
Wenn Sie den GPS-Tracker nutzen wollen, um Ihre Route im Nachhinein auszuwerten, reicht auch ein Modell ohne SIM-Karte.
Wenn Sie einen GPS-Fahrrad-Tracker kaufen wollen, sollten Sie sich vorher genau überlegen, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind bzw. wie Sie den Tracker nutzen möchten.
Wenn Sie ein Vielnutzer sind, stellt sich auch die Frage, ob Sie – statt eine Prepaid- oder Vertrags-SIM-Karte dazuzukaufen – lieber einen Anbieter wählen, der eine SIM-Karte inklusive Servicepauschale zur Verfügung stellt.
4.1. Wichtige Marken und Hersteller für GPS-Fahrrad-Tracker
Wenn Sie einen günstigen GPS-Fahrrad-Tracker suchen, sind Incutex und TKStar gute Adressen. Der Hersteller Hangang hat Multifunktionstracker im Angebot, die einfach per Magnet befestigt werden können. Die Tracker von Kippy sind speziell für Haustiere geeignet.
Garmin und Polar sind zwar wichtige Marken für Fahrradcomputer, was GPS-Fahrrad-Tracker betrifft, bleiben sie außen vor. Das Gleiche gilt für Beeline, die zwar ein Fahrrad-Navi entwickelt haben, aber noch keinen Tracker.
4.2. Die wichtigsten Hard-Facts beim Kauf
Sie können die Tabelle als Checkliste nutzen, wenn Sie einen GPS-Fahrrad-Tracker kaufen, denn sie enthält alle wichtigen Faktoren, um Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Trackern festzustellen.
wichtige Kaufkriterien | Erklärung |
Akku-Laufzeit | - variiert je nach Modell sehr stark
- von unter 1 Tag bis 90 Tage
- wenn Sie den Tracker für die Ortung nutzen wollen, ist eine lange Akkulaufzeit unverzichtbar
|
Spritzwasserschutz | - die meisten Modelle in Fahrrad-GPS-Tracker-Tests verfügen über einen Spritzwasserschutz nach IP67
- manche Modell verfügen auch über eine Schutzhülle gegen Regen
|
Funktionart (mit/ohne SIM-Karte) | - ohne SIM-Karte: für das Nachvollziehen von Routenverläufen im Nachhinein
- mit SIM-Karte: zur Ortung, teilweise mit zahlreichen Zusatzfunktionen (Erschütterungsalarm, Batteriealarm usw.)
|
Geo-Zaun | - hiermit wird festgelegt, in welchem Bereich das Fahrrad bewegt werden darf
- sie werden alarmiert, wenn das festgelegte Gebiet verlassen wird
|
SOS-Notfalltaste | - nicht standardmäßig enthalten bei GPS-Trackern fürs Fahrrad
- durch Drücken der Taste wird ein Notruf an eine oder mehrere autorisierte Telefonnummern geschickt
- Sie erhalten eine SMS auf Ihr Smartphone oder Handy
|
4.3. Weitere Funktionen von GPS-Fahrradtrackern im Test
Neben den grundlegenden Kaufkriterien und Funktionen, die Sie in unserer Tabelle zusammengestellt finden, gibt es Zusatzfunktionen, über die auch einige Modelle verfügen:
- Batteriealarm
- Bewegungsalarm
- Beschleunigungssensor
- automatische Abfrage
Der Batteriealarm warnt Sie rechtzeitig, wenn die Batterie zur Neige geht. Der Bewegungsalarm informiert Sie, sobald Ihr Fahrrad bewegt wird. Der Beschleunigungssensor meldet eine Überschreitung der festgelegten Geschwindigkeit. Und mit der automatischen Abfrage können Sie festlegen, dass Sie in bestimmten Intervallen über den Standort des Trackers informiert werden.
4.4. Hier können Sie einen GPS-Tracker fürs Fahrrad kaufen
Sie finden GPS-Fahrrad-Tracker sowohl bei Anbietern für Elektronikbedarf als auch bei Händlern, die sich auf alles rund ums Fahrrad spezialisiert haben. Natürlich hat auch Amazon eine große Auswahl an Geräten. Im LIDL-Online-Shop finden Sie zwar keinen expliziten Fahrrad-Tracker, aber GPS-Tracker für Haustiere und für Wertsachen.