Auf den ersten Blick scheint das Angebot an Werkzeugen unübersichtlich groß zu sein. Welches ist jetzt also das beste Fahrradwerkzeug? Machen Sie sich hierfür Gedanken darüber, was Sie als Fahrradwerkzeug-Grundausstattung benötigen.
Grundsätzlich sind in jedem Set Inbus- und Schraubenschlüssel enthalten. Aber nicht immer finden Sie Ring- und Maulschlüssel. Wird dies gewünscht, sollten Sie sich für das jeweilige Werkzeug entscheiden. Oftmals haben Sie dann noch einen Ring- und Maulschlüssel in den Größen 8, 9 und 10 dabei.
Zudem hilft es oftmals, einen Fahrradwerkzeug-Vergleich durchzuführen. Hierbei erfahren Sie, welche Tools enthalten sind.
2.1. Anzahl Funktionen und geeignet für unterwegs – Sie haben die Wahl

Einfache Reparaturen könne Sie bequem selber vornehmen.
Unter anderem ist die Anzahl der Funktionen von wichtiger Bedeutung. Wissen Sie Bescheid was alles benötigt wird, können Sie sich dementsprechend das passende Fahrradwerkzeug kaufen. Aber auch auf die Qualität sollten Sie ein Auge haben.
Günstiges Fahrradwerkzeug für unterwegs ist auf den ersten Blick verlockend. Einige Produkte erhalten Sie bereits für etwas über 10 Euro, hierin sind auch sehr viele Werkzeuge enthalten. Allerdings ist es ratsam, etwas mehr Geld auszugeben. Soll ein Fahrradwerkzeug hochwertig sein, sollten Sie mindestens 20 Euro investieren.
Zudem sollten Sie neben der Anzahl der Funktionen sicherstellen, dass das Set geeignet für unterwegs ist. Es ist also durchaus sinnvoll, wenn das Werkzeug kompakt und nicht zu schwer ist. Die meisten Tools, welche rund 20 oder mehr Funktionen integriert haben, wiegen mit rund 300 Gramm wirklich nicht sonderlich viel. Wenn Sie jetzt auch noch in einem Rucksack problemlos Platz finden, können Sie sich mit bestem Gewissen dafür entscheiden.
Sie benötigen des Weiteren spezielle Hilfsmittel wie ein Fahrradwerkzeug fürs Tretlager? Auch hierbei werden Sie oftmals fündig.
Wir nennen Ihnen jetzt drei weitere Funktionen, welche in einem Fahrradwerkzeug-Test häufig genannt werden:
Funktion | Beschreibung |
Anzahl Funktionen | - je mehr Funktionen, desto besser
- u.a. Schrauben- und Ringschlüssel
- auch mit Spezialwerkzeugen (z.B. Fahrradwerkzeug-Set-Shimano)
|
Geeignet für unterwegs | - klein und handlich
- Gewicht je nach Produkt zwischen rund 100 und 300 Gramm
- passt am besten in eine Rucksacktasche
|
Inbusschlüssel vorhanden? | - alle Multitool-Werkzeuge sind damit ausgestattet
- bis zu 8 Schlüssel
- z.B. Größen 2, 2,5, 3 und 4
|
Selbst an die besonders durstigen Fahrradfahrer haben die Hersteller gedacht. So ist im einen oder anderen Fahrrad-Multiwerkzeug auch ein Fahrradwerkzeug zum Flasche öffnen integriert.
2.2. Angenehmer Bedienkomfort ist von Vorteil
Um bei der Reparatur nicht zu viel Kraft aufwenden zu müssen, ist ein leichtes und kompaktes Werkzeug von Vorteil. Es sollte zum einen gut in der Hand liegen, zum anderen aber auch nicht zu kantig sein. Am besten hat es leicht abgerundete Außenkanten, damit Ihre Hände unbeschadet bleiben und nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das gilt auch für die Breite vom Fahrradwerkzeug. Ist diese deutlich zu groß, kann das Drehen von Schrauben mit der Zeit sehr anstrengend werden.