Die Liste möglicher Inhaltsstoffe ist lang. So finden sich in fast jedem Handcreme-Test im Internet unzählige verschiedene Zusammensetzungen. Die Hersteller von Handcremes proklamieren dabei stets für sich, dass gerade die spezielle Zusammensetzung zur hohen Wirkung der eigenen Creme führt.

Bei vielen Handcremes steht ein Inhaltsstoff im Fokus.
Wir möchten Sie an dieser Stelle nicht mit einer endlosen Liste an Inhaltsstoffen langweilen. In der folgenden Tabelle finden Sie daher einige Beispiele für Inhaltsstoffe, die sich in vielen Handcremes wiederfinden:
Inhaltsstoff | Eigenschaften |
Urea-Handcreme | - bei Urea-Handcremes findet Harnstoff Verwendung
- der Wirkstoff bindet die Feuchtigkeit der oberen Hautschichten und sorgt auf diese Art und Weise für eine geschmeidige Haut
- Urea wird inzwischen künstlich hergestellt (aus Ammoniak und Kohlendioxid) und nicht mehr, wie früher üblich, aus dem Urin von Pferden gewonnen
- der Wirkstoff Urea findet sich häufig in medizinischer Handcreme, vor allem bei Handcreme gegen Neurodermitis
|
Handcreme mit Bienenwachs | - spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor Austrocknung
- Bienenwachs trägt zu einer schnelleren Hautregeneration bei und eignet sich daher auch beim Einsatz gegen Hautkrankheiten
- legt sich wie eine Art Schutzfilm auf die Haut, sodass die Handcreme für sehr trockene und rissige Hände eine gute Wahl darstellt
|
Handcreme mit Sheabutter | - Sheabutter wird aus den Früchten des Sheabaums gewonnen und besitzt einen hohen Fettgehalt
- hilft bei der Feuchtigkeitsregulierung, wirkt rückfettend und hat eine antioxidative Wirkung
- ist sehr verträglich, sodass sich die Handcreme auch für rissige Hände eignet
- kommt vielfach bei der Herstellung von Naturkosmetik zum Einsatz
|
Sie können sich auch für eine Oliven-Handcreme entscheiden, Handcreme-Typen mit einem großen Anteil an Jojobaöl auswählen oder aber auf eine Handcreme setzen, die Aloe Vera enthält.
Neben der Frage, welche Inhaltsstoffe ein Handbalsam oder eine Handcreme aufweisen sollte, spielt es auch eine Rolle, auf welche Bestandteile verzichtet wird.

Handcremes sollten ohne Parabene auskommen.
So sollten Sie bei der Auswahl einer Handcreme darauf achten, dass diese keine Parabene oder sonstigen Bestandteile enthält, die aus der Mineralölproduktion stammen. Zu diesen zählen MOSH und MOAH. Bei entsprechenden Produkten besteht die Gefahr, dass der Hormonhaushalt beeinflusst werden kann. Zudem gelten sie als potenziell krebserregend.
Achtung: Allergiker sollten Handcreme mit Kamille eher meiden. Am besten entscheiden Sie sich für eine Handcreme ohne Duftstoffe, da Düfte ein generell hohes allergenes Potenzial aufweisen. Bienenwachs, Sheabutter und ähnliche Bestandteile weisen bereits einen natürlichen Duft auf, der sehr angenehm ist.