Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Grillthermometer Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Grillthermometer sind auch als Bratenthermometer, Fleischthermometer oder Barbecue-Thermometer im Handel erhältlich. Sie alle meinen das Gleiche: ein Messinstrument zur Kontrolle der Kerntemperatur des Fleisches. Im Backofen funktioniert das Grillthermometer ebenso gut.
  • Einige Modelle haben nicht nur einen Messfühler für die Kerntemperatur, sondern noch einen zweiten, um die Temperatur im Garraum zu erfassen und zu überwachen. Das ist sehr praktisch bei einem geschlossenen Grill, wie beispielsweise bei einem Kugelgrill oder bei einem Smoker. Im Gasgrill ist das Grillthermometer ebenfalls sehr hilfreich, auch wenn viele dieser Grills ein Grillthermometer im Deckel haben.
  • Grillthermometer gibt es kabellos, beispielsweise als Funk-Grillthermometer, als WLAN-Grillthermometer oder als Bluetooth-Grillthermometer. Die drahtlosen Grillthermometer eignen sich auch als Grillthermometer für den Drehspieß. Oft gibt es Grillthermometer mit App. Diese smarten Grillthermometer sind sehr komfortabel. Sie können damit bequem per Smartphone die Temperatur überwachen.

grillthermometer-test

Bei der Zubereitung von Fleisch, ob nun im Backofen oder auf dem Grill, ist der richtige Garpunkt sehr wichtig. Mit einem Grillthermometer haben Sie ein Messinstrument, dass die Kerntemperatur Ihres Fleisches ermittelt. Damit können Sie den perfekten Garzeitpunkt feststellen: wenn das Fleisch außen schön knusprig und innen saftig und zart ist. Damit können Sie auch die Temperatur im Garraum messen. Welche weiteren Funktionen haben Grillthermometer noch? Was ist bei der Handhabung zu beachten? In unserer Kaufberatung 2023 erhalten Sie weitere Tipps, wie Sie das beste Grillthermometer finden.

1. Was wird in Grillthermometer-Tests im Internet zu Aufbau und Verwendung geschrieben?

Grillthermometer sind alle ähnlich aufgebaut und bestehen in aller Regel aus zwei Teilen:

  1. grillthermometer-einstechen

    An der dicksten Stelle des Fleisches stechen Sie den Messfühler ins Fleisch. Auf dem Display können Sie dann die Kerntemperatur ablesen.

    Der Messfühler heißt auch Dorn, Temperaturfühler oder Messsonde. Den Messfühler stecken Sie in das Grillgut.

  2. Thermometer ermittelt den Temperaturwert und zeigt diesen auf der Displayanzeige an.

Wollen Sie das Grillthermometer richtig verwenden, müssen Sie die wichtigsten Temperaturen kennen:

  • Schweinesteak bei 75 C durchgebraten
  • Schweinefilet bei 65 °C medium
  • Roastbeef bei 53 °C rosa, bei 58 °C medium
  • Lachs bei 60 °C durchgegart

Verzehren Sie Geflügelfleisch immer nur ganz durchgegart. Das ist aus gesundheitlichen Gründen sehr wichtig. Wenn das Fleisch noch nicht ganz gar sein könnte, lassen Sie es lieber noch ein paar Minuten garen.

Sie können den Temperaturfühler direkt nachdem Sie das Fleisch auf den Rost gelegt haben in das Fleisch einstechen. Achten Sie darauf, die Messnadel an der dicksten Stelle anzusetzen. Sobald das Grillthermometer die entsprechende Temperatur anzeigt, ist das Fleisch gar. Achten Sie bei Fleisch mit Knochen darauf, dass der Messfühler nicht den Knochen berührt, das könnte die Messwerte verfälschen.

smartes-grillthermometer

Immer beliebter werden smarte Grillthermometer. Ohne den Deckel zu öffnen, können Sie die Kerntemperatur checken. Auch verfügen smarte Grillthermometer häufig über Zusatzfunktionen, wie beispielsweise über Signal- oder Alarmfunktionen.

2. Welche Arten von Grillthermometern werden in Tests im Internet unterschieden?

Das Erste, worüber Sie sich im Klaren sein müssen, ist die Art des Grillthermometers, die Sie haben wollen.

Grillthermometer-Typ Merkmale
Analoges Grillthermometer

grillthermometer-vergleich-analog

  • braucht keinen Strom
  • lässt sich jederzeit ablesen
  • sehr präzise Messungen
  • beim Öffnen von Grilldeckel oder Backofen zum Ablesen der Temperatur geht jedes Mal viel Wärme verloren
Digitales Grillthermometer

grillthermometer-vergleich-digital

  • elektronische Messung
  • misst Kerntemperatur und Garraumtemperatur
  • gibt es mit Kabel oder als Grillthermometer ohne Kabel
  • sehr präzise
  • ablesen der Temperatur außerhalb des Garraums
  • braucht Batterien als Energiequelle
Bluetooth-Grillthermometer

grillthermometer-kabellos

  • app-gesteuertes Grillthermometer
  • überträgt die Temperaturwerte direkt auf Smartphone oder Tablet
  • jederzeit ablesbare Messwerte
  • braucht Batterien
  • mobiles Endgerät muss in der Nähe sein
Funk-Grillthermometer, WLAN-Grillthermometer

grillthermometer-mit-app

  • hohe Reichweite
  • jederzeit ablesbare Messwerte
  • sehr exakt
  • misst Garraum- und Kerntemperatur
  • braucht Batterien

In diversen Grillthermometer-Tests im Internet wird regelmäßig über Grillthermometer mit Funk diskutiert. Diese Vor- und Nachteile werden dabei genannt:

    Vorteile
  • schnelle Datenübertragung
  • meist mit mehreren Messsonden ausgestattet
    Nachteile
  • teuer
  • Übertragung der Messwerte funktioniert nicht immer zuverlässig

2.1. Welche Funktionen und Extras gibt es?

Ein Signalton teilt Ihnen mit, wann das Grillgut die voreingestellte Temperatur erreicht hat. Das Signal ertönt, je nach Gerät, auf dem Funkempfänger oder dem Smartphone. Es gibt auch Modelle, die mit einer Alarmfunktion ausgestattet sind, und einen Signalton abgeben, wenn sich die aktuelle Temperatur ober- oder unterhalb des gewählten Temperaturbereichs bewegt. Einige Modelle lassen sich auch als Küchen- oder Stoppuhr einsetzen. Darüber hinaus gibt es Grillthermometer mit Timer, Grillthermometer mit App-Anbindung oder mit Sprachansage.

gutes-grillthermometer

Klassische Modelle wie diese Grillthermometer sind selbsterklärend. Allerdings haben sie einen Nachteil: Um die Kerntemperatur abzulesen, müssen Sie den Deckel des Grills heben.

» Mehr Informationen

2.2. Wie groß sollte das Display sein?

Die Größe des Displays ist sehr variabel. Kleine Taschenthermometer zeigen meist nur die aktuelle Kerntemperatur an, während ausgefuchste Modelle auch die ausgewählten Parameter anzeigen. Teilweise sind die Displays drehbar. Die Anzeige passt sich dem automatisch an. Dadurch eignen sich diese Grillthermometer auch für Linkshänder.

» Mehr Informationen

3. Wie viele Sensoren braucht ein gutes Grillthermometer?

Nadelspitze

Achten Sie auf eine feine Nadelspitze. Damit hinterlassen Sie nur ein kleines Loch im Fleisch. Mit einer dickeren Nadel geht viel mehr Fleischsaft verloren.

Unter den Grillthermometern gibt es Geräte, die nur einen Sensor haben, während andere mit drei oder sogar vier Messsonden ausgestattet sind. Hat es nur einen Sensor, können Sie damit nur die Kerntemperatur messen. Mit weiteren Tastköpfen erfassen Sie auch die Temperatur im Garraum. Mit einem Mehrsonden-Grillthermometer haben Sie den Vorteil, dass Sie mehrere Fleischstücke gleichzeitig garen können und jederzeit über die verschiedenen Temperaturen informiert sind. So können Sie beispielsweise mehrere Fleischstücke in verschiedenen Garstufen zubereiten.

funk-grillthermometer

Grillthermometer, die nur mit Kabel funktionieren, werden immer seltener. Zu den besten Grillthermometern zählen heute Grillthermometer mit Funk oder WLAN.

3.1. Wie erfolgt die Übertragung der Messwerte?

Die Temperaturspanne variiert sehr stark. Es gibt einige Geräte, die Temperaturen bis 90 °C ermitteln, während anderen einen Erfassungsbereich von bis zu 300 °C haben. Letztere sind sehr vielseitig einsetzbar. Auch bei der Übertragung der Messwerte gibt es unterschiedliche Varianten.

Art der Messwertübertragung Merkmale
WLAN
  • Grillthermometer ohne Kabel
  • überträgt Messwerte an eine Basisstation
  • Werte lassen sich per WLAN an andere Geräte weiterleiten
Funk
  • kabellos
  • Reichweite eingeschränkt
Bluetooth
  • kabellos
  • sehr geringe Reichweite
  • schickt Messwerte an zugehöriges Display
Kabel
  • nur direkt am Thermometer ablesbar

Achten Sie darauf, dass Ihr Grillthermometer die Temperatur nicht nur in Fahrenheit, sndern auch in Celsius anzeigt.

» Mehr Informationen

3.2. Sind Garprogramme notwendig?

Voreinstellungen finden Sie vor allem bei digitalen Grillthermometern. Das ist sehr praktisch, weil sie helfen, verschiedene Fleischstücke, die unterschiedlich lange garen müssen, perfekt zuzubereiten. Meistens vereinfachen Piktogramme zu den Fleischsorten die Bedienung.

Oft haben Sie die Wahl aus verschiedenen Garstufen. Nachdem Sie die Fleischart ausgewählt und die Garstufe bestimmt haben, berechnet das kleine Gerät die richtige Gartemperatur. Ambitionierte Hobbyköche und Grillfans haben ihren Spaß damit, weil sie dabei helfen, das Fleisch perfekt zu garen. Aber auch Anfängern helfen die Voreinstellungen.

grillthermometer-kaufen

Hobbyköchen, die keinen Gasgrill mit Grillthermometer im Deckel haben, wird empfohlen, ein Grillthermometer zu kaufen, um das perfekt gegarte Fleisch servieren zu können.

» Mehr Informationen

4. Grillthermometer-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Grillthermometern

4.1. Was kostet ein gutes Grillthermometer?

Grillthermometer gibt es in verschiedenen Preisklassen und Qualitätsstufen, die Sie kennen sollten, bevor Sie ein Grillthermometer kaufen. Ein einfaches analoges Grillthermometer erhalten Sie schon für 2 bis 3 Euro. Für ein ausgefeiltes Gerät mit vielen Funktionen können Sie 100 Euro und mehr investieren.

  • grillthermometer fleisch

    Einfache Modelle wie dieses Grillthermometer sind besonders günstig.

    Ein günstiges Grillthermometer kostet zwischen 5 und 20 Euro. Dabei handelt es sich um zuverlässige Messinstrumente für Grill und Küche. Sie zeichnen sich meist durch ein funktionales Design aus. Ab 15 Euro sind die meisten Grillthermometer hitzebeständig.

  • Die Preisspanne von 20 bis 50 Euro bietet zuverlässige Grillthermometer. Mit steigendem Preis verbessert sich das Design und die Geräte haben mehr Zubehör, beispielsweise zusätzliche Temperaturfühler oder einen Grillthermometer-Halter. Bekannte Hersteller in dieser Preisklasse sind Thermopro, Burnhard und Uzone.
  • Grillthermometer für mehr als 50 Euro haben einen großen Messbereich und sind mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie Programmierung oder Alarmfunktion. Diese Geräte sind oft Edelstahl-Grillthermometer und das stilvolle Grillzubehör für Grillspezialisten mit hohem Qualitätsbewusstsein, beispielsweise von Inkbird und Weber.
  • Die absoluten Testsieger unter den Grillthermometern stammen von der Marke Meater und kosten oft mehr als 120 Euro.
» Mehr Informationen

4.2. Wo sollten Sie das Grillthermometer einstechen?

Ob Sie das Grillthermometer am Gasgrill benutzen oder am Holzkohlegrill, macht keinen Unterschied. Es kommt auf die perfekte Garstufe des Fleisches an. Stechen Sie die dünne Nadel des Grillthermometers an der dicksten Stelle des Fleisches ein.

» Mehr Informationen

4.3. Hat die Stiftung Warentest bereits Grillthermometer getestet?

Da das Grillen sich zu einer weit verbreiteten Lieblingsbeschäftigung entwickelt hat, widmet die Stiftung Warentest gleich eine ganze Seite dem Grillen und BBQ. Dort finden Sie noch keinen Grillthermometer-Test, jedoch viele weitere Informationen für Grillprofis und alle, die es noch werden wollen.

» Mehr Informationen

4.4. Welche Grillthermometer haben in Tests im Internet am besten abgeschnitten?

grillthermometer-halter

Achten Sie darauf, ein Grillthermometer zu kaufen, das einen Halter hat. Das macht die Kontrolle der Kerntemperatur einfacher.

In Fachmedien gibt es zahlreiche Grillthermometer-Tests. Die Grillthermometer-Testsieger sind meist kabellose Grillthermometer. Einige Modelle haben bis zu sechs Temperaturfühler. In den höheren Kategorien gibt es die Möglichkeit, Ersatzfühler für das Grillthermometer zu bekommen, dann müssen Sie nicht gleich das teure Thermometer tauschen, wenn ein Fühler kaputt geht.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist bei der Reinigung des Grillthermometers zu beachten?

Pflege und Reinigung eines Grillthermometers sind recht einfach. Säubern Sie die feinen Nadeln nach jeder Benutzung gründlich mit einer milden Seifenlauge und einem weichen Tuch. So verhindern Sie, dass Bakterien und Keime haften bleiben und das nächste Grillfleisch kontaminieren.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Grillthermometer im Video. (o. D.). Grillfürst. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.grillfuerst.de/Zubehoer/Grillthermometer.php?gclid=CjwKCAiAuOieBhAIEiwAgjCvcuD8oiRSKiK9E05q9xcQU6pv-xDRvQO2dGhl1Njp3ssQp_4Ix7RMLRoCll0QAvD_BwE

Hotter than Hell: Die Temperaturregelung im Kugelgrill. (2021, 8. Juli). Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.weber.com/DE/de/grillgeschichten/weber-welt/hotter-than-hell-die-temperaturregelung-im-kugelgrill/weber-152228.html

MEATER. (o. D.). MEATER® | Wireless Smart Meat Thermometer | For BBQ & Kitchen Cooking. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://meater.com

mein real. (2022, 19. April). Grillen mit dem Thermometer. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.meinreal.de/markt/grillen/grillen-mit-dem-thermometer/

  1. (2022, 6. August). Grillen: Mit diesen Rezepten und Tipps gelingt das Barbecue. NDR.de – Ratgeber – Kochen. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Grillen-Mit-diesen-Rezepten-und-Tipps-gelingt-das-Barbecue,grillen164.html

Stiftung Warentest. (2021, 19. August). FAQ Grillen: Tipps und Tricks für Grillmeister. test.de. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.test.de/FAQ-Grillen-Antworten-auf-die-wichtigsten-Fragen-4847877-0/

Truog, J. (2022, 5. August). Grillthermometer: So gehen Sie richtig damit um. Ofen- & Grillmagazin – Feuer & mehr – ofen.de. Abgerufen am 1. Februar 2023, von https://www.ofen.de/blog/grillthermometer-verwendung-anleitung.html

Welche Noten erhielten die einzelnen Grillthermometer in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Grillthermometer Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: IBT-4XS von Inkbird - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: OSC-MT-MP01 von Meater - beispielhafter Internetpreis: 107 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Bluetooth-Grillthermometer von Te-Rich - beispielhafter Internetpreis: 53 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: iGrill 2 von Weber - beispielhafter Internetpreis: 96 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: TM40-NOIR von TEMOLA - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: TP-17H von ThermoPro - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Gourmet Check von Outdoorchef - beispielhafter Internetpreis: 39 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: IBT-2X von Inkbird - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Neunter Platz - gut: 2 in 1 Grill-Bratenthermometer von TFA Dostmann - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Zehnter Platz - gut: 25086 von Rösle - beispielhafter Internetpreis: 28 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 13 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Grillthermometer in 8 "sehr gute" Grillthermometer und 13 "gute" Grillthermometer auf. Der Vergleichssieger IBT-4XS von Inkbird erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 59,99 Euro.

Der Grillthermometer-Hersteller ThermoPro stellt mit 4 Produkten die meisten Grillthermometer in der Vergleichstabelle zum Grillthermometer-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Grillthermometer-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Grillthermometer-Vergleich stellen wir Ihnen 21 verschiedene Produkte von 13 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Grillthermometer die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Grillthermometer aus dem Grillthermometer-Vergleich?

Die Grillthermometer im Grillthermometer-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 107,07 Euro über die mittlere Preisklasse mit 34,20 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 9,59 Euro haben wir für Sie verschiedene Grillthermometer ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Grillthermometer erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Das iGrill 2 von Weber ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Grillthermometer wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Grillthermometer-Vergleich erhielten folgende 8 Grillthermometer die Note "SEHR GUT": IBT-4XS von Inkbird, OSC-MT-MP01 von Meater, Bluetooth-Grillthermometer von Te-Rich, iGrill 2 von Weber, TM40-NOIR von TEMOLA, TP-17H von ThermoPro, Gourmet Check von Outdoorchef und IBT-2X von Inkbird Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Grillthermometer gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Grillthermometer in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Inkbird IBT-2X, Grill-Thermometer und BBQ-Thermometer. Mehr Informationen »

Die besten Grillthermometer im Test bzw. Vergleich - 21 Grillthermometer in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
IBT-4XS von Inkbird Vergleichssieger 59,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OSC-MT-MP01 von Meater 107,07 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bluetooth-Grillthermometer von Te-Rich Preis-Leistungs-Sieger 52,71 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
iGrill 2 von Weber 96,00 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TM40-NOIR von TEMOLA 49,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-17H von ThermoPro 35,79 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gourmet Check von Outdoorchef 38,83 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IBT-2X von Inkbird 29,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
2 in 1 Grill-Bratenthermometer von TFA Dostmann 29,99 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
25086 von Rösle 27,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DZ-WDJ136 von MixcMax 28,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP17EU von ThermoPro 23,98 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP07 von ThermoPro 24,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grillthermometer DQCP002AS1 von DOQAUS 13,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fleischthermometer IHT-1P von Inkbird 18,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-16S von ThermoPro 18,20 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6750 von Weber 15,95 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DT-121 von Umedo 15,29 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DQCP001AB1 von DOQAUS 9,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grillthermometer von DOQAUS 9,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MT01 von UMI 9,59 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen