Managementsystem der VGL Publishing AG (Betreiber von autobild.de/vergleich/) für das Test- und Vergleichsverfahren nach ISO 9001 TÜV Süd zertifiziert.
Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Ferngesteuerte Autos.
Ein ferngesteuertes Auto ist großartig. Es sieht nicht nur schick aus, sondern bietet kleinen und großen Autofans zudem einen großen Spielspaß. Von einem RC Fahrzeug können auch viele Erwachsene einfach nicht genug bekommen.
Inzwischen ist die Auswahl an ferngesteuerten Autos sehr groß. Die Modelle reichen von Modellbau-Autos bis hin zu ferngesteuerten Autos mit Kamera. Finden Sie jetzt Ihren Miniatur-Traumwagen in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Ferngesteuertes-Auto Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Schnelle ferngesteuerte Autos sind für jede Altersklasse geeignet. Bei der Auswahl des richtigen Autos sollten Sie darauf achten, dass auch Ihre Kinder die Fernbedienung nutzen können.
Beim Kauf sollten Sie die Laufzeiten des Akkus berücksichtigen.
Es gibt auch leistungsstarke Varianten, die einen Benzinmotor besitzen.
Groß und Klein haben oftmals großen Spaß daran, ein Carrera ferngesteuertes Auto zu bedienen. Auch die Freude am MHM Modellbau ist oft groß. Es gibt heute fertig montierte, elektrische Autos für Kleinkinder, die abgesehen von ihrer Größe, kaum Unterschiede zu realen Fahrzeugen aufweisen.
Jedes ferngesteuerte Auto wird im Set mit Fahrzeug und einer Fernbedienung geliefert. Die Fernbedienung muss mit Batterien ausgestattet werden – und schon kann der große Spielspaß losgehen! Neben fertig montierten Autos können Sie auch Modellbau-Autos kaufen, welche als RC-Fahrzeuge eingesetzt werden. Dazu sollten Sie allerdings viel Zeit mitbringen, da im Vorfeld viel gebastelt werden muss. Jedoch werden wiederum gerade Bastler und Tüftler eine große Freude bei diesen Autos empfinden.
Hinweis: Autos mit Fernbedienung eignen sich für Kinder und Jugendliche sehr gut. Sie schulen ihre motorischen und logischen Fähigkeiten und fördern ihr technisches Verständnis. Achten Sie aber auf die Altersempfehlungen auf der Verpackung. Es gibt nämlich Fahrzeuge, die für ganz kleine Kinder noch nicht geeignet sind. Auf diese Weise ersparen Sie sich und Ihren Kindern viel Frust.
1. Vor- und Nachteile von benzinbetriebenen RC-Elektro Autos im Überblick
Der Großteil der LEGO ferngesteuerten Autos für Kinder wird mit einem Elektromotor angetrieben. Es gibt aber auch ferngesteuerte Autos, welche einen Benzin-Motor besitzen. Diese Autos sind gerade im Outdoor-Bereich und bei Wettrennen sehr beliebt. Daher sind diese Autos explizit als ferngesteuerte Autos deklariert, welche ausschließlich draußen eingesetzt werden sollen.
Dies müssen Sie bei der Verwendung eines funkgesteuerten Autos unbedingt berücksichtigen. Grundsätzlich kann behauptet werden, dass RC-Elektro Autos besonders familienfreundlich sind. Sie können im Haus und im Garten verwendet werden. Die Vor- und Nachteile von benzinbetriebenen RC-Autos finden Sie folgend im Überblick:
Vorteile
Höhere Reichweiten
Machen viel Spaß im Freien
Können schnell aufgetankt werden
Nachteile
Sind sehr laut, daher nicht im Innenbereich nutzbar
Hohe Kosten
Nicht für Kleinkinder geeignet
2. Arten von ferngesteuerten Autos
Es gibt zwei unterschiedliche Kategorien von ferngesteuerten Autos. Die eine Version wird durch einen elektrischen Motor angetrieben, während die zweite Variante durch einen Benzinmotor angetrieben wird.
Typ
Beschreibung
Ferngesteuertes Elektro Auto
Bis zu 50 km/h
Für drinnen und draußen geeignet
Fährt teilweise sogar im Wasser
Ferngesteuertes Benzin Auto
Bis zu 100 km/h
Nur für draußen geeignet
Sollte nicht im Wasser fahren
3. Elektrische Autos mit Fernsteuerung – passend zum Alter
Es gibt Mini ferngesteuerte Autos für Kleinkinder, ferngesteuerte Autos für Mädchen und Jungen und Autos, die auch für größere Kinder geeignet sind. Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf, welche Altersklassen sich zum Beispiel an einem ferngesteuerten Auto mit Kamera erfreuen können.
3.1. Ferngesteuerte Autos – 0 bis 6 Jahre
Es gibt die Fahrzeuge in vielen Ausführungen.
Ferngesteuerte Geländewagen für Kleinkinder kommen von den bekanntesten Marken und Herstellern. Diese Fahrzeuge sind mit Absicht einfach gestaltet, damit Ihr Nachwuchs diese Fahrzeuge intuitiv bedienen kann.
Die Gehäuse der meisten ferngesteuerten Modellautos sind robust und unempfindlich. Schnell kann es nämlich passieren, dass Kinder das Auto fallen lassen oder hinwerfen. Ferngesteuerte Autos für draußen sind klein und leicht. Sie können von Kleinkindern problemlos gesteuert werden.
Für die Altersklasse zwischen drei und sechs Jahren gibt es ebenfalls geeignete Crawler. Die Tatsache, dass die motorischen Fähigkeiten von Kindern dieser Altersklasse besser entwickelt sind, führt auch dazu, dass die RC-Fernsteuerung umfangreicher ausgestattet ist. Dadurch können die Kinder anspruchsvolle Bewegungen lernen, damit sie das Fahrzeug später auch durch schwieriges Terrain bewegen können.
Sie sollten als Eltern darauf achten, dass zum Beispiel die ferngesteuerten Autos von Jamara ab 3 nicht zu schnell fahren. Beachten Sie die Altersangaben auf der Rückseite der Verpackung. Entscheiden Sie sich nur für ein ferngesteuertes Auto mit Akku, handelt es sich um Kleinkinder ab vier Jahren.
Hinweis: Suchen Sie im Handel nach Fahrzeugen, welche mit einem Lenkrad als Steuerung arbeiten. Ihre Kinder bekommen auf diese Weise ein intuitives Fahrgefühl.
3.2. Ferngesteuerte Autos – 6 bis 14 Jahre
Nun sollten Ihre Kinder ihre motorischen Fähigkeiten so weit entwickelt haben, dass sie nicht nur das Schreiben in der Schule erlernt haben, sondern auch nicht mehr so viel Hilfe bei der Nutzung eines ferngesteuerten Autos benötigen. Daher wird die Fernsteuerung bei den RC-Verbrennern anspruchsvoller.
Dies ermöglicht Ihren Kindern mehr Optionen: Ab einem Alter von sechs Jahren können Ihre Kinder ferngesteuerte Lkw mit Benzinmotoren im Außenbereich ausprobieren. Natürlich sollten Sie dabei Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen. Schauen Sie zuerst, ob Ihr Kind sich mit dem Zusammenbau eines ferngesteuerten Autos gerne beschäftigen will. Für das richtige Modell, sollten Sie die Altersvorgaben des Herstellers berücksichtigen.
Ab einem Alter von zehn Jahren ist Ihr Kind in der Lage, mit verschiedenen RC-Autos spielen zu können. Es dürfen in dieser Altersklasse bereits recht leistungsstarke und schnelle ferngesteuerte Autos sein. Jedoch sollten diese eine Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h nicht überschreiten. Kinder ab 14 Jahren sind alt genug, um sich mit allen Varianten von ferngesteuerten Autos vertraut zu machen. Jugendliche könnenalleine Selbstbau-Sätze meistern, mit denen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
4. Bausätze und fertige Autos
Coole Tricks durchführen.
Ferngesteuerte-Autos-Tests haben aufgezeigt, dass für Kinder, die noch erste Erfahrungen sammeln wollen, eine fertig montierte Ausführung am besten geeignet ist. Selbst, wenn Ihr Kind sich bereits seit langer Zeit ein ferngesteuertes Auto wünscht, verliert es eventuell schon nach kurzer Zeit am Zusammenbau das Interesse.
Schaffen Sie sich daher am Anfang ein günstiges ferngesteuertes Auto für Kleinkinder an, bevor Sie viel Geld für ein hochwertiges Auto ausgeben, welches Ihr Kind selber zusammenbauen kann. Sollte Ihr Kind dauerhaft begeistert sein, können Sie schließlich auch Bausätze berücksichtigen.
Entscheiden Sie sich in diesem Fall aber besser nicht für Ausführungen, welche mit „RtR“ gekennzeichnet sind. Diese Abkürzung steht für „Ready to Run“ und bedeutet, dass das Auto nach Einsetzen der Batterien sofort in Betrieb genommen werden kann. Sofern das Auto aber mit „ARR“ gekennzeichnet ist, treffen Sie die bessere Wahl: Diese Abkürzung steht für „almost ready to run“. Sie können dieses Auto noch nicht sofort einsetzen, es sind weitere Bauteile erforderlich.
Am besten ist es, wenn Sie nach kompletten Bausätzen suchen. Sie bekommen dazu eine Bauanleitung, mit welcher Ihnen die Bastelarbeiten gelingen werden. In der Regel sind die Bausätze so gestaltet, dass Sie als Tüftler die Farbe der Wagen selber bestimmen können. Auf diese Weise können Sie individuelle Fahrzeuge bauen, mit denen Sie sich von der Masse abheben können. Neben Autos gibt es im übrigen auch ferngesteuerte Traktoren zur Auswahl.
5. Ferngesteuertes Auto: Kaufberatung
Damit Sie bei der Auswahl Ihres ferngesteuerten Geländeautos keine Fehler machen und einen hohen Spielspaß sicherstellen, sollten Sie sich vorab Gedanken über das richtige Budget machen. Achten Sie auf die Kleinigkeiten wie zum Beispiel die Altersempfehlung. Möchten Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter ein elektrisches Auto für Kinder schenken, sollten Sie wissen, wie die Altersempfehlungen sind. Ansonsten kann es passieren, dass Ihr Kleinkind sich an scharfen Kanten verletzt. Weiterhin würde Ihr Kind vielleicht das Auto als Spielzeug nicht bedienen können, was sehr frustrierend sein kann.
Verlieren Sie dabei das Budget nicht aus Ihren Augen. Auch, wenn das Angebot von ferngesteuerten Autos mit 50 km/h verlockend ist und der Auto Truck qualitativ hochwertig ist, gibt es heute viele Angebote, die gut verarbeitet und dabei günstig sind. Sie haben die Auswahl. Seien Sie sich bewusst, wieviel Sie wirklich ausgeben möchten. So sollten Sie nicht an Ihre gesamten Ersparnisse gehen, wenn Sie ein ferngesteuertes Auto für Ihr Kind kaufen möchten.
Tipp: Schauen Sie sich Ferngesteuertes-Autos-Tests und Ferngesteuerte-Autos-Testsieger an. Dort finden Sie nicht nur die Ferngesteuerte-Autos-Testsieger, sondern jede Menge Tipps zur Optik und der Leistung.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema ferngesteuertes Auto
6.2. Wie baue ich ein ferngesteuertes Auto selber zusammen?
Es ist möglich, dass Sie nach einigen Vergleichen für ferngesteuerten Autos ein solches Auto selber bauen können. Die Grundzüge sind immer gleich: Zuerst müssen Sie für das ferngesteuerte Rennauto das Fahrgestell bauen. Dann befestigen Sie daran die Räder und Motoren. Im nächsten Schritt kleben Sie den Batteriehalter an, danach müssen Sie noch den Motorschaltkreislauf befestigen. Anschließend wird der sogenannte ArduinoMircocontroller positioniert. Weitere Informationen, wie Sie ein elektrisches Auto für Kinder selber zusammenbauen, finden Sie im Netz.
Eine gute Frage ist immer, wie Sie nun das Beste aus Ihrem ferngesteuerten Auto herauskitzeln können. Die Antwort darauf erfahren Sie im Folgenden:
Wenn Sie bereits die Leidenschaft für ein Modellbau Auto gepackt hat, dann können Sie ein Tuning vornehmen. Das heißt, dass Sie die Leistung des Autos erhöhen. Sie können dazu den Verbrennungsmotor perfekt einstellen und mit verschiedenen Treibstoff-Gemischen herumexperimentieren. Schauen Sie auch in die Foren von Experten. Sie können auch RC-Autos mit Elektroantrieb tunen. Verwenden Sie hier zum Beispiel stärkere Akkus. Schließlich können Sie die Optik desModellbau Autos verbessern. Nehmen Sie eine andere Lackierung vor oder wechseln Sie die Reifen aus.
Sollte Ihr Auto noch nicht so fahren, wie Sie es sich vorstellen, dann sollten Sie versuchen, die Werte im Code von Lmotor und Rmotor zu wechseln.
6.4. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat leider noch keine Ferngesteuerte-Autos-Tests 2022 durchgeführt. Sie können aber andere Vergleiche im Netz anschauen. Dort gibt es zahlreiche Tests für ferngesteuerte Autos. Und dort finden Sie nicht nur hilfreiche Informationen für eine Kaufberatung. Vielmehr finden Sie in diesen Tests auch die allgemein besten ferngesteuerten Autos. Diese können Sie als guten Anhaltspunkt für Ihre Kaufentscheidungen verwenden.
In der Stiftung Warentest Kategorie Kinder und Familie können Sie übrigens viele Infos zu Spielzeugen, Kindermöbeln oder Kinder-Autozubehör erhalten.
Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder auch dann, wenn diese mit harmlosen Buggys herumspielen. Sollte das Auto unbemerkt auf die Straße gelenkt werden und einen Verkehrsunfall verursachen, kann das für Sie zum Beispiel ernste Konsequenzen haben.
Ein ferngesteuertes Elektro Auto kann teilweise im Wasser fahren, während ein ferngesteuertes Benzin Auto nicht im Wasser fahren sollte. Beide Arten von ferngesteuerten Autos können aber auf dem Land fahren, wobei das ferngesteuerte Benzin Auto einzig für den Außenbereich geeignet ist und das ferngesteuerte Elektro Auto sowohl drinnen, als auch draußen fahren kann.
6.6. Gibt es ferngesteuerte Autos, in dem Kinder sitzen können?
Es gibt ferngesteuerte Autos für Kinder zwischen drei und fünf Jahren, in denen die Kinder sogar sitzen und fahren können. Diese ferngesteuerten Autos sind aber teurer und kosten mehrere hundert Euro.
Derzeit ab 94,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
+
Sind beim ferngesteuerten Auto HAIBOXING RC Car ferngesteuertes Auto verschiedene Geschwindigkeitsstufen möglich?
Ja, bei diesem ferngesteuerten Auto von HAIBOXING lassen sich zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen. Mit der geringeren Geschwindigkeitsstufe ist es auch für Kinder beziehungsweise Anfänger gut geeignet.
Batman All-Terrain Batmobile
Derzeit ab 57,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Ladezeit
++
Fährt das Monster Jam Megalodon Storm ferngesteuerte Auto auch auf Wasser?
Unser Vergleich von ferngesteuerten Autos hat ergeben, dass das Modell von Monster Jam aufgrund der wasserfesten Karosserie sowie der entsprechend dimensionierten Reifen auch auf Wasser fahren kann. Die Fernsteuerung ist allerdings nicht wasserdicht. Hier ist Vorsicht geboten.
HAIBOXING Ferngesteuertes Auto
Derzeit ab 72,14 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Kabellos
Ja
Ist das HAIBOXING Ferngesteuertes Auto auch bei Regen fahrbar?
Das HAIBOXING Ferngesteuertes Auto ist wasserfest und kann Feuchtigkeit und Regen abweisen. Es kann auch auf unwegsamen und nassen Böden gefahren werden.
ANGOOD Brushless RC Car
Derzeit ab 139,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
++
Wie schnell kann das ferngesteuerte Auto von ANGOOD fahren?
Das ferngesteuerte Auto von ANGOOD kann eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 62 km/h erreichen. Damit gehört es zu einem der schnellsten ferngesteuerten Autos in unserem Ferngesteuertes Auto-Vergleich.
Overmax X-Flash
Derzeit ab 86,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
++
Welche Geschwindigkeit erreicht das Overmax X-Flash ferngesteuerte Auto?
Dieses ferngesteuerte Auto von Overmax erreicht bereits kurz nach dem Start eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Für zusätzliches Fahrvergnügen sorgen die beiden auswechselbaren Akkus. So muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku zu laden.
Dickie Toys 201119136 RC Tumbling Flippy
Derzeit ab 21,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Kabellos
Ja
Wie schnell kann das Auto fahren?
Das Dickie Toys 201119136 RC Tumbling Flippy Auto erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 8 km/h und sorgt somit für besonders großen Spaß.
Exost Silverlit 360 CROSS
Derzeit ab 32,65 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Kabellos
Ja
Welche Reichweite hat das Exost Silverlit 360 CROSS ferngesteuerte Auto?
Dieses ferngesteuerte Auto von Exost hat eine Reichweite von 15 m und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h. Dass das Auto beidseitig fahrbar ist, sorgt für Spielvergnügen bei Jung und Alt!
Chicco Billy Bigwheels
Derzeit ab 39,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
-
Ladezeit
++
Benötigt das ferngesteuerte Auto von Chicco Billy Big Wheels Batterien?
Ja, Auto sowie Lenkrad dieses Spielzeugs von Chicco benötigen 4 Batterien AA 1,5V und 3 Batterien AAA 1,5V. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Fisher Price GVY94
Derzeit ab 34,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
-
Kabellos
Ja
Für welches Alter ist das Spielzeugauto von Fisher Price GVY94 geeignet?
Dieses ferngesteuerte Auto von Fisher Price ist mit seiner einfachen Bedienung schon für Kinder ab drei Jahren geeignet. Die vier Fahrrichtungen können auf der Fernsteuerung leicht betätigt werden. Zusätzlich gibt es eine Anfänger- sowie eine Profi-Einstellung.
Bezgar BZR15
Derzeit ab 54,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
++
Ladezeit
-
Wie wird das ferngesteuerte Auto von Bezgar BZR15 betrieben?
Unser Vergleich ferngesteuerter Autos hat ergeben, dass dieses Modell mit einem Akku betrieben wird, den man mittels USB lädt. Es sind zwei Akkus vorhanden, sodass das Spiel während des Ladens nicht unterbrochen werden muss.
DEERC Ferngesteuertes Auto
Derzeit ab 149,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
-
Welche maximale Geschwindigkeit erreicht das ferngesteuerte Auto von DEERC?
Wenn Sie dieses ferngesteuerte Auto kaufen, erreichen Sie damit eine Maximalgeschwindigkeit von 48 km/h. Damit ist das Auto sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend.
DEERC 9300
Derzeit ab 89,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ladezeit
+
Kabellos
Ja
Wie fällt die Akkulaufzeit beim DEERC 9300 aus?
Wenn Sie dieses ferngesteuerte Auto von DEERC kaufen, hält eine Akkuladung etwa 40 Minuten. Nachdem zwei Akkus im Lieferumfang enthalten sind, ist durchgehender Fahrspaß garantiert.
GoStock X9116
Derzeit ab 92,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
-
Ist das GoStock X9116 ferngesteuerte Auto wasserfest?
Dieses Modell von GoStock ist robust und spritzwassergeschützt (IPX4) gefertigt. Wenn Sie dieses ferngesteuerte Auto kaufen, können Sie es auch im Regen nutzen, vorausgesetzt, Sie lassen es nachher gut trocknen.
Dickie Toys RC Ford F150
Derzeit ab 49,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Kabellos
Ja
Welche Batterien werden für das Dickie Toys RC Ford F150 und die Fernbedienung benötigt?
Für das Dickie Toys RC Ford F150 und die Fernbedienung werden fünf AA-Batterien benötigt, welche bereits im Lieferumfang enthalten sind.
KINSAM 1803 Monster Truck Buggy
Derzeit ab 54,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
+
Wie kann die Beschleunigung des KINSAM 1803 Monster Truck Buggy reguliert werden?
Die Beschleunigung des KINSAM 1803 Monster Truck Buggy kann durch den Auslöser reguliert werden. Für eine niedrige Geschwindigkeit muss der Auslöser vorsichtig gedrückt werden. Wenn der Auslöser vollständig gedrückt wird, kann die maximale Geschwindigkeit erreicht werden.
Dickie Toys Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer
Derzeit ab 25,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Ladezeit
+++
Wie wird der Dickie Toys Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer betrieben?
Bei unserem Vergleich von ferngesteuerten Autos hat sich herausgestellt, dass dieses Modell von Dickie Toys mit einem Akku betrieben wird, der per USB-Anschluss geladen werden kann. Für die Fernsteuerung sind zwei AA-Batterien notwendig, die im Lieferumfang enthalten sind.
Monster Jam 6056227
Derzeit ab 59,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+
Kabellos
Ja
Ist die Karosserie beim ferngesteuerten Auto Monster Jam 6056227 wasserdicht?
Der Hersteller gibt die Karosserie bei diesem ferngesteuerten Auto aus dem Hause Monster Jam als wasserdicht an. Das macht Fahrten auch bei Regen möglich.
HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck
Derzeit ab 104,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
+++
Ladezeit
-
Wie schnell kann das HAIBOXING ferngesteuerte Auto fahren?
Das HAIBOXING ferngesteuerte Auto kann eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 36 km/h erreichen und ist damit eines der schnellsten gesteuerten Autos in unserem Vergleich.
HAIBOXING HBX-18858-BL
Derzeit ab 94,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Reichweite
++
Ladezeit
+
Ist das ferngesteuerte Auto HBX-18858-BL von HAIBOXING mit Schutzfunktionen ausgestattet?
Das ferngesteuerte Auto HBX-18858-BL von HAIBOXING verfügt über verschiedene Schutzfunktionen. Dazu zählen ein Spritzwasser- und Überstromschutz. Zudem ist die Batterie mit einer Batteriespannungsschutzfunktion ausgestattet.
Welche Noten erhielten die einzelnen Ferngesteuerte Autos in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Ferngesteuerte Autos Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck von HAIBOXING - beispielhafter Internetpreis: 105 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: HAIBOXING RC Car von HAIBOXING - beispielhafter Internetpreis: 95 Euro
Dritter Platz - sehr gut: 9300 von DEERC - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
Vierter Platz - sehr gut: HAIBOXING Ferngesteuertes Auto von HAIBOXING - beispielhafter Internetpreis: 72 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: HAIBOXING HBX-18858-BL von HAIBOXING - beispielhafter Internetpreis: 95 Euro
Sechster Platz - sehr gut: X9116 von GoStock - beispielhafter Internetpreis: 93 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Brushless RC Car von ANGOOD - beispielhafter Internetpreis: 140 Euro
Achter Platz - sehr gut: Ferngesteuertes Auto von RBEDIOLT - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
Neunter Platz - sehr gut: 6056227 von Monster Jam - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: BZR15 von Bezgar - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 23 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Ferngesteuerte Autos in 16 "sehr gute" Ferngesteuerte Autos und 16 "gute" Ferngesteuerte Autos auf. Der Vergleichssieger HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck von HAIBOXING erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 104,99 Euro.
Von den 23 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Ferngesteuerte Autos an. Neben HAIBOXING gibt es auch ausgezeichnete Ferngesteuerte Autos von Dickie Toys.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Ferngesteuerte Autos-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 32 unterschiedliche Ferngesteuerte Autos von 23 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Ferngesteuerte Autos im Ferngesteuerte Autos-Vergleich?
Das beste Produkt im Ferngesteuerte Autos-Vergleich, unseren Vergleichssieger HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck von HAIBOXING, erhalten Sie für 104,99 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Ferngesteuertes Auto ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger HAIBOXING RC Car von HAIBOXING orientieren. Mehr Informationen »
Welches der Ferngesteuerte Autos wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Das Ferngesteuertes Auto von Bezgar ist besonders bekannt, denn über 5479 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das BZR15 von Bezgar bewertet. Mehr Informationen »
Welche Ferngesteuerte Autos hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 16 Ferngesteuerte Autos ausgemacht: HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck von HAIBOXING, HAIBOXING RC Car von HAIBOXING, 9300 von DEERC, HAIBOXING Ferngesteuertes Auto von HAIBOXING, HAIBOXING HBX-18858-BL von HAIBOXING, X9116 von GoStock, Brushless RC Car von ANGOOD, Ferngesteuertes Auto von RBEDIOLT, 6056227 von Monster Jam, BZR15 von Bezgar, Ferngesteuertes Auto von DEERC, Batman All-Terrain Batmobile von DC Comics, 1803 Monster Truck Buggy von KINSAM, X-Flash von Overmax, BHX87 von Fisher-Price und RC Monster Truck von RhyborMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Ferngesteuertes Auto in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Ferngesteuertes Auto gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere RC Modellauto, RC Auto und Ferngesteuerten Autos begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Ferngesteuerte Autos im Test bzw. Vergleich - 32 Ferngesteuerte Autos in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
HAIBOXING ?16889 RC Monster Truck von HAIBOXING
Vergleichssieger
104,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HAIBOXING RC Car von HAIBOXING
Preis-Leistungs-Sieger
94,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
9300 von DEERC
89,99
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HAIBOXING Ferngesteuertes Auto von HAIBOXING
72,14
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HAIBOXING HBX-18858-BL von HAIBOXING
94,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
X9116 von GoStock
92,99
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brushless RC Car von ANGOOD
139,99
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ferngesteuertes Auto von RBEDIOLT
89,98
3,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
6056227 von Monster Jam
59,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BZR15 von Bezgar
54,99
3,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ferngesteuertes Auto von DEERC
149,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Batman All-Terrain Batmobile von DC Comics
57,99
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
1803 Monster Truck Buggy von KINSAM
54,99
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
X-Flash von Overmax
86,00
3,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BHX87 von Fisher-Price
67,75
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RC Monster Truck von Rhybor
40,99
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DE43 von DEERC
49,99
3,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RC Ford F150 von Dickie Toys
49,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amphibious RC Car von Pristar
39,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bone von Tech rc
45,99
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amphibious RC Car von HIUME
38,99
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CV-B500-2 von AmazeFun
42,98
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Billy Bigwheels von Chicco
39,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remote Control Car von Maegoo
36,99
3,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silverlit 360 CROSS von Exost
32,65
3,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fisher Price GVY94 von Fisher-Price
34,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiddopark RC Car von Kiddopark
26,99
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer von Dickie Toys