Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Gaming-Maus Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Wenn Sie gerne zocken oder viel am Computer arbeiten, ist das richtige Handwerkszeug essenziell. Dazu gehört auch eine strapazierfähige Maus. Am besten kaufen Sie Gaming-Maus und -Tastatur im Set.
  • Für alle, die Wert auf einen individuellen Charakter ihrer Spiel- und Arbeitsumgebung legen, gibt es tolle Gaming-Mäuse mit beleuchteter Oberfläche.
  • Eine ergonomische Gaming-Maus ist besonders schonend zu Ihren Händen und Handgelenken, auch wenn Sie einmal längere Zeit spielen und viel klicken.

gaming-maus-test

Skills sind oft nicht ausreichend, um bei einem actionreichen Spiel erfolgreich mitzuspielen. Viele Spieler unterschätzen die technische Seite und fragen sich, warum sie sich eine spezielle Gaming-Maus für ihren PC anschaffen sollten. Zu einem guten Gaming-Stuhl, einer ordentlichen Gaming-Tastatur und einem vernünftigen Monitor gehört auch eine Gaming-Maus. Sie verbessert insbesondere die Ingame-Performance. Dabei gibt es schon sehr gute Gaming-Mäuse für unter 50 Euro.

Es stellt sich nur die Frage, worauf es ankommt, wenn Sie eine neue Gaming-Maus kaufen. Ist es nur die Ergonomie, die eine gute Gaming-Maus ausmacht? Natürlich spielen hier noch ganz andere Faktoren eine wichtige Rolle. Erfahren Sie in unserer Kaufberatung 2023, wie präzise Gaming-Mäuse sein können, was es mit der Geschwindigkeit auf sich hat, ob es bereits offizielle Gaming-Maus-Tests im Internet oder von Verbraucherschutzorganisationen gibt und welche Feintuning-Optionen die verschiedenen Gaming-Mäuse haben.

gaming-maus-tastatur-set

Gaming-Mäuse sind besonders klickstark, ergonomisch geformt und haben Sensoren, die bereits auf minimale Bewegungen reagieren.

1. Was ist das Besondere an einer Gaming-Maus?

Eine Gaming-Maus zeichnet sich gleich durch mehrere Faktoren aus:

  • Gaming-Maus-Testsieger halten bis zu 20 Millionen Klicks aus.
  • Gaming-Mäuse sind besonders ergonomisch.
  • Eine Gaming-Maus hat hochauflösende Sensoren und lässt sich besonders fein einstellen, sodass sie auf kleinste Bewegungen reagiert.
  • Gaming-Mäuse lassen sich mit spezieller Software individualisieren und auf spezielle Anforderungen anpassen.

Im Gegensatz dazu wirkt eine Office-Maus fast schon steinzeitlich mit ihrer klobigen Form, einem Scrollrad und zwei Tasten.

Oft ist allerdings nicht die Qualität entscheidend, sondern der Preis. Es gibt günstige Gaming-Mäuse schon für etwa 15 Euro, während Sie für eine der besten Gaming-Mäuse um die 200 Euro investieren sollten. Dabei handelt es sich dann schon um eine Profi-Gaming-Maus.

profi-gaming-maus

Bei den besten Gaming-Mäusen handelt es sich um optische Gaming-Mäuse oder Modelle mit Laserdioden. Mechanische Mäuse sind Raritäten geworden.

2. Welche Arten von Gaming-Mäusen werden in Tests im Internet unterschieden?

Optisch, mechanisch oder mit einer Laserdiode ausgestattet? Über diese Arten von Gaming-Mäusen wird in Tests im Internet am häufigsten gesprochen. Die wichtigsten Eigenschaften dieser Gaming-Mäuse haben wir in der folgenden Tabelle zusammengestellt:

Gaming-Maus-Typ Eigenschaften
Optische Gaming-Maus

ergonomische-gaming-maus

  • ist mit Sensoren ausgestattet, die anhand der Bewegung Reflexionen aufnehmen und Geschwindigkeit sowie Richtung der Maus berechnen
  • sehr präzise und direkt
  • setzt Bewegungen gleichmäßig um
  • eignet sich nicht für sehr glatte oder transparente Oberflächen
Laser-Gaming-Maus

gaming-maus-viele-tasten

  • arbeitet auf der Grundlage von Laserdioden
  • bessere Abtastung durch die stärkere Lichtquelle
  • setzt auch langsame Bewegungen exakt um
  • empfindlich bei Unebenheiten
Mechanische Maus

gaming-maus-unter-50-euro

  • gibt es heute kaum noch
  • sind mit einer Kugel ausgestattet
  • sehr ungenau

3. Wie erfolgt die Stromversorgung?

USB

Jeder USB-Anschluss ist abwärtskompatibel. Das bedeutet, dass eine Gaming-Maus mit USB 3.1 auch mit UBS 2.0 funktioniert. Allerdings müssen Sie mit Einbußen bei der Geschwindigkeit rechnen.

Es gibt kabelgebundene Gaming-Mäuse und kabellose Gaming-Mäuse. Eine kabelgebundene Maus schließen Sie via Kabel an Ihren Computer oder Laptop an. Meist kommt dabei ein USB-Kabel zum Einsatz. Gaming-Mäuse ohne Kabel gibt es in unterschiedlichen Kategorien.

Verfügt die Gaming-Maus über die Möglichkeit, die dpi-Zahl zu verändern, ist auch die Sensitivität – also die Empfindlichkeit der Maus – betroffen.

Art der Stromversorgung Merkmale der Gaming-Maus
kabellos

gaming-maus-ohne-kabel

  • Signalübertragung via Bluetooth oder Funk
  • unsichere Signalübertragung
  • sehr flexibel im Umgang
mit Kabel

gaming-maus-fuer-kleine-haende

  • Anschluss via USB
  • sichere Signalübertragung
  • weniger Flexibilität

3.1. Welche Vorteile haben Gaming-Mäuse mit Kabel?

Im Gaming-Bereich sind eher die Modelle mit Kabel beliebt. Damit haben Sie zwar immer das störende Kabel, doch die Signalübertragung funktioniert viel sicherer. Bei einer Bluetooth-Gaming-Maus oder einer Gaming-Funkmaus kann es zu Verbindungsabbrüchen oder einer verzögerten Signalübertragung kommen. Insbesondere das Risiko, dass die Verbindung abbrechen könnte, ist für viele Gamer ein Ausschlusskriterium

Kabelgebundene Mäuse sind ausschließlich per USB mit dem Computer verbunden. Dabei gibt es verschiedene Versionen. Eine topaktuelle USB-Schnittstelle bietet eine bessere und schnellere Signalübertragung. Viele Computer-Mäuser sind mit USB 2.0 ausgestattet. Vereinzelt gibt es auch Geräte mit USB 3.0 oder sogar 3.1.

gaming-maus-kabellos

Auch wenn die Gaming-Maus mit Kabel unflexibler ist, so sorgt sie dennoch für eine solide Signalübertragung.

» Mehr Informationen

3.2. Wofür sind Gaming-Mäuse ohne Kabel geeignet?

Wenn Sie Ihre Maus nicht im Wettkampf nutzen und auch kein klassisches Schreibtisch-Setup haben, können Sie auch eine kabellose Gaming-Maus benutzen. Damit können Sie sich ganz entspannt aufs Sofa setzen und Ihre Spiele in bequemer Position spielen. Außerdem entsteht kein Kabelwirrwarr, das Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Verbindung der Gaming-Maus mit dem PC erfolgt bei einer kabellosen Maus via Bluetooth. Auch hier gilt: Je aktueller Ihr Anschluss ist, umso höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit.

In diversen Gaming-Maus-Tests im Internet wird regelmäßig über die Vor- und Nachteile von kabellosen Gaming-Mäusen gesprochen. Das sind die Punkte, die dabei genannt werden:

    Vorteile
  • es entsteht kein Kabelwirrwarr
  • viel Bewegungsfreiheit
    Nachteile
  • Sie müssen immer auf den Ladezustand des Akkus achten, damit die Maus nicht während des Spiels ausgeht
» Mehr Informationen

4. Wie wichtig ist das Design?

gaming-maus-fuer-kleine-haende

Dass es Gaming-Mäuse in verschiedenen Größen gibt, erklärt sich mit dem Verweis darauf, dass auch Hände eine unterschiedliche Größe haben und jeder ermüdungsfrei spielen können sollte.

Viele Spieler mögen ihre Gaming-Maus nicht nur wegen der Performance, sondern auch, weil sie oft ein sehr ansprechendes Design haben. Sie sehen besonders aus, es macht Freude sie anzufassen und damit zu spielen und zu arbeiten. Einige Modelle haben sogar eine Beleuchtung. Es gibt sie in ganz verschiedenen Farben. Neben der klassisch-schwarzen Gaming-Maus gibt es auch weiße Gaming-Mäuse oder pinke Gaming-Mäuse. Das gilt für Gaming-Maus und -Tastatur. Häufig erhalten Sie auch Gaming-Maus und -Tastatur im Set.

Ein wesentlicher Faktor beim Design ist die Ergonomie. Die bestausgestattete Maus bringt Ihnen nicht viel, wenn Ihnen ständig die Handgelenke schmerzen beim Zocken. Die Form einer Gaming-Maus entspricht anatomisch der menschlichen Hand. Deshalb gibt es auch spezielle Gaming-Mäuse für Linkshänder oder Gaming-Mäuse für große Hände. Besonders ergonomisch sind vertikale Gaming-Mäuse. Sie bringen Hand und Arm in den sogenannten Handschüttelgriff, sodass Hand und Handgelenk eine neutrale Haltung einnehmen. Die Hand steht dabei in einem Winkel von fast 90 Grad zur Unterlage. Im Vergleich zu Standardmäusen ist die Muskelaktivität in dieser Position viel geringer. Das hilft auch gegen Beschwerden im Arm.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Form Ihre neue Maus haben solle, probieren Sie einfach verschiedene Modelle aus. Bei einigen können Sie Ringfinger und den kleinen Finger noch bequem auf einer seitlichen Ablagefläche ablegen. Manche Modelle sind besonders flach oder besonders klein.

4.1. Wozu braucht eine Gaming-Maus eine Beleuchtung?

Eine Gaming-Maus hat die Beleuchtung meist nicht nur, weil das schick aussieht. Die Beleuchtung ist auch nützlich. Bei den hochwertigen Modellen kann die Beleuchtungsfarbe anzeigen, welche dpi-Stufe eingestellt ist. Preiswerte Gaming-Mäuse lassen sich ebenfalls in verschiedene Farben einstellen, können aber immer nur eine Farbe anzeigen. Wenn Sie sich eine Maus mit RGB-Beleuchtung kaufen, haben Sie das gesamte, für das menschliche Auge wahrnehmbare Farbspektrum mit mehr als 16 Millionen Farben zur Verfügung. Damit können Sie vier oder mehr Farben gleichzeitig leuchten lassen. Wenn es Ihnen nicht nur um die Spiel-Performance geht, sollten Sie einen Blick auf Mäuse mit RGB-Beleuchtung werfen.

Was bedeutet dpi bei Gaming-Mäusen? Dpi steht für dots per inch. Dabei handelt es sich um die Entfernung, die die Maus in Inch zurücklegen muss, damit sich der Mauszeiger um eine bestimmte Anzahl an Bildpunkten auf dem Bildschirm bewegt. Je mehr Bildpunkte die Maus auf einem Inch auflöst, umso sensibler reagiert sie auch auf kleinste Bewegungen. Eine andere Maßzahl ist cpi (counts per inch). Sie beschreibt ebenfalls die Empfindlichkeit der Maus. Dieser Wert ist bei vielen Modellen nicht statisch. Sie können ihn mehrstufig einstellen, beispielsweise vierstufig von 2000 dpi bis 8000 dpi. Dafür sind die Mäuse mit zusätzlichen Tasten, die sich unterhalb des Scrollrads befinden, ausgestattet. Wenn Ihre Gaming-Maus viele Tasten hat, verfügt sie wahrscheinlich über diese Einstellmöglichkeit.

leichteste-gaming-maus

Nutzen mehrere Familienmitglieder die Zockerstation, kann es sinnvoll sein, eine Gaming-Maus zu kaufen, bei der das Gewicht variabel ist.

» Mehr Informationen

4.2. Was wiegt eine Gaming-Maus?

Damit sich eine Gaming-Maus gut handhaben lässt, spielt nicht nur die Form eine wichtige Rolle, sondern auch das Gewicht. Die leichteste Gaming-Maus bringt etwa 25 Gramm auf die Waage. Viele Gamer bevorzugen allerdings schwerere Modelle mit einem Gewicht von bis zu 180 Gramm. Sie bieten eine höhere Präzision.

Eine allgemeine Empfehlung lässt sich daraus allerdings nicht ableiten. Das passende Gewicht hängt von den persönlichen Vorlieben ab und auch von der Größe der Hände. Eine kleine Gaming-Maus ist eher eine Gaming-Maus für kleine Hände, während die Gaming-Maus für große Hände ruhig etwas größer und auch schwerer sein darf.

Es gibt Gaming-Mäuse, bei denen Sie das Gewicht verändern können. Mithilfe eines kleinen Einschubs können Sie kleine Metallteile in die Maus einlegen. Damit können Sie das Gewicht um über 10 Prozent steigern.

» Mehr Informationen

4.3. Über welche Sensortypen verfügt eine Gaming-Maus?

Für Gamer eignen sich Laser und Infrarot-Sensoren. Infrarot-LED-Mäuse erreichen höhere dpi-Werte und sind deshalb weitverbreitet. Diese Mäuse haben allerdings einen großen Nachteil: Sie funktionieren nicht auf jeder Oberfläche. Wenn Sie keine schnellen Spiele spielen und Ihre Maus auch viel unterwegs brauchen, sollten Sie sich besser eine Lasermaus anschaffen.

gaming-maus-vergleich

Eine Gaming-Maus komplettiert die Zocker-Ausstattung, die mindestens aus Bildschirm, Soundanlage und Tastatur besteht. Auch Gaming-Sessel und anderes Equipment ist für einen echten Gaming-Fan sinnvoll.

» Mehr Informationen

5. Gaming-Mäuse-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Gaming-Mäusen

5.1. Wie lange hält eine Gaming-Maus?

Die Haltbarkeit einer Gaming-Maus hängt zum einen von der Intensität der Nutzung ab. Eine gute Gaming-Maus sollte wenigstens zwei Jahr halten. Bei vielen Herstellern bekommen Sie eine Garantie von zwei Jahren für technische Fehler.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es besonders aussagekräftige Gaming-Maus-Tests im Internet?

gaming-maus-testsieger

Offizielle Tests zu Gaming-Mäusen gibt es nicht. Dafür berichtet die Zocker-Community von selbst durchgeführten Gaming-Maus-Tests.

Weder die Stiftung Warentest noch die Zeitschrift Ökotest haben bisher einen Gaming-Maus-Test veröffentlicht. Es liegen allerdings zahlreiche Gaming-Maus-Tests von einschlägigen Computermagazinen und Online-Portalen vor.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Gaming-Maus benutzen Profi-Spieler?

Bei den Profis im Bereich E-Sports hat jeder seinen individuellen Stil. Es gibt nicht die Profi-Gamer-Maus. Manche bevorzugen die leichteste Gaming-Maus, andere wollen eine große Gaming-Maus. Einigen Spielern ist die Farbe wichtig und sie spielen nur mit einer weißen Gaming-Maus. Ziemlich sicher ist, dass Profis keine Bluetooth-Gaming-Maus oder andere kabellose Geräte verwenden. Besonders beliebt in der E-Sports-Szene sind die folgenden Marken:

  • Asus
  • Benq
  • Logitech
  • Razer
  • Roccat
  • Steelseries
» Mehr Informationen

5.4. Ist das Mauspad wichtig?

Wenn Sie wirklich eine gute Performance wollen, brauchen Sie auch ein gutes Mauspad, das am besten aus Stoff oder Kunststoff hergestellt ist. Silikonspray hilft dabei, die Gleitfähigkeit zu verbessern.

» Mehr Informationen

5.5. Was sollten Sie bei der Reinigung Ihrer Gaming-Maus beachten?

Reiben Sie einfach nur die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab. Die Sensoren können Sie von Zeit zu Zeit vorsichtig mit Wattestäbchen reinigen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Bitkom e.V. (o. D.). Mobil, vernetzt und sozial: Die Gaming-Trends 2018. Bitkom. Abgerufen am 27. Januar 2023, von https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Mobil-vernetzt-und-sozial-Die-Gaming-Trends-2018.html

Logitech® G402 Hyperion FuryTM Setup Guide. (o. D.). Logitech. Abgerufen am 27. Januar 2023, von https://www.logitech.com/assets/51742/3/g402-hyperion-fury.pdf

Metzler, M. (2021, 23. Juni). Roccat Burst Pro im Test: Geschlossene Gaming-Leichtmaus. pc-magazin. Abgerufen am 27. Januar 2023, von https://www.pc-magazin.de/testbericht/roccat-burst-pro-test-review-leichte-gaming-maus-3202303.html

ÖKO-TEST. (2012, 19. Oktober). 18 Mousepads im Test. Oekotest.de. Abgerufen am 27. Januar 2023, von https://www.oekotest.de/freizeit-technik/18-Mousepads-im-Test_100991_1.html

PC Games Hardware. (2013, 16. Februar). 45 Jahre Computermaus: Vom Holzklotz zur Laserwaffe – eine wechselhafte Geschichte [Special der Woche]. Abgerufen am 27. Januar 2023, von https://www.pcgameshardware.de/Eingabegeraet-Hardware-154122/Specials/Die-Geschichte-der-Computermaeuse-seit-1968-671988/

Welche Noten erhielten die einzelnen Gaming-Mäuse in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Gaming-Mäuse Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: G502 Lightspeed von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 103 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: GD-BLACK von Glorious PC Gaming Race - beispielhafter Internetpreis: 56 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Kone XP von ROCCAT - beispielhafter Internetpreis: 85 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: G G502 X Lightspeed von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 114 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Naga Trinity von Razer - beispielhafter Internetpreis: 77 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: G502 HERO Gaming-Maus Special Edition von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 77 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: DeathAdder Chroma von Razer - beispielhafter Internetpreis: 66 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: G903 Lightspeed von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 94 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Lancehead von Razer - beispielhafter Internetpreis: 150 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: G502 HERO Gaming-Maus von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro

Die Notenverteilung der Gaming-Mäuse-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 11 Gaming-Mäuse mit der Note "sehr gut" sowie 11 Gaming-Mäuse mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Gaming-Mäuse-Modelle, nämlich 8 Stück, schickt die Gaming-Mäuse-Marke Logitech ins Rennen.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Gaming-Mäuse-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 22 Gaming-Mäuse von 9 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Gaming-Mäuse aus dem Produktvergleich?

Für eine Gaming-Maus können Sie zwischen 149,99 Euro und 19,53 Euro ausgeben. Für welche Gaming-Maus Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welche Gaming-Maus erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt die G502 Lightspeed von Logitech, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Gaming-Mäuse-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 22 verschiedenen Gaming-Mäuse wurden folgende besonders gut bewertet: G502 Lightspeed von Logitech, GD-BLACK von Glorious PC Gaming Race, Kone XP von ROCCAT, G G502 X Lightspeed von Logitech, Naga Trinity von Razer, G502 HERO Gaming-Maus Special Edition von Logitech, DeathAdder Chroma von Razer, G903 Lightspeed von Logitech, Lancehead von Razer, G502 HERO Gaming-Maus von Logitech und G403 Hero von Logitech Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Gaming-Maus gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Gaming-Maus in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Gamin Maus, Gamer Maus und Gamingmaus. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis