2.1. So erhalten Sie aktuelle Maps fürs Garmin-Navi

Der Müdigkeitswarner passt darauf auf, dass Sie regelmäßig Pause machen, um konzentriert zu bleiben.
In Garmin-Navigationsgeräte-Tests zeigt sich schnell, dass man sich bei den neuen Garmin-Navis um Kartenupdates keine Sorgen machen muss. Bei allen Garmin-Drive-Navis und vielen Garmin-nüvis sind lebenslange Kartenupdates im Kaufpreis enthalten. Die Aktualisierung der Maps erfolgt entweder über WLAN, wenn dieser enthalten ist, oder über USB-Kabel.
2.2. Dank Real Directions und anderer Helferlein ans Ziel
Die 3D-Kreuzungsansicht von Garmin Navis hilft Ihnen auch an unübersichtlichen Kreuzungen, den Überblick zu behalten. Die Funktion Garmin Real Vision wechselt zur Kameraansicht, wenn Sie sich einem Ziel nähern, das sonst nur schwer zu erkennen ist.
Besonders positiv werden von Testern die Funktionen Garmin Real Directions und Direct Access bewertet. Real Directions gibt Ihnen Hilfestellung durch die Ansage markanter Punkte, zum Beispiel auffälliger Gebäude. Direct Access erleichtert Ihnen die Orientierung bei großräumigen Zielen wie Flughäfen und Einkaufscentern.
2.3. Live-Verkehrsinfos
Natürlich hilft das beste Navi nicht, wenn es nicht auch flexibel auf die aktuelle Verkehrssituation reagiert bzw. diese über Echtzeitdienste überhaupt feststellt. Bei den Garmin-Navis erhalten Sie aktuelle Verkehrsinfos entweder über DAB+ oder über die Garmin-Navi-App Smartphone Link.
Tipp: Digitalradio ( DAB+) ist nur in Deutschland und einigen europäischen Ländern verfügbar. Für die übrigen europäischen Länder sind Sie auf Ihr Smartphone angewiesen.