Sie suchen nach einer Waschmaschine mit robusten Eigenschaften, einem sparsamen Umgang mit Energie, hervorragender Waschleistung und moderaten Preisen? Dann ist eine Haier-Waschmaschine die richtige Wahl, die einmal Kooperationsunternehmen der deutschen Firma Liebherr war.
Wir haben in Haier-Waschmaschinen-Tests im Internet recherchiert, welche Geräte-Typen der Hersteller anbietet. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle Maschinen mit der richtigen Trommelgröße, vielen Programmen, geringer Lautstärke und einer guten Energieeffizienzklasse.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Haier-Waschmaschine Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Ob kleine Haier-Waschmaschine oder große Haier-Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen, Sie genießen eine große Vielfalt von Programmen bei Haier-Waschmaschinen. Im Haier-Waschmaschinen Kurzprogramm können geringe oder sehr leicht verschmutze Wäsche in kurzer Zeit gereinigt werden, während für Feines, Seide oder Kochwäsche andere Programme zur Verfügung stehen.
Die besten Haier-Waschmaschinen mit A+++ arbeiten in einer sehr guten Energieeffizienzklasse und brauchen nur wenig Strom und Wasser. Gönnen Sie sich und Ihren Nachbarn viel Ruhe, indem Sie besonders leise Haier-Waschmaschinen auswählen.
In Haier-Waschmaschinen ist das Flusensieb selbstverständlich, während ABT-Türmanschetten für Hygiene sorgen und AquaProtect-Schläuche vor Überschwemmungen schützen. Als kleine Haier-Waschmaschine als Toplader oder familientaugliches Kombi-Gerät, in Form von Haier-Waschmaschinen mit Trockner, genießen Sie eine große, durchdachte Auswahl bei diesem Hersteller.
Laut Internet-Tests sind Waschmaschinen von Haier immer wieder mit unter den Gewinnern, wenn verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller getestet werden. Hier werden immer wieder eine lange Lebensdauer, gute Energieeffizienzklassen, die geringe Lautstärke und zahlreiche Programme lobend erwähnt. Wir haben für Sie in Haier-Waschmaschinen-Tests im Internet recherchiert und in Vergleichen von mehreren Anbietern, was die Besonderheiten bei dieser Marke sind. In unserem Haier-Waschmaschinen-Vergleich 2022 geben wir Ihnen Tipps zur Wäschepflege und begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Produktauswahl.
1. Was ist eine Haier-Waschmaschine?
Ohne einen einzigen Internet-Test über Haier-Waschmaschinen zu studieren, kann man feststellen, dass es sich um eine Waschmaschine des Herstellers Haier handelt.
Gegründet wurde Haier 1984 und gilt seit 2009 als Weltmarktführer für Haushaltsgeräte. Zeitweise war das Unternehmen auch Teil der Liebherr-Gruppe und konnte sich weltweit etablieren.
Schontromeln sind bei Haier-Waschmaschinen Standard
In Haier-Waschmaschinen mit 46 cm oder anderen Maßen werden ausschließlich Schontrommeln verwendet. Hier wird ein Laser-Schweiß-Verfahren verwendet, bei dem keinerlei scharfe Kanten Ihrer Wäsche Schaden zufügen können.
Eine Waschmaschine von Haier in Grau oder dem klassischen Weiß funktioniert wie andere Maschinen auch. Sie müssen zunächst die mehr oder weniger große Haier-Waschmaschine anschließen. Die Maschine wird an eine Frischwasserquelle angeschlossen, mit einer Steckdose verbunden und kann dann in Betrieb genommen werden, nachdem der Haier-Waschmaschinen-Ablaufschlauch entsprechend mit dem Abwasser verbunden wurde. In Wohnungen können Waschmaschinen entweder im Bad oder in der Küche angeschlossen werden, im Einfamilienhaus auch in Hauswirtschaftsräumen oder Kellern.
Haier ist eine etablierte und beliebte Marke auf dem Markt der Haushaltsgeräte.
Für die Nutzung einer Haier-Waschmaschine mit Direktantrieb geben Sie dann nur noch Waschmittel in das Waschmittelfach, starten ein Programm und entnehmen nach Ablauf die Wäsche, die zum Trocknen auf die Leine oder in einen Trockner gegeben wird. Unabhängig von Maßen, Vollwasserschutz oder Trommelinnenbeleuchtung, können Sie zwischen drei Typen wählen:
Toplader
Frontlader
unterbaufähiger Frontlader
Die Details der unterschiedlichen Bauweisen nehmen wir im nächsten Kapitel noch genauer in Augenschein. Auf Geräte mit integrierten Trocknern oder auch Waschtrockner gehen wir in diesem Vergleich nicht näher ein, weil schon die Vielfalt an klassischen Waschmaschinen ohne Trockner ziemlich groß und vielfältig ist. Die Haier-Waschmaschinen mit Direktantrieb konnten in Internet-Tests immer wieder mit ihrer Leistung und dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis punkten.
2. Welche Typen von Haier-Waschmaschinen gibt es?
Nicht nur in Haier-Waschmaschinen-Tests im Internet, sondern generell, gibt es auf dem Markt drei verschiedene Kategorien, deren Bauweise und Eigenschaften sich unterscheiden. Um die Tabelle nicht unnötig lang werden zu lassen, sei im Voraus erwähnt, dass alle Geräte viele Programme, sicherheitsrelevante und energieeffiziente Eigenschaften besitzen.
Art der Waschmaschine
Eigenschaften
Toplader
Wäsche wird von oben eingefüllt
kein Bullauge
Deckel oben kann zwischen den Waschgängen als Ablage verwendet werden
meist kleine, schmale Geräte mit kleiner Trommelgröße
ideal für sehr kleine Wohnungen
Frontlader
klassische Bauweise, Wäsche wird über vorderes Bullauge eingefüllt
Oberseite kann dauerhaft als Ablagefläche genutzt werden
in kleinen oder sehr großen Maßen verfügbar
ideal in größeren Haushalten, dort wo Platz vorhanden ist
höheres Gewicht bei höherer Trommelgröße
unterbaufähige Waschmaschine
Bauweise wie Frontlader
Höhe ist so gestaltet, dass die Maschine unter eine Arbeitsplatte passt
Oberseite nicht als Ablage nutzbar
in ganz unterschiedlichen Formaten erhältlich was Breite und Trommelgröße betriff
Sie werden selbst wissen, wo in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus die Waschmaschine angeschlossen werden muss oder kann. Anhand des Platzangebotes dort können Sie dann entscheiden, welcher Geräte-Typ vorteilhaft ist.
Tipp: Höhe, Tiefe und Breite geben alle Hersteller von Waschmaschinen an. Schmale Haier-Waschmaschinen mit 46 cm Breite können die gleiche Füllmenge aufweisen, wie Geräte mit einer größeren Breite.
3. Welches Gerät ist der Haier-Waschmaschinen-Testsieger?
In unseren Augen kann es nicht die beste Haier-Waschmaschine oder den einen Testsieger, wie bei der Stiftung Warentest, geben, da Ihre Anforderungen wohl sehr unterschiedlich sind. Nicht in jedem Haushalt ist es wichtig, dass es eine Kindersicherung gibt. In anderen Wohnungen schränkt schon der Umstand die Auswahl ein, dass keine freistehenden Geräte in Bad und Keller angeschlossen werden können, sondern eine unterbaufähige Maschine gewählt werden muss. Wir wollen daher in unserer Kaufberatung günstige Haier-Waschmaschinen betrachten, die mit den richtigen Details ausgestattet ist. Diese können Sie dann im Angebot bei Aldi oder im Baumarkt kaufen, weil Sie die Qualität und Eignung selbst beurteilen können.
Stimmen Sie die Trommelgröße Ihrer Haier-Waschmaschine auf die Größe Ihres Haushalts und Ihr Wäscheaufkommen ab.
3.1. Welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät?
Innerhalb Europas müssen Hersteller von Elektrogeräten im Haushalt angeben, wie effizient diese die eingesetzte Energie verwenden. So soll die Verschwendung von Ressourcen minimiert werden, was gleichzeitig Ihren Geldbeutel schont. Alle Maschinen dieses Herstellers haben gute oder sehr gute Ergebnisse erzielt, wobei die besten Haier-Waschmaschinen mit A+++ ausgezeichnet werden. Unter A sollten Sie sich auch von anderen Anbietern kein Gerät zulegen, da Strom- und Wasserverbrauch deutlich höher sind.
Eine 10-kg-Haier-Waschmaschine wiegt nicht 10 kg, sondern kann 10 kg Wäsche in einer Waschladung reinigen. Daher kann Gewicht einerseits Eigengewicht oder aber Wäschemenge bedeuten. Das Eigengewicht der Geräte dieser Marke liegt zwischen 70 und 80 kg, was allerdings lediglich beim Transport in die Wohnung oder bei Umzügen eine Rolle spielt. Andere Markenprodukte bringen außerdem ähnliche Gewichte auf die Waage, weshalb Sie das Eigengewicht bei der Anschaffung vernachlässigen können.
Bei einer Haier-Waschmaschine mit programmierbarer Endzeitvorwahl können Sie z. B. am Abend vorher bestimmen, wann die Wäsche am nächsten Tag fertig sein soll.
Die Größe der Waschtrommel und das Fassungsvermögen sollten Sie passend zum Wäscheaufkommen in Ihrem Haushalt wählen. In einer besonders großen, grauen Haier-Waschmaschine können Sie maximal 10 kg Wäsche in einem Programm waschen. Diese Wäschemengen fallen für gewöhnlich in Haushalten mit vier Personen an. Ein Single-Haushalt braucht manchmal nur ein Fassungsvermögen von 6 kg im Toplader, wobei schon regelmäßiger Sport oder häufige Kleiderwechsel dafür sorgen können, dass 8 kg sinnvoller sind. Vergessliche Menschen oder Personen mit einem stressigen Lebenswandel, profitieren von Haier-Waschmaschinen mit Nachlegefunktion, wo vergessene Kleidung im laufenden Waschgang nachgelegt werden kann.
3.3. Welche Rolle spielen Programme und Lautstärke?
Im Keller des Einfamilienhauses spielt die Lautstärke keine große Rolle, während Sie in kleinen Wohnungen eine leise Haier-Waschmaschine in der Küche oder im Bad bevorzugen sollten. Leise heißt bei Waschmaschinen dieser Marke 56 dB, während laute Geräte gut 75 dB im laufenden Betrieb entwickeln.
Auch wenn die Preise meist etwas höher sind, zahlt sich eine gute Energieeffizienzklasse auf lange Sicht aus.
Bei den Programmen könnte man sagen, je mehr, desto besser. Die vorhandenen Haier-Waschmaschinen-Programme helfen Ihnen dabei, Ihre Wäsche schonend zu reinigen. Programme für Wolle oder Seide arbeiten automatisch mit geringen Temperaturen und niedrigen Schleuderdrehzahlen, um die Fasern zu schonen. Drücken Sie Hygiene, werden Handtücher und Bettwäsche bei 60 oder 90 °C durch heißes Wasser und das Reinigungsmittel im Waschmittelfach wieder hygienisch rein. Eine Dampffunktion werden Sie vergebens suchen, während das Flusensieb in Haier-Waschmaschinen zur Grundausstattung gehört.
Gönnen Sie sich Temperaturen von 20 bis 90 °C, um der Stärke der Verschmutzung sowie den Bedürfnissen verschiedener Textilien gerecht zu werden. Eigentlich kein Programm, aber ein cleveres Extra, ist die Zeitvorwahl. Hier können Sie am Morgen schon Wäsche einräumen und dann die Startzeit für den Lauf des Tages wählen. Im Idealfall kommen Sie nach Hause, wenn die Wäsche gerade fertig ist und Sie diese sofort auf die Leine hängen können. Verzichtbar ist hingegen eine Trommelinnenbeleuchtung, da Sie im Prinzip nie in vollständiger Dunkelheit Ihre Wäsche machen werden.
3.4. Welche Details sorgen für eine lange Lebensdauer?
Sie können durch die richtige Pflege die Lebensdauer von Haier-Waschmaschinen verlängern. Reinigen und pflegen Sie beispielsweise die Haier-Waschmaschinen-Dichtungen regelmäßig, da sich hier sonst Bakterien sammeln oder es zur Rissbildung kommen kann. Bei Haier werden standardmäßig ABT-Türmanschetten verwendet, die antibakteriell wirken. Reinigen Sie auch den Einschub für Waschmittel und verwenden regelmäßig Zusätze, die eine Verkalkung der Maschine verhindern.
Fehlermeldungen und Sicherheitssysteme, wie ein AquaProtect-Schlauch, sorgen gemeinsam für den sogenannten Vollwasserschutz. Kann die Haier-Waschmaschine nicht mehr abpumpen, greift eine Automatik und der Waschgang wird gestoppt. Sie können dann die Fehlermeldung auslesen und entsprechend der Bedienungsanleitung handeln. Eine Notentriegelung, eine Kindersicherung und der Aqua-Stopp sorgen für eine rundum sichere Nutzung.
4. Wo liegen die Vor- und Nachteile von Topladern?
Falls Sie in Ihrer Mietwohnung sowohl ein freistehendes Gerät als Frontlader als auch einen Toplader aufstellen könnten, hier einmal Pro und Contra des Topladers im Überblick:
Vorteile
kompakte Formate
auch in kleinen Bädern verwendbar
günstig
Nachteile
Deckel als Befüllöffnung muss immer wieder frei geräumt werden
geringes Fassungsvermögen
kann großes Wäscheaufkommen nicht bewältigen
5. Haier-Waschmaschinen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Haier-Waschmaschinen
5.1. Wo werden Haier-Waschmaschinen hergestellt?
Haier ist ein chinesisches Unternehmen, das in diversen Ländern Fabriken betreibt. In Europa werden Kühlschränke montiert und die Hälfte der Teile aus dem asiatischen Raum importiert. Außerdem fertigt Haier in fünf verschiedenen Staaten in Afrika und betreibt zwei Werke in den USA.
Die Marke wird über bekannte Handelspartner im Internet vertrieben, wobei auch Elektronikmärkte die Geräte teilweise in den verschiedenen Filialen auf der Ausstellungsfläche anbieten.
Zeigt die Waschmaschine einen Fehlercode an, dann werfen Sie zunächst einen Blick in die Bedienungsanleitung und führen die dort beschriebenen Schritte aus. Alternativ können Sie die Website der Firma nutzen und dort den Kundendienst zu Rate ziehen.
Derzeit ab 399,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wasserverbrauch
+++
Trommeldrehzahl
++
Wird das Bullauge der HW80-BP14636N Haier-Waschmaschine heiß?
Diese Haier-Waschmaschine ist mit einer Thermotüre ausgestattet. Das Glas des Bullauges wird nicht heiß, weshalb die Waschmaschine für Haushalte mit Kindern geeignet ist.
Haier HWD80-B14979 I-PRO Serie 7
Derzeit ab 471,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wasserverbrauch
+++
Trommeldrehzahl
++
Wie viel Wäsche fasst der Haier HWD80-B14979 I-PRO Serie 7 Waschtrockner?
Diese Waschmaschine aus dem Hause Haier ist für 8 kg Wäsche im Waschprogramm sowie 5 kg Wäsche im Trocknungsprogramm ausgelegt. Damit ist sie für einen Vier-Personen-Haushalt gut geeignet.
Haier HW70-BP14636N
Derzeit ab 339,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wasserverbrauch
+++
Trommeldrehzahl
++
Hat die Haier HW70-BP14636N Waschmaschine einen Schutz vor Wasserschäden?
Ja, diese Haier-Waschmaschine sorgt für Rundum-Schutz im Falle von Wasserschäden. So ist sie nicht nur mit Aqua-Protect-Schlauch ausgestattet, sondern verfügt auch über eine extra Bodenwanne.
Haier HW100-B1439
Derzeit ab 499,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Wasserverbrauch
+++
Trommeldrehzahl
+
Welches Fassungsvermögen hat die Haier HW100-B1439 Waschmaschine?
Diese Haier Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 10 kg. Damit ist sie auch für größere Haushalte und WGs gut geeignet.
Welche Noten erhielten die einzelnen Haier-Waschmaschinen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Haier-Waschmaschinen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - befriedigend: RTXSGQ48TCE/184 von Haier - beispielhafter Internetpreis: 354 Euro
Zweiter Platz - gut: HW80-B14636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 430 Euro
Dritter Platz - gut: HW80-B14876N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 543 Euro
Vierter Platz - gut: HWD80-B14979 I-PRO Serie 7 von Haier - beispielhafter Internetpreis: 472 Euro
Fünfter Platz - gut: HW80-B14979 I-PRO Serie 7 von Haier - beispielhafter Internetpreis: 400 Euro
Sechster Platz - gut: HW80-B16636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 489 Euro
Siebter Platz - gut: HW100-BP14636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 350 Euro
Achter Platz - gut: HW80-BP14636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 400 Euro
Neunter Platz - gut: HW70-BP14636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 339 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: HW90-B14636N von Haier - beispielhafter Internetpreis: 428 Euro
Im Haier-Waschmaschinen-Vergleich beziehungsweise -Test konnte eine Vielzahl der Haier-Waschmaschinen-Modelle aufgrund der hohen Qualität eine gute Note erreichen. Unter den 16 Produkten zählen wir 7 "sehr gute" Haier-Waschmaschinen sowie 8 "gute" Haier-Waschmaschinen.
Im Haier-Waschmaschinen-Vergleich stellt der Hersteller Haier mit 16 von 16 verschiedenen Produkten die meisten Haier-Waschmaschinen in der Produkttabelle.
Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Haier-Waschmaschinen-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?
In der Produkttabelle zum Haier-Waschmaschinen-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 1 bekannten Herstellern eine Haier-Waschmaschine auszuwählen. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die Haier-Waschmaschinen im Produktvergleich durchschnittlich?
Im Schnitt können Sie zwischen 605,98 Euro und 339,00 Euro für eine Haier-Waschmaschine ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger HW100-B1439N von Haier weiter, da Sie für 538,67 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »
Welches Haier-Waschmaschine-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?
Von den insgesamt 16 verglichenen Haier-Waschmaschinen hat die HW100-B14979 I-PRO Serie 7 von Haier die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »
Welche Haier-Waschmaschinen aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?
Folgende 7 der 16 unterschiedlichen Produkte aus dem Haier-Waschmaschinen-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: HW100-B14979 I-PRO Serie 7 von Haier, HW120-B14876N von Haier, HW100-B1439N von Haier, HW100-B1439 von Haier, HWD100-B14979 I-PRO Serie 7 von Haier, HW90-B14636N von Haier und HW90-BP14636N von HaierMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Haier-Waschmaschine in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor eine Haier-Waschmaschine gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Haier HW80, Haier HW80-BP14636 und Waschmaschine Haier begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Haier-Waschmaschinen im Test bzw. Vergleich - 16 Haier-Waschmaschinen in der Bestenliste