Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Gaming-Tastatur Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Handelsübliche Tastaturen haben eine Lebensdauer von 1 bis 5 Millionen Anschlägen. Eine Gaming-Tastatur hält viel mehr aus, und zwar bis zu 50 Millionen Anschläge pro Taste. Im besten Fall hält sie sogar cholerischen Ausbrüchen stand.
  • Gaming-Tastaturen haben eine umfangreiche Software, um alle Tasten individuell zu programmieren. In diversen Gaming-Tastatur-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass günstige Gaming-Tastaturen keine so umfangreichen Möglichkeiten zur aufwendigen Programmierung mitliefern.
  • Mechanische Tasten sind der Hauptunterschied zwischen anspruchsvollen Gaming-Keyboards und herkömmlichen Tastaturen. Eine gute Gaming-Tastatur ist auf jeden Fall damit ausgestattet.

gaming-tastatur-test

Ein Zocker braucht eine gut funktionierende und hochwertige Ausstattung. Dazu gehören eine funktionale Gaming-Tastatur und -Maus. Das hat einen triftigen Grund. Verzögerte Reaktionszeiten und wackelige Tasten bedeuten den virtuellen Tod. Damit macht das Spielen einfach keinen richtigen Spaß, im Gegenteil, Sie sind dann schnell frustriert und verlieren ganz die Lust zu spielen. Außerdem ist eine gute Gaming-Tastatur leise und robust. Wenn ein Profi-Gamer pro Sekunde zehnmal in die Tasten ballert, muss die Tastatur das ohne zu mucken aushalten. Topspieler schaffen pro Minute bis zu 300 Spielaktionen in intensiven Kampfszenen können es sogar 450 sein, beispielsweise im Spiel „StarCraft 2“.

Das Design ist ebenfalls wichtig. Gamer mögen Farben. Eine ordinäre Windows-Tastatur ist da einfach fehl am Platz. Doch welche Gaming-Tastatur überzeugt in Tests im Internet? Wie groß sind die Qualitätsunterschiede? Welche Kriterien sind wirklich wichtig bei der Auswahl einer neuen Tastatur? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unserer Kaufberatung 2023 für Sie beantworten.

Actions per Minute oder Aktionen pro Minute ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Videospielen fällt. Sie ist vor allem im Bereich Echtzeit-Spiele, beispielsweise Kampf- oder Strategiespiele, eine wichtige Kenngröße. Sie bezieht sich auf die Gesamtzahl an Aktionen, die ein Spieler pro Minute ausführt.

gaming-tastatur-vergleich

Qualität und Reaktionsfähigkeit von Maus und Tastatur entscheiden über die Freude am Spiel.

1. Welche Typen von Gaming-Tastaturen werden in Tests im Internet unterschieden?

Gaming-Tastaturen unterscheiden sich von normalen Tastaturen für Office-Anwendungen. Sie bieten schnellere Reaktionszeiten, um auch bei rasanten Games zu punkten. Beleuchtete Gaming-Tastaturen erlauben das Zocken im Dunkeln. Die grundlegenden Funktionen sind wie bei anderen Tastaturen auch. Auf der Unterseite befindet sich ein Stück Metall. Drückt der User eine Taste, entsteht sofort eine Verbindung, der Computer erhält Eingabebefehle. Lediglich der Aufbau der Tasten selbst kann verschieden sein.

In diversen Tests zu Gaming-Tastaturen im Internet werden vor allem diese Tastaturtypen unterschieden:

Art der Gaming-Tastatur Merkmale
Mechanische Tastatur

gaming-tastatur-beleuchtet

  • gute Tastatur für Gamer und auch für Vielschreiber
  • anstelle einer Gummimatte sind Federn und Schalter verbaut
  • robust und langlebig
  • einzelne Tasten lassen sich einfach austauschen
  • hörbarer Tastenanschlag
Rubberdome-Tastatur

gaming-tastatur-klein

  • günstige Gaming-Tastatur
  • sehr leise
  • Gummimatte unter den Tasten
  • Mittlere Lebensdauer bis ca. 5 Millionen Anschläge
Hybrid-Tastatur

gaming-tastatur-mini

  • verbindet die Vorteile der beiden anderen Arten
  • mit Gummimatte und Federn ausgestattet
  • präzise Tastenanschläge möglich, aber weniger präzise als mechanische Tastaturen
  • geräuscharm

In diversen Tests zu Gaming-Tastaturen im Internet stehen vor allem die mechanischen Modelle hier und da in der Kritik, da sie deutlich teurer sind als andere Modelle. Dafür lassen sich aber auch eine Reihe von Vorteilen ausmachen, die Sie in der folgenden Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von mechanischen Gaming-Tastaturen nachlesen können:

    Vorteile
  • einzeln austauschbare Tasten
  • Federmechanismus
  • langlebig
  • Eingabefehler verringert
  • präzise
    Nachteile
  • höherer Preis
  • deutlich hörbarer Tastenanschlag
flache-gaming-tastatur

Eine besonders gute Gaming-Tastatur lässt sich in verschiedenen Neigungsstufen einstellen.

2. Was ist zu beachten, wenn Sie eine neue Gaming-Tastatur kaufen?

Gamer brauchen Gaming-Tastatur und -Maus wie der Handwerker sein Werkzeug. Sie entscheidet über die Spielperformance und manchmal sogar über Sieg oder Niederlage. Folgende Faktoren sind dabei wichtig:

2.1. Was macht eine Gaming-Tastatur besonders komfortabel?

Tipp

Eine ergonomische Tastatur ist meist besonders gebogen oder hat sogar ein zweigeteiltes Tastenfeld. Der untere Rand bietet ausreichend Platz für die Auflage der Handgelenke.

Der Spielkomfort ist ein besonders wichtiges Kaufkriterium. Dabei spielen Handballenauflage und das Druckgefühl für die Tasten die Hauptrolle. Eine ausreichend breite, gepolsterte Handballenauflage macht das Spielen oder Arbeiten sehr angenehm. Eine gute Gaming-Tastatur lässt sich in verschiedene Neigungsstufen einstellen. Bei den preiswerten Modellen gibt es meist nur eine Position, weil die Tastatur lediglich kleine Plastikfüße hat.

Beim Komfort spielen Tastaturgröße und Gewicht ebenfalls eine Rolle. Eine Mini-Gaming-Tastatur mit geringem Gewicht lässt sich leichter verstauen und transportieren. Wenn Sie viel mit Ihrem Gaming-Equipment unterwegs sind, kann das Vorteile haben. Dabei handelt es sich häufig um Gaming-Tastaturen ohne Numpad, die ein paar Zentimeter schmaler sind.

wireless-gaming-tastatur

Ein Spielplatz ohne Kabel sieht wesentlich aufgeräumter aus. Wireless Gaming-Tastaturen sind mit Funk ausgestattet.

» Mehr Informationen

2.2. Sollte die neue Gaming-Tastatur kabellos oder kabelgebunden sein?

Das ist eine grundsätzliche Frage. Einerseits sieht ein Spielplatz ohne Kabel wesentlich aufgeräumter aus, allerdings ist es bei diesen Tastaturen notwendig, immer den Akkustand im Auge zu haben. Dieses Problem gibt es mit kabelgebundenen Gaming-Tastaturen nicht. Hier kann eher ein Kabelbruch Ärger verursachen. Mit einem austauschbaren Kabel lässt sich dieses Problem umgehen.

Wireless Gaming-Tastaturen sind meist mit Funk ausgestattet. Da die meisten Computer keinen Funk können, gibt es USB-Funk-Adapter, mit deren Hilfe eine kabellose Signalübertragung möglich ist. Eine Alternative sind Bluetooth-Gaming-Tastaturen. Wireless Gaming-Tastaturen haben den Vorteil, dass die Spieler nicht vor dem PC sitzen müssen zum Spielen. Sie können bequem auf dem Sofa Platz nehmen. Allerdings kann es mit der Bluetooth-Gaming-Tastatur zu Eingabeverzögerungen und sogar zu Verbindungsabbrüchen kommen.

Oft sind die USB-Steckplätze am Computer alle belegt oder der PC ist so ins heimische Gaming-Setup integriert, dass die USB-Anschlüsse nur schwer zugänglich sind. Ein zusätzlicher USB-Hub an der Tastatur kann dann das Leben eines Gamers wesentlich erleichtern.

» Mehr Informationen

2.3. Muss die Gaming-Tastatur beleuchtet sein?

Viele Spielerinnen und Spieler bevorzugen eine schick beleuchtete Tastatur. LED-Gaming-Tastaturen leuchten nicht nur schön bunt. Bei einigen Gaming-Tastaturen ist es möglich, einzelne Tasten zu programmieren, sodass sie eine bestimmte Farbe haben. Das kann beim Spielen im Dunkeln ein großer Vorteil sein, um bestimmte Tasten schnell zu finden. Teilweise lässt sich jede Taste in einer anderen Farbe programmieren. Mit Special Effects wie Regenbogen oder pulsierenden Lichtern kommt Abwechslung ins Spiel.

bluetooth-gaming-tastatur

Eine beleuchtete Tastatur kann beim Spielen im Dunkeln ein großer Vorteil sein. Bei einigen Modellen lässt sich sogar jede Taste in einer anderen Farbe programmieren.

» Mehr Informationen

3. Worauf kommt es bei der Handhabung an?

Bei der Handhabung spielen die persönlichen Vorlieben eine wichtige Rolle. Manche Spieler bevorzugen eine kleine Gaming-Tastatur, die ohne Nummernblock auskommt. Es gibt besonders flache Gaming-Tastaturen, Gaming-Tastaturen mit deutschem Layout, Einhand-Gaming-Tastaturen und Mini-Gaming-Tastaturen. Am besten verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick und probieren verschiedene Modelle aus.

Laut diversen Tests zu Gaming-Tastaturen im Internet sind das die wichtigsten (Tasten-)Funktionen von Gaming-Tastaturen:

Funktion Beschreibung
Anti-Ghosting-Funktion
  • beim Key-Ghosting setzt der PC den Befehl von mehreren, gleichzeitig gedrückten Tasten nicht richtig um oder der PC führt versehentlich den Befehl einer benachbarten Taste aus
  • die Anti-Ghosting-Funktion sorgt für eine korrekte Ausführung der Tastaturbefehle
  • Fehler tritt bei Rubberdome-Tastaturen nur selten auf
Key-Rollover
  • die Tastatur führt mehrere gleichzeitig durchgeführte Anschläge korrekt und vollständig um
Makro-Tasten
  • ein Makro fasst viele Handlungen zu einer zusammen
  • damit lassen sich Befehle, die normalerweise mehrere Klicks und Tasten benötigen, auf eine einzige Taste programmieren
  • der PC führt die hinterlegte Handlungsfolge mit nur einem einzigen Tastendruck aus
  • sinnvoll für schnelle Spielhandlungen oder um Programme rasch zu öffnen und bestimmte Einstellungen vorzunehmen
Multimedia-Tasten
  • für die Steuerung von Musik- und Videoinhalten
  • auf jedem modernen Laptop zu finden
On-Board-Speicher
  • Konfigurationen oder Profile lassen sich direkt auf dem Gerät hinterlegen
  • Einstellungen stehen immer zur Verfügung, auch an einem anderen Rechner
Profil-Taste
  • vorhandene Makrotasten lassen sich oft mehrfach belegen
  • für jedes Profil lässt sich ein eigener Befehl für die Makrotasten hinterlegen

3.1. Welche zusätzlichen Features gibt es bei Gaming-Tastaturen?

Insbesondere stationäre Gaming-Tastaturen der gehobenen Preisklasse haben einige Zusatzfeatures. Einige Modelle sind vollständig programmierbar, sodass Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen anpassen können. Teilweise handelt es sich um Gaming-Tastaturen mit Display, mit frei programmierbaren Tasten oder um Gaming-Tastaturen mit blauen Switches.

gaming-tastatur-und-maus

Bei einigen passionierten Zockern spielt die Optik eine große Rolle: Deswegen sollte die Gaming-Tastatur in Design und Farbe zum Computer oder zur Spielumgebung passen.

» Mehr Informationen

3.2. Sind Design und Farbe für Gamer wichtig?

Viele Nutzer legen großen Wert darauf, dass die Gaming-Tastatur in Design und Farbe zum Computer passt oder zur Spielumgebung. Es gibt nur wenige weiße Gaming-Tastaturen, auch pinke Gaming-Tastaturen sind möglich, aber eher selten, die meisten sind schwarz. Farbakzente können Sie mit der LED-Beleuchtung erzeugen und nicht über die Materialfarbe oder das Material. Wenn auf der Tastatur alle Symbole gut erkennbar sind, gibt es keinen Grund, sich nicht für eine blaue oder weiße Gaming-Tastatur zu entscheiden.

» Mehr Informationen

4. Gaming-Tastaturen im Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Gaming-Tastaturen

4.1. Was kosten Gaming-Tastaturen?

  • gaming-tastatur-guenstig

    Je mehr Spezialfunktionen die Gaming-Tastatur ausweist, umso teurer wird die Anschaffung.

    Eine einfache Rubberdome-Tastatur erhalten Sie für 15 bis 35 Euro. Sie eignet sich für Gelegenheitsspieler, die keine allzu hohen Ansprüche stellen, beispielsweise einige Tastaturen der Marke Razer.

  • Im mittleren Preisbereich von 40 bis 80 Euro gibt es Rubberdome- und mechanische Tastaturen, kabellose Gaming-Tastaturen und Modelle mit Kabel. In diesem Bereich gibt es nur wenige Extras, beispielsweise einige Modelle der Marke Corsair.
  • Im oberen Preissegment ab 80 Euro finden Sie professionelle Gaming-Tastaturen, die sich für Vielschreiber und Gamer gleichermaßen eignen. Die Tastaturen arbeiten präzise und lassen kaum Wünsche offen. Dazu gehören die Tastaturen von Razer, Roccat, Redthunder, Corsair, Sharkoon oder Black Shark. Zur absoluten Spitzenklasse zählen die Tastaturen der Hersteller Logitech und Steelseries, die teilweise weit über 200 Euro kosten.
» Mehr Informationen

4.2. Welche ist die beste Gaming-Tastatur?

Bei dieser Frage gibt es keine pauschale Antwort, weil es nicht die beste Gaming-Tastatur für alle Spieler gibt. Jeder hat einen anderen Geschmack, spielt ein anderes Genre und hat ein anderes Budget zur Verfügung.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Gaming-Tastatur verwenden E-Sportler?

gaming-tastatur-blaue-switches

E-Sportler stellen ganz eigene Ansprüche an eine Gaming-Tastatur. Das Modell SteelSeries Apex M750 kommt in diversen Tests zu Gaming-Tastaturen bei E-Sportlern besonders gut an.

Professionelle E-Sportler optimieren ihre Spielstrategie, ihre eigenen Skills und auch ihr Equipment. Dabei sind die Peripherie-Geräte wie Monitor, Gaming-PC, Gaming-Tastatur und -Maus ebenfalls wichtig. Tastatur und Maus sind das Verbindungsglied zwischen Gamer und Spiel. Damit steuert er fast alle Bewegungen und es kommt häufig auf Sekundenbruchteile bei der Eingabe an. Profis verwenden leise Gaming-Tastaturen, die sie auf ihre Bedürfnisse anpassen können.

» Mehr Informationen

4.4. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Gaming-Tastatur-Test veröffentlicht?

Von Stiftung Warentest gibt es bislang noch keinen Test von Gaming-Tastaturen. Auch in dieser Kategorie relevante Beiträge gibt es keine. Auch das Verbrauchermagazin Ökotest hat bisher noch keinen Gaming-Tastatur-Testsieger gekürt.

» Mehr Informationen

4.5. Eignen sich Gaming-Tastaturen auch zum Schreiben?

Die meisten Gaming-Tastaturen sind für Vielschreiber sehr gut geeignet. Eine beleuchtete Tastatur erlaubt das Schreiben auch unter schlechten Lichtverhältnissen oder sogar im Dunkeln. Mechanische Gaming-Tastaturen bieten sehr genaue Tastenanschläge. Rubberdome-Tastaturen sind besonders leise.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Lüthje, S. (2023, 3. Januar). Basic Tutorials Ratgeber: Beste Gaming-Tastatur – Darauf kommt’s an. Basic Tutorials. Abgerufen am 30. Januar 2023, von https://basic-tutorials.de/ratgeber/hardware/basic-tutorials-ratgeber-so-findest-du-die-perfekte-gaming-tastatur/

Mühlroth, A. (2022, 20. Mai). Das müssen Sie beim Kauf einer Gaming-Tastatur beachten. TECHBOOK. Abgerufen am 30. Januar 2023, von https://www.techbook.de/home-entertainment/gaming-konsolen/kauf-gaming-tastatur

Nawrat, D. (2022, 16. Dezember). Gaming-Tastatur-Test 2022: Die besten Keyboards im Überblick. GIGA. Abgerufen am 30. Januar 2023, von https://www.giga.de/artikel/gaming-tastatur-test-xyz/

Team, T. O. (2022, 17. Oktober). Gaming-Tastatur: 7 Dinge, die beim Kauf wichtig sind. Turn-on. Abgerufen am 30. Januar 2023, von https://www.turn-on.de/article/gaming-tastatur-7-dinge-die-beim-kauf-wichtig-sind-307061

Worauf Sie bei einer Gaming-Tastatur achten sollten | Lenovo Deutschland. (o. D.). Lenovo. Abgerufen am 30. Januar 2023, von https://www.lenovo.com/de/de/faqs/gaming/worauf-sie-bei-einer-gaming-tastatur-achten-sollten/?orgRef=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Welche Noten erhielten die einzelnen Gaming-Tastaturen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Gaming-Tastaturen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: G513 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 126 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Vulcan 121 AIMO von ROCCAT - beispielhafter Internetpreis: 149 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: G815 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 120 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: BlackWidow V3 von Razer - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: K60 von Corsair - beispielhafter Internetpreis: 125 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Apex Pro von SteelSeries - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Vulcan 120 von ROCCAT - beispielhafter Internetpreis: 101 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: G910 Orion Spectrum von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 119 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Vulcan TKL von ROCCAT - beispielhafter Internetpreis: 110 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: K900 von RedThunder - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro

Für den Gaming-Tastaturen-Vergleich konnten nur "sehr gute" Gaming-Tastaturen sowie "gute" Gaming-Tastaturen von 10 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Gaming-Tastaturen die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger G513 von Logitech und den Preis-Leistungs-Sieger G815 von Logitech.

Im Gaming-Tastaturen-Vergleich stellt der Hersteller Logitech mit 5 von 19 verschiedenen Produkten die meisten Gaming-Tastaturen in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Gaming-Tastaturen-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?

In der Produkttabelle zum Gaming-Tastaturen-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 10 bekannten Herstellern eine Gaming-Tastatur auszuwählen. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die Gaming-Tastaturen im Produktvergleich durchschnittlich?

Im Schnitt können Sie zwischen 189,99 Euro und 16,99 Euro für eine Gaming-Tastatur ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger G815 von Logitech weiter, da Sie für 120,24 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »

Welches Gaming-Tastatur-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?

Von den insgesamt 19 verglichenen Gaming-Tastaturen hat die Magma Gaming Keyboard von ROCCAT die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Welche Gaming-Tastaturen aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?

Folgende 11 der 19 unterschiedlichen Produkte aus dem Gaming-Tastaturen-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: G513 von Logitech, Vulcan 121 AIMO von ROCCAT, G815 von Logitech, BlackWidow V3 von Razer, K60 von Corsair, Apex Pro von SteelSeries, Vulcan 120 von ROCCAT, G910 Orion Spectrum von Logitech, Vulcan TKL von ROCCAT, K900 von RedThunder und Ornata V2 von Razer Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Gaming-Tastatur in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor eine Gaming-Tastatur gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Apex Pro TKL, Gamingtastatur und Gamer Tastaturen begutachtet. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis