Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Epilierer.
Insbesondere im Sommer legen viele Sonnenanbeter auf eine seidig-glatte Haut wert. Umso anstrengender ist es, die schnell nachwachsenden Härchen alle paar Tage mit einem Rasierer zu entfernen. Doch es gibt Alternativen, beispielsweise einen Epilierer, der unerwünschte Körperbehaarung dauerhaft entfernt.
Ein Epilierer schneidet die Haare im Gegensatz zum Rasierer nicht mit einer Scherfolie ab, sondern entfernt sie mitsamt ihrer Wurzel aus der Haut. Dadurch bleibt die Haut über viele Wochen geschmeidig und glatt. Falls Sie eher empfindliche Haut haben, sollten Sie allerdings keinen Härtetest machen und besser zu einem Gerät mit Nassfunktion greifen. Finden Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle heraus, ob solch ein Epilierer mit Nassfunktion zu Ihnen passt.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Epilierer Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Ein Epilierer setzt sich aus einem ergonomischen Griff und einem abnehmbaren Kopf zusammen. Er funktioniert von der Anwendung her wie eine Art Pinzette, indem er die Härchen anhebt und an deren Wurzel herausreißt. Da ein solches Gerät sehr viele Pinzetten hat, kann es in einem Durchgang zahlreiche Haare und Wurzeln entfernen.
Um dauerhaft von seidig-glatter Haut zu profitieren, sollten Sie anfangs regelmäßig alle zwei Wochen epilieren, später reicht auch einmal im Monat aus, da die Haare dann langsamer nachwachsen.
Achten Sie vor dem Kauf eines Epilierers darauf, in welcher Körperregion Sie diesen einsetzen möchten. Wie in allgemeinen Epiliergeräte-Tests zu lesen ist, eignet sich nicht jede Ausführung für jede Körperregion. Trockenepilierer dürfen Sie beispielsweise nicht unter fließendem Wasser verwenden, während sehr kleine Epilierer ausschließlich für empfindliche Zonen wie die Bikinizone bestimmt sind.
Epilierer für die Haarentfernung gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten zu kaufen. Anders als die Werbung uns oft glauben lassen möchte, eignen sich Epilierer auch für Herren. Jedoch sollten Sie sich, bevor Sie einen Epilierer kaufen, intensiv mit den Produkten auseinandersetzen: Wie viele Geschwindigkeitsstufen sollte der für Sie beste Epilierer haben? Welche Zubehörteile sind in einem Epilierer-Set besonders empfehlenswert? Welche zusätzlichen Ausstattungsmerkmale sollte der Epilierer mitbringen? In unserer Epilierer-Kaufberatung 2022 erfahren Sie außerdem, woran Sie einen leicht zu handhabenden elektrischen Epilierer erkennen und worauf Sie beim Epilieren besonders achten sollten.
1. Welche verschiedenen Epilierer-Typen gibt es?
Epilierer jeglicher Art erleichtern die Haarentfernung, da sie die Haare mitsamt ihrer Wurzel entfernen und so einige Wochen glatte Hautpartien versprechen. Im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmitteln sind Epilierer leichter zu handhaben und bringen ein geringeres Verletzungsrisiko mit. Auch müssen Sie bei der Anwendung im Gegensatz zu Enthaarungscremes keine allergischen Reaktionen in Kauf nehmen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie einen Epilierer auch trocken und nicht ausschließlich unter der Dusche anwenden können.
Dafür benötigen Sie allerdings ein leistungsstarkes Gerät, das die gewünschte Körperpartie optimal enthaaren kann. Im Allgemeinen haben Sie hierbei die Wahl zwischen Epilierern, die nass und trocken funktionieren. Daneben gibt es noch spezielle Epilierer, die lediglich für bestimmte Körperregionen wie beispielsweise das Gesicht oder die Bikinizone vorgesehen sind. Welche Variante sich für Sie eignet, möchten wir Ihnen gerne anhand einer übersichtlichen Tabelle näherbringen:
Typ
Merkmale
Trockenepilierer
trockene Anwendung
meistens Epilierer mit Kabel
sofort einsatzbereit
begrenzte Betriebszeit
Nassepilierer
wasserdichter Epilierer
ausschließlich akkubetrieben
auch trocken anwendbar
teurere Anschaffungskosten
Epilierer für Gesicht & Bikinizone
kleine und schmale Bauweise
mit speziellen Aufsätze
nicht für großflächige Enthaarung geeignet
1.1. Epilierer nass und trocken: Welche Variante ist besser?
Wie unterschiedliche Epiliergeräte-Tests im Internet schreiben, sollten Sie vor allem auf die Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Ausführungen achten, ehe Sie sich für ein Modell entscheiden. Einen Damen-Epilierer, der ausschließlich trocken anwendbar ist, schließen Sie mit einem Kabel an einer Steckdose an. Ein großer Vorteil dieser Variante liegt darin, dass sie flexibel sofort einsetzbar ist und Sie das Gerät vorher nicht extra aufladen müssen. Gegen die Anwendung eines solchen Gerätes spricht die Tatsache, dass Sie nach der Haarentfernung noch duschen müssen, um die ausgezupften Härchen von der Haut abzuwaschen.
Falls Sie einen Damen-Epilierer bevorzugen, der eine Nassanwendung möglich macht und ohne Netzteil verwenbar ist, könnte der sogenannte „Wet & Dry“-Epilierer die bessere Wahl für Sie sein. Solche wasserdichten Epilierer bringen ein dichtes Gehäuse mit, dem die Anwendung unter der Dusche nichts ausmacht. Außerdem sind diese Epilierer mit einem Akku ausgestattet, sodass sie keinen Kabelsalat verursachen und Ihnen dementsprechend maximale Bewegungsfreiheit bieten. Die nachfolgende Liste zeigt, welche Vor- und Nachteile die Nass- und Trocken-Epilierer haben:
1.2. Arten von Epilierern: Sind auch Modelle für bestimmte Körperzonen erhältlich?
Achten Sie darauf, den Epilierer an den vom Hersteller empfohlenen Körperstellen zu verwenden und machen Sie keine Experimente!
Neben den bisher aufgelisteten Epilierer-Arten gibt es noch einen weiteren Typen zu kaufen: Epilierer-Sets für bestimmte Körperregionen. Solche Laser Epilierer sind mit speziellen Aufsätzen ausgestattet. Diese sind meist besonders breit, um etwa die feinen Haare an den Beinen großflächig entfernen zu können. Neben diesen Laser Epilierern mit breiten Aufsätzen sind auch schmale und kompakte Geräte erhältlich, die speziell für das Gesicht oder die Bikinizone konzipiert sind. Die Haarentfernung eines solchen Epilierers funktioniert schmerzfrei, da ihr Epilierkopf weniger Pinzetten hat und folglich weniger Haare pro Durchgang entfernt.
Verwenden Sie Gesichts-Epilierer wirklich nur um Gesicht und nicht an anderen Körperstellen! Auch Epilierer für den Intimbereich sind nicht für eine großflächige Anwendung vorgesehen. Da insbesondere die Bikinizone ein sehr empfindlicher Bereich ist, sollten Sie einen Epilierer nur mit großer Vorsicht verwenden. Falls Sie empfindliche Haut haben und wissen, dass Sie trotz Peeling und Pflege zu Pusteln und Rötungen neigen, sollten Sie beim Intimbereich lieber auf den Nassrasierer oder eine professionelle Wachsentfernung ausweichen.
2. Kaufberatung – worauf sollten Sie beim Kauf eines Epilierers achten?
In diesem Abschnitt aus unserem Epilierer Vergleich bringen wir Ihnen wichtige Aspekte zum Kauf näher, darunter die Geschwindigkeitsstufen, Bedienbarkeit und Anzahl der Pinzetten. Sofern Sie in den einzelnen Kategorien die unterschiedlichen Epilierer-Modelle miteinander vergleichen, raten wir Ihnen, sich auch über die Art der Stromversorgung zu informieren.
Bevor Sie sich aus einem allgemeinen Epilierer-Test ein Gerät Ihrer Wahl aussuchen, sollten Sie überlegen, in welcher Körperregion dieses zum Einsatz kommen soll. Falls der günstige Epilierer vielseitig anwendbar sein soll, bevorzugen Sie bestenfalls einen Epilierer mit wechselbaren Aufsätzen.
Epilierer und Rasierer funktionieren entweder mit Kabel oder akkubetrieben. Falls Sie viel reisen oder aber ein Gerät suchen, das Sie flexibel anwenden können, ist die Stromversorgung somit ein wichtiges Kaufkriterium. Wet & Dry-Epilierer mit Akku sind flexibler einsetzbar und eignen sich somit auch für unterwegs. Allerdings sollten Sie bei solch einem Epilierer vorab erste Erfahrungen sammeln, indem Sie bei einem „Testlauf“ die Betriebszeiten und Ladedauer ausprobieren. Viele Akku-Epilierer sind lediglich zwischen 30 und 60 Minuten benutzbar, ehe sie aufgeladen werden müssen. Anschließend laden sie ein bis zwei Stunden, ehe der Akku wieder bei 100 Prozent Leistung ankommt.
Wünschen Sie sich maximale Flexibilität beim Enthaarungsvorgang? Dann sollten Sie dem Epilierkopf besondere Aufmerksamkeit schenken. Je beweglicher dieser beschaffen ist, desto besser passt er sich den Körperkonturen an. Dadurch gestaltet sich die Haarentfernung insgesamt effektiver und geht schneller von der Hand. Wie diverse Epilierer Tests schreiben, verfügen einige Geräte über verschiedene, einstellbare Geschwindigkeitsstufen. Insbesondere Anfängern erleichtern solche Geschwindigkeitsstufen die Haarentfernung, da sich die Pinzetten auf der niedrigsten Stufe langsamer drehen. Umgekehrt erlaubt eine höhere Geschwindigkeit eine schnelle Rotation und sorgt dadurch für eine effizientere Epilation.
Auch die Anzahl der Pinzetten ist ein wichtiges Kaufkriterium, das darüber entscheidet, wieviele Haare pro Durchgang herausgezogen werden können. Falls Sie vor allem ein zeitsparendes Modell erhalten möchten, sollten Sie folglich ein Gerät mit mehr eingebauten Pinzetten wählen. Für eine schmerzfreie Haarentfernung eignet sich ein Epilierer mit weniger Pinzetten besser, der in einem Zug weniger Haare auszupft. Wichtig: Die Anzahl der Pinzetten richtet sich auch nach der Preiskategorie, in der ein Epilierer angesiedelt ist. Somit gibt es zwischen günstigen und teureren Modellen aus Epilierer Tests erhebliche Unterschiede: Während preiswerte Geräte oft etwa 20 Pinzetten aufweisen, haben teurere Geräte häufig doppelt so viel.
3. Lieferumfang und Extras – welches Zubehör ist zum Epilierer empfehlenswert?
Bei den Zubehörteilen für Epilierer gibt es diverse Extras, die bereits im Lieferumfang enthalten sind. Zu einigen Epilierern mit Kabeln erhalten Sie beispielsweise Peeling-Aufsätze oder Massagebürsten, mit denen Sie Ihre Haut sanft und schonend reinigen. Durch die ausgesendeten Virationen wird die Haut besser durchblutet, was die anschließende Epilation nach dem Reinigen angenehmer und schmerzärmer macht. Ein weiteres nützliches Ausstattungsmerkmal ist eine LED-Leuchte. Solche Epilierer mit Licht vereinfachen die Anwendung, da sie die zu enthaarenden Hautstellen gut ausleuchten.
Ein Epilier-Gerät mit Licht kann für Sie von besonderem Interesse sein, wenn Sie beispielsweise ein eher dunkles Badezimmer haben, in das wenig Licht einfällt, oder wenn Sie die einzelnen Härchen mit bloßem Auge nicht gut erkennen können.
4. Zu welchen Ergebnissen kommt die Stiftung Warentest in einem Epilierer Test?
Die ersten Anläufe mit dem Epilierer können durchaus schmerzhaft sein. Nach einigen Anwendungen gewohnt sich die Haut jedoch an den Vorgang.
Die Stiftung Warentest prüfte im April 2019 die Verarbeitung und Qualität von insgesamt zehn Epilierern, deren Preisspanne zwischen rund 20 bis 150 Euro lag. Dabei testeten die unabhängigen Experten neben bekannten Epilierern der Marken Braun, Oocome, Philips oder Panasonic auch „Eigenprodukte“ von Rossmann.
So überprüften die Fachleute unter anderem, wie hautfreundlich und effizient die Epilierer arbeiteten. Vier aller bewerteten Geräte erhielten das Prädikat „gut“, zwei weitere Epilierer stuften die Experten lediglich als „befriedigend“ ein. Dementgegen sieht die Stiftung Warentest das Leistungsspektrum von vier Epilierern lediglich als „ausreichend“ an. Besonders positiv wurde am Epilierer Testsieger die gründliche Arbeitsweise an vergleichweise „komplizierten“ Stellen wie der Bikinizone und dem Achselbereich hervorgehoben.
5. Epilierer-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Epilierern
5.1. Wie lassen sich Schmerzen beim Epilieren verringern?
Epilierer nur mit Bedacht an empfindlichen Körperregionen einsetzen
An einigen Stellen sollte ein Epilierer nur mit äußerster Vorsicht zum Einsatz kommen. So wird ein „normaler“ Epilierer für die Augenbrauen nicht empfohlen. Auch im Gesicht bzw. unter den Achseln sollten lediglich solide Nass-Epilierer bzw. spezielle Geräte (Eplierstifte) Verwendung finden.
Wie schmerzhaft das Epilieren ist, hängt vor allem mit dem persönlichen Schmerzempfinden zusammen. Einige Menschen empfinden die Epilation schmerzhafter als andere, wobei dies auch eine Frage der Gewöhnung ist. Die erste Anwendung wird meistens als schmerzhaft empfunden, allerdings gewöhnt sich der Körper im Laufe der Zeit an die Prozedur.
Falls Sie sensible Haut haben und die Schmerzen reduzieren möchten, dann sollten Sie den sauberen Epilierer für die Achseln oder andere empfindliche Körperstellen nur auf „vorbehandelter“ Haut anwenden. Idealerweise pflegen Sie die Haut vorher mit einer reichhaltigen Kur, einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder weichen auf einen Nass-Epilierer aus. Auf der feuchten Haut sollten Sie langsam und gleichmäßig epilieren, damit viele Haare in einem Zug entfernt werden. Anschließend mindern ausreichend Feuchtigkeit und Kühlung das Risiko, infolge der Hautreizung Pickel oder Rötungen zu bekommen.
5.2. Sind Epilierer „reine Frauensache“ oder auch für Männer geeignet?
Viele Anwender fragen sich, ob Epilierer typische Geräte sind, die eher Frauen anwenden, oder ob sie auch von Männern verwendet werden können. Selbstverständlich sind hochwertige Epiliergeräte von Remington, Rowenta, Voyor und anderen namenhaften Herstellern auch für Männer geeignet. Denn aus technischer Sicht arbeiten die Geräte „genderneutral“, sodass auch die Herren von einem passenden Epilierer Gebrauch machen können. In diesem Fall lohnt es sich, ein passendes Gerät mit Aufbewahrungsbeutel im neutralen Design zu kaufen.
Ein Epilierer, mit dem man eingewachsene Haare entfernt, muss regelmäßig richtig gereinigt werden. Vielen Modellen liegt zu diesem Zweck bereits eine Reinigungsbürste bei. Damit fällt es ganz leicht, den Aufsatz gründlich zu säubern. Falls Sie keine Reinigungsbürste zur Hand haben, waschen Sie den Aufsatz einfach unter fließendem Wasser ab. Verzichten Sie bitte auf aggressive chemische Reinigungsmittel, da diese die Bestandteile der Geräte schädigen. Denken Sie auch daran, netzteilbetriebene Geräte vor dem Reinigen mit Wasser vom Stromnetz zu trennen.
Der Epilierer als solche ist keine Erfindung der Moderne. Vielmehr ist es so, dass die Menschen seit jeher nach glatter und ebenmäßiger Haut streben. Es ist also nicht verwunderlich, dass es schon in der Antike Mittel zur Haarentfernung gab. Als „Rasiergeräte“ nutzen die Menschen damals beispielsweise geschliffene Steine, Bimssteine oder gar Haifischzähne. Den ersten „richtigen“ Epilierer erfand ein Us-amerikanischer Augenarzt namens Charles Michel. Er wollte ursprünglich lediglich einen Apparat erfinden, der eingewachsene Wimpern auszupft. Erste elektrische Epilierer im eigentlichen Sinne gibt es erst seit den 1970er-Jahren.
5.5. Welche Länge sollten die Haare erreichen, damit man sie mit dem Epilierer auszupfen kann?
Fragen Sie sich, ab welcher Haarlänge Sie einen Epilierer verwenden können? Dies lässt sich mehr oder minder einfach berechnen, da unsere Haare wöchentlich bis zu 1,5 Millimeter, Kopfhaare sogar bis zu 2,5 Millimeter wachsen. Damit das Gerät die Härchen richtig greifen kann, sollten sie am besten weder zu kurz noch zu lang sein. Unser Vergleich empfiehlt eine Länge von 0,5 bis 5 Millimeter. Diese Härchen kann das Gerät gut greifen und somit vollständig auszupfen.
Um so effizient wie möglich zu epilieren, sollten Sie immer gegen die Wuchsrichtung arbeiten und die Hautstelle vorher etwas straff ziehen. Achten Sie außerdem darauf, den Epilierer mit nur leichtem Druck über Ihre Haut gleiten zu lassen. So vermeiden Sie, dass die Härchen zu weit oben abgetrennt werden und folglich durch den Epilierer eingewachsene Haare entstehen.
Derzeit ab 93,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Wie lange hält das Ergebnis des 8000 BRE740/10 Epilierers?
Mit dem Philips Epilierer hat man etwa 4 Wochen glatte Haut, bevor man das Gerät erneut benutzen muss.
Braun Silk-épil 9 9-725 Flex
Derzeit ab 100,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Ist der Silk-épil 9 9-720 Epilierer wasserdicht?
Ja, der Braun Epilierer ist wasserdicht. Dadurch kann er auch in der Badewanne genutzt werden, was die Schmerzempfindlichkeit reduziert.
Philips Satinelle Essential Compact BRP531/00
Derzeit ab 53,59 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Nein
Ohne Netzteil verwendbar
Nein
Lässt sich der Epilierer leicht reinigen?
Der Epielierkopf von dem Philips Satinelle Essential Compact BRP531/00 lässt sich abnehmen und dadurch auch leicht reinigen. Dann können Sie diesen einfach unter fließendem Wasser ausspülen.
Braun Silk-épil 9 9/890
Derzeit ab 99,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Ist der Braun Silk-épil 9 9/890 Epilierer auch für die Nutzung in Badewanne oder Dusche geeignet?
Ja, im Vergleich zu anderen Epilierern kann dieses Modell von Braun problemlos in Dusche oder Badewanne benutzt werden, da es zu 100 % wasserdicht ist. Zudem ist ein spezieller Massageaufsatz vorhanden, der die Schmerzempfindlichkeit während der Epilation verringert.
Panasonic ES-EL9A-S503
Derzeit ab 84,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Für welche minimale Haarlänge ist der Panasonic ES-EL9A-S503 Epilierer geeignet?
Wenn Sie den Epilierer von Panasonic kaufen, können Sie Härchen ab einer Länge von nur 0,5 mm zuverlässig entfernen. Zudem verfügt er über drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen.
Panasonic Epilierer ES-EL2A-A503
Derzeit ab 73,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Kann man den Panasonic Epilierer ES-EL2A-A503 benutzen, wenn er lädt?
Unser Epilierer-Vergleich hat ergeben, dass sich dieses Modell von Panasonic nicht nutzen lässt, während es lädt. So ist gewährleistet, dass die Nutzung in Nassräumen risikoarm geschehen kann.
Panasonic Epilierer ES-DEL8A
Derzeit ab 88,65 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Mit wie vielen Geschwindigkeitsstufen ist der Panasonic Epilierer ES-DEL8A Epilierer ausgestattet?
Unser Epilierer-Vergleich hat ergeben, dass bei diesem Modell von Panasonic drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden können - Soft, Normal und Power. Auf diese Weise lässt sich die Geschwindigkeit gut variieren.
Braun Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995
Derzeit ab 156,89 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Ist das Braun Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995 auch für die Nassanwendung geeignet?
Wenn Sie diesen Epilierer von Braun kaufen, können Sie ihn trocken oder nass anwenden. Das macht seine Nutzung nach individuellen Vorlieben gut möglich.
Braun Silk-épil 5-820 Wet & Dry
Derzeit ab 86,12 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Über wie viele Geschwindigkeitsstufen verfügt der Braun Silk-épil 5-820 Wet & Dry Epilierer?
Bei unserem Vergleich von Epilierern haben wir festgestellt, dass dieses Modell von Braun über zwei Geschwindigkeitsstufen verfügt. Während Geschwindigkeitsstufe 1 für eine sanfte Epilation sorgt, arbeiten Sie mit Geschwindigkeitsstufe 2 effizient.
Braun Silk-épil 9 Flex 9-105
Derzeit ab 241,43 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Nassanwendung möglich
Ja
Ohne Netzteil verwendbar
Ja
Kann der Braun Silk-épil 9 Flex Beauty Epilierer unter der Dusche angewandt werden?
Der Braun Silk-épil 9 Flex Beauty Epilierer ist wasserfest und besitzt einen rutschfesten Handgriff. Damit kann er gut unter der Dusche angewandt werden.
Welche Noten erhielten die einzelnen Epilierer in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Epilierer Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Silk-épil 9 9-725 Flex von Braun - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Silk-épil 9 9/890 von Braun - beispielhafter Internetpreis: 99 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Series 8000 BRE740/10 von Philips - beispielhafter Internetpreis: 94 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995 von Braun - beispielhafter Internetpreis: 157 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Panasonic Epilierer ES-DEL8A von Panasonic - beispielhafter Internetpreis: 89 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Silk-épil 9 Flex 9-105 von Braun - beispielhafter Internetpreis: 241 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Silk-épil 5-820 Wet & Dry von Braun - beispielhafter Internetpreis: 86 Euro
Achter Platz - gut: EP8050 von Rowenta - beispielhafter Internetpreis: 89 Euro
Neunter Platz - gut: Panasonic ES-EL9A-S503 von Panasonic - beispielhafter Internetpreis: 85 Euro
Zehnter Platz - gut: Panasonic Epilierer ES-EL2A-A503 von Panasonic - beispielhafter Internetpreis: 74 Euro
Im Epilierer-Vergleich beziehungsweise -Test konnte eine Vielzahl der Epilierer-Modelle aufgrund der hohen Qualität eine gute Note erreichen. Unter den 14 Produkten zählen wir 7 "sehr gute" Epilierer sowie 6 "gute" Epilierer.
Im Epilierer-Vergleich stellt der Hersteller Braun mit 6 von 14 verschiedenen Produkten die meisten Epilierer in der Produkttabelle.
Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Epilierer-Modell ausgewählt werden?
Wir stellen Ihnen im Epilierer-Vergleich insgesamt 14 Epilierer von 5 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Enthält der Epilierer-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Epilierer?
Sofern Sie nicht 241,43 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Silk-épil 9 9/890 von Braun zurückgreifen oder durchschnittlich 91,74 Euro für einen Epilierer eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »
Welcher der Epilierer kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?
Unsere Redaktion hat im Epilierer-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 13226 Bewertungen erhielt der Silk-épil 9 9/890 von Braun. Mehr Informationen »
Welche Epilierer heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?
7 der 14 Epiliereraus unserem Epilierer-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Silk-épil 9 9-725 Flex von Braun, Silk-épil 9 9/890 von Braun, Series 8000 BRE740/10 von Philips, Silk-épil 9 Beauty-Set 9-995 von Braun, Panasonic Epilierer ES-DEL8A von Panasonic, Silk-épil 9 Flex 9-105 von Braun und Silk-épil 5-820 Wet & Dry von BraunMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Epilierer in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Epilierer gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Braun Silk-épil 9, Epilier und Epiliere begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Epilierer im Test bzw. Vergleich - 14 Epilierer in der Bestenliste