
Ein guter Tragekomfort ist oft entscheidend
Da Sie Ihr Gaming-Headset möglicherweise stundenlang tragen werden, sind folgende Kaufkriterien von großer Bedeutung:
- Tragekomfort und Trageart
Ein möglichst geringes Gewicht, die richtige Bauart und eine passende Polsterung bieten Ihnen maximalen Tragekomfort. Aber auch die Art der Mikrofonbefestigung ist für die Gamer relevant: Einige Gaming-Headsets verfügen über starre Mikrofonarme, andere haben eine flexible und anpassbare Schwanenhals-Befestigung.
Die häufigsten Anschluss-Arten der Gaming-Headsets sind ein USB-Anschluss und eine 3,5 mm Audioklinke.
- Klangqualität und Soundausgabe
Ein hochwertiges Gaming-Headset mit 7.1 Surround-Sound sorgt für ein echtes Kinofeeling. Alle Gamer, denen eine reale Geräuschkulisse wichtig ist, sollen auf das Surround-System achten. Auch eine Geräusch-Unterdrückung kann den Spielsound enorm beeinflussen. Für zusätzlichen Spaß sollte bei Gaming-Headsets auf gute Mikrofone geachtet werden. Eine Noise-Cancelling-Funktion sorgt bei Gaming-Headsets außerdem dafür, dass selbst lautere Umgebungsgeräusche nicht mehr zum Spieler durchdringen.
Übrigens: Aktive Rauschunterdrückung oder „Active Noise Cancelling“ (ANC) misst die Umgebungsgeräusche und berechnet mithilfe einer akustischer Übertragungsfunktion des Kopfhörers den Anteil, der noch am Ohr verbleibt.
Für einen angenehmen Tragekomfort ist auch das Gewicht Ihres Gaming-Headsets enorm wichtig, schließlich tragen Sie Ihre Kopfhörer unter Umständen mehrere Stunden lang. Durch leichtes Gewicht und robuste langlebige Konstruktion aus Aluminiumbügeln haben gute Gaming-Headsets eine lange Lebensdauer und erlauben müheloses Tragen.
Auch die Kabellänge spielt manchmal eine große Rolle: Hierbei sind Längen zwischen 2 und 3 Meter üblich. Es könnte abgesehen davon von Vorteil sein, wenn das Mikrofon abnehmbar ist – dies ermöglicht eine mobilere Verwendung. Darüber hinaus sorgt das Gaming-Headset mit LED-Licht für angenehmes Ambiente beim Spielen. Und schließlich können Sie ihr Gaming-Headset mit einem passenden Adapter nach Bedarf an den Audioausgang und den Mikrofonausgang Ihres PCs anschließen.
Tipp: An dieser Stelle ist noch die Polsterung des Headsets zu erwähnen: Memory-Schaum passt sich den Kopfkonturen so gut wie kein anderes Material an und garantiert so einen hohen Tragekomfort.