Handschuhe werden von Herren nicht nur als modische Accessoires, sondern auch als Funktionskleidung getragen. Herren-Handschuhe können einerseits nach ihrer Größe und ihrer Form und andererseits nach ihrer Verwendung unterschieden werden.
1.1. Handschuhe für Herren sind als Fingerhandschuhe und als Fäustlinge erhältlich
Bei fingerlosen Handschuhen für Herren handelt es sich eigentlich um Halbfinger-Handschuhe. Die Handschuhfinger reichen bis an das erste Fingergelenk. Sie bieten vor allem eine rutschfeste und gepolsterte Handfläche und werden beim Sport getragen, zum Beispiel auf dem Rennrad.
Lange Fingerhandschuhe schützen die gesamte Hand inklusive der Finger. Sie kommen immer dort zum Einsatz, wo eine hohe Bewegungsfreiheit und eine feine Motorik der Finger notwendig ist. Dünne Handschuhe für Herren als Fingerhandschuhe können auch als Innenhandschuh, beispielsweise unter Fausthandschuhen, getragen werden.
Fausthandschuhe werden vor allem von Kindern genutzt, weil sie besonders warm halten und sehr komfortabel sind. Sie erhalten aber auch Herren-Fäustlinge für besonders kalte Tage. Allerdings lassen sich mit Fausthandschuhen keine feinen Bewegungen ausführen oder kleine Dinge greifen. Daher empfehlen Online-Tests für Herren-Handschuhe Fäustlinge vor allem als Herren-Handschuhe für den Winter, aber nicht für den Outdoor-Sport oder als Arbeitshandschuh.
Tipp: Handschuhe für Herren erhalten Sie in zahlreichen Farben. Handschuhe in Schwarz sind besonders beliebt, weil sie dezent sind und zu den meisten Outfits passen. Outdoor-Handschuhe für Herren finden Sie aber auch in auffälligen Farben, die gut sichtbar sind. Besonders modisch zeigen sich Herren, wenn die Mütze und die Handschuhe der Herren farblich aufeinander abgestimmt sind.
Die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Handschuhtypen stellen wir Ihnen in nachstehender Tabelle zusammen:
Herren-Handschuh-Typ | Merkmale |
fingerlose Handschuhe für Herren | + feinmotorische Bewegungen möglich + Handflächen häufig gepolstert + als Funktionshandschuh im Sport geeignet - kaum Wärmefunktion |
langer Fingerhandschuh | + hohe Bewegungsfreiheit der Finger + als Innen- und als Außenhandschuh möglich + je nach Ausstattung universell einsetzbar - Fingerspitzen können kalt werden |
Fausthandschuhe | + halten besonders warm + können mit zusätzlichen Innenhandschuhen getragen werden - unpraktisch beim Greifen von kleinen Dingen - nur bedingt für den Outdoor-Sport empfehlenswert |
1.2 Softshell-Handschuhe für Herren ermöglichen eine hohe Bewegungsfreiheit
Softshell-Handschuhe für Herren bestehen aus einem weichen Material. Damit ist eine hohe Bewegungsfreiheit der Hände und der Finger gewährleistet. Hardshell-Handschuhe hingegen sind verstärkt und, je nach Verwendung, zusätzlich mit Protektoren ausgestattet. Zudem ist das Material meist wind- und wasserdicht. Hardshell-Handschuhe sind weniger flexibel als Softshell-Handschuhe, bieten aber einen höheren Schutz der Hände. Verstärkt werden bei Hardshell-Handschuhen vor allem die Handflächen, um sie bei einem eventuellen Sturz schützen zu können. Protektoren schützen bei Handschuhen vor allem die Knöchel.
Die Vor- und Nachteile von Hardshell-Handschuhen weisen wir für Sie nachstehend aus:
Vorteile- mit Polsterung und Protektoren möglich
- hoher Schutz der Hand vor Verletzungen
- besonders robust
- meistens wind- und wasserdicht
Nachteile- weniger flexibel als Softshell-Handschuhe
- schwerer als Softshell-Handschuhe
- vor allem als Funktionshandschuh und nicht als modisches Accessoire geeignet
1.3. Für die passende Größe ist der Handumfang ausschlaggebend
Handschuhe für Herren, die zu klein sind, haben keinen hohen Tragekomfort und können in ihrer Funktion eingeschränkt sein. Zu große Handschuhe für Herren rutschen leicht und schränken die Funktion der Handschuhe häufig ebenfalls ein. Daher sollten Herren-Handschuhe genau passen. Sie dürfen die Hand weder einschnüren noch Falten schlagen.
Die passende Größe ermitteln Sie über Ihren Handumfang, den Sie in der Mitte Ihrer Handfläche messen. Hersteller bieten meistens eine Größentabelle für Herren-Handschuhe an, damit Sie die passende Größe finden können. Handschuhe für Herren beginnen mit einem Handumfang von 18 cm mit der Größe 6,5 oder XS. Kleinere Größen, beispielsweise Handschuhe Gr. 4 bezeichnen Damenhandschuhe. Als große Herrenhandschuhe sind beispielsweise Handschuhe in Gr. 9 (L) mit 24 cm Handumfang gängig. Die größten Handschuhe haben die Größe 12 mit 30 cm Handumfang.
Gut zu wissen: Die Größen für Bekleidung, zu denen auch Herren-Handschuhe zählen, sind von Land zu Land eventuell unterschiedlich. Wenn Sie Herren-Handschuhe kaufen, die aus dem Ausland importiert werden, dann kann die Größenangabe irreführend sein. Bei zahlreichen Marken finden Sie daher unter dem Begriff „Passform“ einen Verweis auf internationale Größen mit den entsprechenden Größentabellen.
1.2. Warme Handschuhe für Herren werden vor allem im Alltag im Winter getragen
Winter-Handschuhe für Herren müssen vor allem warm halten. Dank moderner Materialien ist es nicht mehr notwendig, dass die Herren-Handschuhe dafür besonders dick sind. Für warme Herren-Handschuhe gibt es eine unterschiedliche Auswahl an Modellen:
- Thermo-Handschuhe für Herren aus wärmenden Materialien
- gefütterte Handschuhe für Herren
- beheizbare Handschuhe
Ist das Material der Handschuhe bereits wärmend, wie beispielsweise bei Fleece-Handschuhen oder Lammfell-Handschuhen für Herren, dann sprechen Online-Tests für Herren-Handschuhe von Thermo-Handschuhen.
Gefütterte Handschuhe sind mit einem zusätzlichen Innenfutter oder einem weiteren Innenhandschuh ausgestattet. Mit einem warmen Futter halten zum Beispiel auch Leder-Handschuhe für Herren warm.
Beheizbare Handschuhe sind mit Heizelementen versehen. Sie sind als dünne Handschuhe als Unterziehhandschuhe oder als Outdoor-Handschuhe erhältlich. Die Heizelemente werden über einen Akku mit Strom versorgt. Die Wärme lässt sich bei den meisten Modellen einfach regulieren.
Als Winterhandschuhe sollten Sie in jedem Fall wind- und wasserdichte Handschuhe für Herren wählen, damit Wind und Nässe Ihre Hände nicht auskühlen.
1.3. Outdoor-Handschuhe für Herren zählen zur Funktionskleidung im Sport
Die Anforderungen an Funktionshandschuhe, beispielsweise für den Sport, gehen über ein Warmhalten der Hände hinaus. Skihandschuhe für Herren sollten die Hände auch bei einem Sturz vor den scharfen Kanten der Ski oder des Snowboards schützen. Langlauf-Handschuhe für Herren hingegen sollten vor allem eine hohe Bewegungsfreiheit ermöglichen. Eine Reibung der Hände an den Sportgeräten verhindern zum Beispiel Golfhandschuhe für Herren oder Fitness-Handschuhe für Herren. Gepolsterte Fahrradhandschuhe für Herren wirken dämpfend bei Erschütterungen. Motorrad-Handschuhe für Herren sind mit Protektoren ausgestattet, die das Verletzungsrisiko bei einem Sturz minimieren. Autofahrer-Handschuhe für Herren müssen hingegen so dünn sein, dass die Bedienung des Autos nicht eingeschränkt wird. Als Boxhandschuhe für Herren werden Fäustlinge verwendet, die besonders verstärkt sind.

Skihandschuhe für Herren schützen Ihre Hände bei einem eventuellen Sturz.
1.4. Arbeitshandschuhe müssen häufig den betrieblichen Sicherheitsvorschriften genügen
Tragen Sie Herren-Handschuhe bei der Arbeit, beispielsweise im Bauhandwerk, in einer Werkstatt, bei der Gartenarbeit oder in der Industrie, dann müssen die Handschuhe oft betrieblichen Sicherheitsanforderungen genügen. Dazu zählt zum Beispiel, dass die Handschuhe schnitt- und stichfest, abriebfest und feuerfest sein müssen. Zudem ist häufig ein Schutz gegen Chemikalien gefordert. In unserem Herren-Handschuhe-Vergleich 2023 gehen wir auf Arbeitshandschuhe für Herren jedoch nur am Rande ein und konzentrieren uns auf Winter- und Freizeithandschuhe.