Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Gaming-Headset Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Egal, ob für die PS4, die Xbox oder den PC – ein gutes Gaming-Headset ist eines der effektivsten Mittel, um konzentriert und aufmerksam zu spielen.
  • Die drei wichtigsten Kaufkriterien bei Headsets für Gamer sind laut Tests der Tragekomfort, die Klangqualität, und dass es über einen USB-Anschluss verfügt.
  • Praktische Zusatz-Features wie Rauschunterdrückung oder Bluetooth bieten optimalen Komfort beim Spielen.

gaming headset-test
Aus welcher Richtung kommt der Gegner? Was genau wurde eben gesagt? In einem Spiel entscheiden oft einige Minuten, manchmal aber sogar nur wenige Sekunden über den Sieg: Man muss schnell reagieren und ebenso schnell weglaufen können. Alle Gamer können sich leichter konzentrieren, wenn sie gut hören und nicht andauernd durch Störgeräusche abgelenkt werden. Und genau dieses Problem löst ein gutes Gaming-Headset. Durch perfekte Klangqualität, angenehmen Tragekomfort und ein gutes Mikrofon werden alle Gamer optimal unterstützt.

Headsets für Gamer werden auch im Jahr 2023 regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft. Wenn Sie ein Gaming-Headset kaufen wollen, ist es deshalb empfehlenswert, sich vorher über dessen Ausstattung, seine technischen Qualitäten und die Kompatibilität zu verschiedenen Geräten zu informieren. Wir haben alle ausschlaggebenden Informationen in unserer Kaufberatung für Sie zusammengefasst.

1. Was zeichnet ein gutes Gaming-Headset aus?

Egal, um was für Spiele es geht – Fakt ist, dass das Spielerlebnis mit steigender Tonqualität intensiver wund realer wird. Darum spielt es durchaus eine entscheidende Rolle, ob Ihre Kopfhörer beispielsweise über die Möglichkeit verfügen, einen guten Stereo-Sound widerzugeben. Auf der anderen Seite kann ein satter Bass für ein Klangerlebnis sorgen, das man nicht nur hören, sondern auch fühlen kann. Auf dem Markt sind alle Arten von Headsets für Gamer erhältlich.

Außer der Tonqualität kann bei kabellosen Headsets jedoch auch die Akkulaufzeit besonders wichtig sein. Derzeit hält ein durchschnittlicher Bluetooth-Kopfhörer mindestens acht Stunden durch. Die hochwertigen Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer haben eine extrem lange Laufzeit: Bis zu 40 Stunden sind durchaus möglich.

2. Welche Arten von Gaming-Headsets gibt es?

Gaming-Headset ist nicht gleich Gaming-Headset: In ihrer Bauweise können die Kopfhörer in drei große Kategorien eingeordnet werden:

Art wichtige Eigenschaften
Over-Ear-Gaming-Headsets
  • umschließen die Ohren vollständig
  • gleichmäßige Druckverteilung
  • vergleichsweise groß, was bei mobilem Einsatz stören kann
On-Ear-Gaming-Headsets
  • liegen direkt auf den Ohren
  • isolieren Umgebungsgeräusche hervorragend
  • hoher Druck auf den Ohren kann als unangenehm empfunden werden
Bluetooth-Gaming-Headsets
  • sowohl als On-Ear-, als auch als Over-Ear-Variante erhältlich
  • kabellose Nutzung

Die Bauweise ist oft ein Kriterium, nach welchem die Gaming-Headsets gekauft werden. Dieses Kriterium kann einen großen Einfluss auf die Qualität des Klangs haben und ist zum Großteil eine Frage des persönlichen Geschmacks. So achtet der eine Gamer bei der Wahl der Bauweise darauf, dass sein Ohr nicht völlig umschlossen ist, ein Anderer bevorzugt wiederum genau das.

gaming headset pc

Bei der Wahl von Gaming-Headsets haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bauweisen, und jede bietet ihre ganz eigenen Vorteile.

2.1. Welche Art Gaming-Headset eignet sich zum Spielen optimal – ein geschlossenes oder ein offenes Gaming-Headset?

Wenn Ihre Ohrmuscheln bedeckt sind, richten sich alle Töne aus dem Kopfhörer auf Ihr Ohr. Das beste Klangerlebnis und eine sehr gute Klangisolation sind dabei gewährleistet. Außerdem tritt der Klang nicht nach außen, was für die Studio-Aufnahmen oder eine Musikproduktion von großer Bedeutung ist. Auch, wenn Sie nachts spielen und Ihre Familienmitglieder nicht stören wollen, ist das geschlossene Gaming-Headset eine bessere Option.

    Vorteile
  • keine Störgeräuschen von Außen
  • Sound stört Familienmitglieder nicht
  • kräftiger Bass
    Nachteile
  • Ohren können anfangen, schwitzen
  • kann drücken, jucken oder stören, da es über lange Zeit eng anliegt

Das offene Gaming-Headset liefert eine bessere Klangqualität. Da die Töne auch nach Außen treten können, erscheint der Klang Ihnen viel räumlicher und natürlicher. Auch einzelne Töne lassen sich vom Ohr leichter unterscheiden. Nachteilig könnte aber sein, dass auch Ihre Mitmenschen viele Töne wahrnehmen können.

    Vorteile
  • bessere Belüftung für Ohren
  • räumlicher Sound
  • optimaler Tragekomfort
    Nachteile
  • Störgeräusche hörbar
  • Töne können auch andere Menschen hören
» Mehr Informationen

3. Welche Kaufkriterien für Gaming-Headsets sind besonders wichtig?

gaming headset tragekomfort

Ein guter Tragekomfort ist oft entscheidend

Da Sie Ihr Gaming-Headset möglicherweise stundenlang tragen werden, sind folgende Kaufkriterien von großer Bedeutung:

  • Tragekomfort und Trageart

Ein möglichst geringes Gewicht, die richtige Bauart und eine passende Polsterung bieten Ihnen maximalen Tragekomfort. Aber auch die Art der Mikrofonbefestigung ist für die Gamer relevant: Einige Gaming-Headsets verfügen über starre Mikrofonarme, andere haben eine flexible und anpassbare Schwanenhals-Befestigung.

  • USB-Anschluss

Die häufigsten Anschluss-Arten der Gaming-Headsets sind ein USB-Anschluss und eine 3,5 mm Audioklinke.

  • Klangqualität und Soundausgabe

Ein hochwertiges Gaming-Headset mit 7.1 Surround-Sound sorgt für ein echtes Kinofeeling. Alle Gamer, denen eine reale Geräuschkulisse wichtig ist, sollen auf das Surround-System achten. Auch eine Geräusch-Unterdrückung kann den Spielsound enorm beeinflussen. Für zusätzlichen Spaß sollte bei Gaming-Headsets auf gute Mikrofone geachtet werden. Eine Noise-Cancelling-Funktion sorgt bei Gaming-Headsets außerdem dafür, dass selbst lautere Umgebungsgeräusche nicht mehr zum Spieler durchdringen.

Übrigens: Aktive Rauschunterdrückung oder „Active Noise Cancelling“ (ANC) misst die Umgebungsgeräusche und berechnet mithilfe einer akustischer Übertragungsfunktion des Kopfhörers den Anteil, der noch am Ohr verbleibt.

  • Gewicht in g

Für einen angenehmen Tragekomfort ist auch das Gewicht Ihres Gaming-Headsets enorm wichtig, schließlich tragen Sie Ihre Kopfhörer unter Umständen mehrere Stunden lang. Durch leichtes Gewicht und robuste langlebige Konstruktion aus Aluminiumbügeln haben gute Gaming-Headsets eine lange Lebensdauer und erlauben müheloses Tragen.

  • Ausstattung

Auch die Kabellänge spielt manchmal eine große Rolle: Hierbei sind Längen zwischen 2 und 3 Meter üblich. Es könnte abgesehen davon von Vorteil sein, wenn das Mikrofon abnehmbar ist – dies ermöglicht eine mobilere Verwendung. Darüber hinaus sorgt das Gaming-Headset mit LED-Licht für angenehmes Ambiente beim Spielen. Und schließlich können Sie ihr Gaming-Headset mit einem passenden Adapter nach Bedarf an den Audioausgang und den Mikrofonausgang Ihres PCs anschließen.

Tipp: An dieser Stelle ist noch die Polsterung des Headsets zu erwähnen: Memory-Schaum passt sich den Kopfkonturen so gut wie kein anderes Material an und garantiert so einen hohen Tragekomfort.

4. Welche Gaming-Headsets sind für welche Spieler geeignet?

Welcher Typ Gaming-Headset darf es sein? Je nach Konsole und persönlichem Bedarf gibt es die Kopfhörer in allen Preisklassen. Egal, ob es sich um ein Gaming-Headset für die XBOX, ein Gaming-Headset für die PS4 oder ein Gaming-Headset ohne Mikro handelt – für jeden Spieler gibt es ein passendes Modell.

gaming headset konsolen

Egal, um welches Spiel es geht, ein gutes Headset erhöht den Spielspaß.

4.1. Gaming-Headsets für Gelegenheitsspieler

Wenn Sie nur gelegentlich spielen, ist quasi jedes Gaming-Headset für den PC oder für den Gaming-Laptop für Sie geeignet. Bereits in der Preisklasse von 30 Euro sind einige gute Gaming-Headsets mit Kabel im Fachhandel oder online erhältlich. Wenn Sie kein Mikrofon benötigen, sind Gaming-Headsets ohne Mikro für Sie vermutlich eine passende Wahl.

4.2. Headsets für eingefleischte Gamer

Wenn Sie regelmäßig spielen, dann sollten Sie am besten etwas mehr Geld für den Kauf einplanen und in ein Gaming-Headset mit gutem Sound und Mikrofon investieren. Auch Gaming-Headsets mit Noise-Cancelling könnten sich an dieser Stelle besonders lohnen. Aber auch auf die Farbe kommt es an: Ein Gaming-Headset im Camouflage-Look passt perfekt für ein mehrstündiges Shooter-Spiel. Der Komfort ist wie bei einem Gaming-Stuhl wesentlich für fortgeschrittene Spieler.

4.3. Gaming-Headset ohne Kabel – perfekt für Unabhängige

Kabellos mit Funkübertragung

Während Ihnen kabellose Headsets, die über Bluetooth mit Ihrem PC verbunden werden, mehr Bewegungsfreiheit bieten, sorgen innovative Gaming-Headsets mit Funktechnik für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und extrem geringen Latenzen.

Für Gamer, die ohne Kabel zocken wollen, ist ein Wireless-Gaming-Headset mit Bluetooth eine willkommene Alternative. Sie sind mit diesem Headset mobil, flexibel und haben trotzdem eine sichere Verbindung mit einer guten Reichweite.

5. Wurden Gaming-Sets schon getestet und wenn ja, anhand welcher Kriterien?

Viele Nutzer verlassen sich auf die Ergebnisse der Tests von der Stiftung Warentest. Tests zu Headsets für Gamer wurden bislang jedoch noch nicht durchgeführt. Dafür aber wurden alle gängigen kabellosen Kopfhörer getestet. In diversen Gaming-Headset-Vergleichen wurden zudem alle Funktionen der Kopfhörer unter die Lupe genommen. Die besten Gaming-Headsets finden Sie unter anderem in unserer Vergleichstabelle.

6. Welche Hersteller bieten qualitative Gaming-Sets an?

gaming headset zubehoer

Mit dem richtigen Zubehör steht einem grenzenlosen Spielspaß nichts mehr im Wege.

Es gibt eine Reihe guter Hersteller und Marken für hochwertige Gaming-Sets. Einige namhafte Firmen überzeugen seit vielen Jahren mit der Qualität ihrer Produkte.

  • Logitech
  • Pacrate
  • Razer
  • SADES
  • Beyerdynamic
  • HyperX
  • SteelSeries

Achten Sie auch auf die Angebote von Aldi, Lidl, Tchibo und Co – in Discountern können Sie durchaus gute Modelle der Gaming-Headsets erwerben. Die ambitionierten Spieler und Hobbyzocker können ihr Headset entweder in einem Fachgeschäft vor Ort oder im Internet kaufen.

Der Online-Kauf hat mehrere Vorteile: Sie haben eine große Auswahl an Produkten, können diese sofort miteinander vergleichen, auf zahlreiche Kundenrezensionen Acht geben und eben zu einer beliebigen Uhrzeit Ihren Kauf tätigen.

7. Gaming-Headset-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Gaming-Headsets

In diesem Abschnitt geben wir Ihnen kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen, die zum Thema Gaming-Headset gestellt werden.

gaming headset brillentraeger

Ein Gaming-Headset und eine Brille gleichzeitig zu tragen, kann es zu den schmerzhaften Druckstellen führen.

7.1. Für welche Konsolen sind Gaming-Headsets geeignet?

Generell können Sie Headsets für Gamer an jeder Konsole anschließen: So machen sich Gaming-Headsets an der PS4 gut, aber auch an anderen Geräten. Es ist nur zu beachten, welche Anschlüsse Ihre Konsole hat. Eventuell brauchen Sie einen Adapter oder Sie greifen zu einem Headset mit Bluetooth.

» Mehr Informationen

7.2. Wie teuer sind die Gaming-Headsets?

Gaming-Headsets gibt es in jeder Preiskategorie. Wenn Ihr Gaming-Headset günstig sein soll, finden Sie einige Modelle schon ab 30 Euro. Profi-Headsets fürs Gaming können durchaus 200 bis 300 Euro kosten.

» Mehr Informationen

7.3. Wie reinige ich mein Gaming-Headset?

Besonders, wenn Sie beim Spielen ein geschlossenes Gaming-Headset tragen, kann es nach stundenlangem Tragen zu einem Hitzestau an den Ohren kommen. Sie können einen weiteren Polsterungssatz bestellen und diesen dann wechseln. Außerdem ist es ratsam, Ihr Gaming-Headset ab und zu mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Achten Sie dabei darauf, dass keine Feuchtigkeit an die Membranen des Headsets gelangt.

» Mehr Informationen

7.4. Welches Gaming-Headset passt für Brillenträger?

Wenn Sie eine Brille und ein Headset gleichzeitig tragen, kann das zu schmerzhaften Druckstellen oberhalb des Ohres führen. In diesem Bereich trifft das Headset genau auf die Brillenbügel. Offenen Headsets wären wahrscheinlich die beste Wahl für Sie, um diesem Druck vorzubeugen. Wer sich mit offenem Headset nicht wohlfühlt, hat noch eine weitere Alternative: In-Ear-Headsets ermöglichen Ihnen bei entsprechend guter Platzierung einen hohen Komfort.

» Mehr Informationen

7.5. Warum rauscht mein Gaming-Headset?

Einfach ist es nicht zu beantworten, doch wir nennen die wichtigsten Schritte. Zuerst sollen Sie das Verbindungskabel untersuchen. Ist es korrekt angeschlossen? Liegt vielleicht ein Kabelbruch vor? Am besten tasten Sie das ganze Kabel vorsichtig ab, während alle Geräte ausgeschaltet sind. Danach prüfen Sie die Ein- und Ausgangsschächte: Wenn sich dort feine Staubpartikel absetzen, entstehen Komplikationen bei der Übertragung.

» Mehr Informationen

7.6. Was bringt ein kabelloses Gaming-Headset?

Das kabellose Gaming-Headset bietet Ihnen deutlich mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Achten Sie darauf, dass das Headset über einen leistungsstarken Akku und eine stabile Funkverbindung verfügt. Wie bei einem kabelgebundenen Headset sollte die kabellose Variante nicht zu schwer sein.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Gaming-Headsets in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Gaming-Headsets Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Arctis 7+ ‎61461 von SteelSeries - beispielhafter Internetpreis: 150 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: G PRO X von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 97 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: G635 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Arctis Nova 7 von SteelSeries - beispielhafter Internetpreis: 165 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: A40 TR von ASTRO Gaming - beispielhafter Internetpreis: 142 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: G733 Lightspeed von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 114 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: 506079 von Sennheiser - beispielhafter Internetpreis: 121 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Void Elite RGB von Corsair - beispielhafter Internetpreis: 99 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Arctis 7 von SteelSeries - beispielhafter Internetpreis: 169 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: G PRO von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro

Die Notenverteilung der Gaming-Headsets-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 14 Gaming-Headsets mit der Note "sehr gut" sowie 6 Gaming-Headsets mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Gaming-Headsets-Modelle, nämlich 6 Stück, schickt die Gaming-Headsets-Marke Logitech ins Rennen.

Mehr Informationen »

Wie viele Gaming-Headsets unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Gaming-Headsets-Vergleich aufgenommen?

Im Vergleich stellen wir Ihnen Gaming-Headsets von 13 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 20 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss mindestens in ein Gaming-Headset investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?

Das teuerste Produkt im Gaming-Headsets-Vergleich kostet 168,90 Euro. Gute Gaming-Headsets können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 88,04 Euro kaufen. Mehr Informationen »

Welches Gaming-Headset wurde am häufigsten von Käufern bewertet?

Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, das Arctis 7+ ‎61461 von SteelSeries erhielt insgesamt 53367 Rezensionen. Mehr Informationen »

Gibt es im Gaming-Headsets-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?

14 der 20 Gaming-Headsets wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Arctis 7+ ‎61461 von SteelSeries, G PRO X von Logitech, G635 von Logitech, Arctis Nova 7 von SteelSeries, A40 TR von ASTRO Gaming, G733 Lightspeed von Logitech, 506079 von Sennheiser, Void Elite RGB von Corsair, Arctis 7 von SteelSeries, G PRO von Logitech, G432 von Logitech, I Sennheiser GSP 602 von EPOS, Cloud II von HyperX und G533 von Logitech Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Gaming-Headset gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Gaming-Headset in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Gamin Headset PC, Logitech G430 Gaming-Headset und Headset Gaming. Mehr Informationen »