Ehe Sie sich entscheiden, ob Ihr Fensterputzroboter dreieckig sein sollte oder ein besonders dünner Fensterputzroboter sein muss, sollten Sie einmal die Funktionsweise der Fensterputzroboter aus Tests im Internet kennenlernen.
Zunächst einmal muss man verstehen, wie Fensterputzroboter an kleinen Fenstern überhaupt anhaften können, bevor die Reinigung beginnt. Setzen Sie den Fensterputzroboter aufs Glasdach, der dann mit einem Magneten oder durch Unterdruck an schrägen oder senkrechten Scheiben haften bleibt.
Der beidseitige Fensterputzroboter reinigt die Scheiben nicht gleichzeitig von innen und außen, sondern ist meist ein magnetischer Fensterreiniger. Hier wird der eine Teil des Fensterputzroboters außen auf das Fenster gehalten und von innen sorgt ein Magnet dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt.
Gute Fensterputzroboter überkopf einsetzen
Außen auf einem schrägen Dachfenster halten Fensterputzroboter fast noch besser als an senkrechten Scheiben. Die Königsdisziplin ist dann aber die Reinigung schräger Flächen von innen, wie im Wintergarten, wo der nasse Fensterputzroboter überkopf wie magisch an den Scheiben haftet.
Ob nun der Fensterputzroboter große Flächen beim Wintergarten oder kleine Fenster im Gästebad säubern soll, gestaltet sich der Ablauf relativ ähnlich:
- Sie starten die Geräte via App auf dem Smartphone oder Tablet bzw. über eine Fernbedienung.
- Wie in der Waschanlage für das Auto bewegen sich nun rotierende Partien des Roboters über die Scheibe, wobei Verschmutzungen gelöst werden.
- Sicherungsseile oder Notfall-Akkus sorgen dafür, dass bei Schwierigkeiten der Roboter nicht abstürzt.
- Fensterputzroboter mit Sprühfunktion oder Wassertank sorgen durch Wasser, Reinigungsmittel und Fangtücher dafür, dass die Streifen auf ganzer Fläche blitzblank werden.
Durch die integrierte Saugfunktion sorgen die kabellosen Fensterputzroboter mit Akku oder mit Netzteil dafür, dass keine Schlieren und sichtbaren Streifen auf dem Fenster zurückbleiben. Die Gründlichkeit ist in den letzten Jahren immer besser geworden und auch Abstürze sind bei den meisten Geräten nicht mehr zu erwarten.

Lassen Sie sich einen Teil der Hausarbeit vom Fensterputzroboter abnehmen.