Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Externes DVD-Laufwerk Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Externe DVD-Laufwerke haben einen USB-Anschluss. Am häufigsten finden Sie ein externes DVD-Laufwerk mit USB-C. Ein solches externes DVD-Laufwerk unterstützt unter anderem USB 3.0 und sorgt so für gute Datenraten.
  • Sie können ein externes DVD-Laufwerk an Ihren Laptop anschließen. Ebenso ist es möglich, ein externes DVD-Laufwerk an ein Handy anzuschließen oder an einen PC.
  • Mithilfe eines externen DVD-Laufwerks für Blu-rays können Sie nicht nur Blu-rays, sondern auch DVDs und CDs abspielen.

externes-dvd-laufwerk-test

Externe CD- und DVD-Laufwerke sind für die private und berufliche Verwendung ideal. Sie ermöglichen Ihnen Bilder, Filme, Serien, Musik und Daten auf verschiedenen Geräten anzusehen/anzuhören.

Verwenden Sie Ihr externes DVD-Laufwerk mit Brenner im Büro, daheim oder auf Reisen. In unserer Kaufberatung finden Sie unseren externen DVD-Laufwerk-Vergleich 2023, der Ihnen dabei hilft, ein PC-Zubehör mit gutem Lesetempo und Schreibtempo zu finden. Zusätzlich lesen in unserem Ratgeber mehr über die Arten, Funktionen und Anschlüsse von DVD-Laufwerken.

1. Weshalb ist ein externes DVD-Laufwerk sinnvoll?

Ein gutes und externes DVD-Laufwerk setzen Sie für verschiedene Geräte und Situationen ein. Nachfolgend eine Übersicht über die häufigsten Verwendungszwecke und dazu passenden Laufwerke, die sich aus externes-DVD-Laufwerk-Tests ergeben:

Art Einsatzzweck
Externes DVD-Laufwerk für einen PC
  • Filme, Daten und Bilder ansehen
  • Musik anhören
  • CDs/DVDs brennen
  • Software installieren
Externes DVD-Laufwerk für einen Gaming-PC
  • Spiele im Offline-Modus spielen
  • Installation von Games
Externes DVD-Laufwerk für einen TV und Laptop
  • Fotos, Daten und Filme betrachten
  • Hören von Musik
Externes DVD-Laufwerk für ein Handy
  • Musikhören
  • Filme schauen
  • Bilder angucken
Externes DVD-Laufwerk für einen Laptop
  • Wiedergabe von Blu-rays, CDs und DVDs
  • Aufspielen von Software

Tipp: Sowohl ein externes DVD-Laufwerk für PCs als auch ein externes DVD-Laufwerk für Gaming-PCs sollte eine 8-fache Lesegeschwindigkeit haben. Sie begünstigt eine schnelle Übertragung von Daten.

2. Wie funktioniert ein externes DVD-Laufwerk?

externes dvd-laufwerk fuer laptop

Dank eines externen DVD-Laufwerks können Sie Ihre Daten, Filme, Serien oder Musik auch über den TV oder Ihr Smartphone abspielen.

Ein externes DVD-RW-Laufwerk für TV und Laptop hat den Vorteil, dass Sie es nicht installieren müssen. Das bedeutet, dass Sie es einfach an ein Endgerät anschließen und verwenden. Um Ihr externes DVD-RW-Laufwerk mit einem PC oder Laptop zu verbinden, nutzen Sie einen USB-Port.

Wählen Sie ein externes DVD-Laufwerk mit HDMI-Anschluss aus, wenn Sie Ihr Laufwerk an den TV anschließen wollen. Finden Sie kein externes DVD-Laufwerk mit HDMI-Anschluss im Handel, verwenden Sie einen HDMI-Adapter.

Konnten Sie Ihr externes DVD-Laufwerk an Ihren Laptop anschließen, erkennt er das Gerät automatisch. Haben Sie einen Datenträger in Ihr DVD-Laufwerk gelegt, startet das Programm Ihres Endgeräts. Danach legen Sie fest, was Sie mit den Informationen auf Ihrer CD machen möchten.

3. Welche Arten von DVD-Laufwerken gibt es?

Auf dem Markt gibt es externe Laufwerke mit und ohne Brenner zu kaufen. Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um herauszufinden, welcher Produkttyp sich am besten für Sie eignet.

3.1. Externes DVD-Laufwerk mit Brenner

Planen Sie Musik aus dem Internet herunterzuladen und sie auf einer CD zu speichern, ist ein CD-Brenner notwendig. Dasselbe gilt, wenn Sie andere Daten, wie Dokumente oder Filme, auf eine CD/DVD schreiben möchten.

externes dvd laufwerk brenner

Viele moderne Laptops und Computer verfügen nicht mehr über ein Laufwerk – auch hier ist ein externes DVD-Laufwerk eine sinnvolle Investition.

3.2. Externes DVD-Laufwerk ohne Brenner

Wollen Sie mit Ihrem externen DVD-Laufwerk lediglich Blu-rays schauen, Daten betrachten oder Musik anhören, benötigen Sie keinen DVD-/CD-Brenner. Das bedeutet, dass ein herkömmliches externes DVD-Laufwerk zum Filme gucken für Sie ausreicht.

Hinweis: Mittlerweile gibt es für Smartphones und Tablets ein externes DVD-Laufwerk zum Filme gucken. Das ist unterwegs praktisch, wenn Sie wenig Stauraum haben.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie ein Laufwerk mit Brenner benötigen, sehen Sie sich nachfolgende Vor- und Nachteile von Produkten mit Brennfunktion an:

    Vorteile
  • zum Brennen von CDs, DVDs und Blu-rays
  • ideal für kreative Menschen
  • normalerweise mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel
  • mit unterschiedlichen Anschlüssen verfügbar
  • häufig mit vier Modi (DAO, TAO, SAO und PW) erhältlich
  • die Geräte können mobil genutzt werden und so an Laptop, Desktop-PC oder Fernseher angeschlossen werden
    Nachteile
  • der Anschluss des externen DVD-Laufwerks muss zu Ihren Geräten passen

4. Welche Anschlüsse haben externe CD- und DVD-Laufwerke?

Schließen Sie Ihr externes DVD-Laufwerk ans PC-Gehäuse an, erfolgt der Anschluss über einen USB-Port. Ältere Computer besitzen USB 2.0 Ports. Sie haben den Nachteil, dass sie Daten langsam transferieren. Besser ist deshalb ein externes DVD-Laufwerk mit USB 3.0. Mittlerweile gibt es weitere USB-Eingänge, die schneller funktionieren. Nachfolgend eine Übersicht über die gefragtesten von ihnen und ihre Übertragungsgeschwindigkeiten.

Art des USB-Ports Geschwindigkeit
USB 3.0 5 Gbit/s
USB 3.1 10 Gbit/s
USB 3.2 20 Gbit/s
USB 4.0 40 Gbit/s

Die Produkte unterscheiden sich ebenso anhand von Ihren Steckertypen. Beliebt sind externe DVD-Laufwerke mit USB-C. Sie stellen den aktuellen Standard dar. Im Handel finden Sie vereinzelt Geräte mit USB-A, USB-B, USB-Mini oder USB-Micro. Außer USB-Anschlüssen besitzen externe DVD-Laufwerke gehäuft Kartensteckplätze. In der Regel handelt es sich um SD-Kartenslots.

externes dvd laufwerk usb

Mit einigen externen DVD-Laufwerken können Sie nicht nur Daten abspielen, sondern auch brennen.

5. Welche Kaufkriterien sind bei externen DVD-Laufwerken für PCs, TVs und Laptops wichtig?

DVD-Laufwerke mit 32-fachem Brenner arbeiten schnell:

In Tests von externen DVD-Laufwerken hat sich gezeigt, dass Brenner mit 32-facher Geschwindigkeit viermal schneller arbeiten können als jene mit 8-fachem Speed.

Um das für Sie beste externe DVD-Laufwerk zu finden, überlegen Sie sich, wofür und wie häufig Sie es nutzen möchten. Wollen Sie CDs, DVDs oder Blu-rays bespielen, benötigen Sie ein Laufwerk mit Brenner. Bei uns finden Sie die wichtigsten Kaufkriterien von externen DVD-Laufwerken und ermitteln mithilfe von Ihnen leicht das für Sie beste Produkt.

Bisher gibt es von der Stiftung Warentest noch keinen externes-DVD-Laufwerk-Test und somit keinen externen DVD-Laufwerk-Testsieger (Stand: 6/23). Als Ersatz für einen externen DVD-Laufwerk-Test haben wir Ihnen aus diesem Grund wichtige Kaufkriterien in unserem externen DVD-Laufwerk-Vergleich zusammengefasst, die Sie bei Ihrer Auswahl beachten sollten. Nachfolgend eine Übersicht über die verschiedenen Punkte:

  • Kompatibilität: Viele DVD-Laufwerke sind mit mehreren Betriebssystemen kompatibel. Neben Windows funktionieren sie zum Beispiel mit macOS und Linux. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Artikels, welches Betriebssystem Ihre Endgeräte haben und wählen Sie ein passendes Laufwerk aus.
  • Schnittstellen: Ideal sind externe DVD-Laufwerke mit einer USB 3.0 Schnittstelle. Moderne DVD-Laufwerke haben zum Teil einen USB 3.1 Port oder besser. Ist Ihnen die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung unwichtig, kaufen Sie ein günstigeres externes CD-Laufwerk mit USB 2.0.
  • Lesen und Brennen von DVDs: Das Lesen von DVD-Rs, ROMs oder RWs sollte in 8-facher Geschwindigkeit erfolgen. Manche Produkte lesen nur mit 6-fachem Speed. Setzen Sie Ihr Gerät selten ein, sind Artikel ab einer 6-fachen ausreichend. Möchten Sie Ihr externes DVD-Laufwerk regelmäßig nutzen, entscheiden Sie sich für ein Gerät ab einem 8-fachen Lesespeed. Für das Brennen von DVD-Rs gilt das Gleiche. RWs und RAMs beschreiben die Brenner größtenteils langsamer.
  • Lesen und Brennen von CDs: Viele moderne DVD-Laufwerke brennen und lesen CDs mit 24-facher Geschwindigkeit. Das hat den Vorteil, dass der Vorgang nur kurze Zeit dauert.
  • Features: Suchen Sie sich ein externes DVD-Laufwerk im Slim-Design aus. Es benötigt wenig Platz und ist leicht zu verstauen. Für unterwegs oder auf Reisen ist ein Artikel dieser Art ideal, da er problemlos in Ihre Tasche passt.
  • Unterstützte Formate: Neue Laufwerke sind mit M-Discs kompatibel. Die langlebigen DVDs haben sich auf dem Markt etabliert, weshalb es eine gute Idee ist ein Gerät zu wählen, das sie lesen kann.
  • Gewicht: Externe DVD-Laufwerke mit einem Gewicht von circa 200 Gramm sind einfach zu transportieren und einzusetzen. Schwere Geräte, die 500 Gramm oder mehr wiegen, sind unpraktisch, besonders für unterwegs.

6. Externer DVD-Laufwerk-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu externen DVD-Laufwerken

Externe DVD-Laufwerke werfen viele Fragen auf, die wir Ihnen nachfolgend kurz und präzise beantworten.

6.1. Welche Hersteller bieten gute und externe DVD-Laufwerke an?

externes cd dvd laufwerk

Externe DVD-Laufwerke im Slim-Design nehmen nicht viel Platz weg und sind daher praktisch für unterwegs.

Ein gutes und externes DVD-Laufwerk für einen Laptop gibt es von bekannten Marken, wie HP und Hitachi zu kaufen. Ebenso finden Sie ein hochwertiges und günstiges externes DVD-Laufwerk von folgenden Anbietern:

  • Pecosso
  • Verbatim
  • Dell
  • Beva
  • Bunud
  • Amicool
» Mehr Informationen

6.2. Wo finde ich externe DVD-Laufwerke, die bootfähig sind?

Ein externes DVD-Laufwerk, das bootfähig ist, finden Sie am schnellsten online. In Online-Shops gibt es eine große Auswahl an Laufwerken verschiedener Typen zu kaufen. Sie finden diese in der Kategorie „Hardware“ oder „PC-Zubehör“.

Tipp: Bevor Sie ein externes DVD-Laufwerk kaufen, achten Sie darauf, dass der Anschluss mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Prüfen Sie zum Beispiel, ob Ihr externes DVD-Laufwerk zu Ihren Gehäuse-Anschlussoptionen passt.

» Mehr Informationen

6.3. Kann man ein externes DVD-Laufwerk an einen Fernseher anschließen?

Möchten Sie Ihr externes DVD-Laufwerk an Ihren Fernseher anschließen, ist das mit einem speziellen Gerät, das vorgibt, eine Festplatte zu sein, möglich. Berücksichtigen Sie die Schnittstellen, die Ihr TV zur Verfügung hat. Sie sollten zum Produkt passen, das Sie kaufen.

Tipp: Ist Ihr externes DVD-Laufwerk nicht an Ihren Fernseher anschließbar beziehungsweise inkompatibel, verbinden Sie es mit Ihrem PC oder Laptop. Ihr Gerät können Sie anschließend mit Ihrem TV verknüpfen und auf diese Weise Ihre Daten betrachten.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es Apps für externe DVD-Laufwerke?

Eine App für ein externes DVD-Laufwerk gibt es unter anderem für einige ASUS-Laufwerke. Sie ermöglichen es, ein externes DVD-Laufwerk an ein Handy anzuschließen und es zu verwenden. Planen Sie Ihr Laufwerk an Ihr Smartphone anzuschließen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit einer passenden App.

» Mehr Informationen

6.5. Welches externe DVD-Laufwerk ist mit Windows 11 kompatibel?

Die meisten modernen und externen DVD-Laufwerke sind mit Windows 11 verwendbar. Ebenso gibt es PC-Zubehör, das sich für Windows 10 oder ältere Versionen eignet. Hinweise, ob ein externes DVD-Laufwerk mit Brenner kompatibel ist, finden Sie in der Produkt- oder Artikelbeschreibung.

» Mehr Informationen

6.6. Kann ich ein externes DVD-Laufwerk mit Bluetooth kaufen?

Anstatt eines externen CD-/DVD-Laufwerks mit Bluetooth gibt es DVD-Player mit Bluetooth im Handel. Er kann sich drahtlos mit Endgeräten verbinden und so Musik, Bilder und Videos übertragen.

» Mehr Informationen