Gemüsehobel für den Thermomix
Die Modelle T5 und T6 bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Gemüse-Styler zu verwenden. Präzise Schnitte sorgen so dafür, dass Sie Ihren Thermomix noch besser in der Küche einsetzen können.
Möchten Sie Ihren Gemüsehobel möglichst vielseitig einsetzen können, so sollte er einstellbar sein. Der klassische Gemüsehobel erlaubt es Ihnen, lediglich Scheiben zu schneiden. Die Stärke ist dabei je nach Gemüsehobel stufenlos einstellbar, bei vielen Varianten ist dies allerdings nur begrenzt möglich.
Die Stärke der Scheiben sollte mindestens in 5 Stufen verstellbar sein. Deutlich einfacher wird es jedoch, wenn Sie sich gleich für einen Gemüsehobel entscheiden, der stufenlos verstellbar ist.
Achten Sie in diesem Fall auf die minimale und maximale Stärke der Scheiben. Im besten Fall liegen die Bereiche weit auseinander, sodass sowohl 1 mm dünne als auch 1 cm dicke Scheiben geschnitten werden können.

Durch Zubehör oder verstellbare Klingen erweitern sich Ihre Möglichkeiten. So können beispielsweise Ergebnisse der Reibe nach Art Julienne erfolgen.
Mit einem verstellbaren Gemüsehobel sind jedoch nicht nur Scheiben eine Option. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten, die vom jeweiligen Zubehör abhängig sind:
Teils sind mit schrägen Klingen auch Waffelschnitte möglich. Achten Sie bei der Auswahl darauf, welche der Optionen das jeweilige Modell erlaubt. Feine Gemüse-Stifte des Gemüsehobels können als Pommes-Ersatz dienen. Selbstverständlich ist es Ihnen jedoch auch möglich, aus Kartoffeln Pommes selbst herzustellen.