Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Fahrradhandschuhe Kinder Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Fahrradhandschuhe für Kinder sind bereits für Kleinkinder ab 3 Jahren erhältlich. Die passende Größe richtet sich nach dem Handumfang Ihres Kindes. Modelle für Mädchen und Jungen unterscheiden sich im Wesentlichen durch das Design und die Farbe.
  • Kinder-Fahrradhandschuhe sind für den Sommer als Halbfinger-Handschuhe und für den Winter als lange Fahrradhandschuhe für Kinder erhältlich. Atmungsaktive und gut belüftete Handschuhe sorgen im Sommer für einen hohen Tragekomfort. Im Winter sind gefütterte, wind- und wasserdichte Fahrradhandschuhe für Kinder eine gute Wahl.
  • Gepolsterte Handflächen verringern die Reibung zwischen Hand und Lenker und dämpfen zudem bei Fahrten im Gelände. Dadurch reduzieren sie die Belastung der Handgelenke. Die Polsterung besteht aus Schaumstoff oder Gelkissen.

fahrradhandschuhe-kinder-test

Fahrradhandschuhe für Kinder sollten beim Radfahren ebenso selbstverständlich sein wie ein Fahrradhelm. Sie schützen die Hände und Handgelenke vor Blasen und bei Erschütterungen. Gefütterte Fahrradhandschuhe halten die Kinderhände warm. Im Sommer sorgen atmungsaktive Materialien dafür, dass die Kinder in den Handschuhen nicht schwitzen. In unserer Produkttabelle lernen Sie verschiedene Arten von Fahrradhandschuhen für Kinder in unterschiedlichen Ausstattungen kennen. Unsere Kaufberatung 2023 informiert Sie nicht nur über die wichtigsten Kaufkriterien, sondern stellt Ihnen auch relevante Ergebnisse aus Online-Tests für Kinder-Fahrradhandschuhe vor.

1. Machen Fahrradhandschuhe für Kinder Sinn?

Fahrradhandschuhe gehören zur Fahrradbekleidung. Für den Outdoor-Sport halten die Handschuhe für das Fahrrad die Hände der Kinder nicht nur warm. Vielmehr bieten sie Schutz gegen die Witterung und bei eventuellen Stürzen und unterstützen Hände und Handgelenke beim Fahren.

So übernehmen Fahrradhandschuhe für Kinder unter anderem folgende Funktionen:

  • Reduzierung der Reibung zwischen Lenker und Handflächen
  • Dämpfung bei Fahrten in unebenem Gelände
  • Verhinderung von Taubheit in den Händen
  • Rutschfester Halt am Lenker
  • Schutz der Handflächen beim Sturz
  • Schutz vor Wind und Nässe
  • Erhöhung der Sichtbarkeit durch Reflektoren

Somit sollten Fahrradhandschuhe wie Helme selbstverständlich als Zubehör beim Radfahren von Kindern getragen werden. Damit die Fahradhandschuhe nicht widerwillig getragen werden, sollten sie als schicke Accessoires zur Fahrradkleidung gehören.

Daher erhalten Sie unterschiedliche Kinder-Fahrradhandschuhe für Mädchen und Kinder-Fahrradhandschuhe für Jungen. Sie unterscheiden sich in den Farben und in den Designs. Fahrradhandschuhe für Kinder in Schwarz sind häufig mit bunten Motiven aus Film und Fernsehen verziert. Einfarbige Modelle stehen in unterschiedlichen Farben zur Verfügung, beispielsweise Kinder-Fahrradhandschuhe in Blau, Rot und Grün und anderen klassischen Farben oder in auffälligen Neonfarben. Besonders stylisch ist es, wenn die Farbe der Handschuhe zum Rahmen des Fahrrads passt. Fährt Ihr Kind beispielsweise ein blaues Fahrrad, dann könnten Fahrradhandschuhe für Kinder in Blau eine gute Wahl sein.

fahrradhandschuhe-kinder-halbfinger

Fahrradhandschuhe sind für Jungen und Mädchen in unterschiedlichen Designs erhältlich.

2. Welche Arten von Kinder-Fahrradhandschuhen gibt es?

2.1. Kinder-Fahrradhandschuhe schützen die Handflächen oder die gesamte Hand

Die verschiedenen Typen von Fahrradhandschuhen für Kinder werden durch die Länge der Handschuhfinger unterschieden. Fingerlose Kinder-Fahrradhandschuhe haben keine oder nur sehr kurze Handschuhfinger und schließen kurz nach der Handfläche ab. Sie schützen vor allem die Handflächen. Der Begriff fingerloser Fahrradhandschuh für Kinder wird von Tests für Kinder-Fahrradhandschuhe online meistens synonym mit Halbfinger-Fahrradhandschuhen für Kinder verwendet, weil beide Modelle kurze Handschuhfinger aufweisen.

Halbfinger-Fahrradhandschuhe sind für Kinder bei warmem Wetter besonders empfehlenswert. Die Handschuhfinger reichen bis zum ersten Fingergelenk. Beim Umgreifen des Lenkers finden somit nicht nur die Handflächen, sondern auch die Finger einen guten Halt. Lange Fahrradhandschuhe für Kinder werden auch als Langfinger-Fahrradhandschuhe für Kinder bezeichnet. Sie schützen die gesamte Hand und halten auch im Winter warm.

Tipp: Fäustlinge sollten Kinder auf dem Fahrrad nicht tragen. Mit Fäustlingen lassen sich beispielsweise Funktionen am Rennrad oder Mountainbike wie die Bremsen, die Klingel oder die Gangschaltung nur schwer bedienen. Zudem sind Fäustlinge häufig zu dick, um einen guten Kontakt zum Lenker zu gewährleisten.

Unabhängig von der Jahreszeit werden im Radsport Halbfinger-Handschuhe vor allem für sportliche Fahrten genutzt. Bei Fahrradhandschuhen für Kinder für das Mountainbike und das Rennrad handelt es sich meistens um Halbfinger-Handschuhe. Diese sind immer gepolstert und rutschfest. Lange Fahrradhandschuhe sind als Kinder-Fahrradhandschuhe im Winter empfehlenswert. Sie passen zudem zu City- und Trekkingrädern besonders gut.

Die verschiedenen Typen von Kinder-Fahrradhandschuhen fassen wir in einer Tabelle nochmal zusammen:

Art Merkmale
meteor-kinder-fahrradhandschuhe
fingerloser Kinder-Fahrradhandschuh
  • schützen im Wesentlichen die Handflächen
  • sehr kurze Handschuhfinger
  • für Sommer
  • für kurze Radtouren
  • für Renndrad und Mountainbike
finger-ten-kinder-kinder-fahrradhandschuhe
Halbfinger-Kinder-Fahrradhandschuh
  • schützen die Handfläche und die Finger bis zum ersten Gelenk
  • halblange Handschuhfinger bis zum ersten Gelenk
  • für Frühjahr, Sommer und Herbst
  • auch für lange Radtouren
  • für Rennrad und Mountainbike
meteor-fxj20-171
langer Kinder-Fahrradhandschuh
  • schützen die gesamte Hand
  • lange Handschuhfinger
  • für Herbst und Winter und kalte Tage
  • auch für lange Radtouren
  • für alle Fahrräder

2.2. Fahrradhandschuhe sind für Kinder ab 3 Jahren bereits empfehlenswert

Fahrradhandschuhe für Kinder sollten eng anliegen, dürfen aber nicht zu klein sein, um den Bewegungsspielraum der Hand nicht einzuschränken. Zu große Handschuhe können leicht verrutschen und beeinträchtigen den Kontakt zwischen den Händen und dem Lenker. Zu kleine Handschuhe erkennen Sie daran, dass sie unbequem sind und kneifen, zu große Handschuhe werfen Falten.

Für die richtige Größe ist der Handumfang ausschlaggebend. Dieser wird etwa in der Mitte der Handfläche beispielsweise mit einem Zentimetermaß gemessen. Kleine Fahrradhandschuhe für Kinder sind bereits mit einem Handumfang von 12 cm oder 13 cm erhältlich und somit auch als Kinder-Fahrradhandschuhe ab 3 Jahren passend.

Die nachstehende Tabelle soll Ihnen einen groben Überblick über die Größen von Fahrradhandschuhen und den empfohlenen Altersklassen geben. Ausschlaggebend ist jedoch pro Modell die Empfehlung und Größenangabe des Herstellers.

Alter des Kindes Handschuhgröße Handumfang
1–2 Jahre 1 (XXS) 12 cm
3–4 Jahre 2 (XS) 13 cm
5–6 Jahre 3 (XS–S) 14–14,5 cm
7–8 Jahre 4 (S–M) 15–15,5 cm
9–10 Jahre 5 (M–L) 16–16,5 cm
11–12 Jahre 6 (L–XL) 17–18 cm
13–14 Jahre 7 (XL) 19 cm

Die jeweils erhältlichen Größen haben wir in der Produkttabelle unseres Vergleichs für Kinder-Fahrradhandschuhe in der gleichnamigen Kategorie pro Modell für Sie ausgewiesen.

3. Aus welchem Material bestehen die besten Fahrradhandschuhe für Kinder?

3.1. Die meisten Kinder-Fahrradhandschuhe bestehen aus Kunst- oder Mikrofasern

Wichtige Hersteller und Marken

Die gängigen Marken für Sportbekleidung wie Roeckl, Decathlon oder Fischer haben auch Fahrradhandschuhe für Kinder in ihrem Sortiment. Weitere bekannte Hersteller sind Ziener, Cube oder Chiba. Bei Fox erhalten Sie unter anderem auch Mountainbike-Handschuhe für Kinder. Günstige Fahrradhandschuhe für Kinder finden Sie beispielsweise bei C&A.

Kunstfasern wie Polyamid, Polyester oder Neopren bestehen aus Kunststoffen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders strapazierfähig, abriebfest und pflegeleicht sind. Von Mikrofasern spricht man, wenn es sich um besonders feine und dünne Kunstfasern handelt. Sie weisen die gleichen Eigenschaften wie Kunstfasern auf, sind jedoch oft weicher und leichter.

Alle Kunst- und Mikrofasern sind atmungsaktiv und lassen einen guten Feuchtigkeitsaustausch zu, beispielsweise Mesh oder Lycra. Sie sind grundsätzlich wasserabweisend und trocknen schnell. Werden Kunst- oder Mikrofasern beschichtet, dann sind damit winddichte und wasserdichte Fahrradhandschuhe für Kinder möglich. Damit Modelle aus Kunst- und Mikrofasern rutschfest werden, werden die Materialien häufig um Neopren und Silikon ergänzt. Eine besondere Flexibilität erhalten die Kinder-Fahrradhandschuhe mit einem Anteil Elasthan.

Kunstleder besteht ebenfalls aus einem Kunststoff. Es ist besonders robust und rutschfest aber leider kaum atmungsaktiv. Im Vergleich zu echtem Leder, das als Material für Kinder-Fahrradhandschuhe nur selten verwendet wird, ist es günstiger und weniger pflegeintensiv.

Die Vor- und Nachteile von Kinder-Fahrradhandschuhen aus Kunstleder zeigen wir Ihnen nachstehend:

    Vorteile
  • robust und stabil
  • rutschfest
  • pflegeleicht
    Nachteile
  • aus Kunststoff, kein natürliches Material
  • nicht atmungsaktiv
  • nicht wasserfest

Warme Fahrradhandschuhe für Kinder sind häufig mit synthetischem Fleece oder Baumwolle gefüttert.

Tipp: Möchten Sie Kinder-Fahrradhandschuhe kaufen, mit denen sich ein Smartphone bedienen lässt ohne die Handschuhe auszuziehen, dann sind Fahrradhandschuhe aus leitfähigem Spezialfasern die richtige Wahl. Mit diesen Handschuhen können die elektrischen Ladungen auf dem Smartphone-Bildschirm verändert und somit das Smartphone bedient werden.

3.2. Lange und gefütterte Handschuhe sind als Kinder-Fahrradhandschuhe für den Winter geeignet

fahrradhandschuhe-kinder-winter

Fahrradhandschuhe halten im Winter nur dann warm, wenn sie wind- und wasserdicht sind.

Im Sommer ist es wichtig, dass Ihr Kind in den Fahrradhandschuhen nicht schwitzt. Daher sind gut belüftete und atmungsaktive Fahrradhandschuhe aus Mikrofaser bei warmen Temperaturen empfehlenswert. Von Frühjahr bis Herbst können Halbfinger-Fahrradhandschuhe getragen werden.

Im Winter werden am besten lange, gefütterte Kinder-Fahrradhandschuhe getragen. Warme Fahrradhandschuhe sollten aber auch wind- und wasserdicht sein. Wasserdichte Fahrradhandschuhe für Kinder halten einer Wassersäule bis zu einigen Millimetern stand und können auch bei Regen- und Schneewetter eine Zeit lang für trockene Hände sorgen. Winddichte Fahrradhandschuhe verhindern ebenfalls ein Auskühlen der Hände. Als wind- und wasserdichte Fahrradhandschuhe sind beschichtete Handschuhe aus Kunstfasern besonders empfehlenswert. Ein langes Bündchen sorgt ebenfalls dafür, dass weniger Wind und Feuchtigkeit in die Handschuhe eindringen kann.

4. Wie wichtig ist eine Polsterung für Kinder-Fahrradhandschuhe?

4.1. Gepolsterte Fahrradhandschuhe sind im Gelände und auf langen Fahrradtouren gefragt

Fahrradhandschuhe, die im Gelände beispielsweise auf Mountainbikes genutzt werden, sollten über gepolsterte Handflächen verfügen. Die Polsterung wirkt dämpfend bei Erschütterungen auf unebenen Wegen. Zudem wird durch die Polsterung eine Reibung durch den Lenker verhindert und somit Blasen an den Händen entgegengewirkt. Bei einem eventuellen Sturz werden durch das Polster die Handflächen zusätzlich gegen Schürfwunden geschützt.

Fahrradhandschuhe mit Polster sind daher besonders ratsam für lange Fahrradtouren sowie für Gravel- und Mountainbikes und Rennräder.

Die Polsterung besteht aus einem Schaumstoff oder Gelkissen. Gelkissen können im Sommer kühlend wirken. Sie passen sich besonders ergonomisch den Kinderhänden an und haben eine sehr gute dämpfende Eigenschaft. Mit Gelkissen sind die Fahrradhandschuhe an den gepolsterten Flächen aber nicht atmungsaktiv.

4.2. Die Belüftung der Fahrradhandschuhe für Kinder erfolgt über die Oberfläche am Handrücken

fahrradhandschuhe-kinder-mountainbike

Gepolsterte Handflächen schützen vor Blasen auch bei langen Radtouren.

Besonders atmungsaktive Materialien sorgen bereits für einen guten Feuchtigkeitsaustausch. Einige Modelle sind zudem am Handrücken mit zusätzlichen Belüftungsöffnungen ausgestattet, beispielsweise bei Fahrradhandschuhen für Kinder aus Kunstleder, deren Material nur wenig atmungsaktiv ist.

Zusätzliche Belüftungskanäle an den Innenflächen sorgen dafür, dass zum Beispiel auch Fahrradhandschuhe mit Gelkissen gut belüftet werden können.

4.3. Reflektoren sorgen für eine gute Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit

Reflektierende Elemente können fluoreszierende Schriftzüge oder Motive sein, die bei Lichteinfall, beispielsweise durch Scheinwerfer, leuchten. Sie müssen zuvor allerdings eine Zeit lang durch Tageslicht aktiviert werden. Reflektoren brechen das einfallende Licht so, dass es zurückgestrahlt wird. Reflektoren benötigen keine Aktivierung und sind immer einsatzbereit.

5. Welche Tipps geben Online-Tests für Fahrradhandschuhe für Kinder zur Pflege und Handhabung?

5.1. Eine Ausziehhilfe ist vor allem für Halbfinger-Fahrradhandschuhe praktisch

Eng sitzende und eventuell nasse Halbfinger-Kinder-Fahrradhandschuhe lassen sich oft nur schwer ausziehen. Schlaufen oder Laschen zwischen den Handschuhfingern erleichtern das Ausziehen der Handschuhe. Lässt sich der Handschuh am Bündchen mit einem Klettverschluss öffnen oder verfügt der Fahrradhandschuh über ein elastisches Bündchen, ist das Ausziehen der Handschuhe ebenfalls einfacher.

Mit einem Klettverschluss können Sie die Kinder-Fahrradhandschuhe am Handgelenk zudem besonders sicher verschließen. Eng geschlossene Fahrradhandschuhe rutschen nicht nur weniger, sie verhindern auch das Eindringen von Schmutz, Wind und Nässe.

5.2. Die meisten Fahrradhandschuhe für Kinder können Sie waschen

Fahrradhandschuhe aus Kunstleder werden in der Regel nur feucht abgewischt. Modelle aus Kunst- und Mikrofasern können Sie in der Regel bis zu 30 °C in der Waschmaschine waschen. Beschichtete und dadurch wind- und wasserdichte Kinder-Fahrradhandschuhe müssen nach dem Waschen eventuell neu imprägniert werden. In jedem Fall sollten Sie die Pflegehinweise der Hersteller berücksichtigen.

6. Fahrradhandschuhe für Kinder-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Kinder-Fahrradhandschuhen

6.1. Gibt es für Kinder-Fahrradhandschuhe von Öko-Test oder der Stiftung Warentest eine Bewertung?

Leider haben weder die Stiftung Warentest noch Öko-Test Fahrradhandschuhe für Kinder getestet. Daher können wir Ihnen zwar einen Vergleichssieger aber keinen Testsieger für Kinder-Fahrradhandschuhe nennen.

fahrradhandschuhe-kinder-rennrad

Rutschfeste Fahrradhandschuhe für Kinder bieten zusätzlichen Halt auf schwierigen Strecken.

» Mehr Informationen

6.2. Sind beheizbare Fahrradhandschuhe für Kinder empfehlenswert?

Bei beheizbaren Handschuhen für Kinder handelt es sich häufig um Fäustlinge. Diese sind für das Radfahren wenig empfehlenswert. An besonders kalten Tagen können die Kinder besonders dünne heizbare Handschuhe zusätzlich unter den Fahrradhandschuhen tragen. Diese dürfen aber nicht zu dick sein, damit diese nicht reiben und weiterhin ein guter Kontakt zwischen den Händen und dem Lenker möglich ist.

» Mehr Informationen

6.3. Sind Kinder-Fahrradhandschuhe mit Protektoren erhältlich?

Sie finden für Gravel- und Mountainbikes auch Kinder-Fahrradhandschuhe mit Protektoren. Die Protektoren befinden sich dabei meistens an den Knöcheln, um diese bei einem eventuellen Sturz zu schützen.

» Mehr Informationen

6.4. Was kosten Fahrradhandschuhe für Kinder?

Der Preis in € beginnt für Kinder-Fahrradhandschuhe bei etwa 10,– Euro. Selbst teure Modelle kosten oft nicht mehr als 20,– Euro.

» Mehr Informationen

6.5. Welche Sicherheitsprüfungen gibt es für Kinder-Fahrradhandschuhe?

Im Handel finden Sie viele Prüfsiegel und Werbetexte, die auf eine hochwertige Qualität der Fahrradhandschuhe hinweisen sollen. Informationen wie „Disney geprüfte Qualität“ sind jedoch wenig aussagekräftig. Eine verlässlich geprüfte Qualität erhalten Sie bei Kinder-Fahrradhandschuhen, die das TÜV-Siegel erhalten haben. Der TÜV prüft Kleidung unter anderem auf ihre Unbedenklichkeit und mechanische Belastbarkeit wie zum Beispiel Rissfestigkeit.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis:

Amsel, U. (2022, 21. Juni). Kinder Fahrradhandschuhe – Die 16 besten Produkte im Vergleich. Ratgeber – Der Produktratgeber für die ganze Familie. https://www.elternkompass.de/ratgeber/mobilitaet/kinder-fahrradhandschuhe/

Fahrradhandschuhe für Damen, Herren & Kinder | DECATHLON. (o. D.). https://www.decathlon.de/browse/c0-alle-sportarten-a-z/c1-fahrrad-welt/c3-fahrradhandschuhe/_/N-atg8cg

B.O.C. (o. D.). Fahrradhandschuh Größen | Ratgeber. https://boc24.de/pages/radhandschuh-groessen

Welche Noten erhielten die einzelnen Fahrradhandschuhe Kinder in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Fahrradhandschuhe Kinder Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Kinder Fahrradhandschuhe von Plzermon - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Kinder-Handschuhe Grody von Vaude - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Matrix Villain 0388-VYouth von O'NEAL - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Kinder-Fahrradhandschuh von Gtopart - beispielhafter Internetpreis: 18 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Finger-ten Kinder Fahrradhandschuhe von FINGER TEN - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 9Q-0KLN-CZKF von AOPOW - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Siebter Platz - gut: Kinder Fahrradhandschuhe von Fengzio - beispielhafter Internetpreis: 14 Euro
  • Achter Platz - gut: Kinder Fahrradhandschuhe von OOPOR - beispielhafter Internetpreis: 13 Euro
  • Neunter Platz - gut: BRR0 von Bestif - beispielhafter Internetpreis: 11 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Kinder Fahrradhandschuhe von Long Keeper - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro

Die Notenverteilung der Fahrradhandschuhe Kinder-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 6 Fahrradhandschuhe Kinder mit der Note "sehr gut" sowie 5 Fahrradhandschuhe Kinder mit der Note "gut" handelt.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Fahrradhandschuhe Kinder-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 11 Fahrradhandschuhe Kinder von 11 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Fahrradhandschuhe Kinder aus dem Produktvergleich?

Für einen Fahrradhandschuh Kinder können Sie zwischen 20,00 Euro und 9,99 Euro ausgeben. Für welchen Fahrradhandschuh Kinder Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welcher Fahrradhandschuh Kinder erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt der Finger-ten Kinder Fahrradhandschuhe von FINGER TEN, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,5 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Fahrradhandschuhe Kinder-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 11 verschiedenen Fahrradhandschuhe Kinder wurden folgende besonders gut bewertet: Kinder Fahrradhandschuhe von Plzermon, Kinder-Handschuhe Grody von Vaude, Matrix Villain 0388-VYouth von O'NEAL, Kinder-Fahrradhandschuh von Gtopart, Finger-ten Kinder Fahrradhandschuhe von FINGER TEN und 9Q-0KLN-CZKF von AOPOW Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Fahrradhandschuh Kinder gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Fahrradhandschuh Kinder in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Kinderfahrradhandschuhe, Kinderfahrrad Handschuh und Kinderhandschuhe Fahrrad. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis