2.1. Volumen und Maximal-Gewicht: Üblich sind 12 bis 20 Liter
Da Sie mit Gepäcktaschen fürs Fahrrad Dinge transportieren möchten, stellt sich selbstverständlich die Frage, wie viel eine Gepäckträgertasche überhaupt tragen kann. Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst der Unterschied zwischen dem Volumen und dem zulässigen Maximalgewicht geklärt werden.

Geräumige Taschen sind ideal für lange Touren.
Nicht immer geben Händler beide Spezifikationen an, obwohl diese dringend notwendig sind, um bewerten zu können, was und wie viel Sie mit einer Tasche eigentlich transportieren können.
Das Volumen von Fahrradgepäcktaschen wird grundsätzlich in Litern angegeben. Es sagt aus, wie viel Platz die Tasche im Inneren bietet. Seitentaschen bieten hier beispielsweise bis zu 20 Liter, Koffertaschen maximal 12 Liter. Wichtig ist jedoch auch das Gewicht, mit dem eine Tasche maximal beladen werden darf.
Dabei zeigt das vom Hersteller angegebene Maximalgewicht nicht unbedingt an, ab wann eine Tasche reißt, sondern bis zu welchem Gewicht der Gebrauch an einem Fahrrad noch sinnvoll ist. Daher ist die Angabe sowohl vom Material als auch von der Konstruktion abhängig.
2.2. Material der Tasche: Nicht alle Materialien sind wasserdicht
Das Material, aus dem eine Fahrrad-Gepäckträgertasche besteht, entscheidet nicht nur mit über das maximale Gewicht, das eine Tasche tragen kann, sondern bestimmt auch weitere wichtige Eigenschaften. Besonders Seitentaschen sind häufig sehr einfach und teilweise auch ohne feste Rückwand konstruiert. Daher ist das Material auch für die Stabilität der Gepäckträgertasche entscheidend.
Weil diese Gepäckträgertaschen abnehmbar sind, sollten sie ihre Form behalten. Deshalb werden hier häufig Materialien wie Tarpaulin verwendet, welches vielen wohl besser als „Lkw-Plane“ bekannt ist.
Zusätzlich bestimmt das Material auch, wie wasserdicht das Produkt ist. Koffertaschen sind ähnlich wie Weichschalenkoffer konzipiert und werden daher oft aus einem Gemisch aus Nylon und Baumwolle hergestellt.
Im Gegensatz zu Tarpaulin ist dieses Material maximal gegen Spritzwasser geschützt. Sollten Sie eine Tasche für Radtouren nutzen wollen, sollten Sie Wert auf wasserdichte Gepäckträgertaschen legen.