: Achten Sie bei Masken für Kindern auf die geeignete Größe und nicht nur auf die Optik. Sicherlich sind bunte Einwegmasken bei Kindern beliebter und schwarze Einwegmasken vielleicht bei Jugendlichen. Wichtig ist jedoch der Sitz der Maske, denn nur, wenn die Maske eng anliegt, bietet sie auch einen Schutz vor Aerosolen. Die meisten Anbieter, die kunterbunte Einwegmasken verkaufen, bieten diese auch in Kindergrößen an.
4. Einwegmasken-Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Einwegmasken
4.1. Wie lange kann man Einwegmasken tragen?

Nur wenn die Einwegmaske straff über Mund und Nase sitzt, bietet Sie auch Schutz.
Wie lange Sie Ihre Einwegmaske tragen können, ist abhängig davon, was Sie tun. Wenn Sie eine Einwegmaske im Großraumbüro tragen, wo Sie ausschließlich am Computer sitzen, nicht telefonieren, nicht sprechen und sich nicht bewegen, können Sie Ihre Einwegmaske mehrere Stunden tragen.
» Mehr InformationenIn einem Präsenzmeeting kann die Einwegmaske bereits nach einer Stunde durchfeuchtet sein, was auch bedeutet: Wechseln Sie die Einwegmaske, denn Sie schützt nun weder Sie noch Dritte.
4.2. Kann man Einwegmasken wiederverwenden?
4.3. Einwegmasken aus Deutschland: Bieten sie mehr Schutz?
Informationen zum Demel AugenOptik Einweg Mundbedeckung | |
---|---|
Kundenliebling: bei Amazon am besten bewertetes Produkt im Vergleich | |
![]() |
Gefundener Preis: ab 16,90 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Schützt den Träger | Nein |
Schützt das Umfeld | Ja |
Besitzt die Einwegmaske einen Nasenbügel? | Ja, die Demel AugenOptik Einweg Mundbedeckung besitzt einen Nasenbügel aus Draht, welcher für einen optimalen Sitz der Maske sorgt. |
Informationen zum Jeffyo Gesichtsgesundheitsschutz | |
---|---|
Günstigstes Produkt im Vergleich | |
![]() |
Gefundener Preis: ab 4,27 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Schützt den Träger | Nein |
Schützt das Umfeld | Ja |
Aus welchem Material besteht die Einwegmaske? | Die Jeffyo Gesichtsgesundheitsschutz Einwegmaske besteht aus dreilagigem Vlies. Die Einwegmaske ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. |
Informationen zum Natureflow Medizinischer Mundschutz | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 16,49 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Schützt den Träger | Nein |
Schützt das Umfeld | Ja |
Wo werden die Einwegmasken hergestellt? | Der Natureflow Medizinischer Mundschutz wird in China hergestellt. Die Masken sind zertifiziert und können sorglos genutzt werden. |
Informationen zum CRAZE bunte Mundmaske für Kinder | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 6,29 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Schützt den Träger | Nein |
Schützt das Umfeld | Ja |
Wie groß sind die Einwegmasken? | Die CRAZE bunte Mundmaske für Kinder ist 14 x 9,5 cm groß. Der integrierte Nasenbügel der Maske sorgt für eine optimale Passform. |
Welche Noten erhielten die einzelnen Einwegmasken in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Einwegmasken Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
- Erster Platz - sehr gut: Einweg Mundbedeckung von Demel Augenoptik - beispielhafter Internetpreis: 17 Euro
- Zweiter Platz - sehr gut: Gesichtsgesundheitsschutz von Jeffyo - beispielhafter Internetpreis: 4 Euro
- Dritter Platz - sehr gut: Medizinischer Mundschutz von Natureflow - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
- Vierter Platz - sehr gut: bunte Mundmaske für Kinder von Craze - beispielhafter Internetpreis: 6 Euro
- Fünfter Platz - sehr gut: Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional - beispielhafter Internetpreis: 8 Euro
- Sechster Platz - sehr gut: schwarze Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional - beispielhafter Internetpreis: 16 Euro
- Siebter Platz - gut: QR9090 von Appsols - beispielhafter Internetpreis: 13 Euro
- Achter Platz - gut: Vilda Collectex Mund-Nasen-Masken von Vileda - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
Für den Einwegmasken-Vergleich konnten nur "sehr gute" Einwegmasken sowie "gute" Einwegmasken von 7 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Einwegmasken die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Einweg Mundbedeckung von Demel Augenoptik und den Preis-Leistungs-Sieger Gesichtsgesundheitsschutz von Jeffyo.
Im Einwegmasken-Vergleich stellt der Hersteller H&S Professional mit 2 von 8 verschiedenen Produkten die meisten Einwegmasken in der Produkttabelle.
Mehr Informationen »Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Einwegmasken-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?
In der Produkttabelle zum Einwegmasken-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 7 bekannten Herstellern eine Einwegmaske auszuwählen. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die Einwegmasken im Produktvergleich durchschnittlich?
Im Schnitt können Sie zwischen 19,99 Euro und 4,27 Euro für eine Einwegmaske ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Gesichtsgesundheitsschutz von Jeffyo weiter, da Sie für 4,27 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »
Welches Einwegmaske-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?
Von den insgesamt 8 verglichenen Einwegmasken hat die Einweg Mundbedeckung von Demel Augenoptik die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 4,4 Sterne. Mehr Informationen »
Welche Einwegmasken aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?
Folgende 6 der 8 unterschiedlichen Produkte aus dem Einwegmasken-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: Einweg Mundbedeckung von Demel Augenoptik, Gesichtsgesundheitsschutz von Jeffyo, Medizinischer Mundschutz von Natureflow, bunte Mundmaske für Kinder von Craze, Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional und schwarze Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional. Mehr Informationen »
Wie finden Kunden, die eine Einwegmaske suchen, das beste Produkt?
Sofern Sie sich für Einwegmasken interessieren, können Sie zunächst auch ähnliche Produkte wie FFP1-Maske und FFP1 mit in die engere Auswahl nehmen, um bei uns die ausgezeichneten Produkte ähnlicher Kategorien miteinander zu vergleichen und das beste Modell zu finden. Mehr Informationen »
Wie gefällt Ihnen unser Einwegmasken-Test bzw. -Vergleich? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab!
Die besten Einwegmasken im Test bzw. Vergleich - 8 Einwegmasken in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Vergleichsergebnis | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Einweg Mundbedeckung von Demel Augenoptik | Vergleichssieger | 16,90 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gesichtsgesundheitsschutz von Jeffyo | Preis-Leistungs-Sieger | 4,27 | 4,3 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medizinischer Mundschutz von Natureflow | 16,49 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
bunte Mundmaske für Kinder von Craze | 6,29 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional | 7,99 | 4,3 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
schwarze Einweg-Gesichtsmasken von H&S Professional | 15,99 | 4,2 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
QR9090 von Appsols | 12,99 | 4,3 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vilda Collectex Mund-Nasen-Masken von Vileda | 19,99 | 4,0 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |