Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Elektronische Dartscheibe Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Elektronische Dartscheiben sind eine moderne Alternative zu traditionellen Dartboards, die häufig aus Sisalfasern hergestellt werden.
  • Elektronische Dartscheiben sind mit Sensoren ausgestattet, die automatisch die Punktzahl berechnen, wenn ein Dartpfeil in das Board geworfen wird.
  • Elektronische Dartscheiben bieten verschiedene Spielmodi und Optionen, die es Spielern ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und herausfordernde Spiele zu spielen. Einige der gängigsten Spielmodi sind Cricket, 301, 501 und Round the Clock.

Elektronische-Dartscheibe-Test

Wer auf einer elektronischen Dartscheibe spielen will, muss kein Profi sein. Im Gegensatz zu traditionellen Dartboards bietet der Dartautomat eine Vielzahl von Funktionen wie z. B. elektronische Zählung, verschiedene Spielmodi und eine digitale Anzeige. Diese Dartscheiben sind ideal für Turniere oder für Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Mit einer elektronischen Dartscheibe können Sie allein oder mit Freunden spielen und den Spaß am Dartsport voll auskosten.

Sie wollen eine elektronische Dartscheibe kaufen und wissen nicht, worauf Sie dabei achten sollen? Dann sollten Sie sich unsere Kaufberatung 2023 einmal genauer ansehen. In unserem großen Vergleich von elektronischen Dartscheiben erfahren Sie alles, was für Ihren Kauf relevant sein könnte.

1. Welche elektronische Dartscheibe ist gut?

Die Erfindung von Dart

Es gibt verschiedene Theorien darüber, wann und wo Dart erfunden wurde. Eine der gängigsten Theorien besagt, dass Dart im 19. Jahrhundert in England entstanden ist. Damals wurden Pfeile auf Weinfässer geworfen, um die Qualität des Weins zu testen. Später entwickelte sich daraus ein beliebtes Pub-Spiel. Allerdings gibt es auch Hinweise darauf, dass Dart bereits im Mittelalter gespielt wurde, als Bogenschützen ihre Fähigkeiten trainierten, indem sie Pfeile auf eine Zielscheibe warfen. Die genaue Entstehungsgeschichte von Dart ist also nicht eindeutig geklärt.

Eine elektronische Dartscheibe mit Pfeilen ist eine moderne Alternative zu den traditionellen Dartboards. Diese Dartscheiben bieten eine elektronische Zählung, verschiedene Spielmodi und eine digitale Anzeige, die das Spiel noch spannender und interaktiver machen.

Einige elektronische Dartscheiben verfügen über Türen, die sich nach dem Spiel schließen und die Pfeile vor Staub und Beschädigungen schützen. Eine elektronische Dartscheibe mit Türen eignet sich besonders gut für den Einsatz zu Hause oder in Bars, Clubs und anderen öffentlichen Räumen, wo die Dartscheibe oft genutzt wird.

Mit einem Testsieger im Bereich elektronischer Dartscheiben können Sie unter anderem folgende Funktionen nutzen:

  • automatische Zählfunktion
  • verschiedene Spielmodi
  • digitales Display

Elektronische Dartscheiben sind ein spaßiges und unterhaltsames Spiel für zu Hause oder für den Einsatz in Bars, Clubs oder anderen öffentlichen Räumen.

Hinweis: Alle wichtigen Informationen zu Ihrer elektronischen Dartscheibe finden Sie in der Bedienungsanleitung. Hier erfahren Sie beispielsweise, wie Sie das Gerät an den Strom anschließen.

1.1. Montageanleitung

Elektrische-Dartscheibe-Test-Blau-Rot

Achten Sie darauf, dass hinter der Dartscheibe genügend Platz vorhanden ist, um abprallende Darts zu vermeiden.

Diverse Online-Tests von elektronischen Dartscheiben empfehlen, beim Aufhängen der Scheibe sehr genau zu arbeiten. Wenn Sie eine elektronische Dartscheibe zu Hause aufhängen möchten, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.

Zunächst sollten Sie einen geeigneten Standort wählen, an dem genügend Platz vorhanden ist und keine Gegenstände oder Möbel im Weg stehen. Dann müssen Sie die Dartscheibe aufhängen, wobei die Höhe der Scheibe in Relation zu den Spielenden von großer Bedeutung ist.

Die Höhe der Dartscheibe sollte 173 cm vom Boden bis zur Mitte des Bullseyes betragen. Markieren Sie diese Höhe an der Wand und befestigen Sie die Dartscheibe mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben und Dübeln. Sobald die Dartscheibe sicher befestigt ist, können Sie mit dem Spielen beginnen und Ihre Treffsicherheit verbessern.

Können Sie mit einer elektronischen Dartscheibe Softdart spielen? Softdart ist eine Variante des Dartsports, bei der spezielle Darts mit Kunststoffspitzen verwendet werden. Im Gegensatz zu Steeldart, wo Darts mit Metallspitzen geworfen werden, wird beim Softdart eine elektronische Dartscheibe verwendet. Die Kunststoffspitzen der Softdarts sind schonender für die Dartscheibe und verursachen weniger Lärm als Steeldarts. Die meisten elektronischen Dartscheiben sind für Softdart ausgelegt, da sie mit Sensoren ausgestattet sind, die die Punktzahl automatisch berechnen, wenn ein Dart in die Scheibe geworfen wird.

1.2. Lautstärke

Eine elektronische Dartscheibe ist eine großartige Möglichkeit, das Spiel zu Hause zu genießen, ohne den Lärm und Schaden zu verursachen, den traditionelle Steeldarts verursachen können. Im Gegensatz zu Steeldart, wo die Darts auf eine traditionelle Dartscheibe geworfen werden, haben elektronische Dartscheiben Kunststoffspitzen, die sanfter auf die Scheibe aufprallen. Das bedeutet, dass das Spiel viel leiser ist und Sie ohne störende Geräusche spielen können. Diverse Online-Tests von elektronischen Dartscheiben empfehlen, bei dünnen Wänden, die Dartscheibe zusätzlich zu dämmen.

Darüber hinaus haben die meisten modernen elektronischen Dartscheiben spezielle Sensoren, die die Punktzahl automatisch berechnen, was auch leise und reibungslose Spiele ermöglicht. Zudem ist es möglich, eine Dartscheibe zusätzlich zu dämmen, wodurch ein besonders leises Spielerlebnis ermöglicht wird. Die meisten störenden Geräusche entstehen durch den Aufprall der Darts auf die Dartscheibe, vor allem wenn diese direkt an der Wand hängt. Aus diesem Grund gibt es elektronische Dartscheiben mit Ständer, welche keinen Wandkontakt haben.

Es gibt verschiedene Arten, auf welche Sie Ihre elektronische Dartscheibe dämmen können. Am wichtigsten ist dabei, dass der direkte Kontakt der Scheibe mit der Wand vermieden wird. Die beliebtesten Methoden haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:

Dämmung Merkmale
Dartständer
  • kein Kontakt zur Wand
  • federt nach
  • Geräusch des Aufpralls wird deutlich reduziert
Möbelgleiter
  • werden zwischen der Wand und den Pads befestigt
  • weniger direkter Kontakt zur Wand
  • sehr preiswerte Methode
Korkmatte
  • wird im Hintergrund der elektronischen Dartscheibe befestigt
  • muss mindestens 3 cm dick sein
  • kann gleichzeitig als Wandschutz verwendet werden

2. Was sagen gängige Tests von elektronischen Dartscheiben zu den wichtigsten Eigenschaften?

Online-Tests zu elektronischen Dartscheiben sind eine gute Möglichkeit, um mehr über die verschiedenen Modelle auf dem Markt zu erfahren und herauszufinden, welche Dartscheibe am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen passt. In der Regel bewerten diese Tests die Qualität und die Funktionen der Dartscheiben anhand einer Reihe von Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Spielbarkeit, Lautstärke, Haltbarkeit und Treffererkennung.

Damit Sie die beste elektronische Dartscheibe für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie auf einige Eigenschaften des Produktes achten. Zubehör, Stromversorgung und Turniermaße gehören zu den meist recherchierten Produkteigenschaften.

2.1. Ausstattung und Zubehör

Bevor Sie mit dem Spielen loslegen können, benötigen Sie das richtige Zubehör. Die meisten elektronischen Dartscheiben werden mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert, darunter spezielle Darts mit Kunststoffspitzen, eine Montageanleitung, Schrauben und Dübel für die Befestigung an der Wand sowie eine Bedienungsanleitung. Es ist jedoch auch möglich, für Ihre elektronische Dartscheibe zusätzliches Zubehör zu erwerben, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Wenn Sie eine elektronische Dartscheibe günstig erwerben möchten, sollten Sie auf jeden Fall auf das Zubehör achten. Einige Modelle werden möglicherweise ohne Dartpfeile geliefert, was bedeutet, dass Sie diese separat kaufen müssen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Dartpfeile für die Verwendung mit einer elektronischen Dartscheibe geeignet sind. In der Regel sind sie mit speziellen Kunststoffspitzen und Flights ausgestattet, die die Aerodynamik des Wurfs verbessern. Die meisten elektronischen Dartscheiben werden mit Pfeilen geliefert. Eine elektronische Dartscheibe mit Türen ist sinnvoll, wenn Sie Ihre Dartscheibe zusätzlich vor Verstaubung schützen wollen. Wenn Sie Ihre Mitbewohner und Nachbarn vor störenden Dartgeräuschen schonen wollen, sollten Sie sich überlegen, in eine elektronische Dartscheibe mit Ständer zu investieren.

Zu den weiteren nützlichen Zubehörteilen für eine elektronische Dartscheibe gehören Dartmatte, Auffangring, Ersatzspitzen und Flights. Eine Dartmatte kann den Boden vor möglichen Beschädigungen schützen, während ein Auffangring den Bereich um die Scheibe vor Beschädigungen durch Fehlwürfe schützen kann. Ersatzspitzen und Flights sind hilfreich, wenn die mitgelieferten Dartpfeile beschädigt werden oder ausgetauscht werden müssen.

Die wichtigsten Zubehöre bzw. Ausstattungen haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengestellt:

Zubehör Vorteile
Dartständer
  • stylisches Aussehen
  • Geräuschdämmung
Netzteil
  • bei allen gängigen strombetriebenen Dartscheiben dabei
Softdarts + Ersatzspitzen
  • Darts mit Kunststoffspitze
  • da sie schnell abbrechen, sind Ersatzspitzen sinnvoll
Lautstärkeregler
  • ermöglicht die individuelle Einstellung der Lautstärke
Türen
  • schützen die Dartscheibe vor Staub und Verschmutzung

2.2. Stromversorgung

Elektronische-Dartscheibe-Test-Klein

Reinigen Sie die Oberfläche der Dartscheibe regelmäßig mit einem weichen Tuch, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleibt.

Elektronische Dartscheiben können entweder batteriebetrieben oder mit einem Netzteil betrieben werden. Wenn Sie eine batteriebetriebene elektronische Dartscheibe wählen, sind Sie in der Lage, sie überall zu verwenden, ohne sich Gedanken über den Zugang zu einer Stromquelle machen zu müssen. Dies ist ideal, wenn Sie Ihre Dartscheibe im Freien oder an Orten verwenden möchten, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall die Batterien regelmäßig austauschen müssen.

Alternativ können Sie eine elektronische Dartscheibe mit Netzteil wählen. In diesem Fall wird die Dartscheibe direkt an eine Steckdose angeschlossen, so dass Sie sich keine Gedanken über das Austauschen von Batterien machen müssen. Dies ist auch eine ideale Wahl für Menschen, die ihre Dartscheibe dauerhaft an einem Ort installieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den Betrieb einer solchen Dartscheibe immer eine Steckdose in der Nähe haben müssen. Wenn Sie keine Lust auf ein ständiges Austauschen von Batterien haben, ist eine elektronische Dartscheibe mit Netzteil die richtige Wahl für Sie.

Stiftung Warentest hat bereits zahlreiche elektronische Dartscheiben von unterschiedlichen Herstellern wie Win.Max, Crivit, Target Nexus, Bull’s oder Dartona überprüft. Dabei wurden diverse Kategorien wie die Lautstärke, das Material, das Display, die Handhabung und die Stabilität genau unter die Lupe genommen. Viele elektronische Dartscheiben konnten im Test überzeugen.

2.3. Turniermaße

Eine elektronische Dartscheibe in Profi- oder Turnierausführung entspricht den offiziellen Turniermaßen. Diese Maße werden von der World Darts Federation (WDF) festgelegt und sind international anerkannt. Eine elektronische Dartscheibe in Turnierausführung hat einen Durchmesser von 45 cm und die einzelnen Segmente haben eine Breite von 1,8 cm. Der Bullseye hat einen Durchmesser von 1,27 cm. Diese Maße stellen sicher, dass die elektronische Dartscheibe die gleichen Spielmöglichkeiten bietet wie eine herkömmliche Dartscheibe aus Sisal. Eine elektronische Dartscheibe in Turnierausführung eignet sich ideal für Wettkämpfe und professionelle Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Auch für Freizeitspieler kann eine solche Dartscheibe eine gute Wahl sein, da sie ein authentisches Spielerlebnis bietet.

3. Was sind die Vor- und Nachteile von 3-Loch-Dartscheiben im Vergleich zu 2-Loch-Dartscheiben?

Elektronische-Dartscheibe-Test-Nahaufnahme

Überprüfen Sie regelmäßig die Darts, um sicherzustellen, dass sie noch gerade sind und die Spitzen nicht abgenutzt sind.

Eine gute elektronische Dartscheibe ist ein Muss für jeden ernsthaften Dartspieler. Es gibt jedoch eine kontinuierliche Debatte darüber, ob man sich für eine 2-Loch- oder eine 3-Loch-Dartscheibe entscheiden sollte. Eine 2-Loch-Dartscheibe hat nur zwei Löcher in jedem Segment, während eine 3-Loch-Dartscheibe drei Löcher in jedem Segment hat.

Der größte Vorteil einer 3-Loch-Dartscheibe ist, dass sie ein größeres Ziel bietet. Die Löcher in jedem Segment sind weiter voneinander entfernt, was bedeutet, dass es schwieriger ist, zwischen den Löchern zu treffen. Dies kann dazu beitragen, die Treffgenauigkeit des Spielers zu verbessern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Löcher im Vergleich zu 2-Loch-Dartscheiben haltbarer sind, da sie sich weniger abnutzen.

Ein Nachteil von 3-Loch-Dartscheiben ist jedoch, dass sie teurer sind als 2-Loch-Dartscheiben. Zudem sind sie für Anfänger und Freizeitspieler möglicherweise zu anspruchsvoll, da sie eine höhere Treffgenauigkeit erfordern. Außerdem können sich die zusätzlichen Löcher als Ablenkung für manche Spieler erweisen. Diverse Online-Tests von elektronischen Dartscheiben empfehlen Dart-Anfängern eine 2-Loch-Scheibe zu wählen.

Wenn Sie eine 3-Loch-Dartscheibe suchen, sollten Sie sich für eine gute Marke und einen guten Typ entscheiden. Es gibt viele Marken, die qualitativ hochwertige Dartscheiben anbieten, und Sie sollten darauf achten, dass Sie eine Dartscheibe wählen, die für Ihr Spiel geeignet ist. Einige der bekanntesten Marken für Dartscheiben sind Ultrasport, Karella oder Best Sporting.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst:

Hier die Vor- und Nachteile von 3-Loch-Dartscheiben:

    Vorteile
  • längere Lebensdauer der Löcher
  • Verbesserung der Treffgenauigkeit
  • gut für fortgeschrittene Spieler geeignet
    Nachteile
  • preisintensiver als 2-Loch-Dartscheibe
  • schwieriger zu treffen
Elektronische-Dartscheibe-Test-Mann

Überprüfen Sie regelmäßig die Punkteanzeige auf der Dartscheibe, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.

4. Elektronische-Dartscheiben-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu elektronischen Dartscheiben

4.1. Haben alle elektronischen Dartscheiben eine deutsche Sprachausgabe?

Nicht alle elektronischen Dartscheiben haben eine deutsche Sprachausgabe, aber viele Modelle bieten diese Option an. Wenn Sie eine Dartscheibe kaufen möchten und auf eine deutsche Sprachausgabe Wert legen, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, dass das Modell diese Funktion unterstützt.

» Mehr Informationen

4.2. Brauchen Sie einen Wandschutz für Ihre elektronische Dartscheibe?

Ein Wandschutz für eine elektronische Dartscheibe ist nicht unbedingt erforderlich, aber es kann eine sinnvolle Investition sein, um Ihre Wand vor Schäden durch herunterfallende Dartpfeile zu schützen. Wenn Sie in einem Mietobjekt wohnen oder Ihre Wand besonders empfindlich ist, kann ein Wandschutz eine gute Möglichkeit sein, um Beschädigungen zu vermeiden.

» Mehr Informationen

4.3. Lohnt sich die Investition in eine elektronische Dartscheibe mit 4 LED-Displays?

Die Investition in eine elektronische Dartscheibe mit 4 LED-Displays kann sich lohnen, wenn Sie ein engagierter Dartspieler sind und das Spiel ernst nehmen. Eine solche Dartscheibe bietet Ihnen eine größere Anzeigefläche und kann somit das Spielerlebnis verbessern, da Sie die Punktzahl und andere Informationen besser ablesen können.

» Mehr Informationen

4.4. Wo finden Sie Dartspitzen für Ihre elektornische Dartscheibe?

Dartspitzen für elektronische Dartscheiben können in vielen Fachgeschäften für Dartbedarf oder online bei verschiedenen Händlern gekauft werden. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Dartspitzen, die sich in ihrer Länge, Material und Form unterscheiden. Es ist wichtig, beim Kauf darauf zu achten, dass die Dartspitzen zur eigenen Dartscheibe passen, da nicht jede Spitze mit jeder Scheibe kompatibel ist. Auch die Härte der Spitzen sollte berücksichtigt werden, da sie sich auf die Haltbarkeit der Dartscheibe auswirken kann.

» Mehr Informationen

4.5. Müssen Sie Ihre elektronische Dartscheibe dämmen?

Nein, das müssen Sie nicht. Wenn Sie jedoch in einer Wohnung mit dünnen Wänden oder in einer WG wohnen, empfiehlt sich eine zusätzliche Dämmung Ihrer Dartscheibe.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Elektronische Dartscheiben in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Elektronische Dartscheiben Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Topaz 901 von Carromco - beispielhafter Internetpreis: 121 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Delta IV von Bull's - beispielhafter Internetpreis: 129 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Elektronisches Dartboard mit Türen von Ultrasport - beispielhafter Internetpreis: 110 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: CB90 von Karella - beispielhafter Internetpreis: 163 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: CB160 von Dartona - beispielhafter Internetpreis: 169 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Future von Sunflex - beispielhafter Internetpreis: 125 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Flash von Bull's - beispielhafter Internetpreis: 69 Euro
  • Achter Platz - gut: Elektronische Dartscheibe von Grebarley - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Neunter Platz - gut: ZD01G von CyeeLife - beispielhafter Internetpreis: 66 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Coventry von Best Sporting - beispielhafter Internetpreis: 64 Euro

Die Verteilung der Bewertungen der Elektronische Dartscheiben im Vergleich ist besonders ausgeglichen. Von den insgesamt 12 unterschiedlichen Herstellern werden 7 "sehr gute" Elektronische Dartscheiben, 6 "gute" Elektronische Dartscheiben und 2 Elektronische Dartscheiben mit der Note "befriedigend" gestellt.

Der Elektronische Dartscheiben-Hersteller Best Sporting stellt mit 3 Produkten die meisten Elektronische Dartscheiben in der Vergleichstabelle zum Elektronische Dartscheiben-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Elektronische Dartscheiben-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Elektronische Dartscheiben-Vergleich stellen wir Ihnen 15 verschiedene Produkte von 12 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Elektronische Dartscheibe die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Elektronische Dartscheiben aus dem Elektronische Dartscheiben-Vergleich?

Die Elektronische Dartscheiben im Elektronische Dartscheiben-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 169,00 Euro über die mittlere Preisklasse mit 90,13 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 28,45 Euro haben wir für Sie verschiedene Elektronische Dartscheiben ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Elektronische Dartscheibe erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die Elektronische Dartscheibe von Kesser ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,4 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Elektronische Dartscheiben wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Elektronische Dartscheiben-Vergleich erhielten folgende 7 Elektronische Dartscheiben die Note "SEHR GUT": Topaz 901 von Carromco, Delta IV von Bull's, Elektronisches Dartboard mit Türen von Ultrasport, CB90 von Karella, CB160 von Dartona, Future von Sunflex und Flash von Bull's Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Elektronische Dartscheibe gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Elektronische Dartscheibe in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Dartscheibe elektronisch, Elektrische Dartscheibe und elektronisch Dartscheibe. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis