Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Gemüsehobel Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Gemüsehobel stehen Ihnen sowohl in elektrischer als auch in manueller Form zur Auswahl. Für den Hausgebrauch genügt es in aller Regel, zum Hand-Gemüsehobel zu greifen.
  • Achten Sie bei der Auswahl eines Gemüsehobels nicht nur auf die Schärfe der Klinge, sondern auch auf das Material des Gehäuses. Sowohl Kunststoff als auch Edelstahl weisen eine sehr gute Haltbarkeit auf.
  • Einige Gemüsehobel eignen sich lediglich, um dünne Gemüsescheiben zu schneiden. Mit hochwertigen Modellen sind jedoch auch Streifenschnitte und Würfel eine Option.

gemuesehobel-test

Eine gesunde Ernährung sorgt für ein längeres Leben. In diesem Punkt sind sich nahezu alle Experten einig. Gemüse bildet dabei einen wichtigen Bestandteil der täglichen Nahrung und sollte möglichst frisch zubereitet werden. So bleiben Vitamine und Spurenelemente weitestgehend erhalten.

Der passende Gemüsehobel sorgt dafür, dass Sie Gurken, Möhren und Auberginen in feine Scheiben schneiden können. Sowohl für den Salat als auch als Beilage oder im Auflauf ist Gemüse nicht wegzudenken.

Nutzen Sie unseren aktuellen Gemüsehobel-Vergleich 2023, um schnell und einfach die besten Gemüsehobel miteinander vergleichen zu können. Sie möchten mehr über die Unterschiede erfahren? In unserer Kaufberatung erläutern wir, welche verschiedenen Klingen-Aufsätze es gibt, welches Material sich am besten eignet und wie die Reinigung des Gemüseschneiders besonders leicht gelingt.

1. Elektrischer Gemüsehobel oder manuelles Gerät: Welchen Gemüsehobel sollte ich kaufen?

Kochen Sie gern und viel, darf ein elektrischer Gemüsehobel oder aber ein manueller Gemüsehobel in Ihrer Küche nicht fehlen. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, Gemüse und Obst in dünne Scheiben und je nach Aufsatz auch in andere Formen zu schneiden.

Die folgenden Argumente sprechen dafür, ein manuelles Modell gegenüber einem elektrischen Gemüsehobel zu bevorzugen:

    Vorteile
  • der Gemüsehobel ist kleiner und lässt sich kompakt verstauen
  • ist sofort und vor allem überall einsatzbereit
  • eignet sich bestens für kleine und mittlere Mengen an Gemüse
  • der manuelle Gemüsehobel ist günstiger
    Nachteile
  • erfordert etwas mehr Zeit und ein wenig Muskelkraft
  • eignet sich weniger für sehr große Mengen an Gemüse

Grundsätzlich gibt es gute Gründe, die für den Einsatz eines manuellen sowie eines elektrischen Gemüsehobels sprechen. Sofern Sie nicht regelmäßig für eine Großfamilie kochen, genügt das klassische Modell.

gemuesehobel-aus-edelstahl

Mit der Hand sind Sie bei kleinen Gemüsemengen sehr schnell.

Alternative Gemüsehobel mit Kurbel erweisen sich als weniger nützlich als der handliche Obst- und Gemüsehobel für den privaten Bedarf.

2. Lohnt sich die Anschaffung eines Gemüsehobels aus Edelstahl, Kunststoff oder Holz?

Das Material des Gemüsehobels hat entscheidenden Einfluss auf die Qualität. Die wichtigsten Unterschiede der erhältlichen Modell-Typen haben wir daher für Sie zusammengestellt:

Kategorie Merkmale
Gemüsehobel aus Edelstahl
  • ist besonders robust und langlebig
  • der Gemüsehobel aus Edelstahl ist meist etwas teurer
  • der Metall-Gemüsehobel lässt sich sehr gut reinigen und ist hygienisch
Gemüsehobel aus Kunststoff
  • ist weit verbreitet und meist günstiger als eine Variante aus einem anderen Material
  • die Formgebung ist einfacher, sodass das Design oft unterschiedlich ausfällt
  • Kunststoff-Modelle sind nicht per se schlechter als Modelle aus Edelstahl; achten Sie bei der Auswahl jedoch auf die Schadstofffreiheit
Gemüsehobel aus Holz
  • der Gemüsehobel aus Holz ist eine Rarität, lässt sich jedoch bestens recyceln
  • die Qualität ist selbst bei hochwertigen Modellen oft schlechter als bei einem Hobel mit Kunststoff- oder Edelstahl-Körper
  • Holz wirkt antibakteriell, sodass sich Keime schlecht vermehren können

Auf den ersten Blick erscheint es für die Umwelt sinnvoller zum Modell aus Holz zu greifen. Tatsächlich erweist sich dies allerdings als Trugschluss, wenn die Haltbarkeit eingeschränkt ist.

gemuesehobel-langlebig

Edelstahl und Kunststoff sind langlebige Materialien.

Wir raten Ihnen dazu, ein langlebiges Modell aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff auszuwählen. Auf diese Art und Weise müssen Sie den Hobel nicht austauschen, sondern können diesen viele Jahre verwenden.

Die Klingen nahezu aller Gemüsehobel bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Das Material ist nicht nur robust, sondern bleibt auch lange Zeit scharf.

3. Einstellmöglichkeiten: Was kann ich von einem hochwertigen Gemüsehobel erwarten?

Gemüsehobel für den Thermomix

Die Modelle T5 und T6 bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Gemüse-Styler zu verwenden. Präzise Schnitte sorgen so dafür, dass Sie Ihren Thermomix noch besser in der Küche einsetzen können.

Möchten Sie Ihren Gemüsehobel möglichst vielseitig einsetzen können, so sollte er einstellbar sein. Der klassische Gemüsehobel erlaubt es Ihnen, lediglich Scheiben zu schneiden. Die Stärke ist dabei je nach Gemüsehobel stufenlos einstellbar, bei vielen Varianten ist dies allerdings nur begrenzt möglich.

Die Stärke der Scheiben sollte mindestens in 5 Stufen verstellbar sein. Deutlich einfacher wird es jedoch, wenn Sie sich gleich für einen Gemüsehobel entscheiden, der stufenlos verstellbar ist.

Achten Sie in diesem Fall auf die minimale und maximale Stärke der Scheiben. Im besten Fall liegen die Bereiche weit auseinander, sodass sowohl 1 mm dünne als auch 1 cm dicke Scheiben geschnitten werden können.

gemuesehobel-zubehoer

Durch Zubehör oder verstellbare Klingen erweitern sich Ihre Möglichkeiten. So können beispielsweise Ergebnisse der Reibe nach Art Julienne erfolgen.

Mit einem verstellbaren Gemüsehobel sind jedoch nicht nur Scheiben eine Option. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten, die vom jeweiligen Zubehör abhängig sind:

  • Scheiben
  • Streifen
  • Stifte

Teils sind mit schrägen Klingen auch Waffelschnitte möglich. Achten Sie bei der Auswahl darauf, welche der Optionen das jeweilige Modell erlaubt. Feine Gemüse-Stifte des Gemüsehobels können als Pommes-Ersatz dienen. Selbstverständlich ist es Ihnen jedoch auch möglich, aus Kartoffeln Pommes selbst herzustellen.

4. Den Gemüsehobel reinigen: Dürfen die Modelle in den Geschirrspüler?

Viele Hersteller versprechen, dass die Gemüsehobel spülmaschinengeeignet sind. Ausnahmen gelten für Modelle aus Holz. Auch Gemüsehobel mit einer Umrandung aus Edelstahl oder Kunststoff sollten Sie allerdings per Hand reinigen. In der Spülmaschine werden die Materialien über längere Zeit hinweg chemischen Substanzen und einer hohen Hitze ausgesetzt.

Dies wirkt sich negativ auf die Schärfe der Klingen aus und gilt unabhängig davon, ob Sie sich für einen japanischen Gemüsehobel oder aber ein Modell aus Deutschland entscheiden.

5. Gemüsehobel-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Gemüsehobeln

5.1. Welche Bestandteile enthält ein Gemüsehobel-Set?

Je nachdem, für welches Set aus unserem Vergleich Sie sich entscheiden, variiert der Umfang teils deutlich. Generell sind die folgenden Utensilien nützlich:

gemuesehobel-kunststoff

Schützen Sie Ihre Finger, wenn Sie den Gemüsehobel oder einen ähnlichen Gemüseschneider verwenden.

  • Restehalter für den Gemüsehobel: Der Restehalter für den Gemüsehobel erlaubt es Ihnen, kleinere Gemüse- oder Obststücke sicher greifen und über den Gemüsehobel reiben zu können. Der Fingerschutz für den Gemüsehobel macht es Ihnen möglich, etwaige Reststücke bestmöglich verwenden zu können.
  • Schutzhandschuhe: Anstelle oder neben dem Restehalter können Sie spezielle Schnittschutzhandschuhe für den Küchenbereich verwenden. So ist sichergestellt, dass Sie beim schnellen Reiben nicht versehentlich Ihre Finger an der scharfen Klinge verletzen.
  • Gemüsehobel mit Auffangbehälter: Einige Hersteller versehen ihre Modelle auch mit einem Auffangbehälter, sodass sämtliches Schnittgut direkt darin landet. Dies kann durchaus sinnvoll sein, führt allerdings dazu, dass Sie ein weiteres Teil reinigen müssen. Alternativ können Sie den Gemüsehobel auch direkt über der Pfanne oder einer Salatschüssel einsetzen.
» Mehr Informationen

5.2. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Gemüsehobel und einem Zerkleinerer?

Wenn Sie Gemüse zubereiten und zerkleinern möchten, stehen Ihnen folgende Geräte zur Auswahl:

Gerät Merkmale und Eignung
Gemüsehobel
  • erlaubt feine Scheiben, Streifen und teils auch Würfel zu schneiden
  • das Gemüse kann in schneller Abfolge über eine Fläche geschoben werden
  • eignet sich bestens für kleine und mittlere Gemüsemengen
  • bietet Ihnen die Möglichkeit, sehr exakt zu arbeiten
Küchenmesser
  • eignet sich für nahezu jede Aufgabe in der Küche
  • erfordert ein hohes Maß an Geschick, um schnell und zugleich akkurat zu arbeiten
  • der Reinigungsaufwand fällt äußerst gering aus
Zerkleinerer
  • eignet sich als gute Ergänzung in der Küche, um Gemüse sehr klein zu reiben (ersetzt die Gemüsereibe)
  • wird in der Regel nur als elektrische Variante angeboten
  • die Verletzungsgefahr tendiert gegen Null, da das Gefäß in sich geschlossen ist

Grundsätzlich bietet es sich für Hobbyköche an, jedes dieser drei Geräte zu nutzen. Während Sie mit dem Zerkleinerer neben Gemüse auch Nüsse fein mahlen können, erlaubt Ihnen das Messer jede Art der Verwendung. Der Gemüsehobel sollte aufgrund seiner exakten Einstellmöglichkeiten nicht fehlen.

» Mehr Informationen

5.3. Gemüsehobel im Test: Findet sich auf der Website der Stiftung Warentest bereits ein Test zu Gemüsehobeln?

Nein, bislang werden Sie auf der Suche nach einem Reiben- oder Gemüsehobel-Test nicht fündig. Einige andere Küchenkleingeräte, wie Eismaschinen, Handmixer und Küchenmaschinen wurden hingegen bereits genauer unter die Lupe genommen.

Tipp: Anhand unseres Vergleichstabelle sollte es Ihnen leichtfallen, Ihren persönlichen Gemüsehobel-Testsieger zu bestimmen.

» Mehr Informationen

5.4. Kann ich einen alten Gemüsehobel schärfen?

gemuesehobel-holz

Die Schärfe guter Klingen bleibt lange Zeit erhalten.

Je nach Bauart ist es nicht möglich, die Klingen des Gemüsehobels zu schärfen. Lässt sich der Klingenbereich jedoch separat ausbauen, können Sie mithilfe von Schleifpapier, Alufolie oder einem Wetzstein versuchen, die Klingen nachzuschleifen.

Hochwertige Modelle bleiben allerdings sehr lange scharf. Sofern es sich also nicht um einen Gemüsehobel für den Gastro-Bereich handelt, der jeden Tag stark beansprucht wird, sollten Sie den Gemüsehobel viele Jahre nutzen können, ohne ihn schärfen zu müssen.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Hersteller bieten Gemüsehobel an?

Die Auswahl der Marken, bei denen Sie unterschiedliche Gemüsehobel kaufen können, ist groß. Zu den bekanntesten Herstellern für Gemüsehobel zählen Tupperware, Börner, Gefu, Mandoline, WMF, TNS, Rösle, Fackelmann und Gigant.

Spielt der Preis für Sie eine wichtige Rolle, so kann es sinnvoll sein, auch einen Blick auf weniger bekannte Marken zu werfen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass es sich unter Umständen als kontraproduktiv erweist, wenn Sie 10, 20 oder 30 € einsparen, jedoch nur kurze Zeit Freude an der Schärfe des Geräts haben.

Im Zweifel macht es mehr Sinn, zum hochwertigen und vielseitig verstellbaren Gemüsehobel zu greifen. Ob es jedoch der Gemüsehobel von Tupperware, WMF oder einem anderen bestimmten Hersteller sein muss, müssen Sie letztlich selbst entscheiden.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Börner Germany GmbH. (n.d.). Obst und Gemüsehobel Archive. Börner Germany. https://www.boerner.de/obst-und-gemuesehobel/

Obst & Gemüse Styler zum Schneiden & Reiben | Vorwerk Thermomix. (n.d.). https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/landingpages/thermomix/gemuesestyler#gemuesestyler

Warentest, S. (2021, November 15). Küchen¬maschinen im Test: Die neue Ess-Klasse. test.de. https://www.test.de/Kuechenmaschinen-im-Test-4137971-0/

Welche Noten erhielten die einzelnen Gemüsehobel in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Gemüsehobel Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Gemüsehobel von OXO - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: V1 ClassicLine 6 tlg. Set von Börner - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß) von Börner - beispielhafter Internetpreis: 63 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Gemüsehobel Top Tools von WMF - beispielhafter Internetpreis: 68 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Gemüsehobel All in one von TNS 3000 - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Gemüsehobel von Chef's Inspirations - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Gemüsehobel Verstellbar von MASTERTOP - beispielhafter Internetpreis: 33 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Hobel mit V-Klinge von Rösle - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Neunter Platz - gut: Gemüsehobel von Küchenprofi - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Gemüsehobel von Zolmer - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro

Für den Gemüsehobel-Vergleich konnten nur "sehr gute" Gemüsehobel sowie "gute" Gemüsehobel von 17 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Gemüsehobel die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Gemüsehobel von OXO und den Preis-Leistungs-Sieger V1 ClassicLine 6 tlg. Set von Börner.

Im Gemüsehobel-Vergleich stellt der Hersteller Börner mit 3 von 19 verschiedenen Produkten die meisten Gemüsehobel in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Gemüsehobel-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Gemüsehobel-Vergleich insgesamt 19 Gemüsehobel von 17 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Gemüsehobel-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Gemüsehobel?

Sofern Sie nicht 69,99 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger V1 ClassicLine 6 tlg. Set von Börner zurückgreifen oder durchschnittlich 35,62 Euro für einen Gemüsehobel eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welcher der Gemüsehobel kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Gemüsehobel-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 19978 Bewertungen erhielt der Gemüsehobel von OXO. Mehr Informationen »

Welche Gemüsehobel heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

8 der 19 Gemüsehobelaus unserem Gemüsehobel-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Gemüsehobel von OXO, V1 ClassicLine 6 tlg. Set von Börner, Gemüsehobel V5 PowerLine Plus Set (weiß) von Börner, Gemüsehobel Top Tools von WMF, Gemüsehobel All in one von TNS 3000, Gemüsehobel von Chef's Inspirations, Gemüsehobel Verstellbar von MASTERTOP und Hobel mit V-Klinge von Rösle Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Gemüsehobel in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Gemüsehobel gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Mandoline Küche, Küchenreibe und Mandoline begutachtet. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis