In einem Feldbetten-Vergleich sehen Sie schnell die besonders wichtigen Punkte, auf die Sie bei einem Kauf achten sollten. Neben dem Material und der Stabilität spielen das Gewicht, Größe und Transport eine große Rolle.
So steht ein Feldbett besonders sicher und fest, hat das Gestell drei Füße. Im folgenden weitere Kaufkriterien, mit denen Sie Ihr passendes Feldbett finden:
- Größe: für Kinder oder zwei Personen?
- Gewicht in kg
- Belastbarkeit in kg
- Zubehör: unbedingt inkl. Transporttasche
- Mobilität
3.1. Größe und Einsatzzweck
In einem aktuellen Feldbett-Test 2023 wird immer auch auf die passende Größe hingewiesen. Während ein Bundeswehr Feldbett meist recht schmal und nur auf eine Person ausgerichtet ist, können Sie auch ein Feldbett in XXL oder ein Feldbett für 2 Personen mit einer besonders breiten Liegefläche kaufen. Möchten Sie dieses aber als Feldbett für ein Zelt wie einem Tunnelzelt nutzen, prüfen Sie vor dem Kauf die Innenmaße des Zeltes, damit es auch hineinpasst. Bei einem Busvorzelt ist in der Regel genug Platz vorhanden.
Je höher das eigene Körpergewicht, desto stabiler sollte das Feldbett verarbeitet sein. Viele Feldbett-Tests bemängeln bei billigen Arten eine schlechte Verarbeitung. Hier lohnt es mindestens 60 bis 80 Euro einzuplanen, um lange Freude an dem Feldbett zu haben.
3.2. Ihr Feldbett sollte belastbar sein
Feldbetten für Kinder
Manche Hersteller bieten auch spezielle Feldbetten für Kinder an. Besonders praktisch sind bei mehreren Kindern Etagenbetten, die wenig Platz wegnehmen und an denen die Kleinen viel Freude haben. Allerdings wächst ein Kinderfeldbett nicht mit, und die Preise liegen wie bei einem Erwachsenen-Feldbett je nach Modell zwischen 20 und mehr als 300 Euro.
Einige Feldbetten sind nur für Körpergewichte bis zu 100 kg konzipiert. Es gibt aber auch ein Feldbett 150 kg oder sogar eines mit einer Stabilität bis zu 170 Kilogramm. Auch ein extra breites Feldbett ist auf dem Markt zu finden.
Bedenken Sie aber, dass eine größere Größe und eine hohe Stabilität, wie Sie es bei einem Feldbett-Doppelbett vorfinden, oft auch mit einem erhöhten Eigengewicht und entsprechend schweren Transport einhergehen.
Hat Ihr Feldbett ein kleines Packmaß, ist es besser mitzunehmen. Grundsätzlich sollte ein Feldbett nicht kürzer als 195 cm sein, mindestens 70 cm breit und 40 cm hoch, damit Sie ausreichend Platz zum Boden haben.
Tipp: Ein Feldbett für 2 Personen sollte eine Breite von mindestens 100 cm haben und als geringstes Gewicht 180 Kilogramm tragen können.