Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Ferngesteuerter Traktor Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Ferngesteuerte Traktoren gibt es in unterschiedlichen Maßstäben und für verschiedene Altersklassen. Einfache Modelle eignen sich für Kinder ab drei Jahren.
  • Zu den üblichen Funktionen gehören Licht, authentische Geräusche sowie die Bedienung von Frontladern und Anhängern. Hochwertigere Modelle bieten in der Regel mehr Funktionsumfang.
  • Für Einsteiger sind besonders Sets empfehlenswert. Hochwertige Nachbildungen richten sich eher an Erwachsene und sind dementsprechend teuer.

ferngesteuerter-traktor-test

Als beliebtes Kinderspielzeug sind ferngesteuerte Traktoren aus vielen Kinderzimmern nicht wegzudenken. Neben der Möglichkeit, mit dem Miniatur-Traktor herumzufahren, erhöhen Motorengeräusche, Lichtanlagen und Frontlader den Spielwert.

Welche Funktionen es bei aktuellen Modellen gibt, zeigt Ihnen unser Ratgeber. Darüber hinaus stellen wir einige Funktionen im Detail vor und beantworten abschließend auch noch die häufigsten Fragen zum Thema ferngesteuerte Traktoren.

1. RC-Traktoren: nicht nur für Kinder ein Spaß

ferngesteuerter-traktor-vergleichstest

Kindermodelle sind sehr robust gebaut im Gegensatz zu detailliert konstruierten Sammlerstücken.

Ferngesteuerte – oder auch RC- (Remote Controlled) Fahrzeuge – sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Traktoren und Bagger zählen gerade bei Kindern wohl zu den beliebtesten ferngesteuerten Spielzeugen. In den meisten Fällen sind die Spielzeuge an echte Traktoren angelehnt und tragen deshalb auch die großen Namen von Deutz, Fendt, John Deere oder Claas.

Ferngesteuerte Traktoren sind jedoch nicht nur etwas für Kinder. Auch erwachsene Sammler erfreuen sich an den detailverliebten Nachbauten von klassischen und modernen Landmaschinen. Jedoch haben diese Produkte oft mehr mit aufwändigen Modellen gemeinsam als mit den RC-Traktoren für Kinder. Deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf über die Vor- und Nachteile bewusst sein:

    Vorteile
  • sehr hohe Detailtreue
  • diverse Extras und Zusatzfunktionen
  • hochwertige Materialien
    Nachteile
  • Steuerung komplex und filigran
  • hoher Preis
  • Details am Traktor teilweise nicht sehr robust

Im Bereich ferngesteuerter Fahrzeuge gibt es gerade in den letzten Jahren nicht nur immer mehr Auswahl, sondern auch einen deutlichen Zuwachs an Funktionen. Moderne ferngesteuerte Traktoren können nicht nur nach vorne, rückwärts, links und rechts fahren, sondern versuchen beispielsweise auch, die Motorengeräusche ihrer Vorbilder zu imitieren. Mit welchen Ausstattungen Sie rechnen können, erfahren Sie in der folgenden Tabelle:

Funktion Beschreibung
Detailtreue
  • Nachbildungen echter Traktoren
  • funktionierende Lichtmaschine und Frontlader
  • Traktoren-Sounds wie Motorgeräusche
Fernsteuerung
  • zwei bis vier Kanäle
  • Steuerung der Lenkung und Geschwindigkeit bis 15 km/h
  • zusätzliche Funktionen über weitere Kanäle
Anhänger und Wagen
  • verschiedene Anhänger und Baumaschinen
  • einfaches An- und Auskuppeln
  • machen Transport von Gegenständen möglich

2. Ausstattung und Zubehör

2.1. Mehr Details bei großem Maßstab

Der typische ferngesteuerte Traktor ist zwischen 25 und 40 cm lang, ca. 12-20 cm breit und maximal 25 cm hoch. Wie groß ein Produkt konkret ist, hängt jedoch von dem Maßstab ab (z.b. 1:16, 1:24 usw.). Die größten Produkte sind daher schon recht ansehnliche Spielzeuge, die eine Menge Platz für Extras bieten. Gerade für begeisterte Modellbauer haben diese einige Funktionen wie Lichtmaschinen aus LEDs oder authentische Motoren- und Maschinengeräusche im Angebot.

Anhänger sind ein sehr beliebtes Zubehör; manche ferngesteuerte Traktoren kommen direkt mit Mähwerk oder Frontlader daher. Sparfüchse sollten außerdem auf Sets achten, in denen mehrteiliges Zubehör angeboten wird. Wie umfangreich die Ausstattung sein soll, wirkt sich selbstverständlich auch auf den Preis aus.

2.2. Traktor-Marken: Lizenzprodukte in jedem Maßstab

ferngesteuerter-traktor-vergleichstestsieger

Leistungsstarke Modelle haben einen großen Funkradius.

Damit das Spielen mit einem ferngesteuerten Traktor mehr Spaß macht, bringen echte Traktor-Marken Realitätsnähe ins Spiel. Dabei spielt der Maßstab erst einmal keine Rolle. Ein ferngesteuerter John Deere ist ebenso möglich, wie ein Fendt-Traktor.

Verschiedene Hersteller haben sich durch Lizenzen bestimmte Markennamen echter Traktor-Fabrikanten gesichert und stellen nun sowohl alte als auch aktuelle Modelle als RC-Spielzeug im Modell-Format her.

Dabei wird mit der Detailtreue und auch der Realitätsnähe jedoch unterschiedlich umgegangen. So werden Sie im Handel auch Fendt-Traktoren finden, die mehr mit einem Fantasie-Monstertruck gemeinsam haben als mit einer echten Landmaschine von Fendt. Gerade die Produkte für jüngere Zielgruppen nehmen es hier weniger genau.

3. Ferngesteuerte Traktoren im Vergleich

3.1. Kriterien für die Kaufberatung

Selbst wenn Sie bereits verschiedene Produkte ins Auge gefasst haben, stellt sich immer noch die Frage nach der Qualität und ob ein RC-Traktor Ihre Ansprüche auch erfüllt. An dieser Stelle helfen Tests und Vergleiche weiter, den für Sie besten ferngesteuerten Traktor zu finden. In einem seriösen Test sollten zumindest folgende Angaben gemacht werden:

Was für RC-Fahrzeuge gibt es noch?

Traktoren mit Fernsteuerung sind sehr beliebt, doch nicht die einzigen RC-Fahrzeuge. Zu den am meisten verbreiteten Arten und Kategorien gehören RC-Autos, ferngesteuerte Boote, ferngesteuerte Hubschrauber, Flugzeuge und Bagger.

  • Hersteller
  • Marke (Lizenz)
  • Abmessungen (ggf. Maßstab)
  • Material
  • Fernbedienung inklusive (Ja/Nein)
  • Funktionen und Zubehör
  • Preis

Anhand dieser Kriterien können Sie selbst die wichtigsten Faktoren überprüfen und möglicherweise auch schon entscheiden, ob Sie einen ferngesteuerten Traktor kaufen möchten. Dabei sollten Sie aber nicht nur nach den Testsiegern unter den ferngesteuerten Traktoren suchen, sondern auch Käuferbewertungen und Nutzererfahrungen mit einbeziehen.

3.2. Altersempfehlung der Hersteller beachten

Vergleiche von ferngesteuerten Traktoren 2023 heben besonders die gute Verarbeitung von mittel- und hochpreisigen Modellen hervor. Dabei schaffen es viele Hersteller mittlerweile, eine robuste und detailverliebte Bauweise miteinander zu verbinden. Lediglich die Sammlerstücke für Erwachsene wirken oft leicht zerbrechlich. Da diese jedoch nicht für das Kinderzimmer gedacht sind, sehen Tests an dieser Stelle auch kein großes Problem.

Tipp: Wenn Sie gleichzeitig mehrere ferngesteuerte Traktoren nutzen, sollten Sie auf die verwendeten Frequenzen achten, mit denen die Traktoren oder andere Fahrzeuge ferngesteuert werden. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Steuerung kommen.

Ebenfalls positiv fallen in Tests von ferngesteuerten Traktoren die Angaben der Hersteller zu den empfohlenen Altersklassen und auch den Geschwindigkeiten auf. So wird Eltern die Kaufentscheidung deutlich leichter gemacht.

4. Preise und Produkte: gute Sets für unter 70 Euro

Einige der Hersteller von ferngesteuerten Traktoren kommen aus dem Modellbau. Dementsprechend exakt sind auch die Nachbildungen der RC-Traktoren gegenüber den Originalen. Ein gutes Beispiel ist der Siku-Traktor 6880. Dieser ferngesteuerte Siku-Traktor ist eine Nachbildung des Fendt 939 und kommt komplett vormontiert inklusive hochwertiger Fernbedienung. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 100 Euro ist der Traktor zwar nicht günstig, aber bietet Licht, Sound und viele Details.

Hinweis: Profis können auch eigene RC-Fernsteuerungen verwenden, die auch für ferngesteuerte Autos verwendet werden. Für Kinder empfehlen sich jedoch die mitgelieferten Fernsteuerungen, da diese deutlich übersichtlicher sind.

Wenn Sie es eher auf ein günstiges Set für Einsteiger abgesehen haben, dann empfiehlt sich beispielsweise der ferngesteuerte Traktor mit Anhänger des Dickie Toys Farmer Sets. Dieser ferngesteuerte Spielzeug-Traktor bietet einen Frontlader mit beweglicher Schaufel und einen Anhänger mit Kippfunktion für unter 70 Euro.

Besonders günstige ferngesteuerte Traktoren sind die Modelle für Kleinkinder, die unter anderem von Tomy erhältlich sind.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema ferngesteuerte Traktoren

5.1. Welche bekannten Hersteller gibt es?

ferngesteuerter-traktor-guenstig

Besonders beliebt sind maßstabsgetreue Modelle.

Die folgende Liste enthält einige der bekanntesten, etablierten Hersteller und Marken von ferngesteuerten Traktoren:

  • Siku
  • Jamara
  • Bruder
  • Revell
  • Dickie Toys
  • New Ray
  • Tronico
» Mehr Informationen

5.2. Wie lange halten die Batterien in einem ferngesteuerten Traktor?

Ferngesteuerte Traktoren laufen selbstverständlich nicht mit Benzin, sondern mit Batterien oder Akkus. Die Haltbarkeit von Batterien stellt jedoch bei jedem elektrischen und elektronischen Kinderspielzeug ein Problem dar.

Weil die Hersteller in der Regel keine Batterien mitliefern, muss der Käufer den verlangten Batterie-Typ selber besorgen. Bei besonders günstigen Batterien kann es vorkommen, dass diese sich besonders schnell entladen.

Damit das Spielvergnügen mit einem RC-Traktor nicht zum Frusterlebnis wird und auch weniger ins Geld geht, empfehlen wir daher entweder hochwertige Batterien oder aber Akkus. Diese sind in der Anschaffung zwar etwas teurer, aber zahlen sich schnell aus, da sie einige Male wieder aufgeladen werden können.

Hinweis: Sobald der Traktor nicht mehr genutzt wird, sollte die Fernbedienung direkt ausgeschaltet werden. So sparen Sie an den Batterien und Ihre Kleinen erleben keine böse Überraschung, wenn sie das nächste Mal mit dem RC-Traktor spielen möchten.

» Mehr Informationen

5.3. Welcher ferngesteuerter Traktor eignet sich für Kleinkinder?

Damit schon Kleinkinder das Fahren mit einem ferngesteuerten Traktor üben können, sollte das erste Modell nicht zu kompliziert sein. Die meisten Traktoren mit Fernsteuerung sind aus gutem Grund erst für bestimmte Alterstufen empfohlen. Die motorischen Fähigkeiten zum Bedienen der Fernsteuerung sind nämlich bei sehr jungen Kindern noch nicht genügend ausgeprägt.

Eines der wenigen Produkte mit einer Altersempfehlung ab 18 Monaten ist der Johnny Traktor vom Hersteller Tomy. Zusätzlich zu einer sehr einfachen Steuerung, bietet er ein kindliches Design, was für kleine Kinder ansprechender ist als eine detailgetreue Nachbildung eines echten Traktors. Eine Alternative ist der Happy Massey Ferguson von Dickie Toys.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es bereits einen ferngesteuerte Traktoren-Test von der Stiftung Warentest?

Das unabhängige Prüfinstitut veröffentlicht regelmäßig Tests zu den unterschiedlichsten Produkten. Ein eigener Test zu ferngesteuerten Traktoren war leider bisher nicht darunter. Allerdings wurden bereits andere ferngesteuerte Spielzeuge wie Drohnen und RC-Autos getestet.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es einen ferngesteuerten Traktor als Porsche?

Zwar sind Nachbauten alter Traktoren für Kinder relativ uninteressant, aber bei erwachsenen Nostalgikern durchaus gefragt. Deshalb werden auch alte Traktoren wie der Klassiker „Porsche Diesel Super“ als RC-Traktor umgesetzt. Fahrfertige Modelle von alten Porsche-Traktoren finden Sie bei Herstellern wie Carson oder Dickie Toys.

» Mehr Informationen

5.6. Wo kann ich ferngesteuerte Traktoren kaufen?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wo Sie einen ferngesteuerten Traktor kaufen können. Eine Option ist ein Fachgeschäft für Modellbau. Diese Läden haben in der Regel auch RC-Fahrzeuge im Sortiment. Außerdem können Sie bei Ihrem Spielzeugfachgeschäft des Vertrauens anfragen. Wenn Sie sich bereits für ein ganz bestimmtes Produkt entschieden haben, können diese Läden einen ferngesteuerten Traktor häufig auch bestellen, wenn dieser nicht vorrätig ist. Alternativ können Sie sich auch bei Versandhändlern umsehen.

» Mehr Informationen

5.7. Wie viel kostet ein ferngesteuerter Traktor?

Einen günstigen und ferngesteuerten Traktor gibt es bereits für unter 50 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie bis zu 250 Euro. Einige Modelle können mit mehr als 500 Euro aber noch deutlich teurer sein.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Ferngesteuerter Traktor in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Ferngesteuerter Traktor Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: 6795 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 169 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: 6881 John Deere 8345R von Siku - beispielhafter Internetpreis: 106 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 6880 Fendt 939 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 102 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: 6882 Claas Axion 850 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 102 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Bauernhof-Fahrzeuge-34425 von Happy People - beispielhafter Internetpreis: 96 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: WX17019 von Mould King - beispielhafter Internetpreis: 143 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: 6796 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 180 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: CADA C61052w von FigureArt - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: 6794 Claas Xerion 5000 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 205 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: 6798 von Siku - beispielhafter Internetpreis: 176 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 11 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Ferngesteuerter Traktor in 13 "sehr gute" Ferngesteuerter Traktor und 5 "gute" Ferngesteuerter Traktor auf. Der Vergleichssieger 6795 von Siku erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 169,39 Euro.

Der Ferngesteuerter Traktor-Hersteller Siku stellt mit 8 Produkten die meisten Ferngesteuerter Traktor in der Vergleichstabelle zum Ferngesteuerter Traktor-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Ferngesteuerter Traktor-Vergleich verglichen und benotet?

Unsere Redaktion hat 18 unterschiedliche Ferngesteuerter Traktor von 11 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die besten Ferngesteuerter Traktor im Ferngesteuerter Traktor-Vergleich?

Das beste Produkt im Ferngesteuerter Traktor-Vergleich, unseren Vergleichssieger 6795 von Siku, erhalten Sie für 169,39 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für einen Ferngesteuerter Traktor ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger 6881 John Deere 8345R von Siku orientieren. Mehr Informationen »

Welcher der Ferngesteuerter Traktor wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?

Der Ferngesteuerter Traktor von John Deere ist besonders bekannt, denn über 5605 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und den Spielzeugtraktor von John Deere bewertet. Mehr Informationen »

Welche Ferngesteuerter Traktor hat die Redaktion besonders gut benotet?

Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 13 Ferngesteuerter Traktor ausgemacht: 6795 von Siku, 6881 John Deere 8345R von Siku, 6880 Fendt 939 von Siku, 6882 Claas Axion 850 von Siku, Bauernhof-Fahrzeuge-34425 von Happy People, WX17019 von Mould King, 6796 von Siku, CADA C61052w von FigureArt, 6794 Claas Xerion 5000 von Siku, 6798 von Siku, 500907314 von Carson, 6735 von Siku und Fendt Traktor 1050 Vario von Stimo Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Ferngesteuerter Traktor in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Ferngesteuerter Traktor gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere ferngesteuert Traktor, Traktor ferngesteuert und RC Traktor begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Ferngesteuerter Traktor im Test bzw. Vergleich - 18 Ferngesteuerter Traktor in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
6795 von Siku Vergleichssieger 169,39 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6881 John Deere 8345R von Siku Preis-Leistungs-Sieger 105,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6880 Fendt 939 von Siku 101,89 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6882 Claas Axion 850 von Siku 101,89 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauernhof-Fahrzeuge-34425 von Happy People 96,37 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WX17019 von Mould King 142,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6796 von Siku 179,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CADA C61052w von FigureArt 159,95 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6794 Claas Xerion 5000 von Siku 205,15 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6798 von Siku 176,33 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
500907314 von Carson 94,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6735 von Siku 89,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fendt Traktor 1050 Vario von Stimo 61,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TR-113 von Top Race 47,20 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Claas Axion 870 von BUSDUGA 54,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spielzeugtraktor von John Deere 24,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
4 in 1 Traktor von Tacobear 35,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Control 23488 von Revell 19,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen