Möchten Sie einen Fahrradrucksack für Damen oder Herren kaufen, gibt es eine Reihe von interessanten Ausstattungsmerkmalen zu entdecken. Denn ein guter Fahrradrucksack ist auf die individuellen Ansprüche des Fahrers zugeschnitten.
3.1. Ausgang für das Trinksystem: Ideal für sportliche Touren
Das Fahrradfahren ist zu jeder Jahreszeit anstrengend. Insbesondere dann, wenn Sie es als Sport ausüben. Um die hohen Strapazen gut zu überstehen, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Kann im Radrucksack ein Trinksystem integriert werden, müssen Sie dafür nicht einmal vom Rad absteigen. Die Trinkblase müssen Sie in der Regel separat erwerben und in den Rucksack einlegen. Dieser hat dann einen Ausgang für den Trinkhalm.
3.2. Belüftung des Rückens – Netzspannungen überzeugen in Tests für Fahrradrucksäcke
Wenn der Schweiß den Rücken entlang läuft, ist das selten besonders angenehm. Eine ausreichende Belüftung des Rückens ist daher sehr wichtig. Der Rücken ist im Idealfall nicht durch den Rucksack bedeckt.
Viele Modelle wie etwa ein Deuter-Fahrradrucksack oder auch ein Ortlieb-Fahrradrucksack verwenden dafür eine Netzeinlage. Diese ist auf Spannung gezogen und verhindert einen direkten Kontakt zwischen dem Rücken und dem Rucksack.
Info: Der Unterschied zwischen einem Fahrradrucksack für Herren und Damen liegt oft nur im Design. Gleichzeitig gibt es Fahrradrucksäcke für Herren, die sehr groß sind und viel Gewicht aufnehmen. Bis zu 20 kg sind hier denkbar.
3.3. Helmhalterung und Regenschutz – die Kleinigkeiten machen den Unterschied
Wer sicher mit dem Rad unterwegs sein möchte, der darf auf einen Helm nicht verzichten. Dank einer praktischen Helmhalterung am Rucksack ist dieser leicht zu verstauen. Mit einem Klick ist der Helm sicher an den Rucksack befestigt und bei einem Spaziergang oder während einer Pause nicht im Weg.
Auch den Laptop sicher transportieren
In einem Vergleich für Radrucksäcke ist immer wieder zu sehen, dass die meisten Modelle mindestens 20 Liter an Volume haben. Entsprechend ist es fast immer möglich, sogar einen großen Laptop mit 15 Zoll in der Tasche sicher zu transportieren. Ideal für den Arbeitsalltag.
Es kommt nur selten vor, dass der Fahrradrucksack komplett wasserdicht ist. Es gibt zwar Modelle, die zum Beispiel verdeckte Reißverschlüsse haben, aber dennoch einen separaten Wasserschutz brauchen.
Zum Glück zeigen Tests für den Fahrradrucksack immer wieder auf, dass eine integrierte Regenschutzhülle bei nahezu allen Anbietern zum Standard gehört. Vom Deuter-Fahrradrucksack bis hin zum Fahrradrucksack von Ortlieb, die Hülle lässt sich einfach über den gesamten Rucksack ziehen.
3.4. Fahrradrucksäcke für Kinder sollten vor allem leicht sein

Viel Platz für alle wichtigen Utensilien.
Möchten Sie einen günstigen Fahrradrucksack für ein Kind kaufen, ist die Auswahl ebenfalls groß. Ob Sie einen Cube-Fahrradrucksack bevorzugen oder ein Modell von einer unbekannten Marke, es gibt viele ansprechende Varianten.
Bedenken Sie, dass ein Kind einen besonders guten Tragekomfort benötigt. Denn ein zu hohes Gewicht und eine direkte Rückenauflage werden schnell unbequem. Darüber hinaus kann eine dauerhafte Fehlverteilung von hohem Gewicht auf dem Rücken zu gesundheitlichen Problemen führen.
Am besten ist der Kinderrucksack für das Fahrrad so konzipiert, dass er maximal bis zu 10 Liter an Volumen aufnimmt. Der beladene Rucksack sollte für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren nicht mehr als 8 kg übersteigen.