4.1. Die besten Funkkopfhörer kaufen
Sofern Sie vor der Entscheidung stehen, sich für einen Kopfhörer zu entscheiden, so legen wir Ihnen ans Herz, sich einige Tests für Funkkopfhörer anzuschauen. Sie finden dort die besten Bluetooth Kopfhörer und können sich an diesen Modellen orientieren, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Ein wichtiges Kaufkriterium ist der Tragekomfort. Damit Sie Spaß an Ihrem Funkkopfhörer haben, muss dieser richtig sitzen. Wenn Sie sportlich sehr aktiv sind, dann kann ein kabelloser Kopfhörer mit Bügel unpraktisch sein. Setzen Sie in diesem Fall besser auf die In-Ear Kopfhörer, welche sich zum Beispiel zum Joggen sehr gut eignen. Funkkopfhörer mit Bügeln lassen sich gut beim Fernsehen einsetzen.
Ein Bluetooth In-Ear Kopfhörer Test hat schon oft aufgezeigt, dass Sie eine hohe Klangqualität nicht für ein kleines Budget bekommen. Bei hochqualitativen Kopfhörern mit Bluetooth müssen Sie also auch mit hohen Kosten rechnen. Ansonsten müssen Sie mit unsauberen Klangfarben und Störgeräuschen rechnen.
Tipp: Schauen Sie sich die vielen Vergleiche für Funkkopfhörer im Netz an. Sie bekommen dort nicht nur technische Daten der einzelnen Geräte, sondern bringen auch in Erfahrung, wie andere Anwender das entsprechende Gerät hinsichtlich Qualität und Soundfunktion empfunden haben.
4.2. Funkkopfhörer zum Fernsehen
Ein guter kabelloser TV Kopfhörer sollte auch bequem bedient werden können. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion an Fernseher und Kopfhörer an, und schon ist der Funkkopfhörer für Ihren TV einsatzbereit. Viele Geräte besitzen an den Lautsprechern Tasten, mit denen Sie die Lautstärke regulieren können. Bei den In-Ear Kopfhörern gestaltet sich die Regulierung ein bisschen schwieriger. Sie müssen in den meisten Fällen auf ein mobiles Endgerät zurückgreifen, damit Sie unter anderem die Lautstärke richtig einstellen können.

Die Kopfhörer sind ideal zum Sport.
Schließlich ist die Reichweite ein wichtiges Kaufkriterium. Bei einer kleinen Wohnung spielt dieses Thema keine Rolle. Sollten Sie aber über ein großes Haus oder über einen Garten verfügen, so sollte die Reichweite Ihres Headsets nicht eingeschränkt sein. Die durchschnittliche Reichweite beträgt acht Meter. In der Regel reicht dies aus, um selbst in einem großen Haus unbeschwert Musik hören zu können.