In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Kaufkriterien. Diese kommen häufig in einem Fahrradschloss-Test vor und sollen Ihnen dabei helfen, eine Kaufentscheidung treffen zu können.
Gibt es auch ein Faltschloss mit Alarm?
Ja, es gibt auch Faltschlösser, die mit einer Alarm-Funktion ausgestattet sind. Unter anderem gibt es das Faltschloss BORDO Alarm 6000A von Abus. Es erkennt selbst kleinste Erschütterungen und gibt einen Alarm ab, der mind. 100 dB laut ist.
Achten Sie zunächst darauf, dass das Schloss stabil und schwer genug ist und zudem ein leichtes Schließverhalten hat. Zudem ist die Anzahl der Schlüssel von wichtiger Bedeutung, falls Sie sich für ein derartiges abschließbares Faltschloss entscheiden.
Wünschen Sie ein Faltschloss inkl. Halterung? Einige Hersteller liefern eine einfach zu montierende Halterung mit. Des Weiteren ist es durchaus interessant, welche Länge im entfalteten Zustand (in cm) angegeben wird. Möchten Sie zwei Fahrräder gleichzeitig abschließen, sollte das Schloss mindestens 100 cm lang sein.
3.1. Die richtige Faltschloss-Halterung für jeden Bedarf
Möchten Sie sich bei Tchibo oder Aldi ein Faltschloss kaufen, achten Sie darauf, dass es möglichst inkl. Halterung geliefert wird. Denn dabei handelt es sich um ein äußerst nützliches Zubehör, was Ihnen den Transport um einiges erleichtert.

Die Faltschlösser lassen sich einfach anwenden.
Somit ersparen Sie sich die Mühseligkeit, das Faltschloss alternativ im Rucksack oder auf dem Gepäckträger transportieren zu müssen.
Die Halterung kann einmal am Rahmen festgeschraubt werden. Voraussetzung dafür ist aber, dass sich am Rahmen auch Löcher befinden. Ist dies nicht der Fall, haben Sie aber auch noch eine alternative Möglichkeit.
Achten Sie bei der Wahl von Ihrem Faltschloss-Testsieger darauf, dass das Produkt über Schellen oder Klettverschlüsse verfügt. Somit ist die Frage schnell erledigt, wie die Halterung befestigt werden soll. Im Idealfall ist die Halterung auch noch schwarz und passt somit optimal zur Fahrradfarbe, falls dieses die gleiche hat.
3.2. Abdeckung vom Schließzylinder schützt vor Feuchtigkeit und Dreck
Nicht nur ein leichtes Schließverhalten, also das einfache Öffnen und Schließen sind von Vorteil. Zudem sollten Sie auch darauf achten, dass sich über dem Schließzylinder eine Abdeckung befindet. Somit stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit und kein Dreck ins Innere vom Zylinder gelangen können.
Auf Dauer würde dies von Nachteil sein, da der Zylinder verrosten könnte. Zudem sind Schlüssel von Vorteil, in denen eine LED integriert ist. Dies erleichtert es Ihnen, das Schloss im Dunkeln zu öffnen.