Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Fitbit Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Der Fitbit-Tracker misst Ihre normalen Bewegungen im Alltag. Jedoch finden die Messung auch beim Schlafen oder beim Sport statt. So haben Sie Ihre Herzfrequenz und Ihren Puls immer im Auge.
  • Mit der Fitbit-App können Sie zusätzlich Ihre Daten wie Ernährung, Stimmung und sogar Ihren weiblichen Zyklus genau verfolgen. Dadurch ist die Fitbit-Smartwatch perfekt, um Ihre Gesundheit zu überwachen.
  • Beim Schlaf misst die Fitbit-Uhr Ihre Schlafphasen. Das kann Aufschluss darüber geben, ob Sie an einer Schlafstörung leiden.

fitbit-test smartphone-synchronisation

Wer regelmäßig Sport macht oder sich sehr für seine Gesundheit interessiert, hat sicher schon einmal von dem Begriff „Fitbit“ gehört. Es handelt sich hierbei um multifunktionale Fitnesstracker, die gleichzeitig als Armbanduhr im Alltag getragen werden können.

Möchten Sie 2023 die neueste Fitbit kaufen, so ist eine Kaufberatung unumgänglich. Sie erfahren nun gleich, was die Fitbit alles kann, damit Sie sich für ein passendes Modell entscheiden können. Lesen Sie hierbei die wichtigsten Kaufkriterien, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

1. Was ist eine Fitbit?

Bei Fitbit handelt es sich um einen Hersteller aus Amerika, der die gleichnamige Marke als Fitnesstracker sowie Smartwatches produziert. Es gibt die Fitbit für Damen, die Fitbit für Herren und sogar Fitbits für Kinder – und das natürlich als unterschiedliche Fitbit-Modelle.

Sie unterscheiden sich voneinander in Funktion, Aussehen und Preis. Damit Sie die Fitbits leichter auseinanderhalten können, haben die Modelle verschiedene Namen. So gibt es zum Beispiel die Fitbit Versa oder die Fitbit Charge, aber auch viele andere.

In folgender Tabelle können Sie sich die verschiedenen Arten von Fitnesstrackern näher ansehen:

Art Eigenschaften
Clip
  • kein Armband notwendig
  • wird an die Kleidung oder den Schuh geclipt
  • geht leicht verloren
Fitnesstracker für das Handgelenk
  • muss wie eine Uhr getragen werden
  • bietet verschiedene Funktionen
  • geht nicht so leicht verloren
Hybrid-Uhren
  • sehen aus wie eine normale Analoguhr
  • bieten viele Funktionen
  • lassen sich mit Smartphone koppeln
fitbit-smartwatch

Fitbits gibt es in verschiedenen Varianten. So ist gewährleistet, dass für jeden etwas dabei ist.

2. Welche Arten der Fitbit-Uhren gibt es?

Um Ihre Fitness im Auge zu behalten, haben Sie verschiedene Arten von Fitbit-Fitnesstrackern zur Verfügung. Wir klären Sie über die wichtigsten Kaufkriterien auf.

2.1. Ansteck-Modelle

Empfinden Sie das Tragen von Uhren als störend, so können Sie einen Fitbit-Tracker wählen, den Sie bequem an die Kleidung stecken können. Sie sind klein und handlich und wirken auch nicht störend.

2.2.Armbanduhren

In dieser Sparte bietet sich Ihnen eine große Auswahl, wobei es sich in der Regel um ein Fitbit-Armband aus Silikon handelt. Dieses ist angenehm zu tragen, hat kaum Gewicht und hält auch Wasser stand.

3. Welche Funktionen bieten die Fitbit-Fitnesstracker?

3.1. Wasserdichtheit

Was bedeutet die Bezeichnung „wasserdicht“?

Die Bezeichnung „wasserdicht“ bedeutet, dass die Uhr auch beim Schwimmen getragen werden kann.Die Uhr ist daher geschützt, wenn Sie auch unabsichtlich ins Wasser kommt, wie bei Aktivitäten auf dem Wasser wie mit einem SUP-Board. In der Regel macht der Hersteller auch Angaben darüber, bis zu welcher Tiefe die Uhr wasserdicht ist. Sofern Sie die Bezeichnung „wasserdicht“ nicht finden, ist die Uhr lediglich spritzwassergeschützt. Das bedeutet, sie hält Spritzwasser und Schweiß sowie Regen aus, aber darf nicht komplett unter Wasser getaucht werden. Es würde Wasser in das Innere der Uhr eindringen und die Elektronik beschädigen.

Sicherlich legen Sie viel Wert darauf, dass Ihre Fitbit wasserdicht ist, denn beim Sport entsteht auch Schweiß. Doch hier müssen Sie aufpassen, denn nicht jedes Modell bietet Ihnen diese Funktion. Beachten Sie immer genau die Angaben des Herstellers und beziehen Sie Kundenrezensionen in Ihre Kaufentscheidung mit ein, damit Sie hinterher genau das Modell erwerben, das wirklich zu Ihnen passt.

3.2. Fitbit mit GPS

Nicht jede Fitbit-Uhr verfügt über GPS. Doch genau darauf legen viele Träger wert, denn die Schrittzahl wird damit viel genauer gemessen. Mittels GPS können die zurückgelegten Strecken viel genauer berechnet werden.

Sie können aber manche Modelle mit Ihrem Smartphone verbinden, welches über GPS verfügt. Das hat jedoch den Nachteil, dass Sie auch das Smartphone dabei haben müssen. Sollten Sie auf ein Modell mit GPS wertlegen, so suchen Sie gezielt nach einer Fitbit mit GPS.

3.3. Die Energieversorgung

Es macht einen großen Unterschied, ob Ihre Fitbit-Smartwatch mittels Akku oder Batterie betrieben wird. Ein guter Akku hält etwa eine bis zwei Wochen und Sie können ihn bequem über die Steckdose aufladen. Auch zeigt Ihnen die Uhr den Ladestand an.

Wird die Fitbit dagegen mit Batterien betrieben, so müssen Sie etwa alle 6 Monate mit einem Batteriewechsel rechnen. Zudem wissen Sie nie genau, wann die Batterie leer ist.

3.4. Nutzung mit dem Smartphone

fitbit fuer smartphone

Die Fitbit lässt sich mit dem Smartphone via App synchronisieren.

Damit Sie Ihre Fitbit mit dem Smartphone nutzen können, brauchen Sie die Fitbit-App und müssen die Uhr mit dem Smartphone synchronisieren. Hierfür ist es nötig ein Konto zu erstellen. Zusätzlich können Sie auch Fitbit Premium auf dem Smartphone nutzen, diese App ist jedoch kostenpflichtig.

Tipp: Erkundigen Sie sich vor dem Kauf, ob Ihr Smartphone mit der Fitbit kompatibel ist. Ein zu altes Smartphone verfügt vielleicht nicht mehr über die nötigen Updates, um die Fitbit-App nutzen zu können.

3.5. Weitere wichtige Kaufkriterien

Laut Tests zu Fitbits sollte das Display für Sie gut abzulesen sein – hierbei sollten Sie also auf dessen Größe achten. Ebenso sollten Sie nach einem Modell mit Schrittzähler oder mit Sprachsteuerung schauen. Die Sprachsteuerung erleichtert Ihnen die Bedienung. Die Fitbit mit Schrittzähler sagt Ihnen genau, wie viel Sie an einem Tag gelaufen sind, auch wenn es nur beim Hausputz war.

Das Gewicht der Uhr sollte für Sie angenehm sein, denn eine Uhr darf beim Sport nicht zu schwer auf dem Arm liegen, das würde sich als störend erweisen.

Damit Sie Ihren Trainingsplan besser verfolgen können, ist ein Modell mit Herzfrequenzmessung ratsam. So bleiben Sie immer im gesunden Rahmen, ohne Ihren Körper zu überlasten.

Achten Sie darauf, wie viel Speicherplatz in GB die Uhr zur Verfügung stellt. Wählen Sie ein Modell mit 2,5 GB Speicherplatz, so können Sie zum Beispiel etwa 300 Lieder auf der Fitbit speichern. Für Sie hat das den Vorteil, dass Sie Ihr Smartphone beim Sport nicht mitnehmen müssen und dennoch Musik hören können.

4. Wie pflegt man die Uhr richtig?

In Anbetracht dessen, dass Sie die Fitbit jeden Tag tragen, vielleicht sogar rund um die Uhr, benötigt sie auch etwas Pflege, damit sie hygienisch bleibt und natürlich auch ihre Messung immer fehlerfrei durchführen kann. Sollte Ihre Fitbit wasserdicht sein, mag die Reinigung kein großes Problem sein, denn Sie tragen die Uhr dann wohl auch unter der Dusche. Doch ein paar Pflegemaßnahmen braucht jedes Modell.

  • Reinigen Sie die Uhr mit milder Seife auf der Unterseite und das Armband.
  • Reinigen Sie das Glas, sofern nötig mit einem Glasreiniger und einem weichen Tuch.
  • Trocknen Sie die Fitbit immer ab, wenn sie nicht wasserdicht ist.
  • Ersetzen Sie poröse Armbänder durch Neue, damit die Uhr nicht verloren geht.

Beachten Sie, dass das Fitbit-Zifferblatt über eine Touchfunktion verfügt und demnach empfindlich auf Kratzer reagieren kann. Behandeln Sie das Zifferblatt deshalb stehts mit Vorsicht und möglichst auch nicht mit langen Fingernägeln.

5. Warum ist die Fitbit-Smartwatch einem Clip vorzuziehen?

Schauen Sie sich gerne einen Fitbit-Test im Internet an. Viele Nutzer bemerken, dass der Clip zwar generell praktisch ist, aber eben auch leicht verloren gehen kann.

Folgend können Sie nun die Vorteile und Nachteile einer Smartwatch lesen:

    Vorteile
  • Armband misst genauer, da direkter Körperkontakt besteht
  • geht nicht verloren
  • kann auch nachts getragen werden>/li>
    Nachteile
  • Clip geht schnell verloren
  • direkter Hautkontakt ist kaum möglich
  • wird beim Schlafen schnell von der Kleidung abgestreift

6. Wie können Trainingsziele noch besser verfolgt werden?

fitbit-waage

Spezielle Personenwaagen von Fitbit sorgen dafür, dass Sie Ihre Fortschritte noch besser dokumentieren können.

Sofern Sie auf Ihrem Smartphone genau Statistik führen, können Sie sich auch noch eine Fitbit-Waage kaufen. Diese lässt sich mit Ihrer Fitbit-App synchronisieren und hilft Ihnen dabei, Ihre Trainingsziele noch besser im Auge zu haben.

Die Fitbit mit Blutdruckmessung ist natürlich auch perfekt, um die Trainingsziele noch genauer zu vervollständigen. Beachten Sie aber, dass diese Messung nicht so genau ist wie mit einem richtigen Blutdruckmessgeräte. Für das Training ist die Funktion jedoch praktisch.

Achtung: Verlassen Sie sich nicht zu 100% auf die Blutdruckergebnisse, denn die Fitbit ersetzt kein richtiges Blutdruckmessgerät!

7. Hersteller für Fitnesstracker

Neben der Appel Watch gibt es auch die Garmin, die Huawei Watch, die Amazfit, Willful oder Fitnesstracker von Samsung. Manche Apps lassen sich auch nur mit einem Smartphone der gleichen Marke synchronisieren, weshalb Sie hier aufpassen sollten.

Doch mit welchen Handys sind die Uhren kompatibel? Erkundigen Sie sich dahingehend noch vor dem Kauf. Die meisten Hersteller setzen aber auf Flexibilität, weshalb meist auch Smartphones anderer Marken verwendet werden können – jedoch teilweise nur mit eingeschränkter App-Funktion.

8. Fitbit-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zur Fitbit

8.1. Wo kann man eine Fitbit kaufen?

Suchen Sie nach einer Fitbit Versa, Fitbit Charge oder einem anderen Modell, so schauen Sie in einem Fitbit-Vergleich im Internet. Gerne können Sie sich auch für den Fitbit-Testsieger entscheiden, wenn Ihnen dieser als beste Fitbit erscheint. Anschließend können Sie im Internet schauen, wo sie die Fitbit günstig erwerben können. Alternativ bieten auch Läden wie Aldi immer wieder Aktionen an.

Behalten Sie auch die Ergebnisse der Stiftung Warentest im Auge – die können ausschlaggebende Informationen für Sie liefern.

» Mehr Informationen

8.2. Welche Farben gibt es bei einer Fitbit?

Sie können eine Fitbit in Rosegold kaufen, ebenso aber auch ein schlichtes Modell in schwarz. Sehen Sie in einem Fitbit-Test, welche Farbvariationen Ihnen zur Verfügung stehen.

» Mehr Informationen

8.3. Wie zählt Fitbit Schritte?

smartwatches-ueberblick

Mit einer Fitbit erhalten Sie auch im Alltag viele Vorteile – selbst, wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben.

Die Fitbit verfügt über einen Beschleunigungsmesser. Dieser analysiert, wie viele Schritte Sie gelaufen sind. Ebenso können daraus die Intensität und die Häufigkeit der Bewegungen ermittelt werden.

» Mehr Informationen

8.4. Sind ältere Fitbit-Modelle ausreichend?

Schauen Sie doch im Internet nach der Kategorie und den verschiedenen Typen und Arten, die es gibt. Die Produktpalette ist mittlerweile sehr groß. Bedenken Sie aber, dass ältere Modelle vielleicht nicht mehr so lange mit Updates unterstützt werden und Sie diese dann nicht mehr mit dem Smartphone synchronisieren können.

» Mehr Informationen

8.5. Lohnt sich der Kauf einer Fitbit?

Test zu Fitbits und anderen Fitness-Trackern im Internet liefern Klarheit darüber, ob sich der Kauf der Produkte lohnen kann. Generell bietet Ihnen dieser Fitnesstracker viele Funktionen, die günstige Modelle anderer Hersteller nicht haben. Besonders beeindruckend ist dabei die detaillierte Analyse Ihres Schlafes.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Fitbits in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Fitbits Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Charge 4 von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 176 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Versa 4 von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 178 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Sense von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 178 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Luxe von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 169 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Sense 2 von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 249 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Versa 2 SE von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 189 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Versa 3 von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 138 Euro
  • Achter Platz - gut: Charge 3 Special Edition von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 129 Euro
  • Neunter Platz - gut: Versa von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 123 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Inspire 3 von Fitbit - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro

Für den Fitbits-Vergleich konnten nur "sehr gute" Fitbits sowie "gute" Fitbits von 1 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Fitbits die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Charge 4 von Fitbit und den Preis-Leistungs-Sieger Luxe von Fitbit.

Im Fitbits-Vergleich stellt der Hersteller Fitbit mit 13 von 13 verschiedenen Produkten die meisten Fitbits in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Fitbit-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Fitbits-Vergleich insgesamt 13 Fitbits von 1 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Fitbits-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Fitbits?

Sofern Sie nicht 249,00 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Luxe von Fitbit zurückgreifen oder durchschnittlich 144,34 Euro für ein Fitbit eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Fitbits kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Fitbits-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 152341 Bewertungen erhielt das Versa 2 SE von Fitbit. Mehr Informationen »

Welche Fitbits heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

7 der 13 Fitbitsaus unserem Fitbits-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Charge 4 von Fitbit, Versa 4 von Fitbit, Sense von Fitbit, Luxe von Fitbit, Sense 2 von Fitbit, Versa 2 SE von Fitbit und Versa 3 von Fitbit Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Fitbit in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Fitbit gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Fit Bit Versa 3, Fit-Bit und Fibit begutachtet. Mehr Informationen »