Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Grillpfanne Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Gusseisen ist das beste Material für die Grillpfanne, da es die Wärme gut speichert und gleichmäßig verteilt.
  • Eine gute Grillpfanne hat ein beachtliches Gewicht, dafür ist sie aber auch massiv und hält lange.
  • Rillen in der Bratpfanne sorgen für ein schönes Muster und dafür, dass das Bratgut nicht direkt im Fett liegt.

grillpfanne-test

Sie lieben gegrilltes Gemüse, Fleisch oder Fisch? Dann ist eine Grillpfanne eine gute Investition. Natürlich ersetzt sie nicht den richtigen Grill, doch das Aroma kommt dem schon sehr nahe. Mit ihr können Sie Fleisch, Fisch und Gemüse super braten, es erhält eine schöne Musterung und mit Rillen in der Pfanne liegt es nicht direkt im Bratfett. In einem Grillpfannen-Vergleich verliert man jedoch schnell die Übersicht, da es sehr viele Produkte dieser Kategorie gibt. Deshalb können Sie gerne unsere Kaufberatung aus 2023 nutzen, damit Sie schnell die beste Grillpfanne finden.

1. Wie funktioniert die Grillpfanne?

Die Grillpfanne funktioniert im Grunde nicht anders als jede normale Pfanne, jedoch verfügt sie über Rillen. In diesen sammelt sich das Fett, damit das Gargut nicht direkt darin schwimmt. Sobald die Pfanne eine gewisse Hitze erreicht hat, verdampft das Fett und Ihr Grillgut bekommt den erwünschten rauchigen Geschmack. Dieser ist aber nicht so intensiv wie beim richtigen Grillen.

Zudem sorgen diese Rillen dafür, dass das Grillgut die typischen Streifen erhält, die natürlich gut aussehen, aber in erster Linie etwas knuspriger sind. Genau das ist es, was das Grillgut so schmecken lässt, wie eben frisch vom Grill.

Im Grunde ist die Anwendung der Grillpfanne ganz einfach und wenn diese auch noch eine Beschichtung hat, können Sie sich die Zugabe von Fett sparen. Das Fleisch verliert bei der Zubereitung ohnehin Fett und dieses ist ausreichend, um in der Grillpfanne ohne Fett zu braten. Dadurch wird der Geschmack auch nicht verfälscht, denn im eigenen Fett bratend schmeckt es immer noch am besten.

grillpfanne aluminium

Egal, ob für Gemüse, Fleisch oder Fisch: Mit einer Grillpfanne können Sie unzählige Rezeptideen umsetzen und Lebensmittel zubereiten.

2. Aus welchen Materialien sind Grillpfannen und für welchen Herd sind sie geeignet?

Bei der Auswahl an Grillpfannen werden Sie auch auf verschiedene Materialien stoßen. Diese haben natürlich alle ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Doch tatsächlich kommt es auch auf das Material an, wenn es darum geht, wie gut die Grillpfanne ihre Arbeit verrichtet. Die Tabelle stellt Ihnen die typischen Arten von Grillpfannen vor, die Tests zufolge sehr beliebt sind:

Material-Typ Erklärung
Grillpfanne aus Edelstahl
  • leicht zu pflegen
  • eignet sich für Elektro- und Gasherd
  • schlechte Wärmeleitung
  • Gargut brät nicht gleichmäßig
  • ohne Beschichtung brennt Gargut leicht an
Grillpfanne aus Aluminium
  • Grillpfannen aus Aluminium sind leicht im Gewicht
  • perfekte Grillpfanne für Braten ohne Fett
  • ideal für Elektroherd
  • Beschichtung kann sich bei hohen Temperaturen ablösen
  • Grillgut schwimmt mehr im Saft, als dass es grillt
  • angebranntes Fett lässt sich meist nur schwer entfernen
Grillpfanne aus Gusseisen
  • eine Grillpfanne kann beschichtet sein oder auch nicht
  • verteilt die Hitze zwar langsam, aber gleichmäßig und sehr heiß
  • sorgt für eine gute Kruste
  • eine beschichtete Grillpfanne benötigt nur minimal Öl
  • auch als Grillpfanne für Induktion geeignet
  • kann auch als Grillpfanne für Gas- oder Elektroherd genutzt werden
elektrische Grillpfanne
  • für diese Geräte benötigen Sie keinen Herd oder Ähnliches
  • meist abgeschrägte Grillfläche, damit das Fett in eine Auffangschale tropft
  • Oberseite meist verschließbar, damit Grillgut gleichmäßig auf beiden Seiten gart

Tipp: Als Induktions-Grillpfanne ist Gusseisen perfekt, denn es ist ein magnetisches Material und diese Pfannen halten praktisch ewig.

Darüber hinaus gibt es Grillpfannen für Airfryer bzw. Fritteusen, Backöfen und Co. So können Sie beispielsweise auch in Ihrem Airfryer mit einer Grillpfanne Grillgut zubereiten.

3. Was kann man in Grillpfannen zubereiten?

bratpfanne

Die meisten Grillpfannen bestehen aus Gusseisen, Alu oder Edelstahl.

Sofern Sie sich für eine Grillpfanne entscheiden, können Sie in dieser praktisch alles zubereiten. Hier eine kleine Übersicht:

  • Gemüse aus der Grillpfanne
  • Antipasti aus der Grillpfanne
  • Bratwurst aus der Grillpfanne
  • Burger aus der Grillpfanne
  • Bratkartoffeln aus der Grillpfanne

Alle Gerichte, die eine schöne Kruste und ein tolles Grillaroma bekommen sollen, können Sie in der Grillpfanne kochen.

Wenn Sie die Grillpfanne benutzen, ist es ratsam, diese nur leicht mit Fett einzupinseln. Ein großzügiges Einfetten ist bei Grillpfannen nicht nötig, da das Gargut nicht im Fett schwimmen soll. Lediglich bei der Gemüse-Grillpfanne benötigen Sie unter Umständen einen Teelöffel Fett, damit das Gemüse nicht anbrennt.

Nach dem Kochen ist vor dem Kochen, deshalb sollten Sie auch der Reinigung etwas Aufmerksamkeit schenken. Im Idealfall wischen Sie die Grillpfanne mit Küchenpapier aus und reinigen diese innen mit einem feuchten Tuch. Außen dürfen Sie durchaus mit Spülmittel an das Material gehen. Beschichtete Grillpfannen reinigen bedeutet, keine rauen Schwämme zu verwenden, da diese die Beschichtung zerkratzen.

4. Welche Form ist besser?

Unabhängig davon, ob Sie nun eine Deluxe-Grillpfanne kaufen oder eine kleine Grillpfanne für das Camping, müssen Sie sich für eine Form entscheiden. Sie haben laut Grillpfannen-Tests die Wahl zwischen runden und eckigen Modellen:

runde Grillpfanne eckige Grillpfanne
  • verschiedene Größen
  • Grillpfanne mit Deckel und ohne erhältlich
  • perfekt für Grillgut, wie Gemüse, Nudeln oder Reis
  • Grillgut lässt sich leichter wenden, da keine Ecken vorhanden sind
  • ideal für Fleisch und Grillgut, das mit Zange oder Gabel gewendet wird
  • Deckel für eckige Grillpfannen gibt es auch
  • lassen sich einfacher im Schrank verstauen

Tipp: Eine pauschale Empfehlung für Grillpfannen gibt es nicht, denn am Ende liegt es daran, welche Form Sie bevorzugen. Sehen Sie sich am besten verschiedene Modelle in unserer Grillpfannen-Vergleichstabelle an und finden Sie so schnell die optimale Bratpfanne.

5. Welche Vorteile bietet eine Grillpfanne?

Beim Thema Grillpfanne scheiden sich die Geister. Manche Hobbyköche sagen, sie sollte auf keinen Fall in der Küche fehlen und andere gehen davon aus, man braucht sie nicht unbedingt. Auch unabhängige Grillpfannen-Tests bestätigen das. Wählen Sie die Grillpfanne lieber etwas größer, denn dann reicht Ihnen ein Modell absolut. Mehrere Größen im Schrank zu haben, ist hier fast unnötig. Wir zeigen Ihnen nun die Vorteile, aber auch Nachteile, damit Sie sich leichter entscheiden können:

    Vorteile
  • kann schöne Kruste machen
  • Grillgut wird fast ohne Fett zubereitet
  • für viele Arten von Gerichten geeignet
    Nachteile
  • nicht zum Dämpfen geeignet
  • manche Modelle, wie Grillpfannen aus Gusseisen, sind schwer

6. Sollte man beim Grillpfanne kaufen etwas beachten?

gemuese grillpfanne

Nach der Verwendung können Sie Grillpfannen mit Antihaftbeschichtung relativ unkompliziert reinigen.

Bevor Sie sich jetzt für eine Grillpfanne entscheiden, möchten wir Sie noch darauf aufmerksam machen, dass eine gute Grillpfanne auch günstig sein kann. Die teuren Modelle zeichnen sich aber meist durch eine längere Haltbarkeit aus.

Manche Menschen investieren hier gerne etwas mehr Geld, haben dann aber dafür auch viele Jahre Freude an der Grillpfanne. Eine gute Grillpfanne aus Gusseisen hält Jahrzehnte, wenn sie richtig gepflegt wird.

Gerne würden wir Ihnen als Beispiel einen Grillpfannen-Testsieger der Stiftung Warentest vorstellen, doch leider wurde bisher kein Grillpfannen-Test durchgeführt (Stand: Mai 2023).

Wir haben uns aber auch ein paar unabhängige Grillpfannen-Tests angesehen und möchten Ihnen deshalb folgende Punkte für die Auswahl nennen:

  • Haltbarkeit: Eine gute Pfanne ist langlebig und meist ist +diese aus Gusseisen. Sie haben hier die Wahl zwischen einer Grillpfanne aus Aluguss oder Gusseisen.
  • Materialbeständigkeit: Im Idealfall ist die Grillpfanne auch backofenfest und spülmaschinengeeignet. Das erleichtert Ihnen die Reinigung und sie ist ein Allrounder, in der das Grillgut im Backofen noch nachgaren kann.
  • Gewicht (in g): Rechnen Sie mit einem Gewicht zwischen etwa 1600 bis knapp 3000 g.
  • Größe und Form: Ob rund oder eckig, liegt ganz an Ihnen. In der Regel sind die Pfannen etwa 22 bis 30 cm groß. Achten Sie aber darauf, dass die Größe sich auch für Ihre größte Kochplatte eignet. Gusseisen kann auch etwas über die Kochplatte ragen, da sich das Material gut erhitzt.
  • mit Deckel: Ein Deckel ist kein Muss, aber ein guter Spritzschutz und Sie können damit das Grillgut warmhalten.

7. Grillpfanne-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Grillpfannen

Es scheint ein richtiges Abenteuer zu sein, eine gute Grillpfanne zu finden. Deshalb haben wir nun noch ein paar weitere Informationen für Sie.

7.1. Welche Grillpfanne eignet sich für alle Herdarten?

Gusseisen ist das Material, das Sie für wirklich jede Herdart nutzen können, selbst für den Induktionsherd. Sie ist zwar schwerer als alle anderen Pfannen, dafür aber auch der Allrounder.

» Mehr Informationen

7.2. Welches Material ist das Haltbarste für eine Grillpfanne?

Mit einer Grillfpanne aus Gusseisen liegen Sie eigentlich immer richtig. Sie ist stabil, hält bei guter Pflege lange und kann sogar in den Backofen, sofern der Griff nicht aus Holz oder Kunststoff ist. Doch Achtung, der Griff wird bei dieser Grillpfanne auch sehr heiß.

grillpfanne aus gusseisen

Die Rillen bzw. Rippen in einer Grillpfanne sorgen für das typische Grillmuster.

» Mehr Informationen

7.3. Reicht eine Grillpfanne als alleinige Pfanne aus?

Die Vorteile von asiatischen Grillpfannen:

Die asiatische Grillpfanne hat einen hohen Rand, damit Sie Gemüse, Nudeln und Reis schön schwenken können. Aufgrund ihrer Größe lassen sich damit wunderbar One-Pott-Gerichte zubereiten. Auf dem Gasherd kommen diese sehr gut auf Temperatur.

Das kommt darauf an, was Sie gerne zubereiten. Wenn Sie auch gerne panierte Gerichte kochen, so ist die Grillpfanne dafür eher ungeeignet.

Auch bei Nudelgerichten oder Reisgerichten sollten Sie aufpassen, denn das Gargut brennt in der Grillpfanne auch schnell an.

Es ist somit ratsam, eine Grillpfanne sowie eine Universalpfanne in der Küche zu haben.

» Mehr Informationen

7.4. Bekommt man mit einer Grillpfanne das rauchige Grillaroma?

Sie werden mit einer Grillpfanne natürlich nie das Aroma erhalten, das Sie auf dem Grill bekommen. Doch wenn nicht zu viel Fett oder Flüssigkeit in der Grillpfanne ist und das Gargut somit auf den trockenen Erhöhungen liegt, lässt sich das Aroma ganz gut hinbekommen. Es entsteht, wenn die Flüssigkeit in den Rillen verdampft.

» Mehr Informationen

7.5. Welche bekannten Hersteller führen Grillpfannen im Sortiment?

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Marken. Grundsätzlich liegen Sie mit einer namhaften Marke immer richtig. Es darf aber auch gerne ein günstiges Modell sein. Hier eine kleine Übersicht für Sie:

  • Fissler
  • Tefal
  • WMF
  • Le Creuset
  • Jamie Oliver
  • Klamer
  • Staub
  • Ozavo
» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Grillpfannen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Grillpfannen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: 7965 von Hoffmann - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: E21741 Jamie Oliver Italian Series von Tefal - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Signature von Le Creuset - beispielhafter Internetpreis: 111 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Permadur Premium Grillpfanne von WMF - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Grillpfanne Signature von Le Creuset - beispielhafter Internetpreis: 132 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Arcana von Fissler - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Grillpfanne Gusseisen von Staub - beispielhafter Internetpreis: 82 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: L8SGP3 von Lodge - beispielhafter Internetpreis: 45 Euro
  • Neunter Platz - gut: 748446021 von WMF - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Rustica von Krüger - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 10 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Grillpfannen in 8 "sehr gute" Grillpfannen und 6 "gute" Grillpfannen auf. Der Vergleichssieger 7965 von Hoffmann erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 89,99 Euro.

Der Grillpfannen-Hersteller WMF stellt mit 3 Produkten die meisten Grillpfannen in der Vergleichstabelle zum Grillpfannen-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Grillpfannen-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Grillpfannen-Vergleich stellen wir Ihnen 14 verschiedene Produkte von 10 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Grillpfanne die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Grillpfannen aus dem Grillpfannen-Vergleich?

Die Grillpfannen im Grillpfannen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 132,32 Euro über die mittlere Preisklasse mit 66,62 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 24,59 Euro haben wir für Sie verschiedene Grillpfannen ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Grillpfanne erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die 7965 von Hoffmann ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,8 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Grillpfannen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Grillpfannen-Vergleich erhielten folgende 8 Grillpfannen die Note "SEHR GUT": 7965 von Hoffmann, E21741 Jamie Oliver Italian Series von Tefal, Signature von Le Creuset, Permadur Premium Grillpfanne von WMF, Grillpfanne Signature von Le Creuset, Arcana von Fissler, Grillpfanne Gusseisen von Staub und L8SGP3 von Lodge Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Grillpfanne gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Grillpfanne in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Grill-Pfannen, Steakpfanne und Steak Pfanne. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis