Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Fahrradwerkzeuge.
Wer häufig mit dem Bike unterwegs ist und lange Strecken zurücklegt, sollte immer passendes Fahrradwerkzeug dabei haben. Am besten als praktisches kompaktes Set, in dem alle gängigen Werkzeuge für eine schnelle Reparatur enthalten sind. Teilweise sind sogar Spezialwerkzeuge dabei.
Auf dem Markt ist eine relativ große Auswahl an Produkten erhältlich. Sollten Sie sich auf Anhieb nicht entscheiden können, müssen Sie keinen eigenen Test durchführen, sondern können sich an unserer Kaufberatung orientieren. Kaufen Sie sich jetzt das passende Fahrradwerkzeug, um bestens ausgerüstet zu sein.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Fahrradwerkzeug Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
In einem Fahrradwerkzeug-Set ist alles Nötige dabei, was in einem Fahrrad-Werkzeugkoffer auch enthalten ist. Somit können Sie auch unterwegs eine Reparatur an Reifen, Bremsen sowie am Rahmen durchführen. Zudem ist das Fahrradwerkzeug zum Mitnehmen geeignet.
Achten Sie darauf, sich für ein professionelles Fahrradwerkzeug zu entscheiden. Dazu zählt in erster Linie, dass die einzelnen Teile hochwertig verarbeitet sind und nicht so schnell verschleißen. Somit haben Sie länger etwas davon.
Mit einem Fahrradwerkzeug-Multitool lässt sich bei Bedarf sogar eine gerissene Kette reparieren. So ist unter anderem auch ein Fahrradwerkzeug für die Fahrradkette enthalten, mit dem die Kette zusammengehalten und gespannt wird. Somit fällt die Verbindung leichter.
Ist etwas kaputt oder eine Wartung vom Innenlager steht an, hat man in der Regel eine passende Fahrradwerkzeug-Grundausstattung zu Hause. Dazu zählen ein Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel und Ring- sowie Maulschlüssel. Im besten Falle auch noch ein Montageständer, mit dem das Fahrrad in angenehmer Höhe repariert werden kann. Doch was ist, wenn das Bike oder Rennrad auf einer großen Fahrradtour kaputt geht? Hierfür hilft Ihnen das passende Fahrradwerkzeug für unterwegs weiter.
In dem kleinen Fahrradwerkzeug-Set ist alles an Zubehör enthalten, um beispielsweise Schläuche zu wechseln, oder eine Schraube festzudrehen. Teilweise ist sogar ein Fahrradwerkzeug zum Flasche öffnen dabei. Sie möchten wissen, was noch alles an Tools enthalten ist (z.B. Fahrradwerkzeug-Schlüssel)? Dann wird Ihnen diese Kaufberatung 2022 weiterhelfen.
1. Fahrradwerkzeug – kompakt und dennoch sehr umfangreich
Sie erhalten umfassende Werkzeugkoffer und kleine Sets für unterwegs.
So mancher Fahrradfreund wundert sich, wenn er zum ersten Mal so ein kleines Fahrradwerkzeug-Multitool in der Hand hält. Je nach Marke und Modell wiegt es zwischen ca. 100 und 300 Gramm und ist gerade mal durchschnittlich 8×4 cm groß. Klappt man das Fahrrad-Multiwerkzeug nun auf, kommen die verschiedensten Tools zum Vorschein.
Mit dabei sind unter anderem ein Fahrradwerkzeug-Inbus-Set oder Ring- und Maulschlüssel. Sogar ein Speichenschlüssel sowie ein Reifenheber sind mit dabei, um Reparaturen am Reifen durchzuführen. Also alles, was für eine schnelle Notreparatur notwendig ist.
Natürlich sind in einem Fahrrad-Werkzeugkoffer weitaus mehr Tools enthalten (z.B. Fahrradwerkzeug-Drehmomentschlüssel). Aber dennoch kann sich das Mini-Tool sehen lassen.
In einem Fahrradwerkzeug-Test finden Sie sowohl multifunktionale Sets, als auch große Werkzeugkoffer. Wir nennen Ihnen jetzt einige Vor- und Nachteile, die ein mobiles Multitool gegenüber einem großen Koffer hat:
Vorteile
schnell und einfach unterwegs Reparaturen durchführen
kann überall verstaut werden, da klein und handlich
geringes Gewicht
mehrere Funktionen in einem
auch mit Spezialwerkzeug (z.B. Fahrradwerkzeug-Set-Shimano)
Nachteile
nicht immer alle Tools enthalten
teilweise schwierigere Handhabung, aber nicht unmöglich
2. Das richtige Set mit einem Fahrradwerkzeug-Test finden
Auf den ersten Blick scheint das Angebot an Werkzeugen unübersichtlich groß zu sein. Welches ist jetzt also das beste Fahrradwerkzeug? Machen Sie sich hierfür Gedanken darüber, was Sie als Fahrradwerkzeug-Grundausstattung benötigen.
Grundsätzlich sind in jedem Set Inbus- und Schraubenschlüssel enthalten. Aber nicht immer finden Sie Ring- und Maulschlüssel. Wird dies gewünscht, sollten Sie sich für das jeweilige Werkzeug entscheiden. Oftmals haben Sie dann noch einen Ring- und Maulschlüssel in den Größen 8, 9 und 10 dabei.
Zudem hilft es oftmals, einen Fahrradwerkzeug-Vergleich durchzuführen. Hierbei erfahren Sie, welche Tools enthalten sind.
2.1. Anzahl Funktionen und geeignet für unterwegs – Sie haben die Wahl
Einfache Reparaturen könne Sie bequem selber vornehmen.
Unter anderem ist die Anzahl der Funktionen von wichtiger Bedeutung. Wissen Sie Bescheid was alles benötigt wird, können Sie sich dementsprechend das passende Fahrradwerkzeug kaufen. Aber auch auf die Qualität sollten Sie ein Auge haben.
Günstiges Fahrradwerkzeug für unterwegs ist auf den ersten Blick verlockend. Einige Produkte erhalten Sie bereits für etwas über 10 Euro, hierin sind auch sehr viele Werkzeuge enthalten. Allerdings ist es ratsam, etwas mehr Geld auszugeben. Soll ein Fahrradwerkzeug hochwertig sein, sollten Sie mindestens 20 Euro investieren.
Zudem sollten Sie neben der Anzahl der Funktionen sicherstellen, dass das Set geeignet für unterwegs ist. Es ist also durchaus sinnvoll, wenn das Werkzeug kompakt und nicht zu schwer ist. Die meisten Tools, welche rund 20 oder mehr Funktionen integriert haben, wiegen mit rund 300 Gramm wirklich nicht sonderlich viel. Wenn Sie jetzt auch noch in einem Rucksack problemlos Platz finden, können Sie sich mit bestem Gewissen dafür entscheiden.
Sie benötigen des Weiteren spezielle Hilfsmittel wie ein Fahrradwerkzeug fürs Tretlager? Auch hierbei werden Sie oftmals fündig.
Wir nennen Ihnen jetzt drei weitere Funktionen, welche in einem Fahrradwerkzeug-Test häufig genannt werden:
Funktion
Beschreibung
Anzahl Funktionen
je mehr Funktionen, desto besser
u.a. Schrauben- und Ringschlüssel
auch mit Spezialwerkzeugen (z.B. Fahrradwerkzeug-Set-Shimano)
Geeignet für unterwegs
klein und handlich
Gewicht je nach Produkt zwischen rund 100 und 300 Gramm
passt am besten in eine Rucksacktasche
Inbusschlüssel vorhanden?
alle Multitool-Werkzeuge sind damit ausgestattet
bis zu 8 Schlüssel
z.B. Größen 2, 2,5, 3 und 4
Selbst an die besonders durstigen Fahrradfahrer haben die Hersteller gedacht. So ist im einen oder anderen Fahrrad-Multiwerkzeug auch ein Fahrradwerkzeug zum Flasche öffnen integriert.
2.2. Angenehmer Bedienkomfort ist von Vorteil
Um bei der Reparatur nicht zu viel Kraft aufwenden zu müssen, ist ein leichtes und kompaktes Werkzeug von Vorteil. Es sollte zum einen gut in der Hand liegen, zum anderen aber auch nicht zu kantig sein. Am besten hat es leicht abgerundete Außenkanten, damit Ihre Hände unbeschadet bleiben und nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das gilt auch für die Breite vom Fahrradwerkzeug. Ist diese deutlich zu groß, kann das Drehen von Schrauben mit der Zeit sehr anstrengend werden.
3. Fahrradwerkzeug-Kaufberatung: handliche Tools sind von Vorteil
Die Auswahl an verschiedenen Werkzeugen ist nicht gerade klein. Aus diesem Grund kann es trotz durchgeführtem Test für Fahrradzubehör nicht gerade leicht fallen, sich für ein Produkt entscheiden zu können. Aus diesem Grund nennen wir Ihnen nun noch einmal alle Kaufkriterien:
Was ist ein Inbusschlüssel?
Bei Inbus handelt es sich um ein Mitnahmeprofil bei Schrauben, was auch als Innensechskant bekannt ist. Dieser Standard ist weltweit bekannt und wird bei sehr vielen Geräten sowie Maschinen verwendet. Auch bei einem Fahrrad kommen Inbusschrauben zum Einsatz.
Achten Sie in erster Linie auf die Anzahl der Funktionen. Ein professionelles Fahrradwerkzeug hat rund 20 Tools, nach oben hin ist natürlich noch besser. Achten Sie aber auch darauf, dass die gewünschten Schraubprofile dabei sind. Ist unter anderem auch ein Inbusschlüssel vorhanden? Zudem sollten Sie sicherstellen, dass das Werkzeug geeignet für unterwegs ist. Je kompakter, desto besser. Gleiches gilt auch für das Gewicht in g.
3.1. Ein Fahrradwerkzeug mit 15 bis 20 Funktionen ist von Vorteil
Neben einem angenehmen Bedienkomfort hat auch der Funktionsumfang eine wichtige Bedeutung. Prinzipiell kann dieser gar nicht groß genug sein. Im Idealfall befinden sich rund 15 bis 20 Tools an einem Fahrradwerkzeug. Natürlich sind die Werkzeuge mit mehr Tools größer und schwerer, doch sie dienen ja auch nur für eine kurze Reparatur.
Achten Sie hierbei darauf, mit was für einer Art Fahrrad Sie häufig unterwegs sind. Mountainbikes haben beispielsweise häufig Scheibenbremsen verbaut. Dementsprechend können diese auch nur mit speziellen Werkzeugen gewartet und repariert werden. Ein Blick auf die Herstellerangaben gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob das Werkzeug passt oder nicht.
Auch kleine Spezialzubehöre wie ein Fahrradwerkzeug für die Fahrradkette ist bei Bedarf erhältlich. Hier können Sie beispielsweise in einem „Topteak Alien 3“ sogar 2 kleine Nietstifte unterbringen.
3.2. Auf eine gute Verarbeitungsqualität kommt es an
Schauen Sie sich im Fahrradgeschäft oder bei Aldi nach einem Werkzeug um, sollten Sie hier nicht ausschließlich nur auf den Preis, sowie die Anzahl der Funktionen achten. Auch die Verarbeitungsqualität ist ein wichtiger Faktor.
Günstige Produkte haben eine eher kurze Lebensdauer, da Sie unter Umständen nach kurzer Zeit kaputtgehen. Billig gekauft ist zwei Mal gekauft. Geben Sie also lieber etwas mehr Geld aus und stehen Sie auf der sicheren Seite.
4. Diese Basis- und Spezialwerkzeuge sollten dabei sein
Das in einem kleinen Multitool nicht alle Hilfsmittel wie ein Fahrradwerkzeug-Drehmomentschlüssel enthalten sind, dürfte wohl auf der Hand liegen. Achten Sie aber dennoch darauf, dass bestimmte Basis- und Spezialwerkzeuge mit dabei sind. Zu den Basiswerkzeugen zählen in der Regel Inbus-, Maul-, und Schraubenschlüssel. Im einen oder anderen Werkzeug-Set sind sogar noch Ringschlüssel dabei.
Zu den Spezialwerkzeugen zählen Tools, mit denen Sie unter anderem Ketten, Speichen oder Reifen montieren können. Dazu zählt auch ein Reifenheber, mit dem Sie schnell und einfach den Mantel von der Felge anheben können. Somit lässt sich bei Bedarf der Schlauch wechseln. Zudem enthalten einige Sets einen Kettenniet-Abknipser.
Tipp: Die gerade genannten Spezialwerkzeuge sind durchaus hilfreich. Wenn Sie derartige Arbeiten aber lieber einem Fachmann überlassen, können Sie getrost auf derartige Werkzeuge verzichten.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Fahrradwerkzeug
5.1. Welche Hersteller gibt es?
Für jede Aufgabe das passende Werkzeug griffbereit.
Die folgende Liste zeigt eine Übersicht bekannter Hersteller, die Fahrradwerkzeuge verkaufen:
5.2. Welches Fahrradwerkzeug braucht man wirklich?
Welches Fahrradwerkzeug notwendig ist, hängt schlicht von Ihren durchzuführenden Reparaturen ab. Führen Sie hin und wieder eine Reparatur an der Bremse durch oder müssen die Schraube am Lenker festziehen, ist Basiswerkzeug vollkommen ausreichend.
Trauen Sie sich hingegen an die professionellen Arbeiten wie Kettenspanner einsetzen oder Speichen nachziehen heran, ist Spezialwerkzeug gefragt.
5.3. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat in diesem Bereich noch keine Tests durchgeführt. Dementsprechend können wir Ihnen auch keinen Fahrradwerkzeug-Testsieger nennen. Schauen Sie sich dennoch auf dem Portal um. Denn hier finden Sie auch noch weitere interessante Testberichte, sowie hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Fahrrad.
5.4. Wann lohnt sich ein Fahrradwerkzeug-Set oder Koffer?
Entscheiden Sie sich für ein großes Set oder einen Koffer, wenn Sie zu Hause häufig Reparaturen durchführen. Hierin sind alle Werkzeuge enthalten, unter anderem für den Basis- und Spezialbereich.Ein kleines Multitool ist eher für unterwegs geeignet, wenn Sie eine Panne haben.
Derzeit ab 41,94 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Wie ist die Verarbeitungsqualität beim Topeak Alien 3 Fahrradwerkzeug?
Die Verarbeitungsqualität beim Topeak Alien 3, das als Vergleichssieger beim Fahrradwerkzeuge-Vergleich 2020 von Autobild.de gewählt wurde, ist hervorragend.
Wotow 16-in-1 Multitool
Derzeit ab 14,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Enthält das 16-in-1-Multitool-Fahrradwerkzeug von Wotow ein Flick-Set?
Ja, das 16-in-1-Multitool-Fahrradwerkzeug von Wotow enthält ein Flick-Set. Somit sind Sie in der Lage, zusammen mit den zwei Reifenhebern, unterwegs einen kaputten Schlauch reparieren können.
Contec PG3
Derzeit ab 60,60 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Ist das PG3 Fahrradwerkzeug "Pocket Gadget" von Contec kompakt?
Mit einer Breite von 4,1 cm, einer Höhe von 1,1 cm, einer Länge von 5,8 cm sowie einem Gewicht von 103 g, ist das PG3 Fahrradwerkzeug "Pocket Gadget" von Contec sehr kompakt sowie leicht und hat ein schmales Design. Somit passt es in eine Hosentasche und kann zu jeder Fahrradtour, ohne eine separate Tasche zu benötigen, mitgenommen werden.
Topeak Mini 20 Pro
Derzeit ab 26,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Ist ein Reifenheber im Fahrradwerkzeug Set Topeak Mini 20 Pro enthalten?
Neben vielen anderen Teilen wie einem Kettenhalter und einem Kettennietabknipser ist auch ein Reifenheber im Fahrradwerkzeug Set Topeak Mini 20 Pro enthalten.
Topeak Hexus X
Derzeit ab 21,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Welche Schraubenschlüssel sind im Topeak Hexus X enthalten?
Sie finden im Topeak Hexus X einen Kreuz und Torx (T15, T25, T30) Schraubenschlüssel. Auch Werkzeug zum Festziehen des Tools sind enthalten.
Crank Brothers Multi-19 tool
Derzeit ab 31,75 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Wie sind die Maße beim Crank Brothers Multi-19 tool?
Das Crank Brothers Multi-19 tool, das durch eine sehr gute Verarbeitung glänzt, misst 8,9 x 4,6 x 1,7 cm und wiegt 174 g.
RFR Multi Tool 19
Derzeit ab 23,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Welche wichtigen Tools besitzt das RFR Multi Tool 19 Fahrradwerkzeug?
Mit dem Fahrradwerkzeug aus dem Fahrradwerkzeug-Vergleich erhält man viele wichtige Tools. Inbegriffen sind unterschiedliche Inbusschlüssel, unterschiedliche Schraubenschlüssel, drei Größen Ring- und Maulschlüssel, drei verschiedene Speichenschlüssel, einen Reifenheber, einen Kettennieter und einen Kettenhalter.
Birzman Feexman E 20
Derzeit ab 43,52 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Welche Werkzeuge befinden sich in dem Multi-Tool von Birzman?
In dem Multi-Tool von Birzman aus unserem Fahrradwerkzeug-Vergleich befinden sich sieben Sechskantenschlüssel, ein Torxschlüssel, ein Kreuzschlitz-Schraubendreher, ein Schlitz-Schraubendreher, ein Kettenwerkzeug, Speichenschlüssel sowie Reifenheber, ein Messer- und Dosenöffner.
Sigma Pocket Tool Large
Derzeit ab 23,28 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Was sind die Vorteile des Sigma Sport Werkzeugkastens?
Wenn Sie den Sigma Sport Pocket Tool Werkzeugkasten kaufen, erhalten Sie 22 Werkzeuge, die klein und kompakt verstaut sind, sodass sie sich bestens für die Trikottasche oder den Rucksack eignen. Die Teile sind ergonomisch geformt, stabil und einfach zu handhaben.
Park Tool MT-40
Derzeit ab 44,20 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Inbusschlüssel
Ja
Schraubenschlüssel
Ja
Ist das Fahrradwerkzeug MT-40 von Park Tool faltbar?
Das Fahrradwerkzeug MT-40 von Park Tool ist faltbar. Die einzelnen Werkzeuge können, ähnlich wie bei einem Taschenmesser, separat herausgeklappt werden. Somit ist es sehr kompakt und kann leicht bei Fahrradtouren mitgenommen werden.
Welche Noten erhielten die einzelnen Fahrradwerkzeuge in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Fahrradwerkzeuge Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Alien 3 von TOPEAK - beispielhafter Internetpreis: 42 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Multi-19 tool von Crank Brothers - beispielhafter Internetpreis: 32 Euro
Dritter Platz - sehr gut: MT-40 von Park Tool - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Mini 20 Pro von TOPEAK - beispielhafter Internetpreis: 27 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: PG3 von Contec - beispielhafter Internetpreis: 61 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Feexman E 20 von Birzman - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
Siebter Platz - gut: Multi Tool 19 von RFR - beispielhafter Internetpreis: 24 Euro
Achter Platz - gut: Hexus X von TOPEAK - beispielhafter Internetpreis: 22 Euro
Neunter Platz - gut: Pocket Tool Large von Sigma - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
Zehnter Platz - gut: 16-in-1 Multitool von WOTOW - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
Für den Fahrradwerkzeuge-Vergleich konnten nur "sehr gute" Fahrradwerkzeuge sowie "gute" Fahrradwerkzeuge von 9 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Fahrradwerkzeuge die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Alien 3 von TOPEAK und den Preis-Leistungs-Sieger Multi-19 tool von Crank Brothers.
Im Fahrradwerkzeuge-Vergleich stellt der Hersteller TOPEAK mit 3 von 12 verschiedenen Produkten die meisten Fahrradwerkzeuge in der Produkttabelle.
Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Fahrradwerkzeuge-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?
In der Produkttabelle zum Fahrradwerkzeuge-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 9 bekannten Herstellern ein Fahrradwerkzeug auszuwählen. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die Fahrradwerkzeuge im Produktvergleich durchschnittlich?
Im Schnitt können Sie zwischen 60,60 Euro und 11,99 Euro für ein Fahrradwerkzeug ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Multi-19 tool von Crank Brothers weiter, da Sie für 31,75 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »
Welches Fahrradwerkzeug-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?
Von den insgesamt 12 verglichenen Fahrradwerkzeuge hat das Feexman E 20 von Birzman die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 5,0 Sterne. Mehr Informationen »
Welche Fahrradwerkzeuge aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?
Folgende 6 der 12 unterschiedlichen Produkte aus dem Fahrradwerkzeuge-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: Alien 3 von TOPEAK, Multi-19 tool von Crank Brothers, MT-40 von Park Tool, Mini 20 Pro von TOPEAK, PG3 von Contec und Feexman E 20 von BirzmanMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Fahrradwerkzeug in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Fahrradwerkzeug gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Fahrrad-Multitool, Multitool Fahrrad und Fahrrad-Werkzeug begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Fahrradwerkzeuge im Test bzw. Vergleich - 12 Fahrradwerkzeuge in der Bestenliste