Greifen Sie gerne auf Tiefkühlgerichte und gefrorenes Gemüse mit langer Haltbarkeit zurück oder aber Sie kochen gerne in größeren Mengen und wollen die Reste später erneut verzehren? Dann ist eine Gefriertruhe die ideale Möglichkeit, um Lebensmittel über lange Zeiträume hinweg vor dem Verderben zu schützen.
Wir haben in diversen Gefriertruhen-Tests im Internet recherchiert, auf welche Eigenschaften Sie bei der Auswahl passend zur Größe Ihres Haushalts achten sollten. Finden Sie mit unserer Vergleichstabelle Geräte im geeigneten Format, einer guten Energieeffizienzklasse und der passenden Bauweise.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Gefriertruhe Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Schon eine kleine Gefriertruhe mit geringem Fassungsvermögen vereinfacht die Vorratshaltung, sodass Sie im Sommer ein kaltes Eis oder an hektischen Tagen eine Tiefkühlpizza zur Verfügung haben. Eine große Gefriertruhe ist in Haushalten eine Erleichterung, wo Kühlschrank und Vorratsschränke gut gefüllt sind und das Angebot durch frische, tiefgekühlte Lebensmittel und vorbereitete Speisen erweitert wird.
Eine freistehende Gefriertruhe kann als Gefrierschrank im Hochformat oder als längliches Gefriergerät in der Küche, in der Abstellkammer oder im Keller einfach aufgestellt werden. Wer für die Vorratshaltung hingegen kein so großes Platzangebot nutzen kann, muss mit Einbau-Tiefkühlern oder kleinen Kühltruhen im Kühlschrank ebenfalls nicht auf die Vorzüge tiefgekühlter Speisen verzichten.
Ein cleverer Aufbau mit Schubladen oder Körben kann je nach Bauweise die Bedienung erleichtern, während eine gute Energieeffizienzklasse wie bei der Gefriertruhe A++ täglich Kosten spart. Gönnen Sie sich Gefriertruhen mit Nofrost oder einem Alarmsystem, um Energieverschwendung zu verhindern und keinerlei Aufwand beim Abtauen zu genießen.
Ob Sie in Ihrem aktiven Alltag gerne auf Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen, gerne Lebensmittel im Angebot kaufen und länger lagern wollen oder aber bewusst vorkochen – eine Gefriertruhe im passenden Format sollte in keinem Haushalt fehlen. Ob Tiefkühlpizza und Backofen-Fritten neben Speiseeis und Eis für Cocktails oder die vorgekochten Mahlzeiten für die ganze Woche, in guten Tiefkühltruhen verhindern Sie das natürliche Verderben.
Wir haben in verschiedenen Gefrier- und Tiefkühltruhen-Tests im Internet recherchiert, in welchen Größen die praktischen Elektrogeräte erhältlich sind. Erfahren Sie in unserem Gefriertruhen-Vergleich 2022, woran Sie einen geringen Jahresverbrauch erkennen können und welche Funktionen die Nutzung erleichtern.
1. Was ist eine Gefriertruhe?
Die freistehende Gefriertruhe mit Glasdeckel lockt in der Tankstelle an heißen Sommertagen mit Eis am Stiel, während in der kleinen Wohnung ein Kühlschrank mit separaten Gefrierfächern die Tiefkühlpizza oder die Eiswürfel bereithält. In den verschiedenen Gefriertruhen-Tests im Internet haben wir erfahren, dass alle Varianten von Gefriertruhen die Haltbarkeit zahlreicher Lebensmittel praktisch unbegrenzt verlängern.
Durch eine durchdachte Vorratshaltung können Sie die Verschwendung von Lebensmitteln bewusst reduzieren. Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse oder selbstgekochte Gerichte können durch die Lagerung einer Gefriertruhe Wochen oder Monate später verzehrt werden.
Durch den Entzug von Wärme werden Lebensmittel konserviert
Sofort nach der Ernte, aber auch am Baum oder Strauch sowie im Beet führen Wärme und Feuchtigkeit dazu, dass Lebensmittel verderben. Unter dem Gefrierpunkt aufbewahrt, wird das Wachstum von Mikroorganismen gestoppt, was die Lagerfähigkeit auf Wochen oder sogar Monate erhöht.
Ob Gefriertruhe mit 200 l Nutzinhalt oder eine Gefriertruhe für draußen vor der Tankstelle, alle Geräte müssen über eine Steckdose mit Strom versorgt werden. Die Gefriertruhen-Temperaturen liegen unter dem Nullpunkt, weshalb wir wie beim Wetter auch von Frosten und Frieren sprechen. Die Geräte nutzen Verdunstungskälte in unsichtbaren Rohren und stoßen überflüssige Wärme durch Lüfter ab. Das Ergebnis ist ein rundum geschlossener Lagerort, in dem Verwesungs- und Abbauprozesse von Lebensmittel aufgrund der niedrigen Temperatur gestoppt werden. Damit die Lagerung von Lebensmitteln in großen und kleinen Gefriertruhen gelingt, beachten Sie folgende Details:
Lebensmittel möglichst frisch einfrieren: Je älter das Lebensmittel ist, desto mehr Mikroorganismen sind bereits enthalten. Durch die Gefrierprozesse würden diese dann nach dem Auftauen ein sehr schnelles Verderben begünstigen.
luftdicht verschließen: In fest verschlossenen Dosen oder in Gefrierbeuteln wird verhindert, dass sich Gefrierbrand bildet.
nur abgekühlte Speisen einfrieren: Spart Energie, schützt bereits eingefrorene Lebensmittel und sorgt für gleichmäßiges Gefrieren.
Datum vermerken: Kennzeichnen Sie auf Beuteln und Dosen, wann Sie das Lebensmittel eingefroren haben.
Ein selbst gekochtes Gericht kann so zwischen einem und drei Monate eingelagert werden. Obst und Gemüse bleiben sogar bis zu 12 Monaten frisch und voller Nährstoffe. Als Fan selbst gekochter Gerichte, als Liebhaber von Cocktails und Eis oder als Fast-Food-Freund mit einem Hang zu Pizza profitieren Sie von einer großen Gefriertruhe, in der Sie ohne Angst vor Verderben Lebensmittel lagern können.
Eine Gefriertruhe bieten Ihnen viel Platz zum Einfrieren von Speisen.
2. Gibt es unterschiedliche Kategorien bei Gefriertruhen?
Bei unseren Recherchen in den verschiedenen Gefriertruhen-Tests im Internet sind uns viele Farben und Zusatz-Funktionen aufgefallen, die wir im nächsten Kapitel unserer Kaufberatung detaillierter betrachten. An dieser Stelle wollen wir Ihnen unterschiedliche Typen vorstellen, die sich im Aufbau voneinander unterscheiden:
Art des Bauweise
Eigenschaften
freistehende Gefriertruhe mit Schiebe- / Klappdeckel
ausschließlich Gefriertruhe, kein Kühlschrank
dekorativ mit Werbung und Glasdeckeln in professionellen SB-Bereichen
als schlichte Truhe eher wenig ansehnlich
verfügen über einen großen Lagerraum am Boden, darüber meist flexible Gefrierkörbe
sehr großer Stauraum
über Schiebe- oder Klappdeckel gut erreichbar
auf den Boden muss man sich arg strecken
mit vielen Zusatzfunktionen erhältlich
werden oft in Kellern, Lager- und Abstellräumen und Garagen genutzt
freistehend als Gefrierschrank
ausschließlich Gefriertruhe, kein Kühlschrank
im Hochformat mit vollflächiger Tür ausgestattet
im Innenraum überwiegend mit Schubladen oder Regalen ausgestattet
dekorativere Designs
bequemes Ein- und Ausräumen
großer Stauraum
viele Zusatzfunktionen
Aufstellung aufgrund der Optik auch in Küchen oder Speisekammern möglich
ideal für Wohnungen, kleine Küchen und Wohnsituationen ohne Abstellräume und Speisekammern
Stauraum stark begrenzt, maximal 3 Schubladen / Regale
braucht keinen zusätzlichen Platz zum Aufstellen
Inhalt sehr bequem erreichbar
kaum Zusatzfunktionen
Da Sie für sehr kleine Wohnungen und Küchen vergeblich nach 40 cm breiten Gefriertruhen suchen werden, ist hier die Gefrier-Kühl-Kombination die richtige Wahl. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, ist mit großen Gefriertruhen mit 200 l Nutzinhalt besser beraten. Neben dem vorhandenen Platzangebot zum Aufstellen sollten Sie den Gefriertruhen-Nutzinhalt auch abhängig zum Bedarf in Ihrem Haushalt aussuchen.
Tipp: Vorsicht bei der Anschaffung günstiger Gefriertruhen, die gebraucht oder neu oft einen hohen Jahresverbrauch an Energie haben. Hier sind meist schlechte Energieeffizienzklassen der Grund für die niedrigen Anschaffungskosten, die dann für hohe laufende Kosten sorgen.
3. Wie findet man die beste Gefriertruhe?
Wir wollen Ihnen in diesem Vergleich keinen bestimmten Gefriertruhen-Testsieger nennen, so wie wir es bei Recherchen in Gefriertruhen-Tests im Internet oder bei der Stiftung Warentest gesehen haben. Denn im Single-Haushalt mit kleiner Küche wird mit Sicherheit ein anderes Gerät die beste Wahl sein als in einer Großfamilie im Eigenheim. Wir wollen Ihnen daher wichtige Eigenschaften vorstellen, an denen Sie sich bei der Auswahl orientieren und im Einzelfall beurteilen können, ob eine günstige Gefriertruhe von Lidl tatsächlich ein Schnäppchen ist.
3.1. Wie effizient und ökologisch ist die Gefriertruhe?
Messen Sie vor dem Kauf den vorhandenen Platz für Ihre Gefriertruhe immer genau aus.
Eine ökologische Gefriertruhe ist durch eine hohe Energieeffizienzklasse gekennzeichnet. Bei einer Gefriertruhe A++ wird dabei die Leistung in Watt, also die aufgenommene Energie, möglichst verlustfrei in Kälte umgewandelt. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel durch den geringen Jahresverbrauch.
Mit einer hervorragenden, nicht porösen Gefriertruhen-Dichtung ausgestattet, kann keine Kälte entweichen. Achten Sie bei älteren Geräten darauf, beim Abtauen der Gefriertruhe die Gummidichtungen zu prüfen und zu pflegen. Neue, durchdachte Gefrierschränke sind meist mit einem Türschloss oder einer Kindersicherung ausgestattet, sodass der Nachwuchs nicht versehentlich für Energieverschwendung sorgt. Ebenfalls sinnvoll ist ein akustisches Warnsignal, das nach kurzer Zeit darauf hinweist, dass Deckel oder Türen der Geräte nicht korrekt verschlossen wurden.
Bei Geräten mit Temperaturregelung können Sie außerdem dafür sorgen, dass nicht immer minus 18 °C im Inneren herrschen. Denn für die Lagerung von etwa 7 Tagen reichen auch – 6 °C vollkommen aus. Lassen Sie bitte die Finger von Tipps in Foren, wo eine Gefriertruhe mit Zeitschaltuhr betrieben wird. Die Motoren sind auf den Dauerbetrieb ausgelegt und das tägliche Ein- und Ausschalten erhöht im schlimmsten Fall den Energieverbrauch und schadet der Technik.
Gefriertruhen mit Nofrost reduzieren permanent die Feuchtigkeit im Innenraum, was die Bildung von wuchernden Eiskristallen verhindert. Im Idealfall wird so ein Abtauen überflüssig, was sehr bequem und praktisch ist. Leider finden Sie diese Funktion oder eine Gefriertruhe mit Abtauautomatik nur bei ganz neuen Geräten. Sie sollten Gefriertruhen rund zwei- bis dreimal im Jahr abtauen, damit die Kühlleistung möglichst hoch bleibt und der Energieverbrauch gering. Bei einer Gefriertruhe mit Abtauautomatik entfällt das Entfernen und Zwischenlagern der Lebensmittel und Sie müssen die Geräte nicht vollständig auftauen lassen, um sie dann wieder zu frosten.
3.3. Welche Faktoren sollten außerdem berücksichtigt werden?
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Gefriertruhe auf eine gute Energieeffizienzklasse, No-Frost-Funktion sowie Alarm bei offenstehender Tür.
Wenn Sie eine Gefriertruhe für draußen suchen, um damit zum Beispiel im Sommer vor dem Eingang der Tankstelle Crushed Ice anzubieten, empfehlen wir kompakte Modelle mit Körben und Glasdeckel. Das Fassungsvermögen sollte zu Ihrem Haushalt passen, wo die meisten Singles keine 350 Liter Füllmenge brauchen.
Eine Beleuchtung brauchen Sie in Gefriertruhen anders als im Kühlschrank nicht, aber eine möglichst lange Lagerzeit bei Störungen sollte gewährleistet sein. Die besten Geräte können laut Herstellerangaben mehr als 60 Stunden die Temperaturen im Inneren noch niedrig halten. Die Größe der Truhe sollte in den Maßen zu den möglichen Aufstellorten passen, was in Kellern oder großen Abstellkammern vorwiegend kein Problem darstellt.
4. Wo liegen die Vor- und Nachteile beim einfachen Kühlen gegenüber dem Einfrieren?
Falls Sie sich noch fragen, ob für Ihren Haushalt überhaupt ein Gefrierschrank notwendig ist oder aber, ob der vorhandene Kühlschrank ausreicht, hier einmal Pro und Contra im Überblick:
Vorteile
keine zusätzlichen Anschaffungskosten
kein zusätzlicher Platzbedarf
verlängert die Haltbarkeit vieler Lebensmittel
Nachteile
weder für Eiswürfel noch Speiseeis geeignet
kann Lebensmittel nicht über Wochen und Monate am Verderben hindern
gekochte Speisen müssen binnen ein bis zwei Tagen verzehrt werden
5. Gefriertruhen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Gefriertruhen
5.1. Welche Hersteller bieten Gefriertruhen an?
Gute Bewertungen haben im Vergleich die Marken Liebherr, Bauknecht, Bosch, Beko, Constructa, Electrolux, Gorenje und Haier erhalten.
Je höher der Fettanteil im Fleisch ist, desto geringer ist auch im Gefrierschrank die Haltbarkeit. Schwein und Geflügel gelten als empfindlich und sollten nur 5 bzw. 8 Monate eingefroren werden. Rindfleisch hält hingegen oft 12 bis 18 Monate in der Gefriertruhe aus.
Wenn Sie kein Gerät mit Abtauautomatik haben, dann müssen Sie entweder alle Speisen verzehrt haben oder Sie müssen auf mobile Kühlkisten ausweichen und die Lebensmittel zwischenlagern. Dann trennen Sie die Truhe vom Strom oder schalten sie aus. Stark vereiste Geräte tauen durch den Einsatz eines Föhns schneller ab.
Derzeit ab 179,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 60,00 €
Gefrierklasse
****
Wie sind die genauen Innenmaße für die 98 Liter Nutzinhalt der PKM Gefriertruhe GT 100?
Nach Erfahrungen von Nutzern werden die 98 Liter Nutzinhalt der PKM Gefriertruhe GT 100 in den Innenmaßen 40 cm x 67 cm x 40 cm (Breite x Höhe x Tiefe) bereitgestellt.
Beko HS22340 Gefriertruhe
Derzeit ab 378,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 33,50 €
Gefrierklasse
****
Hat die Beko HS22340 Gefriertruhe mit 230 L Gefrierteil bereits die NoFrost Technologie?
Der Hersteller der Beko HS22340 Gefriertruhe betont, dass er eine MinFrost-Technologie für die Gefriertruhe einsetzt. Diese scheint nicht dem Standard der NoFrost Technologie zu entsprechen. Diese Erfahrungen machten die Nutzer der Beko Gefriertruhe.
Whirlpool WHM39112
Derzeit ab 660,07 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 72,03 €
Gefrierklasse
****
In welchem Außentemperaturbereich kann die Whirlpool Gefriertruhe WHM39112 mit 394 Liter Nutzinhalt genutzt werden?
Der Hersteller der Whirlpool Gefriertruhe WHM39112 empfiehlt als geeignete Umgebungstemperatur mindestens 10 Grad Celsius und höchstens 43 Grad Celsius.
Privileg PFH 706
Derzeit ab 419,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 70 €
Gefrierklasse
Keine Herstellerangabe
Ist bei der Privileg PFH 706 Tiefkühltruhe eine Innenbeleuchtung vorhanden?
Wie die anderen Modelle aus unserem Gefriertruhen-Vergleich weist auch das Gerät von Privileg eine Innenbeleuchtung auf. So ist das Gefriergut stets gut sichtbar.
Bauknecht GTE 220
Derzeit ab 422,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 39,00 €
Gefrierklasse
****
Wie lange kann das Gefriergut bei einer Stromunterbrechung gelagert werden?
Im Falle einer Stromunterbrechung beträgt die Lagerzeit des Gefrierguts etwa 50 Stunden. Damit stellen Stromausfälle in der Regel kein Problem dar.
Amica AGT 3110 W
Derzeit ab 269,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca.45.63 €
Gefrierklasse
****
Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch der Amica AGT 3110 W Gefriertruhe?
Die Amica AGT 3110 W Gefriertruhe hat einen Energieverbrauch von 169 kWh pro Jahr und hat damit einen sehr niedriegen Energieverbrauch.
Bauknecht GTE 608
Derzeit ab 569,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Stromkosten pro Jahr
Ca. 67,50 €
Gefrierklasse
****
Besitzt die Bauknecht GTE 608 FA Gefriertruhe eine Kindersicherung?
Die Klappe der Bauknecht GTE 608 FA Gefriertruhe ist mit einer Kindersicherung augestattet. Für Erwachsene ist die Klappe, trotz Kindersicherung, einfach zu öffnen.
Welche Noten erhielten die einzelnen Gefriertruhen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Gefriertruhen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: GTE 220 von Bauknecht - beispielhafter Internetpreis: 422 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: GTE 608 von Bauknecht - beispielhafter Internetpreis: 569 Euro
Dritter Platz - sehr gut: HSA37540N von Beko - beispielhafter Internetpreis: 399 Euro
Vierter Platz - sehr gut: PFH 706 von Privileg - beispielhafter Internetpreis: 420 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Whirlpool WHM39112 von Whirlpool - beispielhafter Internetpreis: 660 Euro
Sechster Platz - sehr gut: HS22340 Gefriertruhe von Beko - beispielhafter Internetpreis: 378 Euro
Siebter Platz - sehr gut: GTE 193 A2+ von Bauknecht - beispielhafter Internetpreis: 379 Euro
Achter Platz - gut: HSA24540N von Beko - beispielhafter Internetpreis: 299 Euro
Neunter Platz - gut: Klarstein Iceblokk 100 von Klarstein - beispielhafter Internetpreis: 350 Euro
Zehnter Platz - gut: RCC402WH3 von Comfee - beispielhafter Internetpreis: 299 Euro
Die Notenverteilung der Gefriertruhen-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 7 Gefriertruhen mit der Note "sehr gut" sowie 7 Gefriertruhen mit der Note "gut" handelt.
Gleich zwei Hersteller sind im Gefriertruhen-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl Bauknecht als auch Beko bieten "gute" und "sehr gute" Gefriertruhen.
Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Gefriertruhen-Vergleich verglichen?
Die Redaktion hat insgesamt 14 Gefriertruhen von 10 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Gefriertruhen aus dem Produktvergleich?
Für eine Gefriertruhe können Sie zwischen 660,07 Euro und 179,90 Euro ausgeben. Für welche Gefriertruhe Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »
Welche Gefriertruhe erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?
Die bisher beste Bewertung erhielt die GT150-E-040F von Exquisit, denn die Kunden vergaben im Schnitt 5,0 Sterne. Mehr Informationen »
Wie viele der im Gefriertruhen-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?
Von den 14 verschiedenen Gefriertruhen wurden folgende besonders gut bewertet: GTE 220 von Bauknecht, GTE 608 von Bauknecht, HSA37540N von Beko, PFH 706 von Privileg, Whirlpool WHM39112 von Whirlpool, HS22340 Gefriertruhe von Beko und GTE 193 A2+ von BauknechtMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Gefriertruhe gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Gefriertruhe in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Tiefkühltruhe, Kühltruhe und Kuhltruhe. Mehr Informationen »
Die besten Gefriertruhen im Test bzw. Vergleich - 14 Gefriertruhen in der Bestenliste