Um sich über die einzelnen Modelle sowie Eigenschaften schlau zu machen, ist es durchaus ratsam einen Test für Fahrradschutzhüllen durchzuführen. Die wohl größte Frage ist dabei, wie groß eine Schutzhülle ist. Dabei werden die Maße in cm angegeben und fallen je nach Marke unterschiedlich aus. Während einige Produkte für ein Bike geeignet sind, finden Sie alternativ auch eine Fahrradschutzhülle für 2 Fahrräder.
Und besonders in der Zeit der E-Bikes stellen sich viele Interessenten die Frage, ob eine Fahrrad-Faltgarage wasserabweisend oder komplett wasserdicht ist. Einige Hersteller machen hier spezifische Angaben, dass Ihre Fahrradschutzhülle für ein E-Bike geeignet ist.
Unser Tipp: Um sich die einzelnen Funktionen näher anzuschauen, kann es nicht schaden einen Fahrradschutzhülle-Vergleich durchzuführen.
2.1. Reißfestigkeit, Maße in cm und Wasserabweisend – diese Merkmale gibt es
Eine günstige Fahrradschutzhülle finden Sie bereits für rund 10 Euro. Je nach Größe und Zubehör fallen die einzelnen Modelle unterschiedlich aus. Wünschen Sie einen zusätzlichen Aufbewahrungsbeutel oder Extras wie eine Wärmeschutzbeschichtung? Hierfür finden Sie passende Produkte wie eine Thule-Fahrradschutzhülle, die zwischen 20 und 40 Euro kosten.
Legen Sie Wert auf eine hohe Reißfestigkeit, sollten Sie ruhig ein wenig mehr Geld investieren. Hier punkten in erster Linie Fahrradhüllen aus Polyester. Die sind zwar etwas schwerer als Nylon, halten aber größeren Belastungen weitaus besser stand.
Zudem ist es von Vorteil, wenn das Material nicht nur reißfest, sondern auch dehnbar ist. Das verringert das Risiko, dass die Hülle während des Überstülpens unnötig spannt und reißen kann. Eine saubere Verarbeitung der Materialien sowie Nähte ist ein weiteres Zeichen, dass Sie lange etwas von Ihrer Fahrradschutzhülle haben werden. Zu guter Letzt spielt hier aber auch die UV-Beständigkeit eine wichtige Rolle. Eine Hülle ohne Schutz würde viel schneller an Stabilität im Material verlieren, was Sie hingegen anfällig für Risse macht.
Wir zeigen Ihnen nun 3 weitere wichtige Merkmale und Funktionen, welche bei einem Fahrradschutzhülle-Test von Bedeutung sind:
Funktion | Beschreibung |
Fahrradschutzhülle für 2 Fahrräder | - besonders große Hülle
- auch für Motorräder geeignet
- mind. 1 Meter Breite von Vorteil
|
Verschlussart | - z.B. Fahrradschutzhülle mit Reißverschluss
- alternativ auch Klettverschluss oder Gürtelschnalle
- Gürtelschnallen einfach mittels Clips verschließen
|
inkl. Aufbewahrungsbeutel | - Hülle sicher und platzsparend verstauen
- besonders auf Reisen von Vorteil
- Beutel ist zusätzlich verschließbar
|
Achten Sie darauf, dass eine Fahrradschutzhülle vor Regen, Wind und Schnee schützt. Auf gar keinen Fall schützt sie aber vor Diebstahl. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, Ihr Fahrrad dennoch abzuschließen.
2.2. Verschiedene Verschlussmöglichkeiten
Möchten Sie sich eine Fahrradschutzhülle kaufen, haben Sie verschiedene Verschlüsse zur Auswahl. So finden Sie unter anderem besonders häufig einen Reißverschluss sowie eine Gürtelschnalle. Die Variante mit den Gürtelschnallen wird mittels Clips verschlossen, welche schnell und einfach miteinander verbunden werden. Des Weiteren finden Sie auch Fahrradschutzhüllen mit Klettverschluss, jedoch nicht sehr häufig.