4.1. Was kostet ein gutes Grillthermometer?
Grillthermometer gibt es in verschiedenen Preisklassen und Qualitätsstufen, die Sie kennen sollten, bevor Sie ein Grillthermometer kaufen. Ein einfaches analoges Grillthermometer erhalten Sie schon für 2 bis 3 Euro. Für ein ausgefeiltes Gerät mit vielen Funktionen können Sie 100 Euro und mehr investieren.
» Mehr Informationen 4.2. Wo sollten Sie das Grillthermometer einstechen?
Ob Sie das Grillthermometer am Gasgrill benutzen oder am Holzkohlegrill, macht keinen Unterschied. Es kommt auf die perfekte Garstufe des Fleisches an. Stechen Sie die dünne Nadel des Grillthermometers an der dicksten Stelle des Fleisches ein.
» Mehr Informationen 4.3. Hat die Stiftung Warentest bereits Grillthermometer getestet?
Da das Grillen sich zu einer weit verbreiteten Lieblingsbeschäftigung entwickelt hat, widmet die Stiftung Warentest gleich eine ganze Seite dem Grillen und BBQ. Dort finden Sie noch keinen Grillthermometer-Test, jedoch viele weitere Informationen für Grillprofis und alle, die es noch werden wollen.
» Mehr Informationen 4.4. Welche Grillthermometer haben in Tests im Internet am besten abgeschnitten?

Achten Sie darauf, ein Grillthermometer zu kaufen, das einen Halter hat. Das macht die Kontrolle der Kerntemperatur einfacher.
In Fachmedien gibt es zahlreiche Grillthermometer-Tests. Die Grillthermometer-Testsieger sind meist kabellose Grillthermometer. Einige Modelle haben bis zu sechs Temperaturfühler. In den höheren Kategorien gibt es die Möglichkeit, Ersatzfühler für das Grillthermometer zu bekommen, dann müssen Sie nicht gleich das teure Thermometer tauschen, wenn ein Fühler kaputt geht.
» Mehr Informationen 4.5. Was ist bei der Reinigung des Grillthermometers zu beachten?
Pflege und Reinigung eines Grillthermometers sind recht einfach. Säubern Sie die feinen Nadeln nach jeder Benutzung gründlich mit einer milden Seifenlauge und einem weichen Tuch. So verhindern Sie, dass Bakterien und Keime haften bleiben und das nächste Grillfleisch kontaminieren.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Grillthermometer im Video. (o. D.). Grillfürst. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.grillfuerst.de/Zubehoer/Grillthermometer.php?gclid=CjwKCAiAuOieBhAIEiwAgjCvcuD8oiRSKiK9E05q9xcQU6pv-xDRvQO2dGhl1Njp3ssQp_4Ix7RMLRoCll0QAvD_BwE
Hotter than Hell: Die Temperaturregelung im Kugelgrill. (2021, 8. Juli). Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.weber.com/DE/de/grillgeschichten/weber-welt/hotter-than-hell-die-temperaturregelung-im-kugelgrill/weber-152228.html
MEATER. (o. D.). MEATER® | Wireless Smart Meat Thermometer | For BBQ & Kitchen Cooking. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://meater.com
mein real. (2022, 19. April). Grillen mit dem Thermometer. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.meinreal.de/markt/grillen/grillen-mit-dem-thermometer/
- (2022, 6. August). Grillen: Mit diesen Rezepten und Tipps gelingt das Barbecue. NDR.de – Ratgeber – Kochen. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Grillen-Mit-diesen-Rezepten-und-Tipps-gelingt-das-Barbecue,grillen164.html
Stiftung Warentest. (2021, 19. August). FAQ Grillen: Tipps und Tricks für Grillmeister. test.de. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.test.de/FAQ-Grillen-Antworten-auf-die-wichtigsten-Fragen-4847877-0/
Truog, J. (2022, 5. August). Grillthermometer: So gehen Sie richtig damit um. Ofen- & Grillmagazin – Feuer & mehr – ofen.de. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.ofen.de/blog/grillthermometer-verwendung-anleitung.html