3.1 Wichtige Kriterien
Bevor Sie ein GPS-Gerät kaufen, sind Sie sicher auf der Suche nach Vergleichen von GPS-Geräten. Doch nicht immer ist der jeweilige GPS-Gerät-Testsieger auch die beste Wahl für Sie. Um dies selbst besser beurteilen zu können, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:
Was ist Galileo?
Bei dem Galileoprojekt handelt es sich um ein eigenes europäisches Satelliten-System zur Navigation und Standortbestimmung. Da sich das Netzwerk noch im Aufbau befindet, werden bisher nur Smartphones und wenige GPS-Geräte unterstützt. Experten rechnen aber damit, dass Galileo das GPS-Netz für den europäischen Bereich in Zukunft ablösen könnte.
- Größe und Stromversorgung
- Art der Bedienung
- Unterstützte Funktionen
- Preis
Wenn Sie nur ein begrenztes Budget haben, ist der letzte Punkt vielleicht der Wichtigste für Sie. Die Navigationseigenschaften sollten aber auf jeden Fall passen. Schließlich können Sie für die Navigation auf Wander-Touren sehr wenig mit einem Navigationsgerät anfangen, was nur Straßenkarten und Verkehrsinformationen darstellt. Für ein Fahrrad-GPS-Gerät kann dies aber durchaus sinnvoll sein, wenn Sie sich damit in Großstädten bewegen. Bei der Bedienung sollte beispielsweise die Frage bedacht werden, ob das Gerät auch mit Handschuhen bedient werden kann.
3.2. Vorsicht bei billigen Navigationsgeräten für Autos
Auch Tests von GPS-Geräten achten daher auf unterschiedliche Aspekte. Bei Outdoor-GPS-Geräten zählen die Akkulaufzeit und die Wasserfestigkeit zu den wichtigsten Eigenschaften. Bei Auto-Navigationsgeräten müssen die Karten möglichst aktuell sein und auch eine TMC-Unterstützung ist ein großer Pluspunkt.
Tipp: Wenn Sie es vermeiden möchten, von Ihrem Navigationssystem auf mautpflichtige Strecken geführt zu werden, dann müssen Sie dies in den Einstellungen ändern. Per Werkseinstellungen sind diese Strecken meistens als erlaubt markiert.
Tests von 2023 loben bei mobilen Geräten die höheren Akkulaufzeiten im Vergleich mit älteren Modellen. Hier taugen auch schon die günstigen GPS-Geräte für Einsteiger etwas. Anders sieht es jedoch bei den GPS-Navigationsgeräten für Autos aus. Die billigen Modelle schneiden hier in Vergleichen eher weniger gut ab. Häufige Kritikpunkte sind schlecht übersetzte Menüs und Anleitungen, fehlerhafte oder veraltete Karten und instabile Befestigungen.