Was die Ladefähigkeit angeht, so hat sich in einigen Tests für Fahrradträger-Anhängerkupplungen gezeigt, dass die Fahrradträger-Anhängerkupplungen von Thule sehr gut sind.
Während bei den meisten Modellen nur zwei Fahrräder Platz finden, haben Sie bei dem Thule-Kupplungsträger die Möglichkeit, bis zu vier Fahrräder zu befestigen. Dies ist für Familien ganz besonders wichtig. Achten Sie beim Kauf also immer auf die Anzahl der Fahrräder und dass die Fahrradträger-Anhängerkupplung zusammenklappbar oder faltbar ist.
3.1. Eine einfache Montage sollte der Standard sein

Bis zu vier Räder ohne Probleme transportieren.
Eine Fahrradheckträger-Anhängerkupplung von Atera und von anderen Herstellern sollte nicht nur von Experten, sondern auch von Laien verwendet werden können. Aus diesem Grund sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Fahrradträger-Anhängerkupplung problemlos zusammengebaut werden sollte.
Dadurch spart man nicht nur Zeit und Nerven, vielmehr kann man einen angenehmeren Urlaub genießen. Schließlich wird auch eine höhere Verkehrssicherheit gewährleistet.
Es gibt einige Marken und Hersteller, welche für das Fahrrad auch Werkzeuge in der Fahrradträger-Anhängerkupplung mitliefern. Somit müssen Sie nicht erneut in ein Fachgeschäft gehen, nur um sich die passenden Werkzeuge zu kaufen. Gleichzeitig gibt es Hersteller, welche eine werkzeuglose Montage mit Schnellverschlüssen ermöglichen.
Darüber hinaus sollten Sie bei der Montage das Eigengewicht der Produkte beachten. Sollten die Produkte zu schwer sein, brauchen Sie mehr Kraft und womöglich eine zweite Person zur Montage.
Vergessen Sie nicht, dass Sie auf keinen Fall das maximale Gewicht für die Beladungslast Ihres Fahrzeugs überschreiten sollten. Sofern die Polizei Sie erwischt, müssen Sie mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Die max. Traglast in kg wird durch die Hersteller immer angegeben.
3.2. Fahrradträger-Anhängerkupplung abklappbar – besonders praktisch
Damit Sie den Kofferraum Ihres Fahrzeugs sicher beladen können, haben die Hersteller einen Abklappmechanismus entwickelt. Auf diese Weise können Sie durch das Abklappen mühelos an den Kofferraum Ihres Fahrzeugs herankommen.
Drehmoment bei der Befestigung der Schrauben
Das Drehmoment muss eine Höhe von 110 Nennmomenten besitzen, wenn man die typische M16-Schraube bei der Befestigung einer Fahrradträger-Anhängerkupplung für 3 oder 4 Fahrräder verwendet.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fahrradträger eine weitere Sicherung braucht, so können Sie diesen erweitern. Überprüfen Sie beim Kauf, ob Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Kupplung erweitern können, oder ob Sie zusätzliche Funktionen hinzukaufen können.
Somit sparen Sie jetzt schon viel Geld. Sie müssen in diesem Fall nur noch die Erweiterung kaufen, statt das komplette Produkt neu zu kaufen. Überprüfen Sie daher, ob die Fahrradträger-Anhängerkupplung abklappbar und erweiterbar ist.
3.3. Diebstahlsicherung schützt die Räder auch wenn Sie nicht im Auto sind
Bei jeder guten klappbaren Fahrradträger-Anhängerkupplung sollte ein Diebstahlschutz dabei sein. In der Regel besteht sie aus Schlössern, mit der Sie Ihre Fahrräder sicher abschließen können. Weiterhin stellen Sie sicher, dass die Kupplung zusammen mit dem Träger ebenfalls geschützt wird.
Leider haben einige Tests für klappbare Fahrradträger-Anhängerkupplungen auch ergeben, dass die Diebstahlsicherung bei einigen Firmen immer noch nicht zur Standardausrüstung dazugehört. Daher müssen Sie zusätzlich die entsprechenden Schlösser kaufen, was mit einem erhöhten Kostenaufwand verbunden ist. Achten Sie daher von Anfang an darauf, dass dieses Sicherheitsmerkmal im Produkt mit inbegriffen ist. Ansonsten haben Sie später viele weitere Ausgaben.
3.4. Die maximale Tragkraftbeachten
Mithilfe eines Fahrradträgers für eine Anhängerkupplung lassen sich mehrere Fahrräder transportieren. Allerdings sollte man auf die maximale Tragkraft achten. Ein Rennrad oder ein Kinderfahrrad ist zwar leicht, allerdings ist ein E-Bike wesentlich schwerer. Achten Sie auf die max. Tragkraft in kg, um Unfälle zu vermeiden. Sie können Fahrräder mit einem Gesamtgewicht von 60 km an Ihrer Kupplung befestigen.

Die Montage ist sehr einfach. Lediglich den Halter auf die Anhängerkupplung klicken.
3.5. Steckeranschluss um die Beleuchtung zu verbinden
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Sie bei einem Fahrradträger für Anhängerkupplung einen Steckeranschluss verwenden sollten. Es handelt sich hier um ein Element, welches Ihren Fahrradträger mit der Elektronik Ihres Fahrzeugs verbindet.
Damit Sie den Steckeranschluss bei Ihrer Fahrradträger-Anhängerkupplung richtig befestigen, müssen Sie einfach nur das Kabel in die Buchse einsetzen, welche sich an der Anhängerkupplung befindet. Dadurch werden die Beleuchtungen auf Ihren Fahrradträger übertragen.