Online-Tests zu elektronischen Dartscheiben sind eine gute Möglichkeit, um mehr über die verschiedenen Modelle auf dem Markt zu erfahren und herauszufinden, welche Dartscheibe am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Wünschen passt. In der Regel bewerten diese Tests die Qualität und die Funktionen der Dartscheiben anhand einer Reihe von Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Spielbarkeit, Lautstärke, Haltbarkeit und Treffererkennung.
Damit Sie die beste elektronische Dartscheibe für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie auf einige Eigenschaften des Produktes achten. Zubehör, Stromversorgung und Turniermaße gehören zu den meist recherchierten Produkteigenschaften.
2.1. Ausstattung und Zubehör
Bevor Sie mit dem Spielen loslegen können, benötigen Sie das richtige Zubehör. Die meisten elektronischen Dartscheiben werden mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert, darunter spezielle Darts mit Kunststoffspitzen, eine Montageanleitung, Schrauben und Dübel für die Befestigung an der Wand sowie eine Bedienungsanleitung. Es ist jedoch auch möglich, für Ihre elektronische Dartscheibe zusätzliches Zubehör zu erwerben, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Wenn Sie eine elektronische Dartscheibe günstig erwerben möchten, sollten Sie auf jeden Fall auf das Zubehör achten. Einige Modelle werden möglicherweise ohne Dartpfeile geliefert, was bedeutet, dass Sie diese separat kaufen müssen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Dartpfeile für die Verwendung mit einer elektronischen Dartscheibe geeignet sind. In der Regel sind sie mit speziellen Kunststoffspitzen und Flights ausgestattet, die die Aerodynamik des Wurfs verbessern. Die meisten elektronischen Dartscheiben werden mit Pfeilen geliefert. Eine elektronische Dartscheibe mit Türen ist sinnvoll, wenn Sie Ihre Dartscheibe zusätzlich vor Verstaubung schützen wollen. Wenn Sie Ihre Mitbewohner und Nachbarn vor störenden Dartgeräuschen schonen wollen, sollten Sie sich überlegen, in eine elektronische Dartscheibe mit Ständer zu investieren.
Zu den weiteren nützlichen Zubehörteilen für eine elektronische Dartscheibe gehören Dartmatte, Auffangring, Ersatzspitzen und Flights. Eine Dartmatte kann den Boden vor möglichen Beschädigungen schützen, während ein Auffangring den Bereich um die Scheibe vor Beschädigungen durch Fehlwürfe schützen kann. Ersatzspitzen und Flights sind hilfreich, wenn die mitgelieferten Dartpfeile beschädigt werden oder ausgetauscht werden müssen.
Die wichtigsten Zubehöre bzw. Ausstattungen haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengestellt:
Zubehör | Vorteile |
Dartständer | - stylisches Aussehen
- Geräuschdämmung
|
Netzteil | - bei allen gängigen strombetriebenen Dartscheiben dabei
|
Softdarts + Ersatzspitzen | - Darts mit Kunststoffspitze
- da sie schnell abbrechen, sind Ersatzspitzen sinnvoll
|
Lautstärkeregler | - ermöglicht die individuelle Einstellung der Lautstärke
|
Türen | - schützen die Dartscheibe vor Staub und Verschmutzung
|
2.2. Stromversorgung

Reinigen Sie die Oberfläche der Dartscheibe regelmäßig mit einem weichen Tuch, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleibt.
Elektronische Dartscheiben können entweder batteriebetrieben oder mit einem Netzteil betrieben werden. Wenn Sie eine batteriebetriebene elektronische Dartscheibe wählen, sind Sie in der Lage, sie überall zu verwenden, ohne sich Gedanken über den Zugang zu einer Stromquelle machen zu müssen. Dies ist ideal, wenn Sie Ihre Dartscheibe im Freien oder an Orten verwenden möchten, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall die Batterien regelmäßig austauschen müssen.
Alternativ können Sie eine elektronische Dartscheibe mit Netzteil wählen. In diesem Fall wird die Dartscheibe direkt an eine Steckdose angeschlossen, so dass Sie sich keine Gedanken über das Austauschen von Batterien machen müssen. Dies ist auch eine ideale Wahl für Menschen, die ihre Dartscheibe dauerhaft an einem Ort installieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den Betrieb einer solchen Dartscheibe immer eine Steckdose in der Nähe haben müssen. Wenn Sie keine Lust auf ein ständiges Austauschen von Batterien haben, ist eine elektronische Dartscheibe mit Netzteil die richtige Wahl für Sie.
Stiftung Warentest hat bereits zahlreiche elektronische Dartscheiben von unterschiedlichen Herstellern wie Win.Max, Crivit, Target Nexus, Bull’s oder Dartona überprüft. Dabei wurden diverse Kategorien wie die Lautstärke, das Material, das Display, die Handhabung und die Stabilität genau unter die Lupe genommen. Viele elektronische Dartscheiben konnten im Test überzeugen.
2.3. Turniermaße
Eine elektronische Dartscheibe in Profi- oder Turnierausführung entspricht den offiziellen Turniermaßen. Diese Maße werden von der World Darts Federation (WDF) festgelegt und sind international anerkannt. Eine elektronische Dartscheibe in Turnierausführung hat einen Durchmesser von 45 cm und die einzelnen Segmente haben eine Breite von 1,8 cm. Der Bullseye hat einen Durchmesser von 1,27 cm. Diese Maße stellen sicher, dass die elektronische Dartscheibe die gleichen Spielmöglichkeiten bietet wie eine herkömmliche Dartscheibe aus Sisal. Eine elektronische Dartscheibe in Turnierausführung eignet sich ideal für Wettkämpfe und professionelle Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Auch für Freizeitspieler kann eine solche Dartscheibe eine gute Wahl sein, da sie ein authentisches Spielerlebnis bietet.