Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Grillbriketts Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Im Gegensatz zu Holzkohle dauert es ein wenig länger, wenn Sie Grillbriketts anzünden und diese vollständig glühen. Dafür profitieren Sie aber von einer längeren Grillbriketts-Brenndauer, die je nach Produkt zwischen 2 und 6 Stunden lang ist.
  • Wahlweise erhalten Sie Grillbriketts aus Kokos-Schalen oder Olivenkernen, aber auch aus Bäumen heimischer Wälder. Hierbei wird für die Grillbriketts-Herstellung unter anderem Buchenholz verwendet. Kokos- und Olivenschalen-Briketts sind CO²-neutral.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Grillbriketts rauchfrei sind oder sich nur sehr wenig Rauch entwickelt. Des Weiteren sind Geschmack und Geruch bei vielen Produkten vollkommen neutral, sodass Sie zubereitete Gerichte in vollen Zügen genießen können.

grillbriketts-test

Im Sommer laufen die Gärten auf Hochtouren und alles wird für einen nahezu perfekten Grillabend vorbereitet. In Deutschland ist das Braten von Fleisch sowie Würstchen und Steaks, aber auch von Fisch und Gemüse sehr beliebt. Für ein vernünftiges BBQ reicht es aber nicht nur aus, leckeres Fleisch einzukaufen. Auch die Qualität der Grillbriketts ist sehr wichtig. Briketts sind eine sehr gute Alternative zu Kohle, bei vielen kommt gar nichts anderes mehr unter den Grill-Rost.

Doch worauf kommt es eigentlich an, wenn man sich Grillbriketts kaufen möchte? Gibt es auch Grillbriketts ohne Rauch? Und welche Produkte haben bei einem Ökotest gut abgeschnitten? Diese und noch andere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in dieser Kaufberatung 2023 für Grillbriketts.

1. Grillbriketts – für hohe Temperaturen und lange Glühzeiten

grillbriketts-vergleichstest

Ein gelungener Grillabend kann auf gute Grillbriketts nicht verzichten.

Im Gegensatz zu normaler herkömmlicher Holzkohle haben Grillbriketts viele kleine und sehr feine Poren. Diese entstehen, weil die Briketts unter sehr hohem Druck gepresst werden. Daher haben Sie auch ihre bekannte Form. Grillbriketts sind wie Pellets, die man für Pelletöfen oder andere Öfen benutzt, eine der üblichsten Brennmaterialien.

Der größte Vorteil ist die Grillbriketts-Brenndauer. Bei sehr guten Produkten hält die Glut bis zu 6 Stunden lang an, hier kann Holzkohle keineswegs mithalten. Wenn man die Grillbriketts-Temperatur mit der von Holzkohle vergleicht, liegen die Briketts ebenfalls ganz klar vorne. Zudem verteilt sich die Wärme gleichmäßiger, sodass alle aufgelegten Fleischstücke zeitgleich durchgebraten werden.

Mit den richtigen Profi-Grillbriketts steht einem unvergesslichen Grillabend also nichts mehr im Weg.

Ein Grillbriketts-Test zeigt schnell, dass die mit Hochdruck gepresste Kohle einige Vorzüge hat. Unter anderem finden Sie auch spezielle Grillbriketts aus Kokos-Schalen. Wir möchten Ihnen nun einige Vor- und Nachteile nennen, die diese neuartigen und für viele noch unbekannten Briketts haben.

    Vorteile
  • umweltfreundlich – CO²-neutrales Abbrennen
  • Glut brennt gleichmäßig
  • Briketts brennen sehr lange ab
  • es bildet sich weniger Asche
    Nachteile
  • lange Anbrenndauer

2. Mit einem Grillbriketts-Test finden Sie den richtigen Typ

Wer denkt dass alle Grillbriketts gleich sind, liegt leider falsch. Denn hier gibt es ja nach Produkt und Marke einige Unterschiede. Schauen Sie sich aus diesem Grund die verschiedenen Merkmale genau an, um diese miteinander zu vergleichen.

Unter anderem müssen Sie sich hier für einen bestimmten Typ entscheiden. Sie finden Grillbriketts aus Olivenkernen, aber auch welche aus der Schale von Kokosnüssen und von Laubbäumen (Holzbriketts).

Auch in der Form sowie der Größe gibt es einige Unterschiede. So finden Sie sehr kleine, aber auch größere Profi-Grillbriketts in Form von Stangen, Eiern und Gittern. Bei letzteren sind die Grillbriketts selbstzündend.

2.1. Preis pro kg, Typ und Rauchentwicklung – diese Merkmale gibt es

grillbriketts-guenstiger

Immer beliebter werden die Angebote mit Aroma.

Suchen Sie günstige Grillbriketts, erhalten Sie beispielsweise einen Sack mit 10 Kilogramm bereits für rund 10 Euro. Allerdings müssen Sie hier auch Abstriche bei einigen Punkten machen. So macht sich der niedrige Preis unter anderem bei der Glühdauer bemerkbar. Während diese bei günstigen Produkten bei rund 2 Stunden liegt, halten teurere Produkte bis zu 6 Stunden.

Hierfür müssen Sie dann allerdings auch über 20 Euro ausgeben. Zudem gibt es einige Unterschiede bei der Rauchentwicklung. Teurere Produkte sind in der Regel hochwertiger, hier sind viele Grillbriketts rauchfrei.

Sie veranstalten gerne mit Freunden ein BBQ? Dann sind hierfür die richtigen Briketts erforderlich. Doch genau für diesen Einsatz haben die Hersteller spezielle Grillbriketts für Smoker entwickelt. Diese ziehen auch bei geschlossener Klappe komplett durch und erzeugen einen intensiven Rauch, der Ihr Fleisch perfekt durchgart.

Suchen Sie Grillbriketts auf Öko-Basis, können wir Ihnen die Variante aus Kokosnussschale oder Olivenkernen empfehlen. Hiermit genießen Sie reinste Bio-Qualität, zudem erfolgt das kontrollierte Abbrennen der Briketts CO²-neutral. Ein besonders großer Pluspunkt, wenn Sie umweltbewusst denken.

Führen Sie einen Grillbriketts-Test durch, erfahren Sie häufig einiges über die Merkmale der Produkte. Wir möchten nun auf 3 Funktionen eingehen und diese näher erklären.

Funktion Beschreibung
Rauchentwicklung
  • bei Holzkohle-Briketts mittel bis stark
  • Kokos-Briketts entwickeln keinen bis sehr wenig Rauch
  • Briketts aus Olivenkernen rauchen ebenfalls sehr schwach
Glühdauer
  • je nach Typ zwischen 2 und 6 Stunden
  • Kokos-Briketts halten mit 6 Stunden am längsten
  • Olivenkerne-Briketts glühen nur 2 Stunden
Typ
  • Briketts aus Kokos, Olivenkernen oder Holz
  • Olivenkerne und Kokos sind CO²-neutral
  • Holz-Briketts bestehen aus europäischen Laubbäumen

Auch bei der Entwicklung von Asche gibt es einen deutlichen Unterschied. Bei Olivenkernen entsteht viel Asche, während Holzkohle im mittleren Bereich liegt. Briketts aus Kokosnussschale hingegen entwickeln kaum Asche.

2.2. Unterschiede bei der Rauchentwicklung

Wenn Sie Grillbriketts anzünden und Fleisch braten, ist es besonders in Wohnsiedlungen von Vorteil, wenn sich nicht so viel Rauch entwickelt. Grillbriketts aus Kokosschale und Olivenkernen liegen hier vorn und entwickeln keinen, bzw. nur sehr schwachen Rauch.

Lediglich die Grillbriketts aus Holzkohle rauchen mittelmäßig bis sehr stark und liegen somit auf dem letzten Platz.

3. Grillbriketts-Kaufberatung: Eine lange Glühdauer ist gefragt

Wir nennen Ihnen nun noch einmal alle Merkmale, die in einem Grillbriketts-Vergleich häufig untersucht werden. Somit können Sie die folgenden Punkte einzeln durchgehen, um sich für das richtige Produkt entscheiden zu können.

Zuallererst ist wichtig zu wissen, für welchen Typ (Kokos, Olivenbäume und Holzbriketts) Sie sich entscheiden möchten. Des Weiteren ist von wichtiger Bedeutung, wie stark die Rauchentwicklung und die lang die Glühdauer ist.

Zudem ist der Preis pro kg bei der Wahl des Produktes Interessant, um Angebote miteinander zu vergleichen. Zu guter Letzt ist es interessant zu wissen, mit welchen Briketts ein schnelles Anbrennen möglich ist.

3.1. Richtige Temperatur und langanhaltende Hitze

Auch die richtige Grillbriketts-Temperatur und eine langanhaltende, gleichmäßige Hitze sind von wichtiger Bedeutung. Denn nur so wird sichergestellt, dass das Fleisch oder sonstige Grillgut schonend durchgegart wird. Und auch in diesem Punkt unterscheiden sich die einzelnen Produkte.

Was sind Grillbriketts-Nero?

Häufig kommt die Frage aus, was hier dem Name „Grillbriketts-Nero“ steckt. Bei Nero handelt es sich um Grillkohle- und Briketts, welche für 100% Nachhaltigkeit stehen. Diese Produkte haben eine Bio-Zertifizierung. Hier werden für die Grillbriketts-Herstellung ausschließlich Resthölzer aus biologisch bewirtschafteten Wäldern verwendet.

Generell haben Briketts gegenüber Holzkohle hier die Nase vorn. Denn bei Kohle ist oftmals eine gleichmäßige Verteilung schwierig, zudem können sich teilweise Hitzenester bilden.

Achten Sie darauf, dass sich bei Grillbriketts die Wärme gleichmäßig verteilt und sich hierbei gleichzeitig wenig Rauch entwickelt. Somit stellen Sie sicher, dass das Fleisch an allen Stellen gleichzeitig durchgegart wird und es vereinzelt zu keinen Verbrennungen kommt. Hält die Hitze jetzt noch lange an, haben Sie die besten Grillbriketts gefunden.

Für eine gleichmäßige Glut, sowie sehr lange Glühdauer sind übrigens Briketts aus Kokosschalen bekannt. Diese sollte man also auf jeden Fall ausprobiert haben.

3.2. Gewicht und Preis pro kg

Sind Sie eher ein Gelegenheitsgriller oder kommt bei Ihnen im Sommer sehr oft Fleisch auf den Grill? Dementsprechend können Sie sich mit kleineren oder größeren Mengen eindecken. Im Einzelhandel wie Aldi erhalten Sie Säcke mit einem Gewicht zwischen 8 und 12 Kilogramm. Achten Sie hier aber auch auf den Preis pro kg. Denn oftmals gibt es einige Unterschiede. Während bei einigen Produkten das Kilo über 2,50 Euro kostet, zahlen Sie bei anderen unter 2,00 Euro.

4. Alternativen zu Holzkohle-Briketts

Früher waren nur Grillbriketts aus Holzkohle bekannt. Doch mittlerweile gibt es auch noch andere Typen. Unter anderem finden Sie Grillbriketts aus Kokosschalen, sowie Olivenkernen. Bei beiden handelt es sich eigentlich um Abfallprodukte, die bei der Gewinnung von Pflanzenöl entstehen. Statt den Müll zu entsorgen, werden damit Briketts hergestellt.

Der Vorteil: Die Briketts entwickeln wie bereits erwähnt nicht so viel Rauch und sind zudem auch noch CO²-neutral.

Mit rund 60 Minuten dauert es bei den alternativen Grillbriketts etwas länger, bis diese komplett durchgezogen sind. Doch dafür machen Sie es mit der Glühdauer wieder gut. Denn die ist beachtlich und hält sehr lange durch.

Sie können sogar Grillbriketts wiederverwenden, wenn Sie mit dem Grillen fertig sind. Hierzu müssen Die den Rost einfach nur luftdicht zudecken und alle Belüftungsschächte dicht machen.

Tipp: Um Grillbriketts besser zum Glühen zu bringen, gibt es einen speziellen Anzündkamin. Dabei handelt es sich um einen speziellen Behälter, in dem die Briketts vernünftig durchziehen und mit Sauerstoff versorgt werden. Eine sehr gute Möglichkeit haben Sie aber auch, wenn Grillbriketts selbstzündend sind.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Grillbriketts

5.1. Welche Hersteller gibt es?

grillbriketts-vergleichstestsieger

Gute Briketts erreichen hohe Temperaturen.

Sie möchten wissen, wer Grillbriketts verkauft? Wir haben einige der wichtigsten Hersteller für Sie zusammengetragen:

  • Tom Cocoha
  • McBrikett
  • Bruzzler
  • Holzkohlewerk Lüneburg
  • Grill Republic
  • Feuer &Flammer
  • OlioBric
  • Rösle
» Mehr Informationen

5.2. Wie entsorgt man Grillbriketts richtig?

Bevor Sie Grillbriketts in einen Aschebehälter oder Müllbehälter werfen, sollten diese auf jeden Fall erst komplett abgekühlt sein. Besonders im Inneren kann immer noch Restwärme gespeichert sein, wenn man eine komplette Abkühlung von außen vermutet. Lassen Sie die Briketts also länger ruhen und geben Sie am besten mehrmals Wasser darüber.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Aktuell gibt es keinen Test zu diesem Produkt, weshalb auch kein Grillbriketts-Testsieger ausgezeichnet wurde. Sie finden auf der Seite der Stiftung Warentest aber interessante Themen und Artikel, die sich rund um das Thema Grillen drehen.

» Mehr Informationen

5.4. Wie heiß werden Grillbriketts?

Grillbriketts entwickeln im Gegensatz zu normaler Holzkohle eine sehr große und intensive Hitze. Das liegt daran, dass sich die Hitze gleichmäßiger verteilt und somit ein Herd entsteht. Einige Holzkohlen können Temperaturen von bis zu 350°C erreichen. Wegen der erheblichen Hitze, die durch Grillbriketts entsteht, sollten diese nicht fürs Befeuern eines Kaminofens verwendet werden.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Grillbriketts in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Grillbriketts Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Grill-Briketts von OlioBric - beispielhafter Internetpreis: 56 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: , Premium Plus Grillbriketts 10 kg FSC zertifiziert von Cap Briketts - beispielhafter Internetpreis: 37 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: DKM 10kg von Die Kohle-Manufaktur - beispielhafter Internetpreis: 18 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Kokoko Eggs von McBrikett - beispielhafter Internetpreis: 33 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Holzkohle Briketts von Greek Fire - beispielhafter Internetpreis: 33 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Männerglut Kokos von Grillfürst - beispielhafter Internetpreis: 33 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Kokos-Grillbriketts von Tom Cococha - beispielhafter Internetpreis: 32 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Grillkohle Briketts von Kings - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Neunter Platz - gut: Coconut Heat von BBQ-TORO - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Holzkohlebriketts von Profagus - beispielhafter Internetpreis: 32 Euro

Für den Grillbriketts-Vergleich konnten nur "sehr gute" Grillbriketts sowie "gute" Grillbriketts von 14 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Grillbriketts die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Grill-Briketts von OlioBric und den Preis-Leistungs-Sieger , Premium Plus Grillbriketts 10 kg FSC zertifiziert von Cap Briketts.

Im Grillbriketts-Vergleich stellt der Hersteller Holzkohlewerk Lüneburg mit 2 von 15 verschiedenen Produkten die meisten Grillbriketts in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Grillbrikett-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Grillbriketts-Vergleich insgesamt 15 Grillbriketts von 14 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Grillbriketts-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Grillbriketts?

Sofern Sie nicht 56,35 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger , Premium Plus Grillbriketts 10 kg FSC zertifiziert von Cap Briketts zurückgreifen oder durchschnittlich 33,99 Euro für ein Grillbrikett eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Grillbriketts kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Grillbriketts-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 1522 Bewertungen erhielt das Grillbriketts von Holzkohlewerk Lüneburg. Mehr Informationen »

Welche Grillbriketts heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

8 der 15 Grillbrikettsaus unserem Grillbriketts-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Grill-Briketts von OlioBric, , Premium Plus Grillbriketts 10 kg FSC zertifiziert von Cap Briketts, DKM 10kg von Die Kohle-Manufaktur, Kokoko Eggs von McBrikett, Holzkohle Briketts von Greek Fire, Männerglut Kokos von Grillfürst, Kokos-Grillbriketts von Tom Cococha und Grillkohle Briketts von Kings Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Grillbrikett in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Grillbrikett gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Holzkohle-Briketts, Grill-Brikett und Kohlebrikett begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Grillbriketts im Test bzw. Vergleich - 15 Grillbriketts in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Grill-Briketts von OlioBric Vergleichssieger 56,35 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
, Premium Plus Grillbriketts 10 kg FSC zertifiziert von Cap Briketts Preis-Leistungs-Sieger 37,05 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DKM 10kg von Die Kohle-Manufaktur 17,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kokoko Eggs von McBrikett 32,95 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohle Briketts von Greek Fire 32,95 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Männerglut Kokos von Grillfürst 32,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kokos-Grillbriketts von Tom Cococha 31,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grillkohle Briketts von Kings 39,99 5,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coconut Heat von BBQ-TORO 29,95 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohlebriketts von Profagus 31,97 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grillbriketts von Holzkohlewerk Lüneburg 39,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BBQ Brikettes von Energie Kienbacher 29,89 3,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzkohlewerk Feuer&Flamme von Holzkohlewerk Lüneburg 18,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
191747 von Deuba 38,95 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Briketts Holzkohlegrill von Belko 37,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen