
Tragen Sie den Helm auch auf kurzen Strecken.
Fahrradhelme für Herren unterscheiden sich technisch nicht von Helmen für Frauen oder Kinder. Das Kernelement ist in jedem Fall eine Schale aus Hartschaumstoff (EPS), der im Falle eines Sturzes als Knautschzone fungiert. Darüber liegt mindestens eine weitere Schale aus einem Kunststoff. Typisch sind Polycarbonat oder ABS. Welches Material zum Einsatz kommt, ist von den Eigenschaften abhängig, die ein Helm haben muss. ABS ist sehr stabil, weshalb es auch bei Motorradhelmen eingesetzt wird, aber zu schwer für einen Herren-Fahrradhelm fürs Rennrad.
Die leichten Varianten werden auch als „Microshell“ bezeichnet. Die robusteren, aber dafür auch schwereren Modelle hingegen finden Sie im Handel unter der Bezeichnung „Hardshell“. Beim Design gibt es für die verwendeten Materialien keine Einschränkungen, auch wenn Herren-Fahrradhelme oft in Schwarz, Grau oder anderen dunklen Farben gehalten sind.
2.1. Prüfsiegel als wichtigstes Qualitätsmerkmal
Weil Sie als Kunde in vielen Fällen nur wenig über die Beschaffenheit von speziellen Materialien wissen, gibt es verlässliche Prüfnormen, die einen Schutz-Standard garantieren können. Für Fahrradhelme ist die DIN-Norm EN 1078 wichtig. Hat ein Herren-Fahrradhelm diese Kennzeichnung, hat der Modell-Typ dieses Produkts einen entsprechenden Labortest bestanden.
Bei diesem Test wird ein Unfall simuliert, bei dem Fahrer und Helm aus einer Höhe von 1,50m zu Boden fallen. Wird der Kopf ausreichend geschützt, besteht der Helm den Test. Sowohl Microshell- als auch Hardshell-Modelle werden diesem Prüfverfahren unterzogen. Wichtig ist hierbei auch die Beschleunigung, die nach der Dämpfung des Aufpralls auf den Kopf wirkt. Ein guter Herren-Fahrradhelm verhindert nicht nur direkte Verletzungen am Kopf, sondern auch Gehirnerschütterungen.
2.2. Wichtige Kriterien bei der Herren-Fahrradhelm-Kaufberatung
Ein gut gemachter Test von Fahrradhelmen für Herren kann als Kaufberatung genutzt werden. Testportale wie Stiftung Warentest oder Ökotest führen regelmäßig seriöse und unabhängige Tests von verschiedenen Produkten durch. Wenn Sie sich über ein Produkt wie einen Fahrradhelm informieren möchten, lohnen sich jedoch auch Vergleiche von Organisationen wie dem ADAC. In jedem Fall sollten Sie wissen, auf welche Kriterien es ankommt. Denn nicht in jedem Fall ist der Testsieger unter den Herren-Fahrradhelmen auch für Sie die beste Wahl.
Deswegen müssen Sie immer auch wissen, um welchen Helm-Typ es sich überhaupt handelt und welche weiteren Eigenschaften ein Modell besitzt. Mit unserer Liste der wichtigen Kaufkriterien können Sie selbst schnell entscheiden, ob sich ein Fahrradhelm für Sie lohnen könnte:
- Helm-Typ
- Konstruktion
- Gewicht in g
- verfügbare Größen
- Größenanpassung (mit Drehrad)
- Belüftung
- Polsterung
- Tragekomfort