In diversen Grillreiniger-Tests im Internet wurden wesentliche Kategorien und Eigenschaften der Backofenreiniger überprüft. Auf Basis dieser wurde der Grillreiniger-Testsieger gekürt und die Kaufberatung 2023 aufgebaut.
2.1. Konsistenz
Grillreiniger gibt es in verschiedenen Konsistenzen, wie z. B. flüssig, Gel, Schaum oder Granulat. Jede Konsistenz hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Flüssige Grillreiniger sind oft einfach anzuwenden und können direkt auf den Grillrost gesprüht oder gegossen werden. Sie sind jedoch oft weniger dickflüssig und können schneller ablaufen, was zu einem höheren Verbrauch führen kann.
Gel- oder Schaumreiniger haben eine dickere Konsistenz und haften besser an vertikalen Oberflächen, was das Reinigen des Grilldeckels oder der Seitenwände erleichtern kann. Sie können jedoch etwas schwieriger anzuwenden sein und erfordern möglicherweise eine längere Einwirkzeit. Granulat- oder Pulverreiniger werden oft in Wasser aufgelöst und können eine höhere Reinigungskraft haben als flüssige Reiniger. Sie sind jedoch oft weniger einfach anzuwenden und können mehr Zeit benötigen, um sich vollständig aufzulösen.
2.2. Ergiebigkeit

Auch herkömmliche Küchenherde lassen sich mit dem Grillreiniger reinigen.
Die Ergiebigkeit eines Grillreinigers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe des Grillrostes, dem Verschmutzungsgrad und der Art des Reinigers. Generell gilt, dass flüssige Reiniger, die direkt auf den Grillrost aufgetragen werden, oft weniger ergiebig sind als Granulat- oder Pulverreiniger, die in Wasser aufgelöst werden.
Die Ergiebigkeit eines Grillreinigers wird oft auf der Verpackung angegeben oder kann durch die Menge des Reinigers, die für die Reinigung des Grillrosts benötigt wird, geschätzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine gründliche Reinigung des Grillrosts eine angemessene Menge an Reiniger erfordert, um sicherzustellen, dass alle Schmutz- und Verkrustungsreste entfernt werden.
Stiftung Warentest hat bereits zahlreiche Grillreiniger von unterschiedlichen Herstellern und Marken wie Dr. Becher, Fusl, Ballistol, Weber, Viss, Napoleon, Bio Chem und Prowin überprüft. Dabei wurden diverse Kategorien wie die einfache Anwendung, die Ergiebigkeit, die Eignung für diverse Oberflächenmaterialien und die Ergiebigkeit genau unter die Lupe genommen.
2.3. Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Grillreinigern als Hausmittel kann diversen Grillreiniger-Tests im Internet zufolge je nach Art und Lagerbedingungen variieren. In der Regel haben sie jedoch eine Haltbarkeit von mehreren Jahren, wenn sie korrekt gelagert werden. Es ist wichtig, Aluminium-Grillreiniger trocken und kühl zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu maximieren. Wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden, können sie verklumpen oder ihre Wirksamkeit verlieren. Einige Grillreiniger haben ein Verfallsdatum auf der Verpackung, das beachtet werden sollte.
Was können Sie tun, wenn Ihnen der Grillreiniger ausläuft? Wenn ein Grillreiniger ausläuft, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass keine Menschen oder Tiere in der Nähe sind und den betroffenen Bereich gut belüften. Tragen Sie Handschuhe und Schutzkleidung, um sich vor möglichen Hautreizungen zu schützen. Verwenden Sie Papiertücher oder Lappen, um den verschütteten Grillreiniger aufzunehmen. Entsorgen Sie sie in einem verschließbaren Behälter, um versehentliches Berühren oder Einatmen zu vermeiden.